Hütten & Chalets in Oberbayern
797 Unterkünfte für Hütten und Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten und Chalets in Oberbayern
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Oberbayern, die interessant sein könnten
Ferienhäuser und FerienwohnungenOberbayern
CampingOberbayern
Urlaub mit HundOberbayern
Urlaub auf dem BauernhofOberbayern
FerienanlagenOberbayern
Urlaub mit KindernOberbayern
Ferienwohnungen mit PoolOberbayern
Ferienwohnungen mit SeeblickOberbayern
Ferienwohnungen über SilvesterOberbayern
LangzeitvermietungOberbayern
AngelurlaubOberbayern
Ferienwohnungen mit SaunaOberbayern
GruppenunterkünfteOberbayern
Urlaub am SeeOberbayern
BungalowsOberbayern
Ferienwohnungen in AlleinlageOberbayern
Barrierefreie FerienwohnungenOberbayern
MotorradurlaubOberbayern
Urlaub in den BergenOberbayern
LuxusurlaubOberbayern
ApartmentsOberbayern
Ihr perfekter Berge-Urlaub: 5 Tage Oberbayern in authentischen Chalets erleben
Das bayerische Alpenparadies entdecken
Die Hütten & Chalets in Oberbayern bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen fünftägigen Bergurlaub in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Von Ihrer authentischen Unterkunft aus erkunden Sie eine faszinierende Mischung aus alpiner Kultur, spektakulären Naturlandschaften und traditioneller bayerischer Gastlichkeit. Diese 5-tägige Reiseroute führt Sie zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und versteckten Perlen des bayerischen Voralpenlandes.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 177€ und 201€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, Balkonen mit Bergblick und häufig Wellness-Einrichtungen wie Saunen. Das Klima zeigt sich von seiner abwechslungsreichen Seite: Während die Sommermonate mit Temperaturen um 25°C locken, bieten Frühjahr und Herbst mit 15-20°C optimale Bedingungen für ausgiebige Bergwandern-Touren. Die Wintermonate verwandeln die Region in ein Paradies für Skifahrer und Winterwanderer.
Tag 1: Willkommen in den bayerischen Alpen
Ankunft und erste Bergerkundungen
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Nach Ihrer Ankunft in den Hütten & Chalets in Oberbayern beginnen Sie mit einem Besuch des BergTierParks Blindham, wo Sie heimische Wildtiere in naturnaher Umgebung beobachten können. Der Park ist täglich von 9:00-17:00 Uhr geöffnet, Eintritt für Erwachsene: 12€. Die Anfahrt von den meisten Chalets dauert etwa 30 Minuten.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie das traditionelle Ayinger Bräustüberl, eine authentische bayerische Brauereigaststätte mit 4,6 Sternen Bewertung. Genießen Sie regionale Spezialitäten und frisch gebrautes Bier in gemütlicher Atmosphäre (Budget: 18-25€ pro Person). Anschließend unternehmen Sie einen ersten Spaziergang durch die umliegenden Dörfer.
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie in Ihrem Chalet und nutzen Sie die Terrasse für einen ersten Sundowner mit Bergblick. Das Abendessen bereiten Sie mit regionalen Produkten in der voll ausgestatteten Küche zu oder besuchen ein nahegelegenes Gasthaus.
Praktische Hinweise: Die meisten Chalets verfügen über kostenlose Parkplätze. Bei Regenwetter bietet die DINZLER Kaffeerösterei in Irschenberg eine wetterunabhängige Alternative mit ausgezeichnetem Kaffee und regionalen Leckereien.
