Hütten & Chalets in Schwäbische Alb
18 Unterkünfte für Hütten und Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten und Chalets in Schwäbische Alb
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Schwäbische Alb, die interessant sein könnten
- Ferienwohnungen über SilvesterSchwäbische Alb
- Ferienwohnungen über WeihnachtenSchwäbische Alb
- SeniorenurlaubSchwäbische Alb
- Urlaub in den BergenSchwäbische Alb
- Urlaub auf dem BauernhofSchwäbische Alb
- Ferienhäuser und FerienwohnungenSchwäbische Alb
- Urlaub mit HundSchwäbische Alb
- Ferienwohnungen in AlleinlageSchwäbische Alb
- Urlaub mit KindernSchwäbische Alb
- MotorradurlaubSchwäbische Alb
Hütten & Chalets in der Schwäbische Alb
Das sagen unsere Gäste
Warum Hütten & Chalets in der Schwäbischen Alb so beliebt sind
Ursprüngliche Natur, familiäre Atmosphäre und besondere Rückzugsorte
Die Hütten & Chalets in der Schwäbischen Alb bieten Urlaub auf eine Weise, die Nähe zur Natur, Tradition und modernen Komfort perfekt vereint. Nirgendwo sonst lässt sich Ruhe so authentisch erleben wie hier – inmitten grüner Hügel, geheimnisvoller Höhlen, eindrucksvoller Burgen und großzügiger Landschaften voller Wanderwege. Für viele Gäste sind es nicht nur die komfortablen Unterkünfte, sondern das Gesamtpaket aus Entspannung, Naturgenuss und Gastlichkeit, das für unvergessliche Erinnerungen sorgt. Ob mit Familie, Freundeskreis oder als Paar: Wer sich nach einer Auszeit im Grünen sehnt, findet in den urigen Chalets und liebevoll gepflegten Hütten einen ganz besonderen Ort zum Ankommen.
"Wir haben uns von Anfang an sehr wohl gefühlt."
Komfortausstattung, die begeistert
Was Gäste an Hütten & Chalets in der Schwäbischen Alb besonders schätzen
Die Bewertungen lassen keinen Zweifel: Der Komfort und die Ausstattung von Hütten und Chalets in der Schwäbischen Alb setzen Maßstäbe. Neben der authentischen Holzarchitektur überzeugen die Unterkünfte durch stilvolle Einrichtung und durchdachte Details, die Familien, Freunde und Paare gleichermaßen begeistern. Die Küchen sind meist hochwertig ausgestattet und laden zum Kochen ein, oft gibt es einen Kamin oder sogar eine Sauna. Viele Bewertungen loben zudem schnelles WLAN, das selbst abgelegene Rückzugsorte modern und vernetzt gestaltet. Die wohlige Wärme, gemütliche Rückzugsorte und großzügige Wohnbereiche sorgen für ein Urlaubsgefühl auf höchstem Niveau.
- Hochwertig ausgestattete Küchen mit Kaffeemaschine, Spülmaschine & Backofen
- Sauna und Whirlpool sorgen für Wellnessmomente im privaten Rahmen
- Moderne Technik inklusive schnellem WLAN und großen TV-Flatscreens
- Terrassen mit Sitzgruppen, teilweise mit Grill und Blick ins Grüne
- Großzügige Wohnräume mit Kamin und viel Holz für eine wohnliche Atmosphäre
"Das Haus ist mit viel Liebe und Geschmack eingerichtet, den Kamin, die Sauna, die hochwertige Küche – alles ist noch sehr neu, gepflegt und ordentlich."
Perfekte Lage inmitten der Schwäbischen Alb
Zwischen Natur, Sehenswürdigkeiten und nahe gelegenen Ausflugszielen
Viele Gäste schätzen die einmalige Lage der Hütten und Chalets: meist ruhig, aber dennoch verkehrsgünstig erreichbar. Ob 15 Minuten zum nächsten Wildpark, 30 Minuten zur Burg Hohenzollern oder weniger als eine Stunde zum Bodensee – die Region ist ideal, um in alle Richtungen Ausflüge zu unternehmen. Besonders hervorzuheben ist, dass viele Wanderrouten und Radwege direkt ab der Unterkunft beginnen. Die Nähe zu kleinen Ortschaften mit Einkaufsmöglichkeiten macht die Selbstversorgung unkompliziert. Auch kulturelle Highlights wie Sigmaringen oder Bad Urach sind meist bequem mit dem Auto oder per Bahn erreichbar.
