Urlaub mit Hund auf den Nordseeinseln

2.240 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Urlaub mit Hund auf den Nordseeinseln

Beliebteste Urlaub mit Hund auf den Nordseeinseln

Ferienhaus für 3 Personen

8.0(1)
Das Haus Lüttenblick mit dem Tiny-Häuschen Seepferdchen liegt in unmittelbarer Nähe zum beliebten Südstrand. Einen atemberaubenden Meerblick können Sie von Ihrer eigenen, großzügigen Terrasse genießen. Der gemeinschaftliche Gartenbereich verfügt über eine Grillecke und einen Fahrradunterstand. Das charmante Tiny-Reetdach-Häuschen "Seepferdchen" befindet sich neben dem Haupthaus Lüttenblick und bietet einen gemütlichen Urlaubsrückzug für 1 bis 3 Personen direkt am Südstrand. Dieses kompakte Feriendomizil erstreckt sich über zwei Etagen (Erdgeschoß und Souterrain) und verfügt über drei Zimmer. Ebenerdig betreten Sie die Wohnküche durch eine 1,60 hohe Friesentür. Hier erwartet Sie ein heller, einladender Raum (normale Deckenhöhe) mit einem internetfähigen Fernseher und einer Küche mit allem, was Sie brauchen: 4-Plattenherd, Mikrowelle, Filterkaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster und Kühlschrank mit Gefrierfach. Der Sitzbereich mit gemütlichem Sofa, Esstisch und Stühlen bietet einen traumhaften Ausblick auf das Meer und hier ist auch der direkte Zugang (ca. 1,80m hoch) zu Ihrer privaten Terrasse. Diese ist windgeschützt durch Glaselemente, so dass entspannte Momente garantiert sind -Relaxen im Strandkorb, Essen am Gartentisch mit Stühlen oder Sonnen auf Liegen, alles so wie Sie es wünschen! Eine Wendeltreppe führt Sie in den Wohnbereich mit einer gemütlichen Schlafcouch, Leseecke u
ab 120 € / Nacht

