Apartments in Niedersachsen
36.144 Unterkünfte für Apartments. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Apartments in Niedersachsen
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Niedersachsen, die interessant sein könnten
CampingNiedersachsen
Urlaub auf dem BauernhofNiedersachsen
FerienanlagenNiedersachsen
Ferienhäuser und FerienwohnungenNiedersachsen
Urlaub mit HundNiedersachsen
Urlaub mit KindernNiedersachsen
HausbooteNiedersachsen
BnBs und PensionenNiedersachsen
Urlaub am SeeNiedersachsen
Ferienwohnungen mit PoolNiedersachsen
BungalowsNiedersachsen
Ferienwohnungen mit SaunaNiedersachsen
AngelurlaubNiedersachsen
GruppenunterkünfteNiedersachsen
Hütten und ChaletsNiedersachsen
Ferienwohnungen über PfingstenNiedersachsen
StrandurlaubNiedersachsen
Ferienwohnungen über WeihnachtenNiedersachsen
Ferienwohnungen in AlleinlageNiedersachsen
Ferienwohnungen über SilvesterNiedersachsen
RomantikurlaubNiedersachsen
Barrierefreie FerienwohnungenNiedersachsen
VillasNiedersachsen
Ferienwohnungen mit SeeblickNiedersachsen
Ferienwohnungen mit MeerblickNiedersachsen
Urlaub in den BergenNiedersachsen
SeniorenurlaubNiedersachsen
Urlaub im WohnwagenNiedersachsen
Besondere ÜbernachtungenNiedersachsen
LangzeitvermietungNiedersachsen
Ihr perfekter Niedersachsen-Urlaub: 5 Tage voller Natur und Kultur
Entdecken Sie Deutschlands vielseitigstes Bundesland
Die Apartments in Niedersachsen bieten Ihnen den idealen Ausgangspunkt für eine unvergessliche Reise durch Norddeutschlands facettenreichste Region. Von Ihrer komfortablen Ferienwohnung in Niedersachsen aus erkunden Sie eine einzigartige Mischung aus unberührter Natur, lebendigen Städten und kulturellen Schätzen. Diese 5-tägige Reiseroute führt Sie zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zwischen Nordseeküste und Harz.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 140€ und 165€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN und häufig Balkonen mit Panoramablick. Das Klima zeigt sich das ganze Jahr über gemäßigt: Sommermonate locken mit angenehmen 20-25°C, während Frühjahr und Herbst mit milden 15-18°C optimale Bedingungen für ausgiebige Erkundungstouren bieten. Die beliebten Ausstattungsmerkmale wie Haustierfreundlichkeit, Parkplätze und Saunen machen Ihren Aufenthalt besonders entspannt.
Tag 1: Hannover - Kulturhauptstadt entdecken
Herrenhäuser Gärten und urbanes Flair
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Tag in den weltberühmten Herrenhäuser Gärten, einem der schönsten Barockgärten Europas. Die Große Fontäne und das Schloss Herrenhausen bieten spektakuläre Fotomotive. Öffnungszeiten: täglich 9:00-16:30 Uhr, Eintritt 8€. Das SEA LIFE Hannover direkt nebenan lockt mit seiner faszinierenden Unterwasserwelt.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie das Neue Rathaus mit seiner beeindruckenden Kuppel und dem Schrägaufzug (Eintritt: 6€). Anschließend besuchen Sie die historische Markthalle Hannover für ein authentisches Mittagessen bei Hannoversch Eten mit regionalen Spezialitäten (Budget: 15-20€ pro Person, 4,2 Sterne Bewertung).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Beenden Sie den Tag im Sprengel Museum mit moderner Kunst und wechselnden Ausstellungen (Eintritt: 7€). Das Abendessen genießen Sie im Restaurant Jante mit nordischer Küche (Budget: 25-35€ pro Person, 4,4 Sterne).
Praktische Hinweise: Das Hannover-Ticket (10,50€) bietet freie Fahrt im Nahverkehr und Ermäßigungen. Als Regenwetter-Alternative empfiehlt sich das Kulturzentrum Faust mit wechselnden Veranstaltungen.
Tag 2: Lüneburger Heide - Naturparadies erleben
Heideblüte und historische Städte
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Fahren Sie zum Heide Park Resort in Soltau, einem der größten deutschen Freizeitparks mit über 40 Fahrgeschäften. Der Park öffnet um 10:00 Uhr, Tagestickets kosten 52€. Alternativ besuchen Sie den ruhigeren Weltvogelpark Walsrode mit 4.000 Vögeln aus aller Welt (Eintritt: 24€).
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Entspannen Sie in der Soltau-Therme mit Wellness- und Saunabereichen (Eintritt: 28€ für 4 Stunden). Das Mittagessen nehmen Sie im parkinternen Restaurant Zum Heideröslein ein (Budget: 12-18€ pro Person, 4,0 Sterne).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie das historische Lüneburg mit der berühmten St. Michaelis-Kirche. Ein Spaziergang durch die Altstadt mit ihren backsteinroten Giebelhäusern rundet den Tag ab. Dinner im Mälzer mit traditioneller niedersächsischer Küche (Budget: 20-28€ pro Person).
Praktische Hinweise: Die Metronom-Regionalbahn verbindet die Orte effizient. Bei schlechtem Wetter bietet das Deutsche Salzmuseum in Lüneburg interessante Indoor-Attraktionen.
