Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Seeblick in den Bayerische Alpen
27 Unterkünfte für Ferienwohnungen mit Seeblick. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Ferienwohnungen mit Seeblick in den Bayerische Alpen
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in den Bayerische Alpen, die interessant sein könnten
Ferienhäuser und FerienwohnungenBayerische Alpen
Urlaub mit HundBayerische Alpen
Hütten und ChaletsBayerische Alpen
Urlaub auf dem BauernhofBayerische Alpen
Urlaub mit KindernBayerische Alpen
FerienanlagenBayerische Alpen
Urlaub am SeeBayerische Alpen
SkiurlaubBayerische Alpen
RomantikurlaubBayerische Alpen
MotorradurlaubBayerische Alpen
GruppenunterkünfteBayerische Alpen
AngelurlaubBayerische Alpen
Urlaub in den BergenBayerische Alpen
SeniorenurlaubBayerische Alpen
Ferienwohnungen mit PoolBayerische Alpen
Ferienwohnungen über WeihnachtenBayerische Alpen
Ferienwohnungen über SilvesterBayerische Alpen
Ferienwohnungen in AlleinlageBayerische Alpen
Ferienwohnungen über OsternBayerische Alpen
Ferienwohnungen mit SaunaBayerische Alpen
Barrierefreie FerienwohnungenBayerische Alpen
Ihr perfekter Bergsee-Aufenthalt: 4 Tage in den Bayerischen Alpen
Traumhafte Aussichten und authentische Alpine Erlebnisse
Die Ferienhäuser mit Seeblick in den Bayerischen Alpen bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen viertägigen Bergurlaub zwischen kristallklaren Seen und majestätischen Gipfeln. Von Ihrem komfortablen Ferienhaus mit Seeblick in den Bayerischen Alpen aus erkunden Sie eine einzigartige Landschaft, die spektakuläre Naturerlebnisse mit bayerischer Kultur und Tradition verbindet. Dieser 4-tägige Reiseplan führt Sie zu den schönsten Seen, beeindruckendsten Aussichtspunkten und authentischsten kulinarischen Erlebnissen der Region.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 179€ und 205€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN, privaten Balkonen mit Panoramablick und teilweise direktem Seezugang. Das Klima zeigt sich von seiner vielseitigen Seite: Während die Sommermonate mit angenehmen 25-28°C zu Wassersport und Wanderungen einladen, bieten Frühjahr und Herbst mit 15-20°C optimale Bedingungen für ausgiebige Bergerkundungen. Auch die Wintermonate mit durchschnittlich 2-8°C verwandeln die Region in ein Skiparadies mit perfekten Bedingungen für Wintersport.
Tag 1: Willkommen am Tegernsee
Bergpanorama und bayerische Gemütlichkeit
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren ersten Tag mit einer Fahrt zur Bergbahn Wallberg, die Sie in nur wenigen Minuten auf 1.563 Meter Höhe bringt (Bergfahrt: 19€ für Erwachsene, täglich 8:30-17:00 Uhr). Der atemberaubende Rundblick über das Tegernseer Tal und die umliegenden Alpengipfel wird Sie begeistern.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie die historische Altstadt von Tegernsee und besuchen Sie das ehemalige Benediktinerkloster mit seiner beeindruckenden Barockkirche (Eintritt frei). Ihr Mittagessen genießen Sie im renommierten Bräustüberl Tegernsee, das mit 4,6 Sternen bei über 20.000 Bewertungen überzeugt und authentische bayerische Küche serviert (Budget: 18-25€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Unternehmen Sie eine entspannte Schifffahrt auf dem Tegernsee mit Blick auf Ihr Ferienhaus mit Seeblick in den Bayerischen Alpen vom Wasser aus (Rundfahrt: 12€). Den Abend lassen Sie bei einem Spaziergang am Seeufer ausklingen, bevor Sie in Ihrer gemütlichen Unterkunft traditionelle Weißwurst zubereiten.
Praktische Hinweise: Die Bayerische Oberlandbahn verbindet München mit Tegernsee in 1 Stunde (Tageskarte: 24€). Bei schlechtem Wetter bietet das Olaf Gulbransson Museum eine kulturelle Alternative mit wechselnden Kunstausstellungen.
Tag 2: Märchenschloss und Alpensee
Königliche Pracht am Chiemsee
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Fahren Sie zum Chiemsee und nehmen Sie das Schiff zur Herreninsel, um Schloss Herrenchiemsee zu besichtigen, das bayerische Versailles König Ludwigs II. (Schifffahrt und Schloss: 18,50€, täglich 9:00-17:00 Uhr). Die prunkvollen Räume und der Spiegelsaal werden Sie in eine andere Epoche versetzen.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Besuchen Sie anschließend die Fraueninsel mit dem historischen Benediktinerinnenkloster und erkunden Sie die malerischen Fischerhäuschen. Das Mittagessen nehmen Sie in der traditionsreichen Klostergaststätte ein, die für ihre selbstgeräucherten Fischspezialitäten bekannt ist (Budget: 16-22€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie sich in den Chiemgau Thermen in Bad Endorf mit verschiedenen Saunen, Entspannungsbereichen und Thermalbecken (Eintritt: 25€ für 4 Stunden). Das Abendessen genießen Sie direkt in Ihrem Ferienhaus mit regionalen Produkten vom lokalen Wochenmarkt.
Praktische Hinweise: Die ChiemgauCard bietet kostenlosen Nahverkehr und Ermäßigungen bei Attraktionen (ab 42€ für 7 Tage). Als Wetteralternative empfiehlt sich ein Besuch der Burg Tittmoning mit ihrem mittelalterlichen Stadtbild.
Tag 3: Gipfelerlebnis und Naturwunder
Partnachklamm und Zugspitze
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Erleben Sie die spektakuläre Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen, eine der eindrucksvollsten Schluchten der bayerischen Alpen (Eintritt: 6€, täglich 8:00-18:00 Uhr). Der gut ausgebaute Weg durch die 80 Meter tiefe Klamm bietet beeindruckende Wasserfälle und Felsformationen.
Mittag (12:30-16:30 Uhr): Fahren Sie mit der Seilbahn Zugspitze auf Deutschlands höchsten Berg (2.962 m) für ein unvergessliches Panorama über vier Länder (Berg- und Talfahrt: 65€). Das Restaurant Sonnalpin auf der Zugspitze bietet gehobene Alpenküche mit spektakulärer Aussicht (Budget: 25-35€ pro Person).
Abend (16:30-21:00 Uhr): Besuchen Sie die historische Ludwigstraße in Garmisch-Partenkirchen mit ihren berühmten Lüftlmalereien an den Hausfassaden. Den Abschluss bildet ein gemütlicher Abend in einem traditionellen Gasthaus mit Live-Volksmusik und regionalen Schmankerln.
Praktische Hinweise: Die Garmisch-Partenkirchen Card bietet kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel (ab 39€ für 7 Tage). Bei Nebel auf der Zugspitze ist das Werdenfelser Museum eine interessante kulturhistorische Alternative.
Tag 4: Kristallwelten und Abschied
Swarovski Zauber und letzte Bergblicke
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Überqueren Sie die österreichische Grenze und besuchen Sie die Swarovski Kristallwelten in Wattens, eine faszinierende Erlebniswelt aus Kunst, Kristall und Design (Eintritt: 22€, täglich 8:30-19:30 Uhr). Die 17 Wunderkammern und der märchenhafte Garten bieten unvergessliche Eindrücke.
Mittag (12:30-15:30 Uhr): Erkunden Sie die historische Altstadt von Innsbruck mit dem berühmten Goldenen Dachl und schlendern Sie durch die mittelalterlichen Gassen der Maria-Theresien-Straße (freier Zugang). Das Mittagessen genießen Sie im Stiftskeller, einem der ältesten Restaurants der Stadt mit traditioneller Tiroler Küche (Budget: 20-28€ pro Person).
Abreise (15:30-18:00 Uhr): Nutzen Sie die letzten Stunden für einen Besuch der Innsbrucker Nordkettenbahnen mit Blick über das Inn-Tal, bevor Sie zu Ihrem Ferienhaus mit Seeblick in den Bayerischen Alpen zurückkehren (Rundfahrt: 38€). Packen Sie Ihre Erinnerungen und genießen Sie den Komfort Ihrer Unterkunft ein letztes Mal.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Ferienhäuser mit Seeblick in den Bayerischen Alpen bieten flexible Zeiten. Die Innsbruck Card (ab 53€ für 48 Stunden) inkludiert öffentliche Verkehrsmittel und Museumseintritte.
Praktische Reisetipps für Ihren Alpen-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 50-70€ pro Tag (einfache Gasthäuser, öffentlicher Nahverkehr, kostenlose Wanderwege)
- Mittelklasse: 80-120€ pro Tag (gehobene Restaurants, Bergbahnen, Museumsbesuche)
- Luxus: 140-200€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Wellness)
Transport und Mobilität: Das Bayern-Ticket ermöglicht unbegrenztes Fahren im regionalen Nahverkehr (ab 25€ pro Tag). Die meisten Gästekarten bieten kostenlosen ÖPNV und Ermäßigungen bei über 200 Attraktionen. Viele Bergbahnen sind fußläufig von den Ferienunterkünften erreichbar.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Bergbahn-Tickets, Restaurantplätze in gehobenen Gasthäusern und Wellness-Termine mindestens eine Woche im Voraus. Ihre Ferienhäuser mit Seeblick in den Bayerischen Alpen sollten Sie besonders zur Haupt- und Skisaison frühzeitig buchen.
- Packen Sie wetterfeste Bergbekleidung und festes Schuhwerk für alle Höhenlagen ein.
- Bringen Sie Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor für die Höhenlagen mit.
- Nutzen Sie die kostenlosen Gästekarten für maximale Ersparnisse bei Aktivitäten.
- Laden Sie die DB Navigator App für einfache Reiseplanung im bayerischen Nahverkehr herunter.





