Weitere beliebte Unterkünfte

Ferienhaus 50 m²
9,4
Direkter Blick auf das Meer. Willkommen in unserem charmanten Ferienhaus für 2 Personen in der bezaubernden Dünenlandschaft von Hörnum auf Sylt! Unser Ferienhaus befindet sich direkt in erster Reihe, eingebettet in die wunderschöne Dünenlandschaft von Hörnum und ist mit einem traditionellen Reetdach versehen. Auf großzügigen 50 Quadratmetern erwartet Sie ein wahres Sylter Traumdomizil. Die Wohnung verfügt über eine offene Küche, die in den gemütlichen Wohnbereich integriert ist. Der Couchtisch ist höhenverstellbar. Hierzu muss man mit dem Fuß auf das Seitenelement drücken und der Tisch fährt von alleine hoch und mit leichtem manuellem Druck von oben lässt sich der Tisch wieder runterfahren. Hier können Sie nach Herzenslust kochen und dabei den Ausblick auf die Dünenlandschaft genießen. Die Küche ist voll ausgestattet mit allem, was Sie für die Zubereitung leckerer Mahlzeiten benötigen, einschließlich Herd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler und Kochutensilien. Das Schlafzimmer befindet sich in der 2 Etage und ist über eine großzügige Treppe zu erreichen. Vom Schlafzimmer aus haben Sie einen traumhaften Blick über die Dünenlandschaft. Das Badezimmer befindet sich parterre und verfügt über eine ebenerdige Dusche. Umgeben von 1000 Quadratmetern unberührter Dünenlandschaft ist unser Haus der perfekte Ort für Erholungssuchende. Hier können Sie die Ruhe und Stille der Natur erlebe
ab 255 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 130 m²
Beschreibung der Wohnung Das reetgedeckte wunderschöne Haus verfügt über einen parkähnlichen Garten zu den Wattwiesen. Die Einrichtung ist hochwertig und geschmackvoll. Das Haus bietet Komfort wie Kamin, Flat-TV, Geschirrspüler, Backofen, Induktionsherd und vieles mehr. Das Haus verfügt über 3 Parkplätze, abgeschlossen durch ein Tor, sowie einen sehr großen abgeschlossenen Garten. Erdgeschoss Eingang: kleiner Flur mit Einbau - Garderobe Gästetoilette Wohn-/Essbereich sowie Küche: großer Raum mit gemütlicher Sitzecke vor dem Kamin sowie großem Esstisch mit Ledersesseln und offener Küche mit Küchenblock Terrasse: eine Terrasse zum Süden mit großem Garten, Gartengestühl sowie einen Strandkorb Obergeschoss Schlafen 1: großzügiges Schlafzimmer mit Doppelbett ( 2 Matratzen à 90 x 200 cm), Flat-TV, frei stehender Badewanne und Kommode Bad: helles großes Duschbad mit Mosaikkacheln in der Dusche, großem Spiegel, Kosmetikspiegel und Handtuchwärmer Dachgeschoss Schlafen 2: über eine Treppe ins Dachgeschoß zum Schlafraum mit Doppelbett (200 x 200 cm) unter den Schrägen extra Toilette zum Schlafraum - offen Souterrain Heizungsraum mit Waschmaschine Sonstiges Das reetgedeckte wunderschöne Haus verfügt über einen parkähnlichen Garten zu den Wattwiesen. Die Einrichtung ist hochwertig und geschmackvoll. Das Haus bietet Komfort wie Kamin, Flat-TV, Geschirrspüler, Backofen, Induktionsherd und vie
ab 258 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 53 m²
10,0
Beschreibung der Wohnung Bungalow für bis zu 4 Personen. Ca. 55 m² Wohnfläche, barrierefrei, bedingt behindertengeeignet. Elternschlafzimmer: Doppelbett (180 × 200 cm), Kinderzimmer: 2 Einzelbetten (90 × 200 cm). Helles bodengleiches Duschbad mit Glasfaltwänden, für Rollstuhlfahrer geeignet. Bade-/WC-Stuhl, Baby-Bett + Hochstuhl. Wohn-Esszimmer, 47" Flachbild-Sat-TV, Radio/CD-Player. Tresor; moderne Küchenzeile mit Backofen, Geschirrspülmaschine, Mikrowelle. Freisitz auf Terrasse. Maximal zwei Hunde gegen Gebühr auf Anfrage, zzgl. Kautionsstellung von 200,- €. Erstausstattung Wäschepakete. Beschreibung der Unterkunft Unser 2 Häuser bieten Ihnen 3 Ferienwohnungen (DTV ****/***) auf Wangerooge: 1. **** - Bungalow "Sandfloh", ca. 55 qm, barrierefrei, für Mobilitätseingeschränkte bedingt geeignet, 2 SZ für bis zu 4 Personen. 2. 2 sep. Nichtraucher-Wohnungen mit je 2 SZ in Einfamilienhaus (EG "Strandkorb" **** + OG "Sturmflut" ***) für jeweils bis zu 5 Personen. In 2012 komplett renoviert, liebevoll gestalteter Garten, Grillmöglichkeit und Freisitz vorhanden. Zentrale sehr ruhige Lage, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Sonstiges Wohnungsdetails siehe unter www.am-Mittelpunkt.de. Mobilitätseingeschränkte bitte vor Buchung Details einsehen unter www.am-Mittelpunkt.de und vorher fragen, um Eignung der Wohnung zu klären! Buchungen: Franz Rheinheimer, 0173-8140853, E-Mail: rheinheimer@g
ab 85 € / Nacht
Zum Angebot
Ideal für Familien
