Ferienanlagen in Timmendorfer Strand

15 Unterkünfte für Ferienanlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Ferienanlagen in Timmendorfer Strand

Beliebteste Ferienanlagen in Timmendorfer Strand

Ferienpark für 6 Personen

9.6(2)
Meine Unterkunft liegt in der Nähe vom Niendorfer Fischereihafen, Vogelpark, Steilküste, Naturschutzgebiet / Moor, öffentlichen Verkehr und Stadtzentrum. Wohnraum Das lichtdurchflutete, moderne, familien- und tierhalterfreundliche Ferienhaus hat einen ansehnlichen Vorgarten, einen großen Garten sowie 2 großzügige Terrassen. Die frisch sanierten, offenen Wohnräume bzw. offener Grundriss verbreiten durch die geschmackvolle Inneneinrichtung mit designten Einbaumöbeln eine entspannende Wohlfühlatmosphäre. Das Ferienhaus nienrausch am Vogelpark ist ein Bungalow bestehend aus zwei Apartments. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, beide Bereiche (Apartments) durch eine Doppelschiebetür von zwei separierten zu einer geschlossenen Wohneinheit zusammenzulegen und so ein Ferienhaus für Familien und/oder befreundete Paare zu schaffen (geeignet für 1 - 4 Erwachsene + Kinder). Ausstattung nienrausch Apartment Nr.1 • 55 m² Wohnfläche • offener Grundriss • Nichtraucherunterkunft • Für 2 Personen (und Kind(er)) • Kinderhochstuhl • Babyreisebettchen • Haustiere erlaubt • Internetzugriff über WLAN • Fußbodenheizung • Großzügiger Essplatz • Großzügiger Garten Duschbad • Haartrockner • Handtuchset inklusive • Flüssigseife • Toilettenpapier Kochbereich • Induktionskochfeld • Dunstabzugshaube • Kühlschrank mit Gefrierfach • Geschirrspüler • Backofen • Filterkaffeemaschine (Filtertüten Nr. 2) • Wass
ab 200 € / Nacht

Ferienpark für 3 Personen

Diese komfortable Wohnanlage liegt nur wenige Schritte vom Ortskern mit der exklusiven Fußgängerzone und dem Strand entfernt. PKW- Außenstellplätze befinden sich am Haus. Der Strand liegt nur 300 Meter von der Wohnanlage entfernt. Mehr Meer genießen geht nicht! Der Bäcker für ein ausgiebiges Urlaubsfrühstück ist gleich um die Ecke. Weitere Einkaufsmöglichkeiten und den Ortskern erreichen Sie in 7-9 Gehminuten. Hier finden Sie Läden zum Stöbern, Cafés zum Entspannen und renommierte Restaurants zum Dinieren. Einen wunderbaren Spaziergang können Sie am Brodtener Steilufer unternehmen. Sie haben hier einen herrlichen Panoramablick über die schöne Lübecker Bucht. Geologen bieten auch interessante Führungen und erklären die verschiedenen Sedimente, die teilweise über Milliarden von Jahre alt sind. In der Ferienanlage Poststraße 41 können Sie mit der ganzen Familie Ihren Urlaub genießen nur einen Katzensprung von der Ostsee entfernt. Wir laden Sie ganzjährig an die schöne Ostsee- Küste ein, um die entspannten Strandspaziergänge oder Fahrradtouren, genießen zu können. Bei weiteren Fragen dürfen Sie uns gerne kontaktieren /kontakt/kontaktformular ) oder Sie buchen direkt bei uns unter [ ]. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von Ostsee Appartements Heike Wongel Herzlich Willkommen in diesem schönen und hellen 3-Zimmer-Appartement Emil in Timmendorfer Strand. Das Appartement befindet sich i
ab 110 € / Nacht

