Fincas mit Whirlpool auf den Kanaren
458 Unterkünfte für Fincas mit Whirlpool. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Fincas mit Whirlpool auf den Kanaren
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf den Kanaren, die interessant sein könnten
Ferienhäuser und FerienwohnungenKanaren
Last-Minute-UrlaubKanaren
CampingKanaren
FincasKanaren
BungalowsKanaren
Urlaub mit HundKanaren
VillasKanaren
SeniorenurlaubKanaren
Ferienwohnungen über WeihnachtenKanaren
FerienanlagenKanaren
ApartmentsKanaren
Ferienwohnungen mit MeerblickKanaren
Ferienwohnungen mit SaunaKanaren
Besondere ÜbernachtungenKanaren
Ferienwohnungen mit WLANKanaren
Ferienwohnungen über SilvesterKanaren
Urlaub auf dem BauernhofKanaren
Ferienwohnungen mit PoolKanaren
FerienhäuserKanaren
MotorradurlaubKanaren
Urlaub mit KindernKanaren
RomantikurlaubKanaren
LuxusurlaubKanaren
Allergiefreundliche FerienwohnungenKanaren
Ferienwohnungen mit SeeblickKanaren
LangzeitvermietungKanaren
Ferienwohnungen in AlleinlageKanaren
Barrierefreie FerienwohnungenKanaren
AngelurlaubKanaren
Ferienwohnungen im WeingebietKanaren
StrandurlaubKanaren
Urlaub in den BergenKanaren
GolfurlaubKanaren
Ferienwohnungen über PfingstenKanaren
Ferienwohnungen über OsternKanaren
Ihr Traum-Inselurlaub: 6 Tage Kanaren-Erlebnis
Entspannung und Abenteuer auf den glücklichen Inseln
Die Fincas mit Whirlpool auf den Kanaren bieten den perfekten Ausgangspunkt für einen unvergesslichen sechstägigen Inselurlaub zwischen Vulkanlandschaften, authentischer Kultur und entspannenden Whirlpool-Erlebnissen. Von Ihrer traditionellen Unterkunft aus erkunden Sie eine einzigartige Mischung aus dramatischen Naturschauspielen, historischen Dörfern und kulinarischen Höhepunkten der atlantischen Inselgruppe.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 175€ und 240€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, privatem Pool, Grillmöglichkeiten und natürlich dem entspannenden Whirlpool mit Panoramablick. Das kanarische Klima verwöhnt Sie das ganze Jahr über: Während die Sommermonate mit Temperaturen um 28°C locken, bieten auch die milderen Wintermonate mit 15-20°C optimale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und entspannte Abende im warmen Whirlpool unter dem Sternenhimmel.
Tag 1: Willkommen im Vulkanparadies
Teide Nationalpark und authentische Dorfkultur
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Beginnen Sie Ihren Urlaub mit dem spektakulären Teide Nationalpark, einem UNESCO-Welterbe mit der imposanten Teide-Seilbahn (Eintritt: 27€ für Erwachsene, geöffnet täglich 9:00-16:00 Uhr). Die Fahrt auf 3.555 Meter Höhe offenbart eine mondähnliche Vulkanlandschaft von außergewöhnlicher Schönheit.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Fahren Sie nach Icod de los Vinos zum berühmten Drachenbaum, einem 1.000 Jahre alten botanischen Wunder (Eintritt: frei). Stärken Sie sich im Restaurant Casa Gaspar mit traditioneller kanarischer Küche und frischen Meeresfrüchten (Budget: 18-25€ pro Person, 4,3 Sterne).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Kehren Sie zu Ihrer Finca mit Whirlpool auf den Kanaren zurück und genießen Sie Ihren ersten entspannenden Abend im warmen Sprudelbad mit Blick auf die Vulkansilhouette. Bereiten Sie ein einfaches Abendessen mit lokalen Produkten in Ihrer voll ausgestatteten Küche zu.
Praktische Hinweise: Ein Mietwagen ist für die Inselexploration unerlässlich (ab 25€ pro Tag). Bei starkem Wind auf dem Teide ist das Besucherzentrum El Portillo eine informative Alternative mit interaktiven Ausstellungen.