Tag 3: Nordseeküste - Maritime Abenteuer
Wattenmeer und Küstenzauber
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Erleben Sie eine geführte Wattwanderung im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ab Cuxhaven. Die 3-stündigen Touren kosten 18€ pro Person und bieten einmalige Naturerlebnisse. Alternativ besuchen Sie das Deutsches Panzermuseum Munster für Geschichtsinteressierte (Eintritt: 10€).
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Genießen Sie frischen Fisch im Lotsenstube direkt am Hafen von Cuxhaven (Budget: 18-25€ pro Person, 4,3 Sterne). Anschließend erkunden Sie das Wattenmeer-Besucherzentrum für tiefere Einblicke in die einzigartige Küstenlandschaft (Eintritt: 9€).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Fahren Sie zur Insel Neuwerk bei Ebbe zu Fuß oder per Wattwagen (25€ für Wattwagen-Tour). Bei Flut nehmen Sie die Fähre zurück. Den Sonnenuntergang über dem Wattenmeer sollten Sie nicht verpassen.
Praktische Hinweise: Gummistiefel sind für Wattwanderungen unerlässlich. Die Küste kann windig sein - warme Kleidung einpacken. Als Alternative bei Sturm empfiehlt sich das Klimahaus Bremerhaven (30 Minuten Fahrt).
Tag 4: Weserbergland - Märchen und Traditionen
Deutsche Märchenstraße entlang wandeln
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Besuchen Sie Hameln, die berühmte Rattenfängerstadt. Die kostenlosen Stadtführungen starten um 10:30 Uhr am Marktplatz. Erkunden Sie das Rattenfängerhaus und die gotische Marktkirche. Das Museum Hameln bietet vertiefte Einblicke in die Stadtgeschichte (Eintritt: 6€).
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Fahren Sie weiter nach Göttingen zur weltberühmten Universität und besuchen Sie das Alte Rathaus mit dem gotischen Ratskeller. Mittagspause im Bullerjahn mit gehobener deutscher Küche (Budget: 16-22€ pro Person, 4,1 Sterne).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Erkunden Sie Bad Pyrmont mit seinem historischen Kurpark und den heilenden Thermalquellen. Die Hufeland-Therme lädt zur Entspannung ein (Eintritt: 16€ für 2 Stunden). Abendessen im Kurpark-Restaurant Palmengarten (Budget: 22-30€ pro Person).
Praktische Hinweise: Die Deutsche Märchenstraße verbindet alle Orte mit gut ausgeschilderten Routen. Bei Regen bieten die zahlreichen Sehenswürdigkeiten in historischen Gebäuden wetterunabhängige Alternativen.
Tag 5: Abschied von Niedersachsen
Letzte Entdeckungen und Erinnerungen
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie den letzten Vormittag für einen Besuch im Dinosaurier-Park Münchehagen mit über 220 lebensgroßen Dinosauriermodellen (Eintritt: 18,50€). Für Familien besonders empfehlenswert ist auch der Campingpark Hüttensee mit seinen vielfältigen Freizeitangeboten.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Besuchen Sie das Bergen-Belsen Memorial als wichtige Gedenkstätte (Eintritt frei). Ein bewegender Ort, der zum Nachdenken anregt. Abschließendes Mittagessen im nahegelegenen Gasthaus zur Linde (Budget: 14-20€ pro Person).
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Souvenirs aus den verschiedenen Regionen ein und nutzen Sie die letzte Zeit für eine entspannte Rückfahrt zu Ihrem Apartments in Niedersachsen. Die Autobahn A7 verbindet alle Regionen optimal für die Heimreise.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, flexible Zeiten vorher anfragen. Die Niedersachsen-Tickets der Bahn (ab 25€ für bis zu 5 Personen) sind ideal für Gruppenreisen. Gedenkstätten erfordern angemessene Kleidung.
Praktische Reisetipps für Ihren Niedersachsen-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 50-70€ pro Tag (regionale Restaurants, öffentlicher Nahverkehr, kostenfreie Naturerlebnisse)
- Mittelklasse: 80-110€ pro Tag (gehobene Gastronomie, Museumsbesuche, Wellness-Angebote)
- Luxus: 130-180€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Freizeitparks)
Transport und Mobilität: Das Niedersachsen-Ticket (25€ für bis zu 5 Personen) bietet ganztägige Fahrt in allen Nahverkehrsmitteln. Für Apartments in Niedersachsen ist ein Mietwagen oft praktisch, da viele Naturattraktionen abgelegener liegen. Die A7 und A1 verbinden alle wichtigen Regionen effizient.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Wattwanderungen, Therme-Besuche und Restaurants in touristischen Gebieten mindestens eine Woche im Voraus. Ihre Ferienwohnung in Niedersachsen sollten Sie besonders zur Heideblüte (August-September) frühzeitig buchen.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung für alle Jahreszeiten - das Küstenklima kann wechselhaft sein.
- Bringen Sie Gummistiefel für Wattwanderungen und bequeme Wanderschuhe für Heidelandschaften mit.
- Nutzen Sie die Tourist-Informationen in jeder Stadt für aktuelle Veranstaltungshinweise und Ermäßigungen.
- Laden Sie die GVH-App für Hannover und die DB Navigator-App für regionale Verbindungen herunter.























