Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Buntenbock
Vergleichen Sie 44 Unterkünfte in Buntenbock und buchen Sie zum besten Preis!

Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Buntenbock, die interessant sein könnten
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Buntenbock
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
FeWos & Apartments mit Garten
Ferienunterkünfte in Buntenbock
Erholung im UNESCO-Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Buntenbock bieten Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt inmitten der idyllischen Harzlandschaft. Das ehemalige Fuhrherrendorf liegt umgeben von acht historischen Bergbauteichen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe der Oberharzer Wasserwirtschaft gehören. Die Ferienunterkünfte Buntenbock zeichnen sich durch ihre natürliche Lage direkt am Wald und an der beleuchteten Langlaufloipe aus. Viele Unterkünfte sind in traditionellen Harzer Häusern untergebracht und bieten modernen Komfort mit authentischem Flair. Die Gastgeber legen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und eine ruhige, gepflegte Umgebung ohne Durchgangsverkehr. Von Ihrer Unterkunft aus genießen Sie weite Blicke in die Wald- und Wiesenlandschaft und haben direkten Zugang zu zahlreichen Wander- und Mountainbike-Strecken. Die beliebten Ausstattungsmerkmale Ihrer Unterkunft umfassen:
- Vollausgestattete Küchen mit Ceranplatten, Geschirrspüler und Kühlschrank
- Gemütliche Kaminöfen für entspannte Abende
- Private Terrassen und Balkone mit Bergblick
- Kostenloses WLAN und Satelliten-TV
- Naturholzbetten mit unbehandelten Matratzen für gesundes Schlafklima
- Parkplätze direkt am Haus
- Grillmöglichkeiten im Garten
- Haustierfreundliche Unterkünfte verfügbar
- Fahrradabstellräume mit Lademöglichkeiten
- Ladestation für E-Autos bei ausgewählten Objekten
Lage und Erreichbarkeit von Buntenbock
Perfekte Ausgangslage für Ihren Harz Urlaub
Buntenbock liegt im Herzen des Oberharzes in Niedersachsen und gehört zur Bergstadt Clausthal-Zellerfeld. Die einzigartige Lage des Ortes inmitten der UNESCO-Welterbe-Landschaft macht ihn zu einem besonderen Ausgangspunkt für Urlaub in Buntenbock. Das Dorf ist umgeben von ursprünglichen Wäldern, weitläufigen Bergwiesen und den historischen Harzer Wasserregal-Teichen, die seit dem Mittelalter für den Bergbau genutzt wurden. Die nächstgelegenen größeren Orte sind Clausthal-Zellerfeld (5 km), Osterode am Harz (15 km) und Göttingen (45 km). Der Ort liegt direkt am berühmten Harzer-Hexen-Stieg und am Försterstieg, zwei der bekanntesten Fernwanderwege Deutschlands. Auch die Mountainbike-Strecken der Volksbank-ARENA Harz führen durch Buntenbock. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel erfolgt über Buslinien, die regelmäßig nach Clausthal-Zellerfeld und zu anderen Harzorten verkehren. Für Anreisen mit dem Auto ist das Dorf über gut ausgebaute Landstraßen erreichbar, wobei die ruhige Lage fernab vom Durchgangsverkehr besonders geschätzt wird.
Aktivitäten und beste Reisezeit
Ganzjähriges Urlaubsvergnügen in der Harzregion
Die Region um Buntenbock bietet das ganze Jahr über vielfältige Möglichkeiten für unterschiedliche Reisetypen. Naturliebhaber und Wanderfreunde finden hier ein Paradies vor: Der Harzer-Hexen-Stieg führt direkt durch das Dorf und bietet spektakuläre Ausblicke auf die historischen Bergbauteiche. Für Mountainbiker stehen professionell ausgeschilderte Strecken der Volksbank-ARENA Harz zur Verfügung. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Langlauf-Eldorado mit der beleuchteten Loipe direkt vor der Haustür. Die beste Reisezeit für Ihren Harz Urlaub erstreckt sich von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 12°C und 24°C liegen und die Natur in voller Pracht steht. Im Winter bieten Temperaturen zwischen -2°C und 8°C perfekte Bedingungen für Wintersport und gemütliche Stunden am Kamin. Die durchschnittlichen Preise für Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Buntenbock liegen zwischen 195€ und 310€ pro Nacht, wobei die Nebensaison von November bis März günstigere Tarife bietet. Aktuell stehen über 60 verfügbare Unterkünfte zur Auswahl, mit besonders guter Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten.