Tag 2: Kulturelles Teneriffa entdecken
Historische Städte und Naturwunder
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Besuchen Sie das weltberühmte Loro Parque in Puerto de la Cruz, einen der besten Zoos Europas mit spektakulären Tier- und Pflanzenwelten (Eintritt: 42€ für Erwachsene, geöffnet täglich 9:30-17:45 Uhr). Die Orca-Shows und das Pinguinarium sind absolute Höhepunkte.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Erkunden Sie den Botanischen Garten von Puerto de la Cruz mit über 4.000 tropischen Pflanzenarten (Eintritt: 3€). Danach lockt das Complejo Costa Martiánez mit seinen von César Manrique gestalteten Salzwasserpools. Mittagessen nehmen Sie im Restaurant Regulo mit Meerblick (Budget: 15-22€ pro Person, 4,1 Sterne).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie das historische La Orotava mit seinen prächtigen kanarischen Balkonen und traditioneller Architektur. Den Abend lassen Sie bei einem entspannenden Whirlpool-Erlebnis in Ihrer Unterkunft ausklingen, während Sie den Sonnenuntergang über dem Atlantik bewundern.
Praktische Hinweise: Parkplätze in Puerto de la Cruz sind begrenzt. Das öffentliche Parkhaus Plaza Charco kostet 1,20€ pro Stunde. Bei Regen bietet das Museum für Naturgeschichte und Ethnographie eine kulturelle Alternative.
Tag 3: Abenteuer und Entspannung
Wassersport und Wellness-Genuss
Morgen (10:00-13:30 Uhr): Fahren Sie zur Costa Adeje und erleben Sie das spektakuläre Siam Park, einen der besten Wasserparks der Welt mit authentisch-thailändischem Ambiente (Eintritt: 42€ für Erwachsene). Die Tower of Power-Rutsche durch ein Hai-Aquarium ist ein unvergessliches Abenteuer.
Mittag (13:30-17:00 Uhr): Entspannen Sie sich am Playa de las Américas und unternehmen Sie eine Whale-Watching-Tour (ab 25€ pro Person, 2,5 Stunden). Die Gewässer rund um die Kanaren beheimaten über 20 Wal- und Delfinarten. Stärken Sie sich im Hard Rock Cafe mit amerikanischer Küche (Budget: 20-28€ pro Person, 4,5 Sterne).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Kehren Sie rechtzeitig zu Ihrer Finca zurück und genießen Sie den Luxus Ihres privaten Whirlpools. Viele Fincas mit Whirlpool auf den Kanaren bieten auch Grillmöglichkeiten - perfekt für ein romantisches Abendessen unter dem Sternenhimmel.
Praktische Hinweise: Whale-Watching-Touren sollten 24 Stunden im Voraus gebucht werden. Bringen Sie Sonnenschutz mit SPF 30+ mit - die UV-Strahlung ist auf den Kanaren intensiv. Wetteralternative: Besuch des Jungle Parks mit exotischen Tieren.
Tag 4: Naturwunder und lokale Genüsse
Anaga-Gebirge und traditionelle Küche
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Erkunden Sie das mystische Anaga-Gebirge, ein UNESCO-Biosphärenreservat mit uralten Lorbeerwäldern. Der Mirador de Jardina bietet spektakuläre Ausblicke über die Nordküste (kostenloser Zugang). Die Wanderung zum Roque de Taborno dauert etwa 2 Stunden.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Besuchen Sie das authentische Bergdorf Taganana und erleben Sie traditionelle kanarische Lebensweise. Das Restaurant Casa Africa serviert hausgemachte Spezialitäten mit Ziegenfleisch und Mojo-Saucen (Budget: 12-18€ pro Person, 4,6 Sterne). Probieren Sie unbedingt das lokale Gofio-Brot.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Fahren Sie über die spektakuläre Küstenstraße zurück und machen Sie Halt am Mirador de Chipeque für Sonnenuntergangsfotos. In Ihrer Finca erwartet Sie das wohlverdiente Entspannungsbad im warmen Whirlpool mit Panoramablick über die Vulkanlandschaft.
Praktische Hinweise: Die Bergstraßen sind kurvenreich - planen Sie zusätzliche Fahrzeit ein. Feste Wanderschuhe sind für die Anaga-Trails unerlässlich. Bei Nebel in den Bergen ist der Besuch des Auditorio de Tenerife eine kulturelle Alternative.
Tag 5: Inselhopping-Abenteuer
Gran Canaria-Tagesausflug
Morgen (7:00-12:00 Uhr): Nehmen Sie die Fähre von Santa Cruz nach Las Palmas, Gran Canaria (Fahrt: 2,5 Stunden, ab 35€). Erkunden Sie die historische Altstadt Vegueta mit der beeindruckenden Katedral de Santa Ana und dem Casa de Colón, wo Christoph Kolumbus verweilte (Eintritt: 4€).
