Apartments im Sauerland
3.541 Unterkünfte für Apartments. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Apartments im Sauerland
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Sauerland, die interessant sein könnten
Ferienhäuser und FerienwohnungenSauerland
BnBs und PensionenSauerland
Urlaub mit HundSauerland
Urlaub auf dem BauernhofSauerland
Hütten und ChaletsSauerland
Urlaub mit KindernSauerland
Ferienwohnungen mit PoolSauerland
GruppenunterkünfteSauerland
Ferienwohnungen in AlleinlageSauerland
FerienanlagenSauerland
BungalowsSauerland
VillasSauerland
Barrierefreie FerienwohnungenSauerland
Ferienwohnungen über PfingstenSauerland
Ferienwohnungen über OsternSauerland
Bungalows am MeerSauerland
MotorradurlaubSauerland
SkiurlaubSauerland
Ferienwohnungen über SilvesterSauerland
Ferienwohnungen mit SaunaSauerland
AngelurlaubSauerland
SeniorenurlaubSauerland
Ferienwohnungen über WeihnachtenSauerland
Ihr perfekter Naturaufenthalt: 4 Tage Sauerland erleben
Das Land der tausend Berge entdecken
Die Apartments im Sauerland bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Aufenthalt im „Land der tausend Berge". Von Ihrer komfortablen Ferienwohnungen Sauerland aus erkunden Sie eine faszinierende Region mit dichten Wäldern, glitzernden Seen und sanften Hügeln. Dieser 4-tägige Reiseplan führt Sie zu den schönsten Naturerlebnissen und kulturellen Höhepunkten zwischen Rothaargebirge und Arnsberger Wald, während Sie den Komfort Ihrer eigenen Unterkunft mit modernen Annehmlichkeiten genießen.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 180€ und 200€ pro Nacht bieten die Unterkünfte hervorragende Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, privaten Saunen, Gärten und teilweise spektakulären Bergblick. Das Klima zeigt sich von seiner angenehmen Seite: Während die Sommermonate mit Temperaturen um 20-25°C zu ausgedehnten Wanderungen einladen, bieten Frühling und Herbst mit 10-15°C optimale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Die Wintermonate mit durchschnittlich 2-5°C verwandeln die Region in ein Wanderparadies für Schneeschuhwandern und Skilanglauf.
Tag 1: Willkommen in der Erlebnisregion
Naturwunder und Abenteuer erleben
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren ersten Tag mit einem Besuch der weltberühmten Atta-Höhle in Attendorn, einer der schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands. Die 40-minütige Führung durch die unterirdischen Kammern kostet 12€ für Erwachsene und findet täglich von 9:30-16:30 Uhr statt.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Fahren Sie weiter zum Panorama Park Sauerland in Kirchhundem, einem familienfreundlichen Erlebnispark mit über 60 Attraktionen inmitten der Natur. Der Eintritt beträgt 32€ für Erwachsene. Mittagessen genießen Sie im Parkrestaurant mit regionalen Spezialitäten (Budget: 12-18€ pro Person).
Abend (16:00-20:00 Uhr): Entspannen Sie sich in der Börde Therme Bad Sassendorf, einer modernen Wellness-Oase mit Thermalwasser und Saunalandschaft (Tageskarte: 28€). Abendessen nehmen Sie in Ihrem Apartment ein – nutzen Sie die regionale Küche mit Sauerländer Spezialitäten vom örtlichen Markt.
Praktische Hinweise: Die Anfahrt zu allen Zielen dauert von den meisten Apartments im Sauerland maximal 45 Minuten. Bei Regenwetter bietet das Deutsche Drahtmuseum in Altena eine interessante Alternative mit interaktiven Ausstellungen.
Tag 2: Aktiv in der Natur
Wandern und Wassererlebnisse
Morgen (8:30-12:00 Uhr): Erkunden Sie eine der schönsten Strecken des berühmten Rothaarsteigs, beginnend am Skywalk Willingen. Der 35 Meter hohe Baumwipfelpfad bietet spektakuläre Ausblicke über das Upland (Eintritt: 11€). Die barrierefreie Wanderung dauert etwa 2 Stunden.
Mittag (12:00-16:30 Uhr): Besuchen Sie den imposanten Möhnesee, eine der größten Talsperren Deutschlands. Unternehmen Sie eine Schifffahrt über den See (ab 15€ pro Person) oder entspannen Sie am Sandstrand. Mittagspause im Seehotel mit Blick auf die Talsperre (Budget: 15-22€ pro Person).
Abend (16:30-20:30 Uhr): Erkunden Sie die historische Burg Altena, die älteste Jugendherberge der Welt beherbergt. Der Besuch des Burgmuseums kostet 8€ und bietet faszinierende Einblicke in die mittelalterliche Geschichte. Den Abend lassen Sie bei einem Spaziergang durch die romantische Altstadt ausklingen.