Tag 2: Kulturerlebnis und bayerische Tradition
Klöster und kulinarische Highlights
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Besuchen Sie das Klosterbräustüberl Reutberg, ein historisches Kloster mit eigener Brauerei und herrlichem Ausblick über das Voralpenland. Die Klosterkirche kann kostenlos besichtigt werden, das Restaurant ist ab 10:00 Uhr geöffnet und bietet mit 4,7 Sternen Bewertung exzellente bayerische Küche.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Entdecken Sie die traditionelle Käserei und probieren Sie regional hergestellte Milchprodukte. Danach lockt ein Bummel durch den historischen Markt von Miesbach mit seinen prächtigen Bürgerhäusern. Mittagessen im Hotel Bayerischer Hof Miesbach mit gehobener regionaler Küche (Budget: 22-28€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Erleben Sie einen traditionellen bayerischen Abend mit Musik und Tanz in einem lokalen Gasthof. Viele Hütten & Chalets in Oberbayern kooperieren mit Gastronomen für authentische Kulturabende.
Praktische Hinweise: Reservierung für Kulturabende 2-3 Tage im Voraus empfohlen. Bei schlechtem Wetter besuchen Sie das Heimatmuseum Miesbach für Einblicke in die regionale Geschichte und Kultur.
Tag 3: Naturerlebnis und Outdoor-Abenteuer
Berge, Wälder und kristallklare Seen
Morgen (8:00-12:00 Uhr): Unternehmen Sie eine geführte Bergwandern-Tour zu einem der nahegelegenen Aussichtspunkte. Die meisten Routen starten direkt von Ihrem Chalet aus und bieten spektakuläre Blicke auf die Alpen. Für Familien gibt es einfache 2-Stunden-Routen, erfahrene Wanderer können 4-Stunden-Touren wählen.
Mittag (12:00-16:30 Uhr): Besuchen Sie den Kletterwald Vaterstetten für ein actionreiches Abenteuer zwischen den Baumkronen (Eintritt: 19€ für Erwachsene, 4,5 Sterne Bewertung). Stärken Sie sich anschließend im LoKanta mit hervorragender türkischer Küche und 4,9 Sternen (Budget: 12-18€ pro Person).
Abend (16:30-21:00 Uhr): Entspannen Sie bei einem gemütlichen Grillabend auf der Terrasse Ihres Chalets. Viele Unterkünfte stellen Grillausrüstung zur Verfügung. Genießen Sie den Sonnenuntergang über den Bergen mit regionalen Spezialitäten.
Praktische Hinweise: Wetterfeste Kleidung und feste Schuhe für Wanderungen einpacken. Bei Regen bietet die Jochen Schweizer Arena in Taufkirchen Indoor-Aktivitäten wie Bodyflying und Windtunnel-Erlebnisse.
Tag 4: Wellness und Erholung
Entspannung zwischen Bergen und Seen
Morgen (10:00-13:00 Uhr): Beginnen Sie den Tag mit Wellness-Anwendungen in Ihrem Chalet oder besuchen Sie das Phönixbad Ottobrunn, ein modernes Erlebnisbad mit Saunalandschaft (Tageskarte: 14€ für Erwachsene, 4,1 Sterne Bewertung). Die Anlage bietet verschiedene Entspannungsbereiche und Wellness-Programme.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Erkunden Sie einen der kristallklaren Bergseen der Region zum Baden oder für eine entspannte Bootsfahrt. Das Asia Garden Ottobrunn bietet mit 4,3 Sternen hervorragende asiatische Küche für das Mittagessen (Budget: 16-22€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Beenden Sie den Tag mit einem Besuch im Biergarten Kugler Alm, einem traditionellen Biergarten mit 4,3 Sternen Bewertung und authentischem bayerischem Ambiente. Genießen Sie regionale Biere und deftige Brotzeiten unter schattigen Kastanien.
Praktische Hinweise: Badesachen für See- und Schwimmbadbesuche nicht vergessen. Bei kühlem Wetter laden die Saunen in den meisten Hütten & Chalets in Oberbayern zur Entspannung ein.
Tag 5: Abschied von den bayerischen Alpen
Letzte Bergimpressionen und Souvenireinkauf
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie den letzten Vormittag für eine kurze Wanderung zu einem nahegelegenen Aussichtspunkt oder besuchen Sie eine traditionelle Sennerei, um authentische bayerische Milchprodukte als Souvenirs zu erwerben. Viele Betriebe bieten kostenlose Besichtigungen mit Verkostungen.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Genießen Sie ein abschließendes Mittagessen in einem der empfohlenen Restaurants der Region und sammeln Sie letzte Eindrücke der alpinen Landschaft. Das Max Munich Bowling bietet für Familien eine unterhaltsame Alternative mit Restaurant (Budget: 15-20€ pro Person).