Mindestens 2 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 10,0/10 gegeben
Ferienhaus 90 m²
8,6
Das Ferienhaus "Herich" befindet sich in Nieblum und beeindruckt die Gäste durch den Blick auf das Meer. Die 90 m² große Unterkunft besteht aus einem Wohnzimmer, einer gut ausgestatteten Küche mit Geschirrspüler, einem Schlafzimmer, einem Badezimmer sowie einem Gäste-WC und bietet Platz für bis zu 4 Personen. Bitte beachten Sie, dass eines der Einzelbetten im Untergeschoss ein Klappbett ist. Zur Ausstattung gehören außerdem WLAN, ein Fernseher, ein DVD-Player sowie eine Waschmaschine. Zu Ihrem privaten Außenbereich zählen ein Garten, eine offene Terrasse und ein Grill. Die Unterkunft bietet eine ideale Lage für einen Strandurlaub, und die öffentlichen Verkehrsmittel sind fußläufig erreichbar. Ein Parkplatz steht auf dem Grundstück zur Verfügung. Maximal 2 Haustiere sind gegen eine Gebühr erlaubt. Die Unterkunft verfügt über einen stufenfreien Zugang und einen barrierefreien Innenbereich. Ein Abstellraum für Motorräder und Fahrräder ist vorhanden. Vier Fahrräder stehen kostenlos zur Verfügung. Bettwäsche und Handtücher sind mitzubringen. Optional können Wäschepakete pro Person bestellt werden; diese sind gegen eine zusätzliche Gebühr erhältlich und beinhalten unter anderem Bettwäsche und Handtücher. Nach der Buchung füllen Sie bitte das Kontaktformular aus, das Ihnen zugesandt wird, und geben Sie Ihre Adresse an. Dies hilft dem Gastgeber, Ihren Aufenthalt bestmöglich vorzubereit
ab 75 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 65 m²
10,0
Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub im Ferienhaus "Blick ins Tüterland" auf der idyllischen Insel Pellworm! Diese charmante Unterkunft bietet Ihnen alles, was Sie für einen gemütlichen Aufenthalt benötigen. Mit einer großzügigen Wohnfläche von 65 m² bietet das Ferienhaus Platz für bis zu 4 Personen. Die Ausstattung umfasst ein einladendes Wohnzimmer, eine voll ausgestattete Küche, drei komfortable Schlafzimmer und ein modernes Badezimmer. Bleiben Sie dank kostenfreiem WLAN und TV immer auf dem Laufenden oder entspannen Sie bei einem guten Buch. Eine Waschmaschine sorgt dafür, dass Sie auch im Urlaub flexibel bleiben. Für unsere kleinen Gäste stehen Kinderbücher und Spielsachen bereit. Ein Babybett und ein Hochstuhl sind ebenfalls vorhanden, sodass Familien sich rundum wohlfühlen können. Genießen Sie den privaten Außenbereich des Ferienhauses, der mit einem wunderschönen Garten, einer offenen Terrasse und Grillmöglichkeiten aufwartet – perfekt für gesellige Abende unter freiem Himmel. Die Haustür ist nach ein paar Stufen zu erreichen und bietet somit eine angenehme Privatsphäre. Lassen Sie sich von der Ruhe und Schönheit der Natur verzaubern und buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt im Ferienhaus "Blick ins Tüterland"! Die Unterkunft befindet sich in der Nähe des Strandes und die öffentlichen Verkehrsmittel sind zu Fuß erreichbar. Ein Parkplatz ist auf dem Grundstück vorhanden.
ab 120 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 48 m²
8,0
Wohnung Steuerbord: ca. 48 Quadratmeter 1 – 2 Personen, Nichtraucher • Balkon mit fantastischem Meerblick • Schlafzimmer mit Doppelbett und Schrank im Landhausstiel • modernes WC / Duschbad mit ebenerdigen Einstieg und Haartrockner • großes Wohnzimmer mit gemütlichem Ecksofa, CD – Radio und Flachbild TV • Komfort – Küchenzeile mit Geschirrspüler und Filterkaffeemaschine • Fernglas zum Entdecken • Haustiere sind in dieser Wohnung herzlich Willkommen Moin Moin im Haus Halligenblick Es liegt auf der Südspitze der Nordseeinsel Amrum direkt an einer Dünenkante. Von hieraus haben Sie einen atemberaubendem Blick. Die Nordsee und der Amrumer Kniepsand liegen Ihnen praktisch zu Füssen. Damit Sie bei gutem Wetter und freier Sicht alles genauer Erkunden können, steht ein Fernglas in jeder Wohnung für Sie bereit. Vielleicht entdecken Sie auch den 1998 vor Amrum gestrandeten Holzfrachter Pallas am Horizont. Für PKWs stehen Ihnen 3 Stellplätze auf dem großen Parkplatz unterhalb der Südspitze zur Verfügung. Sie können zum Ein- und Ausladen Ihres Gepäcks Ihr Auto direkt vors Haus fahren. Fahrradständer vorm Haus kostenfreies WLAN im ganzen Haus Nichtraucher – auf Terrasse und Balkon erlaubt Haustiere sind im Haus Halligenblick herzlich Willkommen Sie verbringen Ihren Urlaub in 3 Maritim mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Wohnungen. Aber sehen Sie selbst… Für jedes Naturschauspiel haben S
ab 100 € / Nacht
Zum Angebot

