Hütten & Chalets in Schenna
9 Unterkünfte für Hütten und Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten und Chalets in Schenna
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Schenna, die interessant sein könnten
Alpine Traumunterkünfte in Südtirol
Exklusive Chalets mit Bergpanorama
Die Hütten & Chalets in Schenna bieten eine einzigartige Kombination aus luxuriöser Ausstattung und authentischem Südtiroler Flair in einer der schönsten Bergregionen Italiens. Diese hochwertigen Unterkünfte sind in traditioneller Bauweise aus natürlichen Materialien wie Stein und Holz errichtet und verfügen über moderne Annehmlichkeiten für einen unvergesslichen Aufenthalt. Viele der Chalets in Schenna bieten spektakuläre Panoramablicke auf das Meraner Becken und die umliegenden Berggipfel. Die Gastgeber legen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und nutzen oft Photovoltaikanlagen sowie energiesparende Einrichtungen. Von den Unterkünften aus haben Sie direkten Zugang zu Wanderwegen, drei verschiedenen Seilbahnsystemen und zahlreichen Outdoor-Aktivitäten. Die Ausstattung der Chalets umfasst alles für einen komfortablen Aufenthalt:
- Private Wellnessbereiche mit Sauna und Whirlpool
- Voll ausgestattete Küchen mit Geschirrspüler
- Große Terrassen und Balkone mit Bergblick
- Kostenfreie Parkplätze und WLAN
- Haustierfreundliche Unterkünfte verfügbar
- Infinity-Pools und Gemeinschaftsterrassen
- Klimaanlage und gemütliche Kamine
- Elektrogrills in privaten Gärten
- Frühstücksservice und regionale Delikatessen
- Fahrradverleih und E-Auto-Ladestationen
Vielfältige Reiseerlebnisse das ganze Jahr
Von Aktivurlaub bis Wellnessauszeit
Schenna eignet sich hervorragend für verschiedene Urlaubstypen und bietet ganzjährig unterschiedlichste Aktivitäten. Wanderfreunde schätzen die direkten Zugänge zu über 300 Kilometern markierter Wanderwege, darunter den berühmten Schenna Waalweg und anspruchsvolle Bergtouren zur Hirzer Spitze. Die Südtiroler Berghütten sind idealer Ausgangspunkt für Mountainbiking, Paragliding und im Winter für Skitouren. Wellness-Liebhaber finden in den nahegelegenen Thermen von Meran Erholung, während Kulturinteressierte die prächtigen Gärten von Schloss Trauttmansdorff besuchen können. Die beste Reisezeit erstreckt sich von April bis Oktober mit Temperaturen zwischen 15°C und 28°C. Im Sommer erreichen die Temperaturen bis zu 33°C, während die Wintermonate mit durchschnittlich 5°C bis 12°C milde Bedingungen für entspannte Aufenthalte bieten. Die Preise für Ferienhütten Meran liegen durchschnittlich zwischen 250€ und 320€ pro Nacht, wobei die Hauptsaison von Juli bis August die höchsten Preise aufweist. Aktuell stehen über 60 Unterkünfte zur Verfügung, mit besonders guter Verfügbarkeit in den Herbst- und Frühlingsmonaten.
Top 5 Reisetipps für Schenna
Unvergessliche Erlebnisse in den Südtiroler Bergen
Top 5 Reisetipps für Schenna
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Die botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff zählen zu den schönsten Gartenanlagen Europas und liegen nur wenige Minuten von den Chalets entfernt. Auf über 12 Hektar präsentieren sich über 80 Gartenlandschaften aus aller Welt, von mediterranen Terrassen bis hin zu exotischen Gewächshäusern mit einer Bewertung von 4,8/5 Sternen.
Top 5 Reisetipps für Schenna
Meran 2000 Bergbahnen
Das Ski- und Wandergebiet Meran 2000 erreichen Sie bequem per Seilbahn und erleben dort auf 2.000 Metern Höhe spektakuläre Ausblicke. Im Winter erwarten Sie bestens präparierte Pisten, während der Sommermonate laden Themenwege und Berghütten zu genussvollen Wanderungen ein.
Top 5 Reisetipps für Schenna
Passeggiata Tappeiner
Dieser historische Höhenweg oberhalb von Meran gilt als einer der schönsten Spazierwege der Alpen. Die 4 Kilometer lange Promenade bietet herrliche Ausblicke auf die Kurstadt und das Etschtal, gesäumt von mediterraner Vegetation und historischen Villen.
Top 5 Reisetipps für Schenna
Schloss Tirol
Die namensgebende Burg des Landes Tirol thront majestätisch über dem Meraner Becken und beherbergt heute das Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte. Besonders sehenswert sind die romanischen Portale und die Burgkapelle mit ihren mittelalterlichen Fresken.
Top 5 Reisetipps für Schenna
Algunder Waalweg
Dieser leichte Wanderweg folgt einem historischen Bewässerungskanal und führt durch Obstplantagen und Weinberge. Der schattige Pfad ist ideal für Familien und bietet immer wieder herrliche Blicke auf das Meraner Land und die umliegenden Berggipfel.