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Erinnerungen und regionalen Spezialitäten ein. Die meisten Chalets bieten flexible Check-out-Zeiten. München ist über die A8 in etwa 60-90 Minuten erreichbar, je nach Lage Ihres Chalets.
Praktische Hinweise: Gepäckaufbewahrung teilweise beim Vermieter möglich. Planen Sie genügend Zeit für die Rückfahrt ein, da Bergstraßen wetterabhängig sein können. Kaufen Sie regionale Produkte als Mitbringsel direkt beim Erzeuger.
Praktische Reisetipps für Ihren Oberbayern-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (einfache Gasthäuser, regionale Küche, kostenlose Wanderungen)
- Mittelklasse: 60-85€ pro Tag (gehobene Restaurants, Wellness-Anwendungen, geführte Touren)
- Luxus: 100-150€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Aktivitäten)
Transport und Mobilität: Ein eigenes Fahrzeug ist für die Region empfehlenswert, da viele Sehenswürdigkeiten abgelegen sind. Die meisten Hütten & Chalets in Oberbayern verfügen über kostenlose Parkplätze. Öffentliche Verkehrsmittel verbinden die größeren Orte, sind jedoch für abgelegene Chalets weniger geeignet.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Wellness-Behandlungen, Tischreservierungen in beliebten Gasthäusern und geführte Wandertouren mindestens 1 Woche im Voraus. Ihre Hütten & Chalets in Oberbayern sollten Sie besonders in der Hauptsaison (Juli-August, Dezember-Januar) frühzeitig buchen.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und feste Wanderschuhe für alle Jahreszeiten ein.
- Bringen Sie eine Grundausstattung an Lebensmitteln mit, da Einkaufsmöglichkeiten teilweise begrenzt sind.
- Nutzen Sie die kostenlose Gästekarte, die viele Gemeinden für Ermäßigungen anbieten.
- Informieren Sie sich über aktuelle Wetter- und Straßenverhältnisse, besonders im Winter.
FAQs: Hütten und Chalets in Oberbayern
Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in den Ferienwohnungen und -häusern in Oberbayern zu erwarten?
Wie sind die Ferienunterkünfte in Oberbayern im Allgemeinen bewertet?
Sind die Ferienunterkünfte in Oberbayern passend für einen Urlaub mit Kindern?
Sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Oberbayern für Haustiere geeignet?
Steht in den Ferienwohnungen und -häusern in Oberbayern oft eine Internetverbindung zur Verfügung?
Wie viel kosten Ferienwohnungen und -häuser in Oberbayern im Schnitt?
Sind die Ferienwohnungen und -häuser in Oberbayern passend für Trips mit der Freundesgruppe oder besser für einen Urlaub als kleine Familie?
Bieten die Unterkünfte in Oberbayern ihren Gästen eine schöne Aussicht?
Welche ist die beste Jahreszeit, um in Oberbayern Urlaub zu machen?
Beliebteste Reiseziele in Oberbayern
- ZugspitzlandHütten und Chalets
- BerchtesgadenHütten und Chalets
- SpitzingseeHütten und Chalets
- Garmisch-PartenkirchenHütten und Chalets
- InzellHütten und Chalets
- BrauneckHütten und Chalets
- SchlierseeHütten und Chalets
- TegernseeHütten und Chalets
- Reit im WinklHütten und Chalets
- MittenwaldHütten und Chalets
- BayrischzellHütten und Chalets
- KönigsseeHütten und Chalets
- Berchtesgadener LandHütten und Chalets
- RuhpoldingHütten und Chalets
- LenggriesHütten und Chalets
- KampenwandHütten und Chalets
- OberammergauHütten und Chalets
- Ammergauer AlpenHütten und Chalets






















