Ferienanlagen in der Toskana

79 Unterkünfte für Ferienanlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Ferienanlagen in der Toskana

Weitere beliebte Unterkünfte

Erstklassige Ferienparks in der italienischen Traumregion

Komfortable Unterkünfte mit authentischem toskanischem Flair

Die Ferienanlagen in der Toskana bieten die perfekte Kombination aus mediterranem Charme und modernem Komfort in einer der schönsten Regionen Italiens. Diese sorgfältig ausgewählten Ferienparks und Feriendörfer liegen in privilegierter Lage zwischen historischen Kunststädten wie Florenz, Siena und San Gimignano sowie den goldenen Sandstränden der etruskischen Küste. Viele Unterkünfte befinden sich in restaurierten Landgütern oder speziell entworfenen Villaggi und sind harmonisch in die toskanische Landschaft eingebettet.Die Ferienparks überzeugen durch erstklassige Ausstattung und familienfreundliche Atmosphäre, die sowohl Erholungssuchenden als auch aktiven Urlaubern optimale Bedingungen bieten. Von weitläufigen Poollandschaften mit Wasserrutschen bis zu gepflegten Gartenanlagen mit jahrhundertealten Pinien schaffen sie eine einzigartige Urlaubsstimmung. Die fünf beliebtesten Ausstattungsmerkmale, die Gäste besonders schätzen, sind:
  1. Mehrere Poolbereiche mit separaten Kinderbecken, Wasserrutschen und Whirlpools
  2. Weitläufige Gartenanlagen mit Spielplätzen und schattenspendenden Pinienwäldern
  3. Kinderbetreuung und Animationsprogramme während der Hauptsaison
  4. Restaurant und Pizzeria mit authentischer toskanischer Küche vor Ort
  5. Sporteinrichtungen wie Tennisplätze, Fußballfelder und Fahrradverleih

Frühlingserwachen in der Toskana

Milde Temperaturen und blühende Kulturlandschaften von März bis Mai

Der Frühling verwandelt die Toskana in ein faszinierendes Naturschauspiel, wenn die Temperaturen von noch kühlen 8 °C im März auf angenehme 23 °C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für ausgedehnte Erkundungstouren durch die toskanischen Hügel und historischen Städte, da milde Temperaturen längere Outdoor-Aktivitäten ermöglichen, ohne die intensive Sommerhitze. Die moderate Niederschlagsmenge sorgt für saftig grüne Landschaften und klare Sicht auf die mittelalterlichen Türme der Kunststädte.Besonders empfehlenswert sind im Frühling Besuche des beeindruckenden Palazzo Comunale in San Gimignano mit seiner berühmten Torre Grossa oder entspannende Stunden in der renommierten Tenuta Torciano mit Weinverkostungen zwischen blühenden Weinbergen. Die historische Porta San Giovanni lädt zu romantischen Spaziergängen durch mittelalterliche Gassen ein, während das mediterrane Restaurant Le Vecchie Mura mit seiner Terrasse erste warme Abende unter freiem Himmel ermöglicht. Ein Toskana Urlaub im Frühling bietet die perfekte Balance aus kulturellen Entdeckungen und entspannten Momenten in den Poolbereichen der Ferienanlagen.
  • Leichte Regenjacke für gelegentliche Frühlingsschauer
  • Bequeme Wanderschuhe für Stadtbesichtigungen und Naturwanderungen
  • Warmer Pullover für kühlere Abende
  • Sonnenbrille und leichte Sonnencreme für erste intensive Sonnenstrahlen