Praktische Hinweise: Bringen Sie wetterfeste Kleidung mit – das Sauerland kann schnell wechselndes Wetter haben. Als Schlechtwetter-Alternative bietet sich das AquaMagis in Plettenberg mit Wellenbad und Rutschen an (Tageskarte: 24€).
Tag 3: Kultur und Familienvergnügen
Von Western-Shows bis zu Naturerlebnissen
Morgen (10:00-13:30 Uhr): Erleben Sie das legendäre Elspe Festival, wo seit über 50 Jahren authentische Western-Shows aufgeführt werden. Die Karl-May-Festspiele finden von Mai bis September statt, Tickets ab 25€. Außerhalb der Saison besuchen Sie das angrenzende Westernmuseum (Eintritt: 8€).
Mittag (13:30-17:00 Uhr): Fahren Sie zum Fort Fun Abenteuerland in Bestwig, einem thematischen Freizeitpark im Wilden Westen-Stil mit über 40 Attraktionen. Der Tageseintritt beträgt 38€ für Erwachsene. Das Parkrestaurant „Saloon" serviert amerikanische Küche (Budget: 10-16€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie in der privaten Sauna Ihrer Ferienwohnungen Sauerland oder unternehmen Sie einen entspannten Spaziergang durch die nahegelegenen Wälder. Viele Unterkünfte bieten Grillmöglichkeiten im Garten für ein gemütliches Abendessen unter freiem Himmel.
Praktische Hinweise: Beide Parks sind kinderfreundlich und bieten Ermäßigungen für Familien. Bei ungünstiger Witterung bietet das National Auto Museum in Dietzhölztal mit über 200 klassischen Fahrzeugen eine faszinierende Alternative (Eintritt: 14€).
Tag 4: Abschied vom Naturparadies
Letzte Eindrücke und Entspannung
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Besuchen Sie den Sauerlandpark Hemer, ein einzigartiger Landschaftspark auf dem Gelände einer ehemaligen Landesgartenschau. Der Jübergturm bietet fantastische Ausblicke über das Sauerland (Parkeintritt: 7€, Turmbesteigung zusätzlich 3€).
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Entdecken Sie das Center Parcs Park Hochsauerland auch als Tagesgast. Das Erlebnisbad Aqua Mundo mit subtropischer Badelandschaft ist auch für Nicht-Übernachtungsgäste zugänglich (Tageskarte: 29€). Alternativ besuchen Sie den Bikepark Winterberg mit Mountainbike-Strecken aller Schwierigkeitsgrade.
Abreise (16:00-19:00 Uhr): Packen Sie Ihre letzten Souvenirs ein und genießen Sie die komfortable Ausstattung Ihrer Unterkunft ein letztes Mal. Viele Apartments im Sauerland bieten flexible Check-out-Zeiten und Wäschemöglichkeiten für die Heimreise. Die Autobahnanschlüsse A45 und A46 sind von den meisten Standorten in 30-45 Minuten erreichbar.
Praktische Hinweise: Nutzen Sie den letzten Tag für Einkäufe regionaler Spezialitäten wie Pumpernickel oder Sauerländer Schinken. Bei schlechtem Wetter bietet die AVENTURA SpielBerg in Medebach Indoor-Abenteuer für die ganze Familie (Eintritt: 16€).
Praktische Reisetipps für Ihren Sauerland-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 45-65€ pro Tag (regionale Restaurants, öffentlicher Nahverkehr, Naturaktivitäten)
- Mittelklasse: 75-95€ pro Tag (gehobene Gastronomie, Erlebnisparks, Naturerlebnisse mit Führungen)
- Luxus: 120-160€ pro Tag (Fine-Dining, private Touren, Premium-Wellness-Angebote)
Transport und Mobilität: Das Sauerland ist am besten mit dem eigenen Auto zu erkunden. Die SauerlandCard (ab 15€ für 3 Tage) bietet freien Eintritt zu über 70 Attraktionen und kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in der Region. Fahrradverleih ist an vielen Standorten verfügbar (15-25€ pro Tag).
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Tickets für das Elspe Festival und größere Freizeitparks mindestens eine Woche im Voraus. Restaurantreservierungen sind besonders an Wochenenden empfehlenswert. Ihre Apartments im Sauerland sollten Sie in der Hauptsaison (Juli-August, Wintersport-Zeit) frühzeitig buchen.
- Packen Sie Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung – das Sauerland-Klima kann schnell wechseln.
- Bringen Sie eine Kameraausrüstung mit für die spektakulären Landschaftsaufnahmen.
- Nutzen Sie die kostenlosen Wanderkarten in den Touristeninformationen für individuelle Touren.
- Laden Sie die SauerlandCard-App für aktuelle Informationen und Ermäßigungen herunter.