Die privaten Wellness-Bereiche und der spektakuläre Bergblick machen jeden Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Kulinarische Höhepunkte
Erstklassige Restaurants in der Region
Die Region um Schenna bietet eine vielfältige Gastronomie, die von traditioneller Südtiroler Küche bis zu modernen Interpretationen alpiner Spezialitäten reicht. Hier sind drei herausragende Restaurants, die von Gästen besonders geschätzt werden:
- Forsterbräu Meran (Google-Bewertung: 4,3/5 Sterne): Diese traditionsreiche Brauereigaststätte im Herzen von Meran serviert hausgebraute Biere und deftige Südtiroler Gerichte in gemütlicher Atmosphäre mit über 10.000 positiven Bewertungen.
- Brauerei Forst (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne): Das Stammhaus der berühmten Südtiroler Brauerei in Lagundo bietet neben erstklassigen Bieren auch regionale Spezialitäten und ist für seine authentische Bierkultur weithin bekannt.
- Braugarten Giardino Forst (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Dieser beliebte Biergarten kombiniert entspannte Atmosphäre mit ausgezeichneter regionaler Küche und ist besonders für seine saisonalen Spezialitäten und die große Auswahl an lokalen Bieren geschätzt.
Gut zu wissen
Praktische Reisetipps für Ihren Aufenthalt
Ein besonderer Service für Urlauber ist die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol - viele Gastgeber stellen die entsprechende Gästekarte kostenfrei zur Verfügung. Die Hütten & Chalets in Schenna bieten oft nachhaltige Ausstattung mit Solarenergie und wassersparenden Einrichtungen. Besonders familienfreundlich sind die geräumigen Unterkünfte mit bis zu 250m² Wohnfläche, wo frische regionale Produkte in hauseigenen Delikatessen-Läden erhältlich sind. Ein kostenloser Brötchenservice am Morgen gehört häufig zum Service. Die Gastgeber bieten gerne Shuttle-Services zu Bahnhöfen an und stellen Wanderkarten sowie Insider-Tipps zur Verfügung. Viele Weingüter in der Region öffnen ihre Türen für Verkostungen, und die Ferienhütten Meran verfügen oft über eigene Weinkeller. Die Südtiroler Gastfreundschaft zeigt sich auch darin, dass zahlreiche Vermieter den Kontakt zu lokalen Handwerkern vermitteln, sodass authentische Südtiroler Produkte direkt beim Erzeuger erworben werden können. Die meisten Chalets sind ganzjährig geöffnet und bieten saisonale Aktivitäten wie geführte Schneeschuhwanderungen im Winter oder geführte Wanderungen zu den schönsten Aussichtspunkten im Sommer.
FAQs: Hütten und Chalets in Schenna
Welche Arten von Komfort sind in den Unterkünften in Schenna zu erwarten?
Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Ferienwohnungen und Ferienhäuser über alles verfügen, was Reisende suchen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die üblichsten WLAN (100 %), Garten (87 %) und Balkon (80 %) sind. Interesse geweckt?
Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Schenna allgemein?
Die Ferienunterkünfte in dieser Region sind häufig gut eingestuft. 40% haben eine hervorragende Bewertung von 4.5 Sternen!
Sind die Ferienwohnungen und -häuser in Schenna kinderfreundlich?
Anhand Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Ferienwohnungen in Schenna kinderfreundlich sind. Hier ist es vermutlich einfacher, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.
Sind die Ferienwohnungen und -häuser in Schenna haustierfreundlich?
Ja! An diesem Reiseziel werden in 53% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser Vierbeiner erlaubt, 87% haben sogar einen Garten!
Sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Schenna generell mit WLAN ausgestattet?
Natürlich! Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank bieten 100% der Unterkünfte WLAN. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!
Mit welchen Preisen für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Schenna können Sie in etwa rechnen?
Der Großteil der Ferienwohnungen und Ferienhäuser (80%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Ferienunterkünfte zu buchen!
Sind die Unterkünfte in Schenna passend für Aufenthalte mit der Freundesgruppe oder eher für einen Urlaub als kleine Familie?
Gemäß den Daten von Ferienwohnungen.de akzeptieren 80% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 67% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu fahren!
Bieten die Unterkünfte in Schenna die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
Ja, die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser hier eignen sich bestens, um die Natur zu genießen! 80% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser haben einen schönen Balkon oder eine Terrasse und 53% überzeugen mit einer tollen Aussicht. 87% besitzen auch einen Garten, also werden Sie bestimmt Ihr Urlaubsparadies finden. Wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne in der Sonne genießen, haben wir gute Neuigkeiten: 47% der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser sind mit einem Grill ausgestattet.
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Schenna entscheiden?
Bei Betrachtung der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Schenna können wir bestätigen, dass es das ideale Reiseziel für die wärmeren Monate ist. Stützt man sich auf unsere Daten, haben 47 % einen Pool, 87 % einen Garten und 27 % eine Klimaanlage. Warten Sie also nicht länger und buchen Sie eine Ferienunterkunft in Schenna, um einen wundervollen Sommer zu erleben.