Ferienparks & -anlagen in Timmendorfer Strand: Ihr Tor zur Ostseeküste

Erholung und Abenteuer für die ganze Familie

Willkommen an der Lübecker Bucht: Timmendorfer Strand – Ihr Ostseeidyll

Timmendorfer Strand, eingebettet in die sanfte Landschaft der Lübecker Bucht in Schleswig-Holstein, gehört zu den renommiertesten und beliebtesten Urlaubszielen an der deutschen Ostseeküste. Dieser Küstenort vereint auf einzigartige Weise lebendiges Treiben mit stillen Rückzugsorten und bietet somit die perfekte Kulisse für Reisende jeder Art, die eine Auszeit vom Alltag suchen oder aktives Vergnügen in naturnaher Umgebung erleben möchten. Die sanft abfallenden Uferabschnitte laden zum Verweilen ein, während die frische Brise der See die Luft mit einer wohltuenden Reinheit erfüllt.Für einen unvergesslichen Urlaub an der Ostseeküste bieten Ihnen die Ferienparks & -anlagen in Timmendorfer Strand eine ideale Basis, um die Region in vollen Zügen zu genießen. Sie bilden das Herzstück für einen unabhängigen und komfortablen Aufenthalt, ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen.

Klima und beste Reisezeiten an der Ostseeküste

Das Klima in Timmendorfer Strand ist maritim geprägt, was bedeutet, dass die Sommer angenehm mild und die Winter vergleichsweise kühl, aber selten extrem sind. Die stets präsente Meeresluft ist nicht nur erfrischend, sondern auch bekannt für ihre gesundheitsfördernde Wirkung, insbesondere für Atemwege und Allergiker. Die geringe Pollenbelastung und die jodhaltige Luft tragen maßgeblich zum Wohlbefinden bei.

  • Frühling (April - Mai): Die Natur erwacht in voller Pracht. Die Temperaturen sind mild, und die Landschaft beginnt zu blühen. Dies ist eine hervorragende Zeit für Spaziergänge entlang der noch ruhigeren Küste, für ausgedehnte Radtouren durch blühende Felder und erste Erkundungstouren. Die Besucherzahlen sind geringer, was eine entspannte Atmosphäre garantiert.
  • Sommer (Juni - August): Dies ist die Hochsaison, wenn Timmendorfer Strand in voller Blüte steht. Die Tage sind lang und sonnenverwöhnt, die Wassertemperaturen der Ostsee laden zum Baden ein. Das Leben pulsiert, und es gibt zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen. Ideal für alle, die das lebhafte Küstenleben und sommerliche Wasserfreuden lieben.
  • Herbst (September - Oktober): Der Herbst verzaubert mit goldenem Licht und einer klaren, frischen Luft. Die Küste wird ruhiger, und dies ist die perfekte Zeit für lange Wanderungen, Wellness-Anwendungen und kulinarische Entdeckungen. Die oft stabilen Wetterlagen laden dazu ein, die Schönheit der Landschaft in ihrer herbstlichen Farbenpracht zu erleben.
  • Winter (November - März): Die Ostseeküste zeigt sich von ihrer stillen und besinnlichen Seite. Die Luft ist klar und belebend. Ideal für alle, die Ruhe suchen, ausgiebige Strandspaziergänge bei Wind und Wetter schätzen und sich anschließend in gemütlichen Unterkünften oder Spas aufwärmen möchten. Das Beobachten von Sturmböen oder das winterliche Eislaufen auf zugefrorenen Binnenseen (sofern gegeben) bieten besondere Erlebnisse.

Lokale Highlights und besondere Merkmale

Timmendorfer Strand zeichnet sich durch seinen gehobenen Charakter und eine breite Palette an Angeboten aus. Neben der natürlichen Schönheit der Küste punktet der Ort mit einer herausragenden Gastronomieszene, die von legeren Fischbuden mit fangfrischem Fisch bis hin zu anspruchsvollen Restaurants mit regionalen Spezialitäten reicht. Hier wird Wert auf Qualität und die Verarbeitung lokaler Produkte gelegt.Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die ausgeprägte Wellness- und Gesundheitsorientierung. Zahlreiche Einrichtungen bieten hochwertige Spa-Anwendungen, Thalassotherapien und medizinische Kuren an, die auf die heilende Kraft des Meerwassers setzen. Dies macht Timmendorfer Strand zu einem idealen Ziel für alle, die Entspannung und Regeneration suchen.Die Region ist auch ein Paradies für Naturliebhaber. Abseits der lebhaften Bereiche finden Sie idyllische Naturreservate wie den Hemmelsdorfer See, der sich perfekt für ruhige Bootsfahrten oder Vogelbeobachtungen eignet. Das beeindruckende Brodtener Steilufer bietet spektakuläre Ausblicke auf die Ostsee und ist ein beliebtes Ziel für Küstenwanderungen, die die geologische Geschichte der Region offenbaren.