Mittag (12:00-16:00 Uhr): Fahren Sie ins Landesinnere zum spektakulären Roque Nublo, Gran Canarias Wahrzeichen (kostenloser Zugang, 1-stündige Wanderung). Die 80 Meter hohe Felsformation bietet einzigartige Fotomotive. Mittagessen im Restaurant Yolanda mit traditioneller kanarischer Küche (Budget: 16-23€ pro Person, 4,4 Sterne).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Rückkehr nach Teneriffa mit der Abend-Fähre. Entspannen Sie sich nach dem erlebnisreichen Tag in Ihrem privaten Whirlpool und reflektieren Sie die gesammelten Eindrücke bei einem Glas lokalen Malvasía-Weins.
Praktische Hinweise: Fährtickets sollten mindestens 48 Stunden im Voraus gebucht werden. Ein Tagesausflug-Mietwagen auf Gran Canaria kostet ab 30€. Wetteralternative: Besuch des Centro Comercial Meridiano für Shopping und Gastronomie.
Tag 6: Abschied von den Glücklichen Inseln
Letzte Erlebnisse und Souvenirs
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für einen Besuch der natürlichen Meerespools von Charco de la Laja in San Juan de la Rambla - ein Geheimtipp lokaler Gastgeber (kostenloser Zugang). Das kristallklare Atlantikwasser in den Vulkanfelsen bietet ein erfrischendes Badeerlebnis.
Mittag (12:30-15:30 Uhr): Besuchen Sie einen traditionellen Bauernmarkt in La Matanza de Acentejo, dem berühmten Weinanbaugebiet. Kaufen Sie lokale Spezialitäten wie Mojo-Saucen, kanarischen Käse und Malvasía-Wein als Erinnerung. Abschiedsmittagessen im Restaurant Casa Tomás mit Blick auf die Weinberge (Budget: 20-28€ pro Person, 4,2 Sterne).
Abreise (15:30-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Souvenirs ein und genießen Sie ein letztes entspannendes Bad in Ihrem privaten Whirlpool. Der Flughafen Tenerife-Süd ist von den meisten Fincas mit Whirlpool auf den Kanaren in 45-60 Minuten erreichbar.
Praktische Hinweise: Check-out ist meist bis 10:00 Uhr, viele Vermieter bieten jedoch flexible Zeiten. Kaufen Sie kanarischen Käse und Wein erst am Abreisetag für optimale Frische. Bei Flugverspätungen nutzen Sie die Zeit für einen letzten Spaziergang durch die Vulkanlandschaft.
Praktische Reisetipps für Ihren Kanaren-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 60-85€ pro Tag (lokale Restaurants, öffentlicher Transport, kostenlose Naturerlebnisse)
- Mittelklasse: 90-120€ pro Tag (gehobene Restaurants, Mietwagen, Eintrittsgelder für Attraktionen)
- Luxus: 150-220€ pro Tag (Fine-Dining, private Touren, Premium-Aktivitäten wie Hubschrauberflüge)
Transport und Mobilität: Ein Mietwagen ist für die Erkundung der Kanaren unerlässlich. Vollkaskoschutz kostet zusätzlich 12-18€ pro Tag, ist jedoch empfehlenswert für Bergstraßen. Die Titsa-Busse verbinden alle größeren Orte (Tageskarte: 15€).
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Ihre Fincas mit Whirlpool auf den Kanaren besonders von November bis März mindestens 4 Wochen im Voraus. Whale-Watching-Touren und Teide-Seilbahn-Tickets sollten online vorgebucht werden für garantierten Zugang.
- Packen Sie Kleidung für verschiedene Klimazonen ein - vom warmen Küstenbereich bis zu kühleren Bergregionen.
- Bringen Sie wasserfeste Wanderschuhe für die vielfältigen Wanderwege mit.
- Nutzen Sie die Whirlpool-Heizung bereits 2-3 Stunden vor der geplanten Nutzung.
- Laden Sie die Titsa-App für einfache Busverbindungen zwischen den Städten herunter.
- Kaufen Sie einen Kanaren-Reiseführer für detaillierte Wanderkarten und versteckte Badebuchten.























