
Nützliche Reiseinformationen zur dänischen Südsee
Dänemark ist das Land für unkomplizierten Urlaub im Ferienhaus, in schmucken Ferienwohnungen oder beim Camping. Malerische Fischerorte, Dünenlandschaften, blühende Rapsfelder und ideale Badebedingungen machen die Urlaubsidylle perfekt.
Südsee nennt sich der dänische Teil der Ostsee, der südlich des Kleinen und Großen Belts liegt. Die Dänen nennen die Region Sydfynske Øhav, was zu deutsch so viel bedeutet wie "südfünisches Inselmeer". Viele Wege führen in die dänische Inselwelt.
Die Hauptinsel Fünen ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden und nur 60 km Luftlinie von Flensburg entfernt. Die nächstgrößeren Inseln sind Langeland, Ærø und Tåsinge. Manche zählen auch die Inseln Lolland und Falster zur dänischen Südsee.
Von Sønderborg aus erreichst Du Als ebenfalls über eine Brücke. Hier startet die Fähre nach Faaborg. Die Brücke über den Svendborg Sund verbindet Fünen mit der Insel Tåsinge, wo auch das denkmalgeschützte Dorf Troense liegt. Von Fünen setzt außerdem die Fähre nach Ærø über, wo Du Dir schon am Hafen ein Fahrrad mieten kannst.
Die geschützte Lage, viele Häfen und kurze Entfernungen dazwischen machen die dänische Südsee bei Seglern extrem beliebt. Für Charter- und Familientörns kannst Du jederzeit ein Segelschiff buchen. Auf Langeland, in Tåsinge, Marstal, Ærøskøbing oder Bagenkop stehen hübsche Ferienhäuser aller Größen und Stile, die Du auch langfristig mieten kannst. Ferienwohnungen gibt es hier ebenfalls reichlich, nette Gastgeber inklusive.