Unverzichtbare Attraktionen und Aktivitäten

  • SEA LIFE Timmendorfer Strand: Tauchen Sie ein in die faszinierende Unterwasserwelt der Ostsee und ferner Gewässer. Ein Besuch des SEA LIFE Aquariums ist lehrreich und unterhaltsam für die ganze Familie und bietet Einblicke in marine Ökosysteme.
  • Vogelpark Niendorf: Wenige Kilometer von Timmendorfer Strand entfernt liegt der Vogelpark Niendorf, der eine beeindruckende Vielfalt an heimischen und exotischen Vogelarten in weitläufigen Volieren und naturnahen Gehegen beherbergt. Ein Ausflug, der besonders für Familien mit Kindern ein Höhepunkt ist.
  • Ostsee Therme (oder ähnliche Wellness-Einrichtungen): Für entspannte Stunden abseits des Strandes bieten die Thermalbäder der Region eine Oase der Ruhe. Genießen Sie verschiedene Saunen, Dampfbäder und Pools, die zur Erholung einladen.
  • Ausflüge in die Umgebung: Entdecken Sie die Reize der benachbarten Küstenorte wie Travemünde mit seinem historischen Leuchtturm und dem Passathafen, oder das kleinere, beschauliche Scharbeutz. Jeder Ort besitzt seinen eigenen Reiz und lädt zu Spaziergängen oder kulinarischen Pausen ein.

Einzigartige Aktivitäten und Sportmöglichkeiten

Die Vielseitigkeit von Timmendorfer Strand spiegelt sich auch im breiten Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten wider:

  • Wassersport: Nutzen Sie die idealen Bedingungen der Lübecker Bucht für Segeltörns, Wind- oder Kitesurfen. Zahlreiche Schulen bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Auch Stand-Up-Paddling auf dem Meer oder dem Hemmelsdorfer See erfreut sich großer Beliebtheit. Geführte Kajaktouren ermöglichen es Ihnen, die Küstenlinie vom Wasser aus zu erkunden.
  • Golf: In der Umgebung finden Sie mehrere hervorragend gepflegte Golfplätze, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Golfern eine sportliche Herausforderung in einer reizvollen Umgebung bieten.
  • Reiten: Entdecken Sie die Küstenlandschaft hoch zu Ross. Zahlreiche Reiterhöfe in der Nähe bieten Ausritte durch die Küstenwälder oder, saisonal bedingt, sogar am Strand an.
  • Radsport: Timmendorfer Strand ist ein Knotenpunkt für ausgedehnte Radwege. Ob Sie gemütlich entlang der Küste radeln, thematischen Routen (z.B. kulinarischen Radrouten) folgen oder anspruchsvollere Touren durch das Hinterland unternehmen möchten – hier finden Sie die passende Strecke. E-Bikes können vielerorts gemietet werden.
  • Wandern & Spazierengehen: Neben dem weiten Strand locken die Pfade am Brodtener Steilufer mit beeindruckenden Ausblicken und die ruhigen Waldwege im Hinterland zu erholsamen Spaziergängen.
  • Angeln: Ob Hochseeangeln oder das Angeln vom Ufer aus – die Ostsee bietet gute Bedingungen für Angelfreunde.
  • Familienfreundliche Erlebnisse: Für Kinder gibt es neben den Stranderlebnissen auch spezielle Abenteuerspielplätze, Naturerlebnispfade und in den Sommermonaten oft organisierte Kinderprogramme.

Ob Sie als Familie, Paar oder mit Freunden reisen, die verschiedenen Angebote der Ferienparks & -anlagen in Timmendorfer Strand lassen keine Wünsche offen und garantieren einen erholsamen Aufenthalt. Sie sind der perfekte Ausgangspunkt für all Ihre Unternehmungen und bieten den nötigen Komfort nach einem erlebnisreichen Tag.