"Sigmaringen ist innerhalb weniger Minuten mit dem Auto erreichbar – oder auch per Rad."
Herzliche Gastgeber sorgen für Wohlfühlatmosphäre
Gastfreundschaft, die in Erinnerung bleibt
Die Bewertungen der Gäste zeichnen ein klares Bild: Die Gastgeber in der Schwäbischen Alb empfangen Urlauber mit offenen Armen. Oft wird die warmherzige Begrüßung erwähnt – kleine Aufmerksamkeiten wie Kuchen, frische Brötchen oder hauseigene Marmelade bereiten einen unvergesslichen Start in den Urlaubstag. Persönliche Empfehlungen zu Ausflügen oder Restaurants sowie die sofortige Hilfsbereitschaft bei Fragen runden das stimmige Urlaubserlebnis ab. Wer einmal diese liebevolle Betreuung erlebt hat, kommt gerne wieder – sei es wegen des freundlichen „Willkommen" oder der Herzlichkeit, die einem das Gefühl vermittelt, mehr als ein Gast zu sein: fast wie zu Hause.
"Zwischendurch überraschte uns die Vermieterin mit kleinen leckeren Aufmerksamkeiten, die sie uns diskret vor die Tür stellte und die wir natürlich sehr gerne angenommen haben."
Gartenparadies und Natur direkt vor der Tür
Viel Platz zum Entspannen, Grillen und Spielen – direkt am Haus
Die Outdoorbereiche der Chalets und Hütten liefern genau das, was viele Gäste suchen – ganz viel Freiheit. Die private Wiese, die Liege auf der Terrasse oder ein schattiger Platz unter Apfelbäumen bieten ideale Möglichkeiten zum Frühstück im Grün oder zum Grillabend mit Familie. Besonders Familien mit Kindern schätzen die weitläufigen Gärten mit Spielgeräten, Trampolins, Feuerstellen oder Platz für Fußballspiele. Auch jene, die einfach in einer Sonnenliege abschalten wollen, kommen hier auf ihre Kosten. Besonders beliebt sind Grillplätze und Holzlagerfeuer mit Stockbrot-Romantik. Wer morgens die Terrassentür öffnet, blickt oft direkt auf Felder, Wälder und hört nur Vogelzwitschern.
"Ein großes Lagerfeuer direkt vor der Terrasse, mit Stockbrot und Würstchen – ein Highlight!"
Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse rund um die Chalets
Vielfalt erleben: Von Naturwundern bis Kulinarik
Die Schwäbische Alb begeistert mit einer Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten, die meist innerhalb kurzer Zeit erreichbar sind. Ob Wanderungen durch das Donautal, eine Kanutour oder spannende Höhlenbesuche – die Region hat für jeden etwas zu bieten. Kulturinteressierte freuen sich auf historische Sehenswürdigkeiten wie Schloss Hohenzollern oder die Altstadt von Tübingen. Für Familien bieten sich Wildparks, Spielplätze und idyllische Badeseen an. Viele Gastgeber stellen auch detailliertes Informationsmaterial bereit, oft mit persönlichen Empfehlungen. Wer sich lieber kulinarisch verwöhnen lässt, entdeckt in den umliegenden Restaurants lokale Spezialitäten aus regionaler Küche – von Wildgerichten bis zu selbstgebrannten Edelbränden.
- 30 Min. mit dem Auto zum Schloss Hohenzollern
- 15 Min. zum Wildgehege Meßstetten
- 60 Min. zur Bärenhöhle in Sonnenbühl
- 20 Min. zu Fuß oder mit dem Rad zum Stausee Oberdigisheim
- 15 Min. mit dem Auto zum Restaurant „Adler" in Ratshausen mit hausgemachten Edelbränden
"Besonders gefallen haben uns die Fahrräder, mit denen wir die wunderschöne Albfläche rund um Geyerbad erkunden konnten."