Hütten & Chalets am Gardasee
58 Unterkünfte für Hütten und Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten und Chalets am Gardasee
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Gardasee, die interessant sein könnten
CampingGardasee
Ferienhäuser und FerienwohnungenGardasee
Ferienwohnungen mit PoolGardasee
Urlaub mit HundGardasee
FerienanlagenGardasee
BungalowsGardasee
BnBs und PensionenGardasee
VillasGardasee
Urlaub auf dem BauernhofGardasee
Villas mit PoolGardasee
FincasGardasee
Last-Minute-UrlaubGardasee
GolfurlaubGardasee
MotorradurlaubGardasee
Ferienwohnungen über SilvesterGardasee
Barrierefreie FerienwohnungenGardasee
Urlaub am SeeGardasee
Ferienwohnungen mit SeeblickGardasee
ApartmentsGardasee
Ferienwohnungen mit WLANGardasee
FerienhäuserGardasee
Allergiefreundliche FerienwohnungenGardasee
AngelurlaubGardasee
Ferienwohnungen im WeingebietGardasee
RomantikurlaubGardasee
Ferienwohnungen in AlleinlageGardasee
SeniorenurlaubGardasee
Urlaub mit KindernGardasee
Ferienwohnungen über WeihnachtenGardasee
LangzeitvermietungGardasee
Ferienwohnungen über PfingstenGardasee
Ferienwohnungen über OsternGardasee
Urlaub in den BergenGardasee
Ferienwohnungen mit SaunaGardasee
Ihr Traum-Alpenurlaub: 5 Tage Gardasee erleben
Authentische Bergromantik in italienischer Traumkulisse
Die Hütten & Chalets am Gardasee bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen fünftägigen Urlaub zwischen kristallklaren Gewässern und majestätischen Alpengipfeln. Von Ihrer traditionellen Hütte am Gardasee aus erkunden Sie eine einzigartige Mischung aus mediterranem Flair, alpiner Naturschönheit und kulturellen Höhepunkten Norditaliens. Dieser 5-tägige Reiseplan führt Sie zu den spektakulärsten Sehenswürdigkeiten der Region.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 207€ und 282€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit voll ausgestatteten Küchen, privaten Gärten, Panoramaterrassen und teilweise eigenen Pools mit Bergblick. Das Klima zeigt sich von seiner sonnigen Seite: Während die Sommermonate mit Temperaturen zwischen 25°C und 35°C locken, bieten auch Frühling und Herbst mit milden 15-25°C optimale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Die winterlichen Temperaturen um 10°C machen die Region auch zur kälteren Jahreszeit reizvoll.
Tag 1: Ankunft in Sirmione
Mittelalterliche Pracht und Thermalquellen
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit der Erkundung des berühmten Castello Scaligero di Sirmione, einer der besterhaltenen Wasserburgen Italiens. Die Festung aus dem 13. Jahrhundert thront majestätisch über dem See. Eintritt: 6€ für Erwachsene, geöffnet täglich 8:30-19:30 Uhr.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Besuchen Sie die antiken Grotte di Catullo mit spektakulären Überresten einer römischen Villa und atemberaubendem Seeblick. Mittagspause genießen Sie im Restaurant Osteria del Borgo mit authentischer lombardo-venetischer Küche und 4,2 Sternen (Budget: 25-35€ pro Person, Eintritt Grotte: 8€).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie in den berühmten Terme di Sirmione mit heilenden Thermalquellen direkt am Seeufer. Die natürlichen Schwefelquellen bieten Wellness pur (Eintritt: 35€ für 2 Stunden). Abendessen im Ristorante Al Pescatore mit frischem Fisch direkt am Hafen (Budget: 40-55€ pro Person).
Praktische Hinweise: Parkplätze außerhalb der Altstadt kosten 2€ pro Stunde. Kostenlose Shuttlebusse verbinden die Parkplätze mit dem Zentrum. Bei Regen bietet das Museo Archeologico eine wetterunabhängige Alternative.
Tag 2: Gardaland und Lazise
Familienabenteuer und venezianische Geschichte
Morgen (9:00-14:00 Uhr): Erleben Sie Italiens größten Freizeitpark Gardaland Resort mit über 40 Attraktionen für alle Altersgruppen. Von Ihrer Hütten & Chalets am Gardasee Unterkunft ist der Park in etwa 30 Minuten erreichbar. Tagesticket: 39,50€ für Erwachsene, Kinder: 34,50€.
Mittag (14:00-17:00 Uhr): Fahren Sie ins mittelalterliche Lazise, eine der schönsten Kleinstädte am Gardasee. Erkunden Sie die venezianischen Stadtmauern und den historischen Hafen. Mittagessen im Ristorante Alla Grotta mit lokalen Spezialitäten und 4,3 Sternen (Budget: 18-28€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Genießen Sie einen entspannten Spaziergang entlang der Seepromenade von Lazise und besuchen Sie das Caneva Aquapark für erfrischende Wassersport-Aktivitäten. Abschluss im Ristorante Villa Giulia mit Panoramaterrasse (Budget: 35-48€ pro Person).
Praktische Hinweise: Kombi-Tickets für Gardaland und Caneva sparen 15% der Einzelpreise. Kostenlose Parkplätze in Lazise direkt am Hafen. Als Wetteralternative bietet Movieland Studios überdachte Attraktionen.
