Hütten & Chalets in den Ammergauer Alpen
50 Unterkünfte für Hütten und Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten und Chalets in den Ammergauer Alpen
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in den Ammergauer Alpen, die interessant sein könnten
Alpine Traumunterkünfte in den Ammergauer Alpen
Exklusive Berghütten mit bayerischem Flair und modernem Komfort
DieHütten & Chalets in den Ammergauer Alpen bieten Ihnen eine einzigartige Verbindung aus traditionellem Bergflair und zeitgemäßem Luxus inmitten der spektakulären bayerischen Alpenlandschaft. Diese sorgfältig ausgewählten Unterkünfte befinden sich in privilegierter Lage zwischen dem weltberühmten Schloss Neuschwanstein und der majestätischen Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands. Die authentischen Zirbenholz-Einrichtungen schaffen eine gemütliche Atmosphäre, während bodentiefe Fenster panoramische Ausblicke auf die Wetterstein-Bergkette ermöglichen.Diese erstklassigen Chalets Bayern überzeugen durch ihre durchdachte Ausstattung und bieten sowohl Erholungssuchenden als auch Aktivurlaubern optimale Bedingungen für einen unvergesslichen Alpenurlaub. Von eleganten Chalets mit privaten Saunas bis hin zu familienfreundlichen Berghütten mit weitläufigen Gartenbereichen finden Sie hier für jeden Anspruch das passende Domizil. Die fünf beliebtesten Ausstattungsmerkmale, die Gäste besonders schätzen, sind:
- Private Saunas und Wellness-Bereiche mit Panoramafenstern zu den Bergen
- Vollausgestattete Landhausküchen mit hochwertigen Geräten und Nespresso-Maschinen
- Großzügige Balkone und Terrassen mit direktem Blick auf Zugspitze und Alpspitze
- Fußbodenheizung und gemütliche Kamine für entspannende Abende
- Ski- und Wanderausrüstung-Aufbewahrung mit beheizten Trockenräumen
Frühlingserwachen in den Bergen
Milde Temperaturen und erwachende Natur von März bis Mai
Der Frühling verwandelt die Ammergauer Alpen in ein faszinierendes Naturschauspiel, wenn die Temperaturen von noch frischen 0°C im März auf angenehme 17°C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für erste Bergwanderungen und entspannte Besuche der nahegelegenen Königsschlösser, da die milderen Temperaturen längere Outdoor-Aktivitäten ohne extreme Hitze ermöglichen. Die moderate Schneeschmelze sorgt für kristallklare Bergseen und spektakuläre Wasserfälle wie die Kuhfluchtwasserfälle.Besonders empfehlenswert sind im Frühling Ausflüge zum Schloss Linderhof und dem imposanten Ettal-Kloster, wo die kühleren Temperaturen entspannte Besichtigungen ermöglichen. Der Eibsee-Rundweg zeigt sich in dieser Zeit von seiner ursprünglichsten Seite, während erste warme Tage zum Flanieren durch Garmisch-Partenkirchen einladen. Ihr Alpenurlaub beginnt perfekt in den beheizten Chalets mit gemütlichen Kaminen für die noch kühlen Abendstunden.
- Wasserdichte Wanderjacke für wechselhafte Bergwetter-Bedingungen
- Robuste Wanderstiefel für erste Höhenwege und matschige Pfade
- Warmer Fleece-Pullover für kühlere Abende in den Bergen
- Sonnenbrille mit UV-Schutz für die intensive Höhensonne
Sommerliche Bergerlebnisse
Warme Tage und laue Nächte von Juni bis August
Die Sommermonate verwöhnen die Ammergauer Alpen mit Temperaturen zwischen 14°C und 23°C, wobei Juli und August die wärmsten Perioden mit durchschnittlich 20-22°C bieten. Diese idealen Bedingungen laden zu ausgiebigen Bergwanderungen und Klettertouren ein, während die langen Tage bis zu 16 Stunden Tageslicht für vielfältige Bergabenteuer sorgen. Die geringen Niederschläge dieser Zeit garantieren optimale Bedingungen für Höhenwanderungen und alpine Unternehmungen.Genießen Sie erlebnisreiche Wanderungen durch die Partnachklamm oder nehmen Sie die Seilbahn Zugspitze für spektakuläre Rundumblicke. Der Tegelberg bietet aufregende Paragliding-Möglichkeiten, während der Seebensee als Geheimtipp für Bergsteiger gilt. Das Alpspitz-Wellenbad in Garmisch-Partenkirchen sorgt an besonders warmen Tagen für erfrischende Abkühlung, bevor Sie in Ihren klimatisierten Chalets entspannen können.