Sommerliche Höhepunkte unter der toskanischen Sonne

Warme Tage und laue Nächte von Juni bis August

Die Sommermonate verwöhnen die Toskana mit Temperaturen zwischen 19 °C und 37 °C, wobei Juli und August die wärmsten Perioden mit durchschnittlich 35–37 °C bieten. Diese Bedingungen laden zu Badetagen in den großzügigen Poollandschaften der Ferienanlagen und Ausflügen zur nahegelegenen etruskischen Küste ein. Die langen Tage mit bis zu 15 Stunden Tageslicht bieten vielfältige Unternehmungen. Die geringen Niederschläge gewährleisten optimale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Poolvergnügen.Genießen Sie erfrischende Stunden im COMO Castello Del Nero mit Spa-Landschaft oder erkunden Sie das Castelfalfi Resort mit seinem 18-Loch-Golfplatz. Der Parco di Serravalle bietet schattige Spazierwege und Spielbereiche für Familien, während das Agriturismo Biologico Diacceroni mit Bio-Küche kulinarische Höhepunkte setzt. Die Ferienanlagen in der Toskana zeigen sich in dieser Zeit von ihrer lebendigsten Seite mit vollständigen Animationsprogrammen und geöffneten Beach-Clubs.
  • Leichte Sommerkleidung und hochwertige Badebekleidung
  • Sonnenhut und Sonnencreme mit sehr hohem Lichtschutzfaktor
  • Bequeme Sandalen und geschlossene Schuhe für Ausflüge
  • Dünne Jacke für klimatisierte Innenräume

Herbstliche Romantik und goldene Weinlese

Milde Temperaturen und authentische Atmosphäre von September bis November

Der Herbst zeigt die Toskana von ihrer romantischsten Seite, wenn sich Weinberge und Olivenhaine in warme Gold- und Rottöne verwandeln und die Temperaturen zwischen 16 °C und 28 °C pendeln. Diese ruhigere Jahreszeit bietet perfekte Bedingungen für Kulturliebhaber und Genießer, da die Touristenströme nachlassen und die Region ihre authentische Atmosphäre während der traditionellen Weinlese entfaltet. Die herbstliche Klarheit sorgt für spektakuläre Aussichten von den Hügeln des Chianti bis zur Küste.Herbstliche Erkundungen führen zu exklusiven Weinverkostungen bei Antinori im Chianti Classico oder zu entspannten Stunden im Borgo Pignano mit preisgekröntem Spa-Bereich. Die kühleren Temperaturen laden zu Besuchen der Villa Lena mit Kunstgalerie und warmen Abendessen im Hotel Borgo di Cortefreda zwischen Weinbergen ein. Familienferien Toskana haben im Herbst besondere Qualität, wenn Ruhe und noch warme Poolbereiche der Ferienanlagen sich verbinden.
  • Warme Übergangsjacke für kühlere Tage
  • Feste Schuhe für Weinbergwanderungen
  • Leichter Schal für abendliche Restaurantbesuche
  • Regenschutz für gelegentliche Herbstschauer

Winterliche Beschaulichkeit und kulturelle Schätze

Milde Temperaturen und authentische Ruhe von Dezember bis Februar

Der Winter hüllt die Toskana in eine beschauliche Atmosphäre, wenn Temperaturen zwischen 5 °C und 15 °C für kristallklare Tage und eine ruhige Stimmung sorgen. Diese ruhige Jahreszeit offenbart den besonderen Charme der Region, wenn sich gelegentlicher Nebel um Zypressenalleen legt und historische Städte ohne Touristenmassen ihre wahre Schönheit entfalten. Die Ferienanlagen in der Toskana zeigen sich von ihrer gemütlichsten Seite mit beheizten Innen- und teilweise beheizten Außenpools.Winterliche Entdeckungen führen zur Casa Masi für warme toskanische Köstlichkeiten am Kamin oder zu entspannenden Stunden im Villa I Barronci Spa zwischen Olivenhainen. Historische Museen in San Gimignano bieten faszinierende Einblicke in mittelalterliche Geschichte, während die Osteria di Casa Chianti mit regionalen Winterspezialitäten verwöhnt. Nach Spaziergängen durch winterliche Weinberge bieten beheizte Unterkünfte mit Kaminfeuer perfekte Atmosphäre für entspannte Abende bei einem Glas Chianti Classico.
  • Warme Winterjacke und feste Schuhe
  • Warme Pullover für kühlere Innenräume
  • Schal und Handschuhe für Outdoor-Aktivitäten
  • Regenschirm für häufigere Niederschläge
Ideale Lage für Strandurlaub und Erkundung der wunderschönen Umgebung - perfekte Balance aus Entspannung und Aktivitäten in authentischer toskanischer Atmosphäre