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf den Nordseeinseln, die interessant sein könnten

Hundefreundliche Paradiese an der deutschen Nordseeküste

Erstklassige Unterkünfte für unvergessliche Ferien mit dem Vierbeiner

Ein Urlaub mit Hund auf den Nordseeinseln bietet Ihnen und Ihrem Vierbeiner die perfekte Kombination aus unberührter Natur, endlosen Stränden und erstklassigen Unterkünften. Die deutschen Nordseeinseln wie Sylt, Föhr, Amrum und Helgoland haben sich zu wahren Refugien für Hundebesitzer entwickelt, die gemeinsam mit ihren treuen Begleitern die maritime Freiheit genießen möchten. Die hundefreundlichen Unterkünfte auf den Inseln zeichnen sich durch durchdachte Ausstattung aus, die sowohl den Komfort der menschlichen Gäste als auch die Bedürfnisse der Vierbeiner berücksichtigt.Von luxuriösen Ferienhäusern mit privatem Gartenzugang bis hin zu gemütlichen Apartments nur wenige Schritte vom hundefreundlichen Strand entfernt – die Nordseeinseln bieten für jeden Geschmack die passende Unterkunft. Die meisten Objekte befinden sich in privilegierter Lage mit direktem Zugang zu den weitläufigen Dünenlandschaften und dem UNESCO-Welterbe Wattenmeer. Die fünf beliebtesten Ausstattungsmerkmale, die Gäste mit Hund besonders schätzen, sind:
  1. Vollständig eingezäunte Gärten und sichere Freilaufflächen für unbeschwerte Momente
  2. Barrierefreie Erdgeschoss-Eingänge mit direktem Terrassen- oder Gartenzugang
  3. Private Parkmöglichkeiten direkt am Objekt für bequeme Anreise mit Hundeausstattung
  4. Vollausgestattete Küchen für die Zubereitung spezieller Hundemahlzeiten
  5. Gemütliche Kaminbereiche und beheizte Räume für entspannte Abende nach aktiven Strandtagen

Frühlingserwachen an der Nordsee

Milde Temperaturen und erwachende Natur von März bis Mai

Der Frühling verwandelt die Nordseeinseln in ein faszinierendes Naturschauspiel, wenn die Temperaturen von noch kühlen 2°C im März auf angenehme 17°C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für erste ausgedehnte Strandspaziergänge mit Ihrem Hund, da die milderen Bedingungen längere Outdoor-Aktivitäten ermöglichen, ohne dass die Pfoten durch zu warmen Sand belastet werden. Die moderate Niederschlagsmenge von durchschnittlich 3-5 mm täglich sorgt für frische Meeresluft und klare Sicht auf die charakteristischen Leuchttürme der Inseln.Besonders empfehlenswert sind im Frühling Besuche des Heligoland Museums und entspannte Wanderungen entlang des Rundwegs Helgoland mit Station am Lummenfelsen, wo die kühleren Temperaturen ausgedehnte Erkundungstouren ermöglichen. Das Aquarium Restaurant Helgoland bietet hundefreundliche Außenbereiche, während die berühmte Lange Anna bereits die ersten Seevögel zur Brutzeit anlockt. Die hundefreundlichen Unterkünfte zeigen sich in dieser Zeit von ihrer gemütlichsten Seite mit beheizten Räumen und oft sogar Kaminen für entspannte Abende nach aktiven Entdeckungstouren.
  • Wasserdichte Jacke für die wechselhaften Frühjahrslagen und Hunderegenmantel
  • Robuste Wanderschuhe und Pfotenschutz für erste Strandwanderungen
  • Warme Pullover für kühlere Abende und Hundepullover bei Bedarf
  • Fernglas für Vogelbeobachtungen am Lummenfelsen

Sommerliche Höhepunkte im Inselparadies

Warme Tage und endlose Strandabenteuer von Juni bis August

Die Sommermonate verwöhnen die Nordseeinseln mit Temperaturen zwischen 17°C und 21°C, wobei Juli und August die wärmsten Perioden mit durchschnittlich 19-20°C bieten. Diese idealen Bedingungen laden zu ausgiebigen Badefreuden und Wassersportaktivitäten ein, während die langen Tage bis zu 17 Stunden Tageslicht für vielfältige Unternehmungen mit Ihrem Vierbeiner sorgen. Die geringen Niederschläge von nur 0-2 mm täglich garantieren optimale Bedingungen für Strandtage und Wattwanderungen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.Genießen Sie entspannte Stunden bei Weddigs Fischerstube mit hundefreundlicher Terrasse oder erkunden Sie das beeindruckende Wildtierrefugium am Lummenfelsen, wo Ihr Hund die einzigartige Tierwelt beobachten kann. Das Helgoländer Fährhaus und die Mocca Stuben Restaurant-Bar bieten schattige Plätze für die Mittagspause, während der historische Krater der 5000-kg-Bombe faszinierende Einblicke in die Inselgeschichte gewährt. Ein Urlaub mit Hund auf den Nordseeinseln erreicht im Sommer seinen Höhepunkt, wenn endlose Spaziergänge am Kniepsand und erfrischende Meeresbäder für unvergessliche Momente sorgen.
  • Leichte Sommerkleidung und UV-Schutzkleidung für Ihren Hund
  • Wasserschüssel und Hundespielzeug für ausgiebige Strandtage
  • Sonnenhut und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
  • Strandmuschel oder Sonnenschirm für schattige Ruhepausen