Praktische Reisetipps für Ihren Aufenthalt

  • Anreise: Timmendorfer Strand ist hervorragend angebunden. Mit dem Auto erreichen Sie den Ort bequem über die Autobahn A1. Die Deutsche Bahn bietet Verbindungen bis zum Bahnhof Timmendorfer Strand oder zum nächstgelegenen größeren Bahnhof Lübeck an, von wo aus regionale Busse oder Taxis zur Verfügung stehen. Für Flugreisende ist der Flughafen Hamburg eine gute Option, gefolgt von einer Weiterreise mit der Bahn oder einem Mietwagen.
  • Mobilität vor Ort: Innerhalb von Timmendorfer Strand können Sie vieles zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Es gibt zudem ein gut ausgebautes Busnetz, das die einzelnen Ortsteile und umliegende Gemeinden verbindet. Viele Ferienparks bieten eigene Fahrradvermietungen an, was eine umweltfreundliche und aktive Erkundung der Umgebung ermöglicht.
  • Kurtaxe: Bitte beachten Sie, dass in Timmendorfer Strand eine ortsübliche Kurtaxe erhoben wird. Diese Abgabe dient der Finanzierung und Instandhaltung touristischer Infrastruktur, wie z.B. der Pflege der Strände, der Sauberhaltung öffentlicher Bereiche und der Durchführung von Veranstaltungen. Die Kurtaxe wird in der Regel bei Anreise in Ihrer Unterkunft entrichtet und ist eine wichtige Investition in die Qualität Ihres Urlaubserlebnisses.
  • Beste Buchungszeit: Für die Hauptsaison in den Sommermonaten sowie für Feiertage und Brückentage empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung der Ferienparks & -anlagen in Timmendorfer Strand, um die gewünschte Unterkunft und Lage zu sichern. Außerhalb der Saison finden Sie oft spontaner attraktive Angebote.

Ferienparks & -anlagen: Ihr Zuhause an der Ostsee

Die Wahl eines Ferienparks oder einer Ferienanlage in Timmendorfer Strand bietet Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, Ihren Urlaub flexibel und individuell zu gestalten. Im Gegensatz zu traditionellen Übernachtungsmöglichkeiten, die oft auf ein Zimmer beschränkt sind, bieten diese Anlagen weitläufige Bereiche mit einer Vielzahl von Unterkünften und gemeinschaftlichen Einrichtungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien, Paaren und Gruppen zugeschnitten sind.Die Bandbreite der Ferienparks & -anlagen in Timmendorfer Strand reicht von weitläufigen Arealen mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bis hin zu kleineren, intimen Anlagen, die sich harmonisch in die Küstenlandschaft einfügen. Jede Anlage hat ihren eigenen Charakter, doch alle verbindet der Wunsch, Ihnen einen entspannten und unabhängigen Aufenthalt zu ermöglichen.

