
Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen
Alle Unterkünfte für Nichtraucher anzeigen
Alle Unterkünfte mit Sauna anzeigen
Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen
Alle Unterkünfte mit Kamin anzeigen
Alle Ferienunterkünfte anzeigen
Von vielen Kennern der Tourismusbranche wird Nordjütland auch liebevoll die Spitze Dänemarks genannt. Umgeben ist die Region von atemberaubenden Meereslandschaften. Im westlichen Teil der Region befindet sich die Nordsee. Dort dienen weiße Strände in den Sommermonaten der Erholung.
Großflächige Waldlandschaften mit entsprechenden Abhängen laden Mountainbiker zu Entdeckertrips ein. In zahlreichen Städten und Dörfern gibt es ein großes Angebot an Ferienhäusern in Nordjütland. Sie sind ideal für einen längeren Aufenthalt und behilflich zur Erkundung der Region.
Der Norden Jütlands geizt nicht mit typisch dänischen Impressionen und beeindruckenden Kontrasten. Paradiese für Strandurlauber und Surfer aus aller Welt bietet die Jammerbucht im Westen.
Die einzigartige Atmosphäre und das besondere Licht von Skagen am Nordzipfel Grenen schätzen Künstler und Erholungsuchende gleichermaßen. Hier befindet sich der nördlichste Punkt des Königreichs, vor dem die Nordsee und die Ostsee zusammentreffen.
Familienfreundlich und sanft sind die Strände an der Ostküste Jütlands zwischen Hov und Sæby, während Lifestyle und Kultur im Fokus der viertgrößten dänischen Stadt Aalborg am Limfjord stehen.
Die beste Zeit für einen Urlaub in Nordjütland ist zwischen Mai und September. In den warmen Sommermonaten bietet sich vor allem ein Strandurlaub an.
Am 23. Juni findet das traditionelle Sankt Hans Mittsommerfest statt. Diese Feier wird in Form von Strandpartys, Open-Air-Konzerten und einem obligatorischen Picknick mit Lagerfeuer zelebriert.
Neben Stränden sind auch Parks, Seen und großflächige Landschaften Schauplätze des Mittsommerfestes. Ferienwohnungen in Nordjütland befinden sich oft in unmittelbarer Nähe der Festanlagen.
Viele Unterkünfte haben ein erweitertes Freizeitangebot. Das 35 Kilometer von Aalborg entfernte Fårup beheimatet den Freizeitpark Fårup Sommerland. Es hat das größte und bekannteste Freizeitangebot in ganz Dänemark. Neben Achterbahnen und Karussells gibt es im Sommerland sogar einen großen Aquapark, mehrere Restaurants und musikalische Aufführungen.
Neben dem Sommerland ist der Aalborger Zoo die meistbesuchte Attraktion. Die Ferienhäuser in Nordjütland haben in der Regel eine gute Anbindung nach Aalborg. In dem ortsansässigen Zoo gibt es mehr als 1.600 Tiere, die sich auf 128 Tierarten verteilen. Besonders beliebt sind der Spielplatz für die ganze Familie des Aalborg Zoo und die Eisbären in ihrer imponierenden Außenanlage.
Für alle Liebhaber einer besonderen Küste mit besonderen Traditionen ist Nordjütland das Reiseziel der Wahl. Und weil Dänemark das Land der Ferienhäuser ist, lassen sich ausgehend vom Ferienhaus in Nordjütland spannende Urlaubsabenteuer unternehmen.
Wie früher ziehen die Fischer von Nørre Vorupør in der Region Thy ihre Boote noch auf den Strand. Dieses Schauspiel ist immer wieder besonders eindrucksvoll für kleine und große Zuschauer. Im Übrigen ist der gesamte Strand hier besonders kinderfreundlich.