Herbstliche Ruhe und goldene Farben

Milde Temperaturen und ungestörte Inselerlebnisse von September bis November

Der Herbst zeigt die Nordseeinseln von ihrer romantischsten Seite, wenn sich die Dünenvegetation in warme Gold- und Rottöne verwandelt und die Temperaturen zwischen 13°C und 19°C pendeln. Diese ruhigere Jahreszeit bietet perfekte Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen mit Ihrem Hund, da die Touristenströme nachlassen und die Inseln ihre authentische, ungestörte Atmosphäre entfalten. Die herbstliche Klarheit der Luft sorgt für spektakuläre Sonnenuntergänge über der Nordsee mit Hund und ideale Bedingungen für Naturfotografie.Herbstliche Erkundungen führen Sie zum imposanten Heligoland Düne Lighthouse oder zu gemütlichen Stunden im Emma James Schokolade & Café am Meer, wo warme Getränke nach langen Spaziergängen für Wohlbehagen sorgen. Die kühleren Temperaturen laden zu entspannten Besuchen des Luftschutzbunkers ein, während das Restaurant Atlantis mit seinem gemütlichen Ambiente perfekte Rückzugsorte bietet. Die Herbstmonate sind ideal für Hundebesitzer, die die Inseln in ihrer ursprünglichsten Form erleben möchten, ohne die sommerliche Hektik.
  • Warme Übergangsjacke und wind- und wasserdichte Hundekleidung
  • Feste Schuhe mit rutschfester Sohle und Pfotenschutz
  • Taschenlampe für frühere Dämmerung und Reflektorweste für den Hund
  • Thermosflasche für warme Getränke bei längeren Touren

Winterzauber auf den Nordseeinseln

Mystische Stimmung und gemütliche Wärme von Dezember bis Februar

Der Winter hüllt die Nordseeinseln in eine mystische Atmosphäre, wenn Temperaturen zwischen 4°C und 10°C für kristallklare Tage und möglicherweise sogar Schneelandschaften am Strand sorgen. Diese ruhigste Jahreszeit offenbart den besonderen Charme der Inseln, wenn sich winterlicher Nebel um die Leuchttürme legt und die verschneite Nordsee eine märchenhafte Kulisse bietet. Die hundefreundlichen Unterkünfte zeigen sich von ihrer gemütlichsten Seite mit Fußbodenheizung, Kaminen und warmen Rückzugsorten für entspannte Abende.Winterliche Besuche führen Sie zur eindrucksvollen Hanse Kogge oder zu warmen Stunden im Restaurant Zum Seehund, wo herzhafte Gerichte nach erfrischenden Winterspaziergängen warten. Das Dünenrestaurant bietet auch in der kalten Jahreszeit einzigartige Ausblicke auf die winterliche Dünenlandschaft, während Isola Bella mit mediterranem Flair für Abwechslung sorgt. Nach belebenden Strandspaziergängen mit Ihrem Hund entlang der verschneiten Küste bieten die beheizten Unterkünfte mit Meerblick die perfekte Atmosphäre für romantische Abende bei Kerzenschein und Nordsee mit Hund im Winter.
  • Warme Winterjacke und wasserdichte Hundejacke mit Thermo-Innenfutter
  • Rutschfeste Winterstiefel und Pfotenschutz gegen Salz und Kälte
  • Mütze, Schal und warme Handschuhe gegen den rauen Nordseewind
  • Warme Decken und Hundekuschelsack für gemütliche Momente
Traumhafte Ruhe mit unserem Labrador - eingezäunter Garten und nur 200 Meter zum Hundestrand. Perfekt!

