Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit WLAN in Mönkebude
32 Unterkünfte für Ferienwohnungen mit WLAN. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Ferienwohnungen mit WLAN in Mönkebude
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Mönkebude, die interessant sein könnten
Ihr perfekter Küstenurlaub: 4 Tage Mönkebude erleben
Die Perle am Stettiner Haff mit moderner Ausstattung entdecken
Die Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit WLAN in Mönkebude bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen viertägigen Küstenurlaub am Stettiner Haff. Von Ihrer komfortablen Unterkunft aus erkunden Sie die über 775 Jahre alte Perle der deutschen Ostseeküste, die als staatlich anerkannter Erholungsort gilt. Dieser 4-tägige Reiseplan führt Sie zu den schönsten Stränden, kulturellen Höhepunkten und versteckten Schätzen der Region.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 180€ und 200€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN und oft spektakulären Hafenblick. Das maritime Klima zeigt sich von seiner angenehmen Seite: Während die Sommermonate mit Temperaturen um 22°C locken, bieten auch die milderen Frühjahrs- und Herbstmonate mit 15-18°C optimale Bedingungen für Wassersport und Naturerkundungen. Ihre Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit WLAN in Mönkebude ermöglichen es Ihnen dabei, stets in Verbindung zu bleiben und gleichzeitig die Ruhe der Natur zu genießen.
Tag 1: Willkommen am Stettiner Haff
Erste Eindrücke am kinderfreundlichen Sandstrand
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Tag mit einem entspannten Spaziergang zum nur 200 Meter entfernten kinderfreundlichen Sandstrand. Der flach abfallende Strand lädt zu ersten Erkundungen ein, während Sie die salzige Meeresluft einatmen. Kostenfrei zugänglich, ideale Zeit für Fotografie bei Morgenlicht.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie den kleinen Yachthafen von Mönkebude und genießen Sie ein herzhaftes Mittagessen im Gasthof Zum Goldenen Löwen mit regionaler Küche und 4,5 Sterne-Bewertung (Budget: 12-18€ pro Person). Anschließend lockt ein Bummel durch das historische Fischerdorf mit seinen traditionellen Reetdachhäusern.
Abend (16:00-21:00 Uhr): Erleben Sie den Sonnenuntergang am Haff von Ihrer Terrasse aus, bevor Sie in der Strandhalle mit griechischer Küche und Hafenblick den Tag ausklingen lassen (Budget: 15-25€ pro Person). Die 4,0 Sterne sprechen für authentische Küche in entspannter Atmosphäre.
Praktische Hinweise: Parken Sie kostenfrei direkt an Ihrer Unterkunft. Bei Regenwetter bietet das nahegelegene Café in Ihrem Ferienhaus mit WLAN-Ausstattung gemütliche Alternativen zum Strandspaziergang.
Tag 2: Kultur und Kulinarik in Ueckermünde
Ausflug in die historische Nachbarstadt
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Fahren Sie nach Ueckermünde (15 Minuten) und besuchen Sie den renommierten Ueckermünde Zoo, der mit 4,5 Sternen bei über 5.000 Bewertungen überzeugt (Eintritt: 16€ für Erwachsene, geöffnet täglich 9:00-18:00 Uhr). Über 400 Tiere aus aller Welt erwarten Sie in naturnahen Gehegen.
Mittag (13:00-16:30 Uhr): Entdecken Sie den Kulturspeicher Ueckermünde, ein beeindruckendes Kulturzentrum in historischen Gemäuern mit wechselnden Ausstellungen (Eintritt: 5€). Stärken Sie sich anschließend im hochbewerteten Restaurant Pommern Stuv mit frischem Fisch und regionalen Spezialitäten (Budget: 18-28€ pro Person, 4,8 Sterne).
Abend (16:30-21:00 Uhr): Schlendern Sie durch die historische Altstadt von Ueckermünde und besuchen Sie das Hotel Am Markt mit seinem traditionellen Brauhaus. Genießen Sie lokale Biere und deftige Küche in der urigen Atmosphäre (Budget: 20-30€ pro Person, 4,6 Sterne bei über 680 Bewertungen).
Praktische Hinweise: Die Busverbindung zwischen Mönkebude und Ueckermünde kostet 3,50€ pro Strecke. Als Wetteralternative empfiehlt sich ein ausgiebiger Besuch im überdachten Kulturspeicher mit Café und Lesecorner.
Tag 3: Natur und Wassersport
Aktive Erholung am Stettiner Haff
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Unternehmen Sie eine geführte Kanutour auf dem Stettiner Haff (ab 25€ pro Person, 3 Stunden). Die ruhigen Gewässer sind ideal für Anfänger und bieten einzigartige Perspektiven auf die Küstenlandschaft und die Insel Usedom in der Ferne.
Mittag (12:30-17:00 Uhr): Mieten Sie Fahrräder und erkunden Sie den Berlin-Usedom-Radweg durch die Ueckermünder Heide (Fahrradverleih: 15€ pro Tag). Dabei durchqueren Sie 400 Kilometer markierte Rad- und Wanderwege durch das Landschaftsschutzgebiet. Picknick-Pause an einer der malerischen Lichtungen mit regionalen Produkten aus Ihrer Ferienhaus-Küche.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie bei einem Besuch im nahegelegenen Yachtclub Ueckermünde und beobachten Sie das maritime Treiben bei einem Abendessen im To Gao Ueckermünde mit asiatischer Fusion-Küche (Budget: 12-20€ pro Person, 4,7 Sterne bei fast 500 Bewertungen).
Praktische Hinweise: Reservieren Sie Kanus mindestens einen Tag im Voraus. Bei starkem Wind eignet sich ein Besuch der Großebank als überdachte Alternative - ein historisches Wahrzeichen mit 4,6 Sternen Bewertung.
Tag 4: Abschied vom Stettiner Haff
Letzte Eindrücke und Souvenirs
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für eine Bootstour zu den privaten Badebuchten des Stettiner Haffs (ab 18€ pro Person, 2 Stunden). Erleben Sie Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit WLAN in Mönkebude aus einer neuen Wasserperspektive und genießen Sie die unberührte Natur des Schutzgebietes.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Besuchen Sie noch einmal den Wochenmarkt in Ueckermünde (mittwochs und samstags) für regionale Spezialitäten als Mitbringsel. Abschließendes Mittagessen in der gemütlichen Bäckerei Reichau mit hausgemachten Kuchen und Kaffee (Budget: 8-15€ pro Person, 4,3 Sterne).
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Souvenirs ein und nutzen Sie ein letztes Mal die Waschmaschine und das kostenlose WLAN Ihrer Unterkunft. Der Bahnhof Ducherow ist mit dem Auto in 25 Minuten erreichbar, der nächste Autobahnanschluss A20 in 30 Minuten.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit WLAN in Mönkebude bieten jedoch flexible Zeiten. Die Tourist-Information am Hafen bietet Gepäckaufbewahrung für 3€ pro Tag.
Praktische Reisetipps für Ihren Mönkebude-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (einfache Restaurants, öffentlicher Nahverkehr, kostenfreie Strandaktivitäten)
- Mittelklasse: 60-80€ pro Tag (gehobene Restaurants, Aktivitäten wie Zoo oder Bootstouren)
- Luxus: 100-140€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Wassersport)
Transport und Mobilität: Das regionale Busnetz verbindet Mönkebude effizient mit Ueckermünde und den Nachbarorten. Ein Tagesticket kostet 8,50€ und ist für alle Busse gültig. Die Usedom-Card (ab 15€ für 7 Tage) bietet Ermäßigungen bei vielen touristischen Angeboten der Region.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Bootstouren und Kanuverleih mindestens 2 Tage im Voraus, besonders in der Hochsaison. Ihre Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit WLAN in Mönkebude sollten Sie für die Sommermonate Juni bis August frühzeitig buchen.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und warme Schichten - das Küstenklima kann wechselhaft sein.
- Bringen Sie Sonnenschutz und bequeme Schuhe für Strand- und Naturerkundungen mit.
- Nutzen Sie das kostenlose WLAN in Ihrer Unterkunft für Wetterprognosen und Aktivitätenbuchungen.
- Laden Sie die regionale Wander- und Radwege-App herunter für offline Navigation durch die Ueckermünder Heide.





