Nicht weit davon entfernt liegt Klitmøller, die Surferhochburg. „Klit“ gibt es nur an dänischen Küsten. Es sind die meterhohen, manchmal vom frischen Wind umtosten Dünenlandschaften an der Nordseeküste Jütlands. Dagegen ist „Klint“ eine Steilküste, wie beispielsweise die 15 km lange und 41 m hohe Stevns Klint auf der großen dänischen Ostseeinsel Seeland. Im alten Fischerort Klitmøller trifft sich die internationale Surferelite.
Dänemark hat einen Palmenstrand. 400 m lang und 50 m breit ist „Palmenstranden“ vor Frederikshavn. Kostenlose Strandliegen gehören zu dem kinderfreundlichen Strand mit dem südländischen Flair unter 90 echten Palmen. Spaß pur gibt es beim Beachvolleyball oder an der Strandbar.
Nordjütland bietet Kunst- und Geschichtsfans ein großes Angebot. Das wohl stärkste Kulturgut dieser Region ist die Geschichte der Wikinger. In den Orten Hobro und Løgstør befinden sich alte Burgfestungen aus der Wikingerzeit.
Eine echte Wikinger-Grabstätte hingegen steht auf einem ländlichen Feld nördlich von Aalborg (Lindholm Høje), wo es ein vielseitiges Angebot von verschiedensten Ferienhäusern in Nordjütland gibt.
Die Ortschaft Skagen verfügt über mehrere Kunstmuseen. In der Vergangenheit sind viele Künstler hierher gesiedelt, um die Landschaft um Skagen auf Gemälden festzuhalten. Einige der Museen waren einst sogar die Wohnhäuser besagter Künstler (Skagens Museum).
Gut essen und trinken in Nordjütland? Nichts leichter als das. Die Küche in Nordjütland bietet viele kulinarische Erlebnisse mit frischen Zutaten aus der Natur. Und Du findest zahlreiche Restaurants mit einem vielfältigen Angebot an Fischspezialitäten, regionalen Gerichten, traditioneller dänischer sowie internationaler Küche.
Fisch und Meeresfrüchte sind ein fester Bestandteil der regionalen Küche und wenn Du Fisch liebst, findest Du in Nordjütland immer einer leckere Mahlzeit. Hering, Krabbenscheren sowie Kaisergranat und Miesmuscheln sind nur ein paar der Köstlichkeiten aus dem Meer. Dorsch mit Salzkartoffeln und Senfsoße oder Scholle in Butter gebraten sind weitere Spezialitäten auf den Speisekarten der Restaurants. Auch das Smørrebrød (Smörrebröd), belegt mit geräuchertem Hering und Eigelb, ist eine traditionelle Delikatesse.
Bist Du mehr der Typ Selbstversorger, kreiere eigene Leckereien in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in Nordjütland. Frischen Fisch bekommst Du bei den lokalen Fischhändlern oder direkt vom Kutter im Hafen – frischer geht es nicht. Fleisch, Gemüse, Kräuter sowie Milch und Käse kaufst Du bequem bei den Hofläden, die Du überall in Nordjütland findest.
Nordjütland bietet Dir immer Shoppingmöglichkeiten, egal ob Du Gebrauchskunst oder modische Kleidung suchst oder lediglich in den vielen Geschäften herumstöbern möchtest. Aalborg ist hierfür die perfekte Stadt. Egal, welche Ware lockt. Sowohl in der Stadtmitte von Aalborg als auch am Stadtrand gibt es Geschäfte in Hülle und Fülle.
In Hjørring locken die Fußgängerzone und das Metropol Shoppingcenter mit 37 Ladengeschäften und Gastronomiebetrieben auf zwei Stockwerken. In Skagen, der nördlichsten Stadt Dänemarks lässt es sich in der gemütlichen Fußgängerzone Sankt Laurentii Vej besonders "hyggelig" shoppen.
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub in Nordjütland.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Schnelle und kompetente Beratung, sowie Betreuung per E-Mail, Telefon und WhatsApp - unkompliziert, direkt und kostenlos.
Erfolgreich vermietenDatenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet, damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.