Die optimale Reisezeit für Ihren Inselurlaub mit Hund

Ganzjähriges Reiseziel mit saisonalen Vorzügen und Preisstrukturen

Die Nordseeinseln präsentieren sich als ganzjähriges Reiseziel mit unterschiedlichen saisonalen Reizen und Preisstrukturen für Hundebesitzer. Die Hochsaison von Juli bis August lockt mit Spitzentemperaturen um 20°C und Preisen zwischen 255-262 € pro Nacht, ideal für ausgedehnte Strandtage und Wassersport mit dem Vierbeiner. Diese Zeit eignet sich besonders für aktive Hundebesitzer, die das vollständige maritime Erlebnis suchen. Die Zwischensaison von Mai bis Juni sowie September bis Oktober bietet mit 220-249 € pro Nacht ein ausgewogenes Verhältnis aus angenehmen Temperaturen und moderaten Preisen. Die Nebensaison von November bis März punktet mit den günstigsten Tarifen von 180-225 € pro Nacht und einer intimeren Atmosphäre. Besonders Ruhesuchende und erfahrene Hundehalter schätzen diese Zeit, wenn ein Urlaub mit Hund auf den Nordseeinseln seine entspannteste und authentischste Seite zeigt.

FAQs: Urlaub mit Hund auf den Nordseeinseln

Welche Ausstattung bieten die Ferienhäuser auf den Nordseeinseln für Reisende mit Hund?

Den Filtern von Holidu zufolge sind die Ferienhäuser auf den Nordseeinseln gut ausgestattet für Reisende mit Hunden. Hier erlauben 72 % der Unterkünfte Haustiere, 63 % verfügen über einen Garten, und 57 % haben eine Terrasse. Fantastisch, oder?!

Wie werden die Ferienhäuser auf den Nordseeinseln allgemein bewertet?

Basierend auf den im letzten Jahr gesammelten Daten haben 28 % der Ferienhäuser auf den Nordseeinseln eine Bewertung von 4,5 Sternen. Es kann also etwas herausfordernd sein, ausgezeichnet bewertete Unterkünfte zu finden.

Sind die Ferienhäuser auf den Nordseeinseln für Kinder geeignet?

Die Holidu-Daten zeigen, dass 45 % der Ferienhäuser auf den Nordseeinseln für Reisen mit Kindern geeignet sind. Daher könnte es einfacher sein, mit der Familie zu übernachten.

Sind Haustiere in den Ferienhäusern auf den Nordseeinseln erlaubt?

Natürlich! 72 % der Ferienhäuser erlauben Haustiere, und 63 % verfügen auch über einen Garten, was sie zu einem idealen Ort für Reisende mit Haustieren macht.

Verfügen die Ferienhäuser auf den Nordseeinseln meistens über Internetzugang?

Ja! Laut den im letzten Jahr gesammelten Daten haben 74 % der Ferienhäuser einen Internetzugang. Du wirst keine Probleme haben, jederzeit auf deine E-Mails und sozialen Netzwerke zuzugreifen.

Wie viel kosten die Ferienhäuser auf den Nordseeinseln durchschnittlich?

Die meisten Ferienhäuser auf den Nordseeinseln (79 %) kosten weniger als 150 € pro Nacht. Ein ideales Ziel für budgetfreundliche Optionen.

Haben die Ferienhäuser auf den Nordseeinseln normalerweise einen Pool?

Auf jeden Fall! Den Holidu-Daten zufolge haben 55 % der Ferienhäuser einen Pool. Perfekt, um den Sommer zu genießen. Zudem bieten 37 % sogar einen Grillplatz.

Sind die Ferienhäuser auf den Nordseeinseln eher für große Gruppen oder für Paare geeignet?

Laut den im letzten Jahr erfassten Daten sind 85 % der Ferienhäuser für bis zu sieben Personen geeignet. Darüber hinaus haben 90 % der Häuser mindestens drei verschiedene Schlafzimmer. Ideal für Familien oder Freundesgruppen.

Bieten die Ferienhäuser auf den Nordseeinseln eine gute Gelegenheit, die natürliche Ästhetik zu schätzen und im Freien zu entspannen?

In der Tat sind die Ferienhäuser gut ausgestattet, um die Natur zu genießen. 63 % haben einen Garten, und 57 % bieten eine Terrasse oder einen Balkon. Für Barbecue-Freunde haben 37 % der Häuser einen Grillplatz.

Weißt du, wann die beste Reisezeit für die Nordseeinseln ist?

Die Nordseeinseln sind besonders im Sommer reizvoll, mit 55 % der Unterkünfte, die einen Pool bieten, sowie 63 % mit Gartenanlagen. Buche jetzt dein Ferienhaus, um den besten Sommerurlaub zu erleben.