
Nützliche Reiseinformationen über Gelsenkirchen
Gelsenkirchen ist durch seine Schwerindustrie ein historisches Zeugnis der Industrialisierung und der Aufrüstung während des Zweiten Weltkrieges. Noch heute wird die Stadt von Kontrasten bestimmt, die aus der großteiligen Zerstörung der Stadt während eines Bombenangriffs und der rasanten Neuentwicklung resultieren.
Die Arbeitersiedlung Schüngelberg, die früher die Bergleute der Zeche Hugo bewohnten, das ehemalige Bahnwärterhäuschen Hugo-Bahn und die Schachthalle der Zeche Nordstern entführen Besucher in eine Zeit technischen Ursprungs und die typisch betriebsame Atmosphäre des Ruhrgebiets.
Die beste Zeit für einen Urlaub
Das Wetter in Nordrhein-Westfalen gilt als sehr wechselhaft, aber die zahlreichen Indoor-Angebote machen das wieder wett. Der Kölner Karneval im Februar, zahlreiche Volksfeste im März und die Cranger Kirmes im August, das größte Volksfest Nordrhein-Westfalens, locken Feierlustige ins Ruhrgebiet. Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Gelsenkirchen erlauben es Abenteurern wie Erholungsbedürftigen, die Umgebung entspannt zu erkunden.