Tag 3: Verona - Die Stadt der Liebe
UNESCO-Weltkulturerbe und römische Geschichte
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Tauchen Sie ein in die Geschichte Veronas mit einem Besuch der weltberühmten Arena di Verona, dem drittgrößten Amphitheater der Antike. Führungen verfügbar um 10:00 und 11:30 Uhr (Eintritt: 12€, mit Führung: 18€).
Mittag (13:00-16:30 Uhr): Erkunden Sie die Casa di Giulietta mit dem berühmten Balkon aus Shakespeares Romeo und Julia, dann schlendern Sie über die lebendige Piazza delle Erbe. Mittagessen im Osteria Il Bertoldo mit traditioneller venezianischer Küche und 4,4 Sternen (Budget: 22-32€ pro Person).
Abend (16:30-21:00 Uhr): Besuchen Sie das Castelvecchio Museum für mittelalterliche Kunst in einer beeindruckenden Festungsanlage (Eintritt: 6€). Genießen Sie den Sonnenuntergang vom Castel San Pietro mit Panoramablick über die Stadt. Abendessen in der Osteria da Ugo mit lokalen Weinen (Budget: 38-52€ pro Person).
Praktische Hinweise: Zugverbindung von Peschiera del Garda nach Verona dauert 15 Minuten (4,45€ pro Person). Die Verona Card (20€) bietet freien Eintritt zu allen Museen. Bei schlechtem Wetter ist das ADIGEO Shopping-Center eine Alternative.
Tag 4: Riva del Garda und Monte Baldo
Alpine Abenteuer und Panoramaerlebnisse
Morgen (8:30-12:00 Uhr): Fahren Sie nach Riva del Garda und nehmen Sie die Seilbahn auf den Monte Baldo für spektakuläre Ausblicke über den gesamten Gardasee. Die rotierende Kabinenbahn ist ein Erlebnis für sich (Berg- und Talfahrt: 25€ pro Person, Betrieb: 8:00-18:00 Uhr).
Mittag (12:00-16:00 Uhr): Unternehmen Sie eine Bergwanderung auf dem Monte Baldo mit markierten Wegen für alle Schwierigkeitsgrade. Einkehr in der Bergstation mit lokalem Käse und Südtiroler Spezialitäten (Budget: 15-22€ pro Person). Optional: Paragliding-Tandemflüge (180€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Zurück in Riva del Garda erkunden Sie die lebendige Altstadt und den Hafen. Besuchen Sie das Museum Riva del Garda für lokale Geschichte (Eintritt: 4€). Abendessen im Ristorante Villa Miralago mit Seeblick und mediterraner Küche (Budget: 42-58€ pro Person).
Praktische Hinweise: Die Fahrt nach Riva del Garda dauert etwa 45 Minuten von den südlichen Chalets. Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung sind empfehlenswert. Bei Nebel bieten die Cascate del Varone-Wasserfälle eine spektakuläre Alternative.
Tag 5: Gardone Riviera und Salò
Kultur, Botanik und italienische Eleganz
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Besuchen Sie das berühmte Vittoriale degli Italiani in Gardone Riviera, die extravagante Villa des Dichters Gabriele D'Annunzio mit prächtigen Gärten und historischen Sammlungen. Der Komplex ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk (Eintritt: 16€, Park und Villa: 22€).
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie den botanischen Garten André Heller mit exotischen Pflanzen aus aller Welt und Kunstinstallationen (Eintritt: 13€). Mittagessen im Grand Hotel Gardone mit historischer Eleganz und Seeblick (Budget: 28-38€ pro Person).
Abend (16:00-20:00 Uhr): Fahren Sie nach Salò, der ehemaligen Hauptstadt der Republik von Salò, und schlendern Sie über die elegante Seepromenade. Besuchen Sie den Dom von Salò mit Renaissance-Kunstwerken. Abschiedsessen im Ristorante Lepanto mit gehobener italienischer Küche direkt am Hafen (Budget: 45-65€ pro Person).
Praktische Hinweise: Die Schifffahrt zwischen den Orten kostet 12€ für eine Tageskarte und bietet spektakuläre Ausblicke. Packen Sie Ihre Souvenirs aus den Hütten & Chalets am Gardasee und nutzen Sie die voll ausgestattete Küche für ein letztes italienisches Frühstück.
Praktische Reisetipps für Ihren Gardasee-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 50-70€ pro Tag (einfache Restaurants, öffentlicher Transport, kostenlose Aktivitäten)
- Mittelklasse: 80-110€ pro Tag (gehobene Restaurants, Museumsbesuche, Seilbahnfahrten)
- Luxus: 130-180€ pro Tag (Fine-Dining, Wellness, Premium-Erlebnisse)
Transport und Mobilität: Das öffentliche Verkehrsnetz verbindet alle wichtigen Orte am See. Ein Tagesticket für Bus und Bahn kostet 12€. Fährverbindungen zwischen den Orten bieten romantische Alternativen (15€ Tageskarte). Viele Hütten & Chalets am Gardasee bieten kostenlose Parkplätze.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Restaurants in Verona und Sirmione, Seilbahnfahrten in der Hochsaison und Wellness-Behandlungen mindestens 2 Wochen im Voraus. Ihre Chalets sollten Sie besonders von Juli bis September frühzeitig buchen.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung für Bergtouren und Bootsfahrten.
- Bringen Sie bequeme Wanderschuhe und Badesachen mit.
- Nutzen Sie die Garda Guest Card für Ermäßigungen bei vielen Attraktionen.
- Laden Sie Offline-Karten für Wanderungen in den Bergen herunter.























