Hütten & Chalets am Forggensee
24 Unterkünfte für Hütten und Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten und Chalets am Forggensee
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Forggensee, die interessant sein könnten
Ihr perfekter Alpentrip: 5 Tage Hütten & Chalets am Forggensee erleben
Bayerische Alpen und Königsschlösser entdecken
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 195€ und 230€ pro Nacht bieten die Chalets erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, Balkon oder Terrasse, häufig mit direktem Seeblick und teilweise eigener Sauna. Das Wetter zeigt sich von seiner wechselhaften Seite: Während die Sommermonate mit Temperaturen bis 28°C zum Baden im Forggensee einladen, bieten Frühjahr und Herbst mit 15-20°C optimale Bedingungen für ausgiebige Wanderungen in den Allgäuer Alpen.
Tag 1: Ankunft im Märchenschloss-Land
Neuschwanstein und erste alpine Erholung
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit dem weltberühmten Schloss Neuschwanstein, Ludwigs II. Märchenschloss und Inspiration für Disneys Dornröschenschloss. Die Führung kostet 15€ für Erwachsene, Öffnungszeiten täglich 9:00-18:00 Uhr (Tickets vorab online reservieren!).
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie die Marienbrücke mit spektakulärem Blick auf das Schloss, bevor Sie das nahegelegene Schloss Hohenschwangau besuchen (Eintritt: 15€). Mittagspause genießen Sie in der Schwangau Schlossbräu mit traditioneller bayerischer Küche und selbstgebrauten Bieren (Budget: 15-22€ pro Person, Bewertung 4,5 Sterne).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Lassen Sie den Tag in der Königlichen Kristall-Therme am Kurpark Schwangau ausklingen. Die moderne Thermenlandschaft mit Bergblick-Sauna und Salzwasser-Pool lädt zur perfekten Erholung ein (Eintritt: 22€ für 4 Stunden).
Praktische Hinweise: Parken beim Schloss kostet 8€ pro Tag. Bei Regenwetter bietet das Museum der bayerischen Könige eine wetterunabhängige Alternative. Ihre Hütten & Chalets am Forggensee erreichen Sie von den Schlössern in nur 10-15 Minuten Fahrt.
Tag 2: Gipfelerlebnis und Stadtbummel
Von der Tegelbergbahn bis zur Füssener Altstadt
Morgen (8:30-12:00 Uhr): Fahren Sie mit der Tegelbergbahn auf 1.720 Meter Höhe und genießen Sie ein atemberaubendes Bergpanorama über das Voralpenland (Berg- und Talfahrt: 28€). Die Fahrt dauert nur 8 Minuten, oben erwartet Sie ein spektakulärer Rundblick.
Mittag (12:00-16:00 Uhr): Erkunden Sie die historische Altstadt von Füssen mit dem Hohen Schloss und der Klosterkirche St. Mang. Spazieren Sie durch die mittelalterlichen Gassen zur Sebastianskapelle und zum Lechfall-Wasserfall. Mittagessen im Restaurant Beim Olivenbauer mit mediterraner Küche (Budget: 18-25€ pro Person, Bewertung 4,6 Sterne).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie auf der Terrasse Ihrer Chalet-Unterkunft mit Blick auf den Forggensee. Viele Hütten & Chalets am Forggensee verfügen über private Saunas oder Whirlpools für den perfekten Tagesausklang.
Praktische Hinweise: Die Tegelbergbahn ist wetterabhängig - als Alternative bietet sich das Walderlebniszentrum Ziegelwies an. Parkplätze in Füssen kosten 2€ pro Stunde in der Altstadt.
Tag 3: Aktiv am Forggensee
Wanderungen und Wassersport
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Beginnen Sie mit einer leichten Wanderung um den Forggensee-Nordufer zum Aussichtspunkt Kalvarienberg. Der gut ausgeschilderte Weg bietet herrliche Ausblicke auf die Ammergauer Alpen und dauert etwa 2,5 Stunden (kostenfrei, festes Schuhwerk empfohlen).
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Probieren Sie Wassersport am Forggensee: Stand-Up-Paddling, Tretbootfahren oder entspanntes Schwimmen in dem sauberen Bergsee. Verleihstationen finden Sie in Füssen und Rieden (SUP-Verleih: 15€ pro Stunde). Picknick-Lunch direkt am Seeufer mit regionalen Spezialitäten aus dem Chalet (Budget: 8-12€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie das urige Gasthof-Restaurant in Rieden am Forggensee für traditionelle Allgäuer Küche mit Seeblick. Probieren Sie regionale Spezialitäten wie Käsespätzle oder frisch gefangene Forellen (Budget: 20-28€ pro Person).
Praktische Hinweise: Bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Besuch im Festspielhaus Füssen oder eine Brauereibesichtigung. Der Forggensee hat im Sommer angenehme Badetemperaturen um 20°C.
Tag 4: Kultur und alpine Traditionen
Klöster, Käsereien und Bergdörfer
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Besuchen Sie das Kloster St. Mang in Füssen mit seiner barocken Klosterkirche und dem Geschichtsmuseum (Eintritt: 8€). Anschließend fahren Sie zur traditionellen Sennerei Lehern für eine Käseverkostung mit Blick auf die Berge (Führung: 5€).
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Entdecken Sie das authentische Bergdorf Roßhaupten mit seinen traditionellen Bauernhöfen und der Pfarrkirche St. Stephan. Viele Höfe bieten direkt vermarktete Produkte an. Mittagspause im Dorfgasthof mit hausgemachten Schmankerln (Budget: 12-18€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Erleben Sie einen gemütlichen Abend in Ihrem Chalet mit regionalen Köstlichkeiten vom Bauernmarkt. Genießen Sie die Stille der Bergwelt und den Sternenhimmel fernab der Großstadtlichter.
Praktische Hinweise: Viele Sennereien bieten nur nach Voranmeldung Führungen an. Bei den Hütten & Chalets am Forggensee erhalten Sie oft eine Königscard mit kostenlosen Eintritten zu regionalen Attraktionen.
Tag 5: Abschied von den bayerischen Alpen
Letzte Bergblicke und Souvenirs
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie den letzten Vormittag für eine entspannte Wanderung zum Aussichtspunkt am Säuling mit einmaligem Blick über das gesamte Königswinkel-Gebiet. Der Aufstieg dauert etwa 45 Minuten und bietet spektakuläre Fotomotive (kostenfrei, mittlere Schwierigkeit).
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Besuchen Sie den Wochenmarkt in Füssen für letzte Souvenirs und regionale Spezialitäten wie Allgäuer Bergkäse oder Honig. Abschließendes Mittagessen im Hotel Sonne Füssen mit gehobener bayerischer Küche (Budget: 20-30€ pro Person, Bewertung 4,6 Sterne).
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Erinnerungen zusammen und nutzen Sie noch einmal die Terrasse Ihrer Unterkunft für einen letzten Blick auf die Bergwelt. Die Autobahn A7 ist von den Hütten & Chalets am Forggensee in 15 Minuten erreichbar.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Vermieter bieten jedoch flexible Abreisezeiten. Gepäckaufbewahrung ist oft im Chalet möglich für letzte Erkundungen.
Praktische Reisetipps für Ihren Chalet-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 50-70€ pro Tag (einfache Gasthöfe, kostenlose Naturerlebnisse, Selbstversorgung im Chalet)
- Mittelklasse: 80-110€ pro Tag (gehobene Restaurants, Bergbahnen, Wellness-Einrichtungen)
- Luxus: 130-180€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Aktivitäten)
Transport und Mobilität: Ein Mietwagen ist empfehlenswert für maximale Flexibilität. Parkplätze bei den Schlössern kosten 8€ pro Tag, in Füssen 2€ pro Stunde. Die Königscard bietet kostenlose Busnutzung in der Region und ist bei vielen Chalet-Vermietern inklusive.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Schloss-Tickets mindestens 2 Wochen im Voraus online. Restaurant-Reservierungen sind besonders in der Sommersaison empfehlenswert. Ihre Hütten & Chalets am Forggensee sollten Sie gerade zur Hauptsaison frühzeitig buchen.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und warme Schichten - das Bergwetter kann schnell wechseln.
- Bringen Sie festes Schuhwerk für Wanderungen und rutschfeste Sohlen für feuchte Wege mit.
- Nutzen Sie die voll ausgestatteten Küchen in den Chalets für Picknicks und gemütliche Abende.
- Laden Sie die App Königswinkel für Wanderkarten und aktuelle Informationen herunter.
FAQs: Hütten und Chalets am Forggensee
Welche Arten von Ausstattung gibt es in den Ferienwohnungen und -häusern am Forggensee?
Wie sind die Ferienwohnungen am Forggensee generell bewertet?
Sind die Ferienunterkünfte am Forggensee auch für Urlaub mit Kindern geeignet?
Sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser am Forggensee haustierfreundlich?
Steht in den Ferienunterkünften am Forggensee generell eine Internetverbindung zur Verfügung?
Wie sind die Preise für Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Forggensee durchschnittlich?
Sind die Ferienwohnungen am Forggensee passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder besser für ein Wochenende als kleine Gruppe?
Bieten die Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Forggensee ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?
Welche ist die beste Zeit, um am Forggensee Urlaub zu machen?
Beliebteste Reiseziele am Forggensee
Reiseziele am Forggensee für Hütten und Chalets
Urlaubsziele für Hütten und Chalets in der Nähe
- OberstdorfHütten und Chalets
- BerchtesgadenHütten und Chalets
- Garmisch-PartenkirchenHütten und Chalets
- EhrwaldHütten und Chalets
- InzellHütten und Chalets
- SchlierseeHütten und Chalets
- TegernseeHütten und Chalets
- OberstaufenHütten und Chalets
- Reit im WinklHütten und Chalets
- MittenwaldHütten und Chalets
- BayrischzellHütten und Chalets
- JungholzHütten und Chalets