  • Vielfalt der Unterkünfte: Innerhalb der Ferienparks finden Sie eine breite Palette an Unterkunftstypen. Dazu gehören gemütliche Bungalows, die oft ein eigenes kleines Grundstück mit Garten bieten, geräumige Ferienhäuser mit mehreren Schlafzimmern und Wohnbereichen, ideal für größere Familien oder Gruppen. Daneben gibt es oft auch moderne Ferienwohnungen, die in größeren Gebäudekomplexen oder kleineren Wohneinheiten untergebracht sind und oft mit Balkonen oder Terrassen ausgestattet sind. Viele dieser Unterkünfte sind im typisch nordischen Stil gehalten oder zeichnen sich durch eine zeitgemäße, helle Einrichtung aus.
  • Privatsphäre und Freiraum: Ein wesentlicher Vorteil von Ferienparks ist der großzügige Platz und die Privatsphäre, die sie bieten. Sie verfügen über separate Wohnbereiche, voll ausgestattete Küchen und oft eigene Außenbereiche wie Terrassen oder Gärten, wo Sie ungestört frühstücken oder den Abend ausklingen lassen können. Dies bietet eine hohe Flexibilität für Selbstversorger.
  • Gemeinschaftliche Einrichtungen: Viele Ferienparks sind wahre Urlaubswelten für sich. Sie verfügen über eine Reihe von Annehmlichkeiten und Freizeitmöglichkeiten direkt auf dem Gelände. Dazu gehören oft:
    • Kinderspielplätze und Abenteuerareale
    • Sportplätze für Fußball, Volleyball oder Basketball
    • Manchmal sogar eigene Restaurants, Cafés oder Minimärkte für den täglichen Bedarf
    • Fahrradvermietungen, um die Umgebung zu erkunden
    • In einigen Anlagen finden Sie auch Gemeinschaftspools, Wellnessbereiche oder Animationsprogramme, insbesondere während der Hauptsaison, die für Unterhaltung für Jung und Alt sorgen.
  • Ideal für verschiedene Reisegruppen: Die Struktur der Ferienparks macht sie besonders attraktiv für Familien mit Kindern, die hier viel Raum zum Spielen und Entdecken finden. Auch Paare schätzen die Ruhe und Unabhängigkeit. Gruppen profitieren von der Möglichkeit, gemeinsam unter einem Dach zu wohnen und doch genügend Rückzugsmöglichkeiten zu haben.

Ein Aufenthalt in den Ferienparks & -anlagen in Timmendorfer Strand verspricht somit nicht nur eine Unterkunft, sondern ein ganzheitliches Urlaubserlebnis, bei dem Komfort, Natur und Freizeitaktivitäten Hand in Hand gehen. Sie können Ihre Tage ganz nach Ihren Wünschen gestalten, sei es beim Entspannen in Ihrer Unterkunft, bei Aktivitäten im Park oder bei Ausflügen in die wunderschöne Umgebung der Ostsee.

Komfort und Ausstattung in den Ferienunterkünften

Die Ferienunterkünfte innerhalb der Ferienparks & -anlagen in Timmendorfer Strand sind darauf ausgelegt, Ihnen einen angenehmen und unabhängigen Aufenthalt zu ermöglichen. Die Ausstattung variiert je nach Größe und Kategorie der Unterkunft, doch bestimmte Annehmlichkeiten sind standardmäßig vorhanden und tragen maßgeblich zum Komfort bei:

  • Voll ausgestattete Küchen: Jede Unterkunft verfügt in der Regel über eine Küche oder Kochnische, die mit den notwendigen Geräten ausgestattet ist. Dazu gehören Kochfelder, Backofen oder Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher und ausreichend Geschirr sowie Kochutensilien. Dies ermöglicht Ihnen, Mahlzeiten flexibel selbst zuzubereiten und Kosten für Restaurantbesuche zu sparen.
  • Wohn- und Essbereiche: Ein gemütlicher Wohnbereich mit Sitzgelegenheiten und oft einem Fernseher lädt zum Entspannen ein. Ein separater Essbereich oder ein Esstisch in der Küche bietet Platz für gemeinsame Mahlzeiten.
  • Private Außenbereiche: Die meisten Unterkünfte verfügen über eine private Terrasse oder einen Balkon, oft mit Gartenmöbeln und manchmal auch mit einem Grill. Hier können Sie die frische Ostseeluft genießen, im Freien essen oder einfach die Sonne tanken.
  • Badezimmer: Jede Unterkunft hat ein oder mehrere private Badezimmer, oft mit Dusche und WC. Handtücher und Bettwäsche sind in vielen Ferienparks inklusive oder können optional dazu gebucht werden.
  • Konnektivität: WLAN-Zugang ist in den meisten Ferienparks verfügbar, sodass Sie mit der Außenwelt in Verbindung bleiben oder Ihre Ausflüge planen können.
  • Parkmöglichkeiten: In der Regel steht Ihnen ein eigener Parkplatz direkt an der Unterkunft oder in unmittelbarer Nähe zur Verfügung, was die Anreise und Erkundung der Umgebung mit dem Auto sehr bequem macht.
  • Familienfreundliche Ausstattung: Durch die Vielfalt der Ausstattung und die kinderfreundliche Ausrichtung sind die Ferienparks & -anlagen in Timmendorfer Strand besonders für Familien eine hervorragende Wahl. Viele Unterkünfte bieten auf Anfrage oder standardmäßig zusätzliche Ausstattung für Kinder, wie Hochstühle und Babybetten. Einige Parks verfügen auch über Spielzimmer oder Freizeitmöglichkeiten für Kinder.
  • Zusätzliche Annehmlichkeiten: Je nach Park und Unterkunftstyp können weitere Annehmlichkeiten wie Waschmaschinen, Geschirrspüler, Kamine oder sogar private Saunen vorhanden sein, die Ihren Aufenthalt noch komfortabler gestalten.
  • Tierfreundliche Optionen: Viele Ferienparks heißen auch vierbeinige Familienmitglieder willkommen. Es gibt oft spezielle haustierfreundliche Unterkünfte und ausgewiesene Bereiche für Spaziergänge, damit auch Ihr Hund den Urlaub an der Ostsee genießen kann.