Die optimale Reisezeit für toskanische Ferienanlagen

Ganzjähriges Reiseziel mit saisonalen Höhepunkten und Preisvorteilen

Die Ferienanlagen in der Toskana sind ein ganzjähriges Reiseziel mit unterschiedlichen saisonalen Reizen und Preisstrukturen. Die Hochsaison von Juli bis August lockt mit Spitzentemperaturen bis 37 °C und vollständigen Animationsprogrammen, allerdings auch mit Preisen zwischen 279–284 € pro Nacht. Diese Zeit eignet sich besonders für Familienferien Toskana mit intensivem Poolvergnügen und lebendiger Atmosphäre. Die Zwischensaison von April bis Juni sowie September bis Oktober bietet mit 241–268 € pro Nacht ein ausgewogenes Verhältnis aus angenehmen Temperaturen und moderaten Preisen, ideal für kulturelle Entdeckungen und entspannte Toskana Urlaube. Die Nebensaison von November bis März punktet mit den günstigsten Tarifen von 194–256 € pro Nacht und einer intimeren Atmosphäre für Kulturliebhaber und Ruhesuchende.

FAQs: Ferienanlagen in der Toskana

Welche Arten von Komfort sind in Ferienparks & Feriendörfer in der der Toskana vorhanden?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Ferienparks & -anlagen alles besitzen, was Urlauber suchen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten WLAN (93 %), Garten (88 %) und Grill (81 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in der der Toskana im Schnitt?

Die Unterkünfte an diesem Reiseziel bekommen viele positive Kommentare von Gästen. 38% haben eine exzellente Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienparks & -anlagen in der der Toskana auch für Kinder geeignet?

Die Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt, dass weniger als 10% der Objekte hier passend für Urlaub mit Kindern sind. Hier ist es vermutlich einfacher, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Unterkünfte in der der Toskana für Haustiere geeignet?

Auf jeden Fall! In der der Toskana akzeptieren 58% der Ferienparks & -anlagen Haustiere, 88% haben auch einen Garten!

Sind die Ferienparks & Feriendörfer in der der Toskana generell mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 93% der Ferienparks & -anlagen WLAN. Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Mit welchen Preisen für Ferienunterkünfte in der der Toskana können Sie ungefähr rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (76%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Unterkünfte zu buchen!

Sind die Unterkünfte in der der Toskana passend für Trips mit der Freundesgruppe oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 69% der Unterkünfte in der der Toskana für bis zu acht Reisende erlaubt. 65% dieser Unterkünfte haben mindestens vier Schlafzimmer. Aber 98% der Ferienparks & Feriendörfer sind ebenso passend für bis zu vier Personen und 95% der Ferienparks & -anlagen umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um großen und kleinen Familien zu verreisen!

Sind die Ferienparks & Feriendörfer in der der Toskana die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

67% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 23% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 88% der Objekte in der der Toskana Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 81% der Ferienparks & Feriendörfer haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in der der Toskana entscheiden?

Wenn man sich die Ausstattung der Objekte in der der Toskana ansieht, wird deutlich, dass es das ideale Ziel für den Sommer ist. Laut internen Daten haben 55 % der Unterkünfte einen Pool, 88 % einen Garten und 64 % eine Klimaanlage. Worauf warten Sie? Buchen Sie jetzt Ferienparks & -anlagen in der der Toskana, um einen unvergesslichen Sommer zu erleben.

Beliebteste Reiseziele in der Toskana

Reiseziele in der Toskana für Ferienanlagen