Aktive Erholung im Chiemgau
Falls du im Bergfrühling, Sommer oder im goldenen Herbst nach Inzell in Oberbayern reist, bieten sich zahlreiche Wandermöglichkeiten, zum Beispiel die beliebte Drei-Almen-Wandertour. Radwege sind ebenfalls vorbildlich ausgeschildert. Für Einsteiger bietet sich ein lehrreicher Rundgang auf dem Bergwald- oder Moor-Erlebnis-Pfad an. Wenn du deinem Kreislauf und den vielleicht müden Beinen etwas Gutes tun möchtest, lohnt sich ein eiskalter Spaziergang: Auf dem Rundweg Falkenstein erreichst du einen Kneipppfad, der in einem Gebirgsbach liegt. Genauso erfrischend ist das Kneippbecken im Kurpark.
Im Winter lassen sich Skiläufer und Snowboarder per Lift auf den Sonnenhang oder die Kesselalmpisten bringen. Langläufer genießen den Bergblick auf insgesamt 80 Loipenkilometern. Wenn du dich nach einer Schneeschuh- oder Winterwanderung oder fröhlichen Rodelabfahrten aufwärmen möchtest: Das kannst du in der Saunawelt des Inzeller Badeparks. Ganzjährig kann hier drinnen oder draußen gebadet werden. Und nicht nur Kinder freuen sich über die Wasserrutsche!
Inzell ist eine Hochburg des Eisschnelllaufs. Stars wie Annie Friesinger-Postma, die drei olympische Goldmedaillen gewann, trainierten hier. Aber auch wenn du mit Partner oder Familie lieber langsam deine Pirouetten auf dem Eis drehst, bist du hier richtig: Die Eislaufhalle Max Aicher-Arena ist eines der beliebtesten Freizeitangebote für Urlauber, die eine Ferienwohnung in Inzell gebucht haben. Mit Ihrer Dachkonstruktion gilt sie als modernes, architektonisches Wahrzeichen der Gemeinde.
Wenn es knackig kalt ist, kannst du natürlich auch auf dem nahen Frillensee vor einer grandiosen Alpenkulisse Schlittschuh laufen. Du erreichst ihn bei einer halbstündigen Wanderung von der Adlgass aus. Falls du Biathlon liebst: Viele Fans des Weltcups im benachbarten Ruhpolding buchen sich Ferienwohnungen in Inzell.