Entdecken Sie Timmendorfer Strand: Aktivitäten für jeden Geschmack

Erlebnisse, die Ihren Urlaub unvergesslich machen

Timmendorfer Strand: Ein Paradies für aktive Urlauber und Familien

Der Timmendorfer Strand bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Bewegung und Spaß im Freien. Für alle, die es sportlich mögen, lockt der weitläufige Strand nicht nur zum Schwimmen und Sonnenbaden, sondern auch zu einer Partie Beachvolleyball. Entdecken Sie die Küstenlandschaft auf ausgedehnten Fahrradtouren, beispielsweise auf dem beliebten Ostseeküstenradweg, der Sie durch malerische Landschaften und zu kleinen, versteckten Dörfern führt. Auch Minigolfanlagen laden zu heiteren Familienwettkämpfen ein. Besonders für Familien ist ein Besuch des nahegelegenen Karls Erlebnis-Dorfs in Warnsdorf ein Highlight, das mit zahlreichen Attraktionen und Spielbereichen begeistert. Unabhängig von Ihren Plänen bieten die komfortablen Ferienparks & -anlagen in Timmendorfer Strand den perfekten Rückzugsort nach einem erlebnisreichen Tag.

Genuss und Erholung: Timmendorfer Strand für Paare und Ruhesuchende

Für Paare und alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen, hält Timmendorfer Strand ebenfalls viele reizvolle Angebote bereit. Unternehmen Sie entspannte Spaziergänge entlang der lebhaften Promenade und genießen Sie dabei den Blick auf die Weite der Ostsee. Die vielen Cafés und Restaurants laden dazu ein, bei regionalen Spezialitäten und fangfrischem Fisch zu verweilen. Besonders stimmungsvoll sind die Abendstunden, wenn der Himmel über dem Meer in warmen Farben leuchtet – ein unvergessliches Naturschauspiel. Entdecken Sie kleine Boutiquen und Galerien, die lokale Kunst und Handwerk präsentieren, oder besuchen Sie eines der saisonalen Open-Air-Konzerte. Lassen Sie den Tag bei einem Glas Wein mit Meerblick ausklingen und spüren Sie die wohltuende Meeresbrise.

Timmendorfer Strand ist bekannt für seine mondäne Atmosphäre und die längste Strandpromenade Deutschlands

Timmendorfer Strand: Ihre Top-Ziele für unvergessliche Momente

Sieben besondere Tipps für Ihren Aufenthalt

  1. Aussichtspunkte an der Seeschlösschenbrücke erkunden
  2. Lokale Kunstgalerien und Boutiquen entdecken
  3. Frischen Fisch direkt im Niendorfer Hafen genießen
  4. Entspannung am Hemmelsdorfer See finden
  5. Durch den Kurpark flanieren und Veranstaltungen erleben
  6. Sonnenaufgang am Brodtener Steilufer beobachten
  7. Den Tag im Strandkorb ausklingen lassen

Aussichtspunkte an der Seeschlösschenbrücke erkunden

Genießen Sie den Panoramablick von der Seeschlösschenbrücke. Die einzigartige Architektur und Lage bieten hervorragende Fotomotive über der Ostsee. Abends wird dies zum unvergesslichen Erlebnis. Von Ihren Ferienparks & -anlagen in Timmendorfer Strand aus ist dies einfach zu erreichen.

Lokale Kunstgalerien und Boutiquen entdecken

Tauchen Sie ein in die kreative Seite von Timmendorfer Strand. Zahlreiche Galerien präsentieren lokale Kunst, während individuelle Boutiquen zum Stöbern einladen. Finden Sie einzigartige Souvenirs oder besondere Lieblingsstücke und nehmen Sie ein Stück Ostseeflair mit nach Hause.

Frischen Fisch direkt im Niendorfer Hafen genießen

Besuchen Sie den Niendorfer Hafen und probieren Sie fangfrischen Fisch direkt vom Kutter. Fischbrötchenstände und kleine Restaurants bieten authentische Gaumenfreuden. Beobachten Sie das maritime Treiben und spüren Sie die frische Meeresbrise. Ein kulinarisches Highlight Ihres Aufenthalts.

Entspannung am Hemmelsdorfer See finden

Suchen Sie Ruhe abseits des Meeres? Der Hemmelsdorfer See bietet eine friedliche Alternative. Unternehmen Sie dort eine Bootsfahrt, beobachten Sie Vögel oder genießen Sie einfach die Natur bei einem Spaziergang. Ein Ort der Erholung für Körper und Seele.

Durch den Kurpark flanieren und Veranstaltungen erleben

Der Kurpark Timmendorfer Strand lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Entdecken Sie die gepflegten Anlagen, Skulpturen und Wasserspiele. Im Sommer finden hier oft Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt, die eine angenehme Abwechslung zum Strandleben bieten.

Sonnenaufgang am Brodtener Steilufer beobachten

Erleben Sie einen unvergesslichen Sonnenaufgang am Brodtener Steilufer. Die ersten Sonnenstrahlen tauchen die Klippen in ein warmes Licht und schaffen eine beeindruckende Kulisse. Ein Spaziergang entlang der Küste zu dieser Zeit ist ein wahrhaft inspirierendes Naturerlebnis.

Den Tag im Strandkorb ausklingen lassen

Mieten Sie sich einen traditionellen Strandkorb und genießen Sie pure Entspannung. Eingekuschelt, geschützt vor Wind und Sonne, können Sie das Meer beobachten, ein Buch lesen oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Dies ist das ultimative Ostseegefühl.

FAQs: Ferienanlagen in Timmendorfer Strand

Welche Arten von Ausstattung stehen in Ferienparks & Feriendörfer in Timmendorfer Strand zur Auswahl?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte über alles verfügen, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten Balkon (100 %), WLAN (100 %) und Garten (62 %) sind. Worauf warten Sie?

Sind die Ferienparks & Feriendörfer in Timmendorfer Strand für einen Familienurlaub geeignet?

Anhand Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt sich, dass 12% der Ferienparks & Feriendörfer in Timmendorfer Strand passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es keine Probleme bereiten wird, das perfekte Objekt für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Ferienparks & Feriendörfer in Timmendorfer Strand passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Sicherlich! An diesem Reiseziel werden in 62% der Ferienparks & -anlagen Haustiere akzeptiert, 62% haben auch einen Garten!

Gibt es in den Unterkünften in Timmendorfer Strand häufig eine Internetverbindung?

Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 100% der Unterkünfte WLAN. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!

Mit welchen Ausgaben für Ferienobjekte in Timmendorfer Strand können Sie im Schnitt rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Unterkünfte zu finden!

Sind die Objekte in Timmendorfer Strand passend für Trips mit der Freundesgruppe oder eher für einen Urlaub als Paar?

Gemäß den Daten von Ferienwohnungen.de sind 50% der Unterkünfte gemacht für bis zu vier Personen. Ungefähr 75% der Ferienparks & -anlagen hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Objekte in Timmendorfer Strand ihren Gästen eine schöne Aussicht?

100% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 12% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um den perfekten Ferienpark & Feