
Nützliche Reiseinformationen über Charlottenburg-Wilmersdorf
Charlottenburg-Wilmersdorf gehört als vierter Berliner Verwaltungsbezirk zur Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und erstreckt sich zwischen Spandau, Reinickendorf, Mitte, Tempelhof-Schöneberg und Steglitz-Zehlendorf. Charlottenburg-Wilmersdorf gliedert sich in sieben Ortsteile und deren Ortslagen. Mehr als 300.000 Menschen sind in dem knapp 65 km² großen Bezirk angesiedelt, der seit der Zusammenführung von Charlottenburg und Wilmersdorf im Jahr 2001 Bestand hat.
Der City-Bezirk des Berliner Westens, wie Charlottenburg-Wilmersdorf gern umschrieben wird, ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt, Einheimische und Gäste. International und offen präsentiert sich der vierte Berliner Verwaltungsbezirk und wurde deshalb im Jahr 2009 als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet. Wer das besondere Flair von Charlottenburg-Wilmersdorf bei einem Berlinurlaub erleben möchte, findet in den sieben Ortsteilen und den umliegenden Bezirken attraktive Ferienwohnungen und Ferienhäuser.