- Atmungsaktive Wanderkleidung und hochwertige Trekkingausrüstung
- Sonnenhut und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor für Höhenlagen
- Leichte Isolationsjacke für kühlere Bergspitzen und Abende
- Wanderstöcke und trittsichere Bergschuhe für anspruchsvolle Touren
Herbstzauber in goldenen Farben
Milde Temperaturen und klare Bergluft von September bis November
Der Herbst zeigt die Ammergauer Alpen von ihrer poetischsten Seite, wenn sich die Lärchenwälder in warme Gold- und Kupfertöne verwandeln und die Temperaturen zwischen 4°C und 18°C pendeln. Diese ruhigere Jahreszeit bietet perfekte Bedingungen für Genusswanderer und Kulturinteressierte, da die Touristenströme nachlassen und die Region ihre authentische Atmosphäre entfaltet. Die herbstliche Klarheit der Bergluft sorgt für ungetrübte Fernsicht bis zu den Gletschern.Herbstliche Wanderungen führen Sie zur romantischen Marienbrücke mit Blick auf Schloss Neuschwanstein oder zu gemütlichen Einkehren im Restaurant Jägerstüberl, wo deftige bayerische Küche für Wärme sorgt. Die Ehrwalder Almbahn bietet spektakuläre Herbstpanoramen, während warme Getränke in den Berggasthöfen die Seele erwärmen. Ihre Chalets Bayern schaffen mit knisternden Kaminfeuern und beheizten Saunabereichen die perfekte Atmosphäre für gemütliche Herbstabende.
- Warme Übergangsjacke und wind- und wasserdichte Funktionskleidung
- Stabile Bergschuhe mit rutschfester Sohle für feuchte Herbstwege
- Warme Mütze und Handschuhe für früh beginnende Kälteperioden
- Thermoskanne für warme Getränke bei längeren Bergtouren
Winterwunderland in den Ammergauer Alpen
Schneesichere Verhältnisse und gemütliche Wärme von Dezember bis Februar
Der Winter hüllt die Ammergauer Alpen in eine märchenhafte Schneelandschaft, wenn Temperaturen zwischen -7°C und 3°C für perfekte Wintersportbedingungen sorgen. Diese magischste Jahreszeit offenbart den besonderen Reiz der bayerischen Alpen, wenn verschneite Gipfel und vereiste Wasserfälle eine einzigartige Kulisse schaffen. Die schneesicheren Verhältnisse garantieren erstklassige Bedingungen für Skifahren, Langlauf und romantische Winterwanderungen.Winterliche Abenteuer führen Sie zu den nahen Skigebieten der Zugspitze oder zu entspannenden Stunden im beheizten Kurpark Garmisch, während das berühmte Dorint Sporthotel zusätzliche Wellness-Angebote bereithält. Die verschneiten Pfade um den gefrorenen Eibsee bieten traumhafte Fotomotive, während sich das Ettal-Kloster im Winterkleid besonders eindrucksvoll präsentiert. Nach aktiven Wintertagen bieten Ihre beheizten Hütten & Chalets in den Ammergauer Alpen mit privaten Saunas die ultimative Entspannung.
