Die Top-Sehenswürdigkeiten erreichst du von deiner Ferienunterkunft aus entlang der Kulturmeile rund um Bad Kohlgrub. Mit der Königscard erhältst du attraktive Rabatte oder Gratiseintritte – suche dir deine Favoriten aus: Weithin sichtbar ist die mächtige Barockkuppel der Basilika des Klosters Ettal. Bei Führungen entdecken Besucher die Kunstschätze im Kloster – und auch die reich verzierte Rokoko-Sakristei gehört zu den „Must Sees“ im Kloster Ettal.
Ebenfalls als herausragendes Beispiel des Rokokos gelten die Wand- und Deckenfresken im Oberammergauer Gotteshaus Peter und Paul. Beim Entdecken von so viel kirchlicher Pracht sollte natürlich auch die Wieskirche, als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet, als Ausflugsziel nicht fehlen. Die historische Klosterkirche Rottenbuch, vor 900 Jahren von Herzog Welf begründet, ist ebenso sehenswert wie die „Lüftlmalereien“: Besonders schöne Beispiele der prachtvoll bemalten Wohn- und Bauernhäuser sind das Kölbl-, das Dedler- und das Pilatushaus, heute Zentrum örtlicher Künstler und Kunsthandwerker.
Bei den Ammergauer Passionsfestspielen wird alle zehn Jahre die Kreuzigung Jesu nachgestellt. Aber auch zu jeder anderen Zeit ist der „postkartenschöne“ oberbayerische Ort ein beliebtes Ausflugsziel. Das moderne Festspielhaus bietet fast 5.000 Plätze und kann besichtigt werden.
Weltliche Pracht schufen die Baumeister in der Nähe – im Auftrag von „Kini“, dem legendären Bayernkönig Ludwig II. Das Schloss Linderhof mit dem italienisch und englisch inspirierten Park ist eine Traumwelt für sich. Ein königlicher Speisenaufzug, der dem entrückten Monarchen das gesamte Menü automatisch servierte, gehört zu den Highlights – ebenso wie faszinierende, raumvergrößernde Spiegeleffekte und die romantische Venusgrotte, die derzeit renoviert wird.
Das zweite, sogar noch berühmtere Märchenschloss Neuschwanstein, erreichst du bequem bei einem Tagesausflug von Bad Kohlgrub aus. Moderne Kunst kannst du hier ebenfalls entdecken: Bedeutende Expressionisten wie Franz Marc ließen sich im „Blauen Land“, im nahen Murnau und am Ufer des Staffelsees inspirieren. Werke von Nolde oder Kirchner kannst du zum Beispiel im Buchheim-Museum, das zudem Volkskunst zeigt, bestaunen. Du findest es in Bernried, unweit des Südufers des Starnberger Sees.