Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Sarstedt
Vergleichen Sie 39 Unterkünfte in Sarstedt und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebte Ferienwohnungen in Sarstedt
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Sarstedt, die interessant sein könnten
Unterkünfte entdecken
Ihr perfekter Kurzurlaub: 3 Tage Sarstedt und Umgebung erleben
Das Tor zur Region Hannover entdecken
Die Ferienhäuser & Apartments in Sarstedt bieten den idealen Ausgangspunkt für einen entspannten dreitägigen Aufenthalt im Herzen Niedersachsens. Diese ruhige Stadt südlich von Hannover vereint ländliche Ruhe mit guter Anbindung an die Kulturmetropole und bietet somit das Beste beider Welten. Von Ihrer komfortablen Unterkunft in Sarstedt aus erkunden Sie sowohl die beschauliche Umgebung als auch die lebendigen Städte der Region.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 280€ und 450€ pro Nacht bieten die Unterkünfte hochwertige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN und meist privatem Parkplatz. Das Klima ist gemäßigt kontinental: Frühjahr und Herbst locken mit Temperaturen um 15-18°C und eignen sich ideal für Stadterkundungen, während die Sommermonate mit angenehmen 22-25°C perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bieten. Auch die milderen Wintermonate mit 4-8°C ermöglichen komfortable Freizeitaktivitäten in der Region.
Tag 1: Willkommen in Sarstedt
Lokale Entdeckungen und erste Eindrücke
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem entspannten Spaziergang entlang des Bruchgrabens, einem malerischen Wasserlauf durch die Stadt. Anschließend erkunden Sie das historische Stadtzentrum von Sarstedt mit seinen traditionellen norddeutschen Gebäuden. Der Stadtspaziergang ist kostenfrei und dauert etwa 2 Stunden.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Fahren Sie zu den nahegelegenen Koldinger Seen, einem beliebten Naherholungsgebiet (15 Autominuten entfernt). Hier genießen Sie die Natur und können je nach Jahreszeit spazieren gehen oder die Tierwelt beobachten. Mittagessen nehmen Sie im Istanbul Palace in Sarstedt (4,6 Sterne, Budget: 12-18€ pro Person), der für seine authentische türkische Küche bekannt ist.
Abend (16:00-20:00 Uhr): Besuchen Sie das Calenberg Center in Pattensen für entspanntes Shopping und lokale Atmosphäre. Den Abend lassen Sie im gemütlichen Restaurant Zum Dänen ausklingen (4,6 Sterne, Budget: 20-28€ pro Person), das für seine regionale Küche und gemütliche Café-Atmosphäre geschätzt wird.
Praktische Hinweise: Die Stadtbahn-Linie 1 verbindet Sarstedt direkt mit der Umgebung (Einzelfahrt 3,50€). Bei schlechtem Wetter bietet das Calenberg Center mit überdachten Bereichen eine wetterunabhängige Alternative für den Nachmittag.
Tag 2: Hannover - Die Landeshauptstadt erleben
Kultur und Geschichte der Messestadt
Morgen (8:30-13:00 Uhr): Fahren Sie mit der Stadtbahn Linie 1 nach Hannover Hauptbahnhof (35 Minuten Fahrzeit). Beginnen Sie mit einem Besuch der Altstadt und des Neuen Rathauses mit seinem beeindruckenden Kuppelaufzug (Eintritt: 6€, Öffnungszeit 10:00-17:00 Uhr). Der Panoramablick über die Stadt ist ein unvergessliches Erlebnis.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Erkunden Sie die Herrenhäuser Gärten, eine der bedeutendsten Barockanlagen Europas (Eintritt Großer Garten: 8€). Nach dem Rundgang durch die kunstvoll gestalteten Gärten genießen Sie ein Mittagessen im Gartenrestaurant oder kehren in die Innenstadt zum Restaurant La Rocca zurück (4,2 Sterne, Budget: 15-22€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Bummeln Sie durch die Fußgängerzone und besuchen Sie das Sprengel Museum für moderne Kunst (Eintritt: 7€, mittwochs bis 20:00 Uhr geöffnet). Rückfahrt zu Ihren Ferienhäuser & Apartments in Sarstedt mit der Stadtbahn, wo Sie den Abend entspannt ausklingen lassen können.
Praktische Hinweise: Ein Tagesticket für die Region Hannover kostet 9,80€ und gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel. Buchen Sie Garten-Tickets online für schnelleres Einlassen. Bei Regenwetter bietet das Historische Museum eine interessante Alternative zu den Außengärten.
Tag 3: Hildesheim - UNESCO-Weltkulturerbe entdecken
Romanische Architektur und mittelalterliches Flair
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Fahren Sie nach Hildesheim (25 Minuten mit dem Auto über die B6). Besuchen Sie den Dom St. Mariä Himmelfahrt und die Kirche St. Michaelis, beide UNESCO-Weltkulturerbestätten (freier Eintritt, Führungen 5€). Die romanische Architektur aus dem 11. Jahrhundert ist von internationaler Bedeutung.
Mittag (13:00-16:30 Uhr): Erkunden Sie den historischen Marktplatz mit dem berühmten Knochenhaueramtshaus und dem Wedekindhaus. Diese eindrucksvollen Fachwerkhäuser stammen aus dem 16. Jahrhundert. Ein entspannter Spaziergang zu den nahegelegenen Giesener Teichen (4,8 Sterne Bewertung) bietet Naturgenuss abseits der Stadtmitte.
Abend (16:30-20:00 Uhr): Beenden Sie Ihren Aufenthalt mit einem Besuch im Roemer- und Pelizaeus-Museum, das für seine ägyptische Sammlung weltbekannt ist (Eintritt: 9€). Den Abschied von der Region feiern Sie im Waldgasthaus Zum Kuckuck in Harsum (4,5 Sterne, Budget: 25-35€ pro Person), das für seine traditionelle deutsche Küche in rustikaler Atmosphäre geschätzt wird.
Praktische Hinweise: Parken in Hildesheim kostet 1,50€ pro Stunde in der Innenstadt. Das Museum ist dienstags geschlossen. Als Wetteralternative empfiehlt sich das Theater für Niedersachsen mit wechselndem Programm.
Praktische Reisetipps für Ihren Sarstedt-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (einfache Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, kostenfreie Sehenswürdigkeiten)
- Mittelklasse: 60-85€ pro Tag (gehobene Restaurants, Museums-/Garteneintritt, gelegentliche Taxifahrten)
- Luxus: 100-150€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Mietwagen für maximale Flexibilität)
Transport und Mobilität: Die Stadtbahn-Linie 1 ist Ihre Hauptverbindung nach Hannover und in die Region (Tagesticket 9,80€). Für Hildesheim empfiehlt sich ein Mietwagen oder die DB-Verbindung über Hannover. Die Autobahnen A7 und A2 ermöglichen flexible Erkundungstouren durch ganz Niedersachsen.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Ihre Ferienhäuser & Apartments in Sarstedt besonders während der Hannover Messe-Zeiten frühzeitig. Restauranttische in gehobenen Lokalen und Eintrittskarten für spezielle Ausstellungen sollten 1-2 Wochen im Voraus gebucht werden.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung – das niedersächsische Klima kann wechselhaft sein.
- Nutzen Sie die kostenfreien Parkplätze bei vielen Ferienhäusern & Apartments in Sarstedt für Ihre Erkundungstouren.
- Laden Sie die GVH-App für einfache Navigation im Nahverkehr der Region herunter.
- Bringen Sie bequeme Schuhe für ausgiebige Spaziergänge durch historische Stadtzentren mit.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Sarstedt
Welche Arten von Ausstattung gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Sarstedt?
Wie sind die Unterkünfte in Sarstedt im Allgemeinen bewertet?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Sarstedt für einen Familienurlaub geeignet?
Sind die Unterkünfte in Sarstedt passend für Urlauber und ihre Haustiere?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Sarstedt generell mit WLAN ausgestattet?
Mit welchen Ausgaben für Ferienunterkünfte in Sarstedt können Sie im Schnitt rechnen?
Sind die Objekte in Sarstedt passend für Urlaube mit einigen Leuten oder eher für einen Kurztrip als Paar?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Sarstedt die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?
Wann ist die beste Zeit im Jahr, Urlaub in Sarstedt zu machen?
Beliebteste Reiseziele in Sarstedt
Reiseziele in Sarstedt
Urlaubsziele in der Nähe
- Steinhuder MeerFerienhäuser und Ferienwohnungen
- HannoverFerienhäuser und Ferienwohnungen
- HildesheimFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Bad NenndorfFerienhäuser und Ferienwohnungen
- BarsinghausenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- GarbsenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Bad MünderFerienhäuser und Ferienwohnungen
- LangenhagenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- LaatzenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- SeelzeFerienhäuser und Ferienwohnungen