- Hochwertige Skibekleidung und professionelle Winterausrüstung
- Thermounterwäsche und warme Merinowolle-Socken für Kälteresistenz
- Wasserdichte Winterstiefel mit Spikes für eisige Bergwege
- Warme Daunenjacke und windabweisende Kopfbedeckung
Traumhafte Berglage mit perfekter Sauna - hier fühlt man sich wie im eigenen Refugium mit Zugspitzblick!
Die optimale Reisezeit für die Ammergauer Alpen
Ganzjähriges Bergreiseziel mit saisonalen Höhepunkten
Die Ammergauer Alpen präsentieren sich als ganzjähriges Reiseziel mit ausgeprägten saisonalen Vorzügen und entsprechenden Preisstrukturen. Die Hochsaison von Dezember bis März lockt Wintersportbegeisterte mit Spitzenpreisen von bis zu 288 € pro Nacht, bietet jedoch schneesichere Verhältnisse und perfekte Skibedingungen. Besonders die Weihnachts- und Neujahrszeit zeigt sich mit nur 3-15 verfügbaren Unterkünften als sehr exklusiv. Die Sommermonate Juni bis August punkten mit 246-258 € pro Nacht und idealen Wanderbedingungen bei bis zu 23°C. Die Zwischensaison von April bis Mai sowie September bis Oktober bietet mit 233-245 € pro Nacht ein ausgewogenes Verhältnis aus angenehmen Temperaturen und moderaten Preisen. Die ruhige Nebensaison November zeigt sich mit 208-217 € pro Nacht besonders preiswert und eignet sich ideal für Wellness-Enthusiasten, die in den Hütten & Chalets in den Ammergauer Alpen die volle Sauna- und Kamin-Atmosphäre bei über 60 verfügbaren Unterkünften genießen möchten. Ihr Alpenurlaub wird zu jeder Jahreszeit zu einem unvergesslichen Bergerlebnis.
FAQs: Hütten und Chalets in den Ammergauer Alpen
Welche Arten von Komfort gibt es in den Unterkünften in den Ammergauer Alpen?
In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienwohnungen mit allem ausgestattet sind, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die häufigsten WLAN (100 %), Balkon (85 %) und Garten (37 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!
Wie sind die Unterkünfte in den Ammergauer Alpen durchschnittlich bewertet?
Die Ferienwohnungen an dieser Destination bekommen viele positive Bewertungen von Urlaubern. 41% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!
Sind die Unterkünfte in den Ammergauer Alpen für einen Familienurlaub geeignet?
Die Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt, dass 19% der Ferienunterkünfte hier passend für Urlaub mit Kindern sind, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, die perfekte Ferienwohnung für Ihren Familienurlaub zu finden.
Sind die Ferienunterkünfte in den Ammergauer Alpen passend für Urlauber und ihre Haustiere?
Ja! In den Ammergauer Alpen bieten 37% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser den Gästen die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 37% haben auch einen Garten!
Sind die Ferienunterkünfte in den Ammergauer Alpen häufig mit WLAN ausgestattet?
Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 100% der Ferienwohnungen und -häuser eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft online bleiben!
Wie viel kosten Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in den Ammergauer Alpen im Schnitt?
Ein hoher Prozentsatz der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser (89%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Ferienwohnungen und -häuser zu finden!
Sind die Ferienwohnungen in den Ammergauer Alpen passend für Trips mit Freunden oder besser für einen Kurztrip als Paar?
Gemäß den Daten von Ferienwohnungen.de passen in 74% der Unterkünfte Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 74% der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!
Bieten die Ferienwohnungen in den Ammergauer Alpen ihren Gästen eine schöne Aussicht?
85% der Ferienwohnungen und -häuser haben einen Balkon oder eine Terrasse und 15% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 37% der Unterkünfte in den Ammergauer Alpen Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 33% der Hütten & Chalets haben sogar einen Grill.
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in den Ammergauer Alpen entscheiden?
Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte in den Ammergauer Alpen, ist dieses Reiseziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber in den Ammergauer Alpen sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.


























