Hütten & Chalets in Schleswig-Holstein
797 Unterkünfte für Hütten und Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten und Chalets in Schleswig-Holstein
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Schleswig-Holstein, die interessant sein könnten
CampingSchleswig-Holstein
Ferienhäuser und FerienwohnungenSchleswig-Holstein
Urlaub auf dem BauernhofSchleswig-Holstein
BnBs und PensionenSchleswig-Holstein
BungalowsSchleswig-Holstein
AngelurlaubSchleswig-Holstein
Ferienwohnungen mit SaunaSchleswig-Holstein
GruppenunterkünfteSchleswig-Holstein
Urlaub am SeeSchleswig-Holstein
SeniorenurlaubSchleswig-Holstein
Ferienwohnungen in AlleinlageSchleswig-Holstein
FerienhäuserSchleswig-Holstein
Ferienwohnungen über SilvesterSchleswig-Holstein
RomantikurlaubSchleswig-Holstein
ApartmentsSchleswig-Holstein
Ferienwohnungen über WeihnachtenSchleswig-Holstein
GolfurlaubSchleswig-Holstein
LuxusurlaubSchleswig-Holstein
Urlaub mit HundSchleswig-Holstein
Ferienwohnungen mit PoolSchleswig-Holstein
Besondere ÜbernachtungenSchleswig-Holstein
Barrierefreie FerienwohnungenSchleswig-Holstein
Ferienwohnungen mit MeerblickSchleswig-Holstein
Urlaub mit KindernSchleswig-Holstein
HausbooteSchleswig-Holstein
FerienanlagenSchleswig-Holstein
VillasSchleswig-Holstein
Ferienwohnungen über OsternSchleswig-Holstein
Ferienwohnungen mit SeeblickSchleswig-Holstein
MotorradurlaubSchleswig-Holstein
LangzeitvermietungSchleswig-Holstein
Ihr perfekter Chalet-Urlaub: 4 Tage Schleswig-Holstein erleben
Die Natur zwischen den Meeren entdecken
Die Hütten & Chalets in Schleswig-Holstein bieten den idealen Ausgangspunkt für einen erholsamen Aufenthalt zwischen Nord- und Ostsee. Von Ihrer gemütlichen Unterkunft aus erkunden Sie eine einzigartige Landschaft aus weiten Wiesen, sanften Hügeln und historischen Sehenswürdigkeiten. Dieser 4-tägige Reiseplan führt Sie zu den schönsten Naturerlebnissen und kulturellen Höhepunkten des nördlichsten Bundeslandes.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 157€ und 213€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, gemütlichen Wohnbereichen und oft spektakulären Blicken auf die Landschaft. Schleswig-Holstein zeigt sich wettertechnisch von seiner wechselhaften Seite: Die Sommermonate locken mit angenehmen Temperaturen um 22°C, während auch die milderen Frühjahrs- und Herbstmonate mit 12-18°C optimale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bieten. Beliebte Ausstattungsmerkmale der Chalets umfassen Terrassen mit Gartenmöbeln, haustierfreundliche Einrichtungen und moderne Annehmlichkeiten wie WLAN und Geschirrspüler.
Tag 1: Willkommen im Norden
Wikinger-Kultur und maritime Geschichte
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Tag im weltberühmten Wikingermuseum Haithabu in Busdorf, einem UNESCO-Welterbe. Das Museum öffnet um 9:00 Uhr, Eintritt 9€ für Erwachsene. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Wikinger und erkunden Sie die rekonstruierte Siedlung.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Fahren Sie zur beeindruckenden Museumsinsel Schloss Gottorf in Schleswig. Das Schloss beherbergt bedeutende Kunstsammlungen und das Archäologische Landesmuseum (Eintritt: 12€). Mittagspause im Schlosscafé mit regionalen Spezialitäten und Blick auf den Burgsee (Budget: 12-18€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie in Ihrem Hütten & Chalets in Schleswig-Holstein und genießen Sie die Ruhe der norddeutschen Landschaft. Nutzen Sie die voll ausgestattete Küche für ein gemütliches Abendessen mit regionalen Produkten vom örtlichen Markt.
Praktische Hinweise: Die Anfahrt zwischen den Standorten dauert jeweils etwa 15-20 Minuten mit dem Auto. Bei Regenwetter bietet das NordArt Museum in Büdelsdorf eine wetterunabhängige Alternative mit zeitgenössischer Kunst.
Tag 2: Natur und Tierwelt erleben
Von Wildtieren bis zu Erlebnisparks
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Besuchen Sie den Wildpark Eekholt, einen der schönsten Tierparks Norddeutschlands mit über 700 Tieren in naturnaher Umgebung. Der Park öffnet um 9:00 Uhr, Eintritt 11€ für Erwachsene. Erleben Sie Wölfe, Bären und heimische Wildtiere in weitläufigen Gehegen.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Weiterfahrt zum Tierpark Arche Warder, Europas größter Haustierpark mit über 1.200 Tieren seltener Nutztierrassen. Der Eintritt kostet 14€, Kinder zahlen ermäßigt. Stärken Sie sich im Parkcafé mit hausgemachten Kuchen und regionalen Gerichten (Budget: 8-14€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Kehren Sie zu Ihrer Unterkunft zurück und genießen Sie die Entspannung auf der eigenen Terrasse. Viele Chalets bieten Grillmöglichkeiten - perfekt für einen gemütlichen Grillabend unter freiem Himmel.
Praktische Hinweise: Beide Parks sind mit dem Auto gut zu erreichen. Parken ist kostenfrei. Als Wetteralternative empfiehlt sich das Aquarium GEOMAR in Kiel mit faszinierenden Meerestieren aus der Ostsee.
Tag 3: Wellness und Strand
Zwischen HolstenTherme und Ostseeküste
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Beginnen Sie entspannt in der HolstenTherme Kaltenkirchen, einem der modernsten Thermalbäder Deutschlands. Die Therme öffnet um 9:00 Uhr, Tageskarte ab 18€. Genießen Sie die Rutschen, Saunen und das 32°C warme Thermal-Außenbecken.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Fahren Sie an die Ostseeküste nach Laboe und besuchen Sie den historischen Strand sowie das deutsche U-Boot U-995 (Eintritt: 6€). Der Laboe-Strand bietet auch bei kühleren Temperaturen herrliche Spaziergänge. Mittagessen im Strandrestaurant mit frischem Fisch (Budget: 15-25€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Rückfahrt zu Ihrem Hütten & Chalets in Schleswig-Holstein und Ausklang des Tages in der ruhigen Naturpark-Atmosphäre. Nutzen Sie die Sauna, falls in Ihrem Chalet verfügbar, oder entspannen Sie bei einem Spaziergang in der Umgebung.
Praktische Hinweise: Die Küstenstrecke kann bei starkem Wind rau werden - alternative Innenräume wie das Marine-Ehrenmal Laboe bieten Schutz. Parkplätze am Strand sind kostenpflichtig (2€/Stunde).
Tag 4: Abschied vom Norden
Letzte Eindrücke und Souvenirs
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Besuchen Sie das Multimar Wattforum in Tönning, das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Eintritt 9€, Kinder ermäßigt. Bestaunen Sie das 17-Meter-Pottwal-Skelett und lernen Sie die einzigartige Wattenmeer-Flora und -fauna kennen.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Letzter Stopp im Designer Outlet Neumünster für Souvenirs und Shopping bei über 80 Marken mit bis zu 70% Rabatt. Das Outlet ist wetterunabhängig und bietet diverse Restaurants. Mittagspause im Food Court (Budget: 8-16€ pro Person).
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Erinnerungen aus den Hütten & Chalets in Schleswig-Holstein ein und treten Sie gestärkt die Heimreise an. Die zentrale Lage Schleswig-Holsteins ermöglicht eine gute Anbindung an alle Richtungen.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr. Viele Chalets bieten flexible Zeiten nach Absprache. Das Outlet verfügt über kostenfreie Parkplätze und ist auch bei schlechtem Wetter eine ideale letzte Station.
Praktische Reisetipps für Ihren Chalet-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-55€ pro Tag (einfache Restaurants, kostenfreie Naturerlebnisse, Selbstverpflegung)
- Mittelklasse: 65-85€ pro Tag (Restaurants, Museums- und Parkeintritte, Thermenbesuche)
- Luxus: 100-140€ pro Tag (gehobene Gastronomie, Wellness-Anwendungen, private Führungen)
Transport und Mobilität: Ein eigenes Fahrzeug ist für die Erkundung Schleswig-Holsteins empfehlenswert, da viele Attraktionen in der Natur liegen. Mietwagenpreise beginnen bei etwa 35€ pro Tag. Viele Hütten & Chalets in Schleswig-Holstein bieten kostenfreie Parkplätze und teilweise sogar Fahrradverleih.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Thermenbesuche an Wochenenden im Voraus. Restaurants an der Küste sollten Sie in der Hauptsaison mindestens eine Woche vorher buchen. Ihre Chalet-Unterkunft sollten Sie besonders für die Sommermonate Juni bis August frühzeitig reservieren.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und warme Schichten - das norddeutsche Wetter kann schnell wechseln.
- Bringen Sie bequeme Wanderschuhe für Naturerkundungen und Wattwanderungen mit.
- Nutzen Sie die kostenlosen Strände und Naturerlebnisse für authentische Schleswig-Holstein-Erfahrungen.
- Laden Sie Wetter-Apps herunter, um spontan auf Wetteränderungen reagieren zu können.
FAQs: Hütten und Chalets in Schleswig-Holstein
Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in den Ferienwohnungen und -häusern in Schleswig-Holstein zu erwarten?
Wie bewerten Reisende die Ferienwohnungen in Schleswig-Holstein allgemein?
Sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Schleswig-Holstein kinderfreundlich?
Sind die Unterkünfte in Schleswig-Holstein für Haustiere geeignet?
Sind die Ferienwohnungen in Schleswig-Holstein häufig mit einer Internetverbindung ausgestattet?
Wie hoch sind die Kosten für Ferienunterkünfte in Schleswig-Holstein durchschnittlich?
Sind die Ferienunterkünfte in Schleswig-Holstein passend für Trips mit Freunden oder eher für einen Urlaub als Paar?
Sind die Ferienwohnungen und -häuser in Schleswig-Holstein die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?
Zu welcher Jahreszeit ist es ratsam, Urlaub in Schleswig-Holstein zu machen?
Beliebteste Reiseziele in Schleswig-Holstein
Urlaubsziele für Hütten und Chalets in der Nähe
- BayernHütten und Chalets
- NordseeHütten und Chalets
- OstseeHütten und Chalets
- ThüringenHütten und Chalets
- HessenHütten und Chalets
- Rheinland-PfalzHütten und Chalets
- SaarlandHütten und Chalets
- NiedersachsenHütten und Chalets
- SachsenHütten und Chalets
- Sachsen-AnhaltHütten und Chalets
- BrandenburgHütten und Chalets
- Nordrhein-WestfalenHütten und Chalets