Top 5 Reisetipps für Buntenbock
Unvergessliche Erlebnisse im Oberharz
- Kuckholzklippe HWN 139
- Hasenbacher Teich und Sumpfteich
- Pixhaier Mühle Waldhotel
- Naturerlebnispark Lerbach
- UNESCO-Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft
Kuckholzklippe HWN 139
Diese spektakuläre Aussichtsplattform bietet einen der schönsten Panoramablicke über die Harzlandschaft. Mit einer Bewertung von 4,6 Sternen ist die Kuckholzklippe ein beliebtes Ziel für Wanderer und Fotografen, die die weiten Täler und Bergkuppen des Oberharzes erleben möchten.
Hasenbacher Teich und Sumpfteich
Die historischen Bergbauteiche direkt um Buntenbock laden zu entspannten Spaziergängen und Naturbeobachtungen ein. Diese Teiche gehören zum UNESCO-Welterbe der Oberharzer Wasserwirtschaft und bieten einzigartige Einblicke in die jahrhundertealte Bergbautradition der Region.
Pixhaier Mühle Waldhotel
Ein historisches Waldhotel mit ausgezeichneten Wandermöglichkeiten direkt vor der Tür. Die Pixhaier Mühle bietet nicht nur Übernachtungsmöglichkeiten, sondern auch ein Restaurant mit regionalen Spezialitäten und ist Ausgangspunkt für zahlreiche markierte Wanderwege.
Naturerlebnispark Lerbach
Dieser familienfreundliche Park in der Nähe von Osterode am Harz bietet interaktive Naturerlebnisse und Spielmöglichkeiten für Kinder. Mit einer Bewertung von 4,1 Sternen ist er ein perfektes Ausflugsziel für Familien mit Kindern jeden Alters.
UNESCO-Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft
Erkunden Sie das einzigartige historische Wasserleitsystem, das seit dem Mittelalter den Bergbau im Oberharz ermöglichte. Die Teiche, Gräben und Dämme rund um Buntenbock erzählen die faszinierende Geschichte einer der ältesten Industrielandschaften Europas.
Die idyllische Lage inmitten der UNESCO-Weltkulturerbe-Landschaft macht jeden Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis!
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnete Restaurants rund um Buntenbock
Die Region um Buntenbock bietet eine vielfältige Gastronomie, die von traditioneller Harzer Küche bis zu internationalen Spezialitäten reicht. Hier sind drei herausragende Restaurants, die von Gästen besonders geschätzt werden:
- Café Glücksmoment (Google-Bewertung: 4,8/5 Sterne): Dieses beliebte Café in Clausthal-Zellerfeld begeistert mit hausgemachten Kuchen, erlesenen Kaffeespezialitäten und einer herzlichen Atmosphäre für entspannte Nachmittage.
- Harzer Speisekammer (Google-Bewertung: 4,4/5 Sterne): Ein authentisches Restaurant, das sich auf regionale Harzer Küche spezialisiert hat und für seine traditionellen Gerichte mit frischen, lokalen Zutaten bekannt ist.
- Alte Ziegelhütte (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Dieses Gasthaus überzeugt mit gehobener deutscher Küche in rustikalem Ambiente und wird von Einheimischen wie Touristen gleichermaßen geschätzt.