Beliebteste Villas in Baden-Württemberg
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Baden-Württemberg, die interessant sein könnten
CampingBaden-Württemberg
FerienanlagenBaden-Württemberg
Urlaub mit KindernBaden-Württemberg
Urlaub mit HundBaden-Württemberg
GruppenunterkünfteBaden-Württemberg
Besondere ÜbernachtungenBaden-Württemberg
LuxusurlaubBaden-Württemberg
Ferienwohnungen mit SeeblickBaden-Württemberg
Ferienhäuser und FerienwohnungenBaden-Württemberg
Hütten und ChaletsBaden-Württemberg
BungalowsBaden-Württemberg
Ferienwohnungen im WeingebietBaden-Württemberg
Ferienwohnungen über WeihnachtenBaden-Württemberg
Urlaub auf dem BauernhofBaden-Württemberg
Ferienwohnungen mit PoolBaden-Württemberg
LangzeitvermietungBaden-Württemberg
Ferienwohnungen über SilvesterBaden-Württemberg
Urlaub am SeeBaden-Württemberg
AngelurlaubBaden-Württemberg
Ferienwohnungen mit SaunaBaden-Württemberg
Ferienwohnungen in AlleinlageBaden-Württemberg
Barrierefreie FerienwohnungenBaden-Württemberg
Urlaub in den BergenBaden-Württemberg
SeniorenurlaubBaden-Württemberg
ApartmentsBaden-Württemberg
RomantikurlaubBaden-Württemberg
Ferienwohnungen über PfingstenBaden-Württemberg
Ferienwohnungen über OsternBaden-Württemberg
Ihr perfektes 5-Tage-Villenurlaub: Baden-Württemberg erleben
Luxuriöse Unterkünfte im Herzen Südwestdeutschlands
Die exklusiven Villas in Baden-Württemberg bieten Ihnen den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen fünftägigen Luxusurlaub im vielseitigsten Bundesland Deutschlands. Von Ihrer privaten Villa in Baden-Württemberg aus entdecken Sie eine faszinierende Kombination aus kulturellen Höhepunkten, landschaftlicher Vielfalt und kulinarischen Genüssen. Diese 5-tägige Reiseroute führt Sie durch die bedeutendsten Regionen des Landes – vom pulsierenden Stuttgart über den mystischen Schwarzwald bis hin zur bezaubernden Schwäbischen Alb.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 157€ und 178€ pro Nacht bieten die luxuriösen Villen erstklassige Ausstattung mit privaten Saunas, voll ausgestatteten Küchen, weitläufigen Gärten und oft spektakulären Panoramablicken über die deutschen Mittelgebirge. Das Klima zeigt sich von seiner besten Seite: Während die Sommermonate mit durchschnittlich 28-34°C locken, bieten auch Frühling und Herbst mit milden 15-20°C optimale Bedingungen für ausgiebige Erkundungen der Region.
Tag 1: Stuttgart und die Automobilmetropole
Mercedes-Benz Museum und Wilhelma
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Besuch des weltberühmten Mercedes-Benz Museums in Stuttgart. Das architektonische Meisterwerk bietet auf neun Ebenen 130 Jahre Automobilgeschichte (Eintritt: 20€, geöffnet dienstags-sonntags 9:00-18:00 Uhr). Die Anreise von den meisten Villen dauert etwa 30-45 Minuten.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie die Wilhelma, einen der schönsten zoologisch-botanischen Gärten Europas mit über 11.000 Tieren (Eintritt: 26€). Genießen Sie Ihr Mittagessen im Restaurant 60 seconds to napoli Stuttgart mit authentischer neapolitanischer Küche (Budget: 15-22€ pro Person), das mit 4,5 Sternen bei über 7.700 Bewertungen überzeugt.
Abend (16:00-21:00 Uhr): Schlendern Sie über den historischen Schlossplatz und besteigen Sie den Stuttgart TV Tower für einen 360-Grad-Blick über die Region (Eintritt: 9€). Den Abend beschließen Sie mit einem Dinner im stilvollen Carls Brewery (Budget: 25-35€ pro Person).
Praktische Hinweise: Nutzen Sie die S-Bahn-Verbindung vom Stuttgarter Hauptbahnhof. Ein VVS-Tagesticket kostet 8,80€. Bei schlechtem Wetter bietet das Museum der Illusionen eine unterhaltsame Alternative.
Tag 2: Schwarzwald-Abenteuer
Traditionelle Kultur und Wellness
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Fahren Sie in das Herz des Schwarzwaldes und besuchen Sie die RITTER SPORT Bunte Schokowelt in Waldenbuch. Erleben Sie interaktive Schokoladen-Workshops und probieren Sie über 400 verschiedene Sorten (Eintritt: frei, Workshops ab 12€). Die malerische Fahrt durch die Schwarzwaldlandschaft dauert etwa eine Stunde.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Erkunden Sie die traditionellen Schwarzwalddörfer und besuchen Sie eine der lokalen Uhrmachereien. Stärken Sie sich in einem typischen Gasthaus mit regionalen Spezialitäten wie Schwarzwälder Schinken und Kirschtorte (Budget: 18-28€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Kehren Sie zu Ihrer Villa zurück und genießen Sie die privaten Wellness-Einrichtungen. Viele Villas in Baden-Württemberg verfügen über eigene Saunas und Fitnessbereiche. Bereiten Sie ein romantisches Abendessen in Ihrer voll ausgestatteten Küche zu.
Praktische Hinweise: Die Schwarzwald-Hochstraße (B500) bietet spektakuläre Aussichten. Packen Sie wetterfeste Kleidung ein, da das Wetter in den Höhenlagen wechselhaft sein kann. Alternative: Besuch der Caracalla Therme in Baden-Baden.
Tag 3: Schwäbische Alb und Kulturschätze
Schlösser und Wasserfälle
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Entdecken Sie die Schwäbische Alb mit einem Besuch der Grabkapelle auf dem Württemberg, einem der bedeutendsten Wahrzeichen der Region (freier Zugang, geöffnet täglich 10:00-17:00 Uhr). Die neugotische Kapelle bietet einen herrlichen Rundblick über das Neckartal.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Fahren Sie zum spektakulären Uracher Wasserfall, einem der schönsten Naturschauspiele Baden-Württembergs. Die Wanderung zum 37 Meter hohen Wasserfall dauert etwa 45 Minuten. Picknicken Sie an diesem idyllischen Ort oder kehren Sie in einem nahegelegenen Gasthof ein (Budget: 12-20€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie die Staatsgalerie Stuttgart, eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Deutschlands mit Werken von Picasso bis Klee (Eintritt: 12€). Beschließen Sie den Tag mit einem Abendessen im japanischen Restaurant Umami Ramen Stuttgart (Budget: 15-25€ pro Person).
Praktische Hinweise: Tragen Sie festes Schuhwerk für die Wasserfallwanderung. Die Schwäbische Alb ist bekannt für ihr wechselhaftes Wetter. Wetteralternative: Besichtigung der historischen Innenstadt von Bad Urach mit ihren Fachwerkhäusern.
Tag 4: Bodenseeregion und Alpenpanorama
Wellness und Naturerlebnis
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Unternehmen Sie einen Ausflug in die Bodenseeregion und genießen Sie die Nähe zu den Alpen. Besuchen Sie das Wellnessparadies F3 Das Wohlfühlbad in Fellbach für entspannende Stunden mit Panoramablick (Eintritt: 22€, geöffnet täglich 6:00-23:00 Uhr).
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Erkunden Sie die malerischen Weinberge der Region und genießen Sie eine Weinprobe in einem der traditionellen Weingüter. Viele Villas in Baden-Württemberg befinden sich in unmittelbarer Nähe zu renommierten Weinanbaugebieten. Lunch in einem Winzerrestaurant (Budget: 20-30€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie in Ihrer Villa und nutzen Sie die privaten Außenbereiche für ein BBQ mit regionalen Produkten. Viele Unterkünfte verfügen über weitläufige Gärten und Grillmöglichkeiten. Genießen Sie den Sonnenuntergang mit einem Glas lokalen Trollinger-Weins.
Praktische Hinweise: Buchen Sie Weinproben im Voraus, besonders in der Erntezeit im Herbst. Das Fildorado Sports und Spa Center bietet als Alternative verschiedene Wellness-Angebote. Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten der Weingüter.
Tag 5: Abschied und letzte Eindrücke
Entspannung und Abreise
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für pure Entspannung in Ihrer Villa. Genießen Sie ein ausgiebiges Frühstück auf der Terrasse und nutzen Sie noch einmal die Wellness-Einrichtungen. Viele Villas verfügen über private Saunas und Whirlpools für den perfekten Abschluss.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Besuchen Sie das State Museum of Natural History Stuttgart für einen letzten kulturellen Höhepunkt (Eintritt: 6€). Das Museum beherbergt eine der größten naturkundlichen Sammlungen Deutschlands. Abschließendes Mittagessen im Tea House im Weissenburg Park (Budget: 12-18€ pro Person).
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Erinnerungen und lokalen Spezialitäten ein. Stuttgart Airport ist von den meisten Villen in 45-60 Minuten erreichbar. Alternativ bietet der Hauptbahnhof Stuttgart hervorragende Zugverbindungen in alle Richtungen Deutschlands.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Villas in Baden-Württemberg bieten jedoch flexible Zeiten. Die Gepäckaufbewahrung am Flughafen oder Hauptbahnhof kostet 6-8€ pro Tag. Planen Sie zusätzliche Zeit für den Transfer ein, besonders zu Stoßzeiten.
Praktische Reisetipps für Ihren Villa-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 50-70€ pro Tag (regionale Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, kostenfreie Aktivitäten)
- Mittelklasse: 80-120€ pro Tag (gehobene Restaurants, Museumsbesuche, Wellness-Angebote)
- Luxus: 150-220€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Spa-Behandlungen)
Transport und Mobilität: Das gut ausgebaute Verkehrsnetz verbindet alle Sehenswürdigkeiten effizient. Ein Mietwagen bietet maximale Flexibilität für die ländlichen Regionen. Die 3-Löwen-Karte des VVS (ab 24€ für 3 Tage) ermöglicht unbegrenzte Fahrten im Großraum Stuttgart.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Restauranttische in gehobenen Lokalen und Wellness-Behandlungen mindestens eine Woche im Voraus. Weinproben sollten besonders in der Herbstsaison frühzeitig gebucht werden. Die exklusiven Villas in Baden-Württemberg sind ganzjährig sehr gefragt.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung für alle Jahreszeiten – die Höhenlagen können kühl werden.
- Bringen Sie bequeme Wanderschuhe für die Erkundung der Naturschauspiele mit.
- Nutzen Sie die kostenlosen Museen an bestimmten Wochentagen für maximale Kulturerlebnisse.
- Laden Sie lokale Apps für öffentliche Verkehrsmittel und Wanderwege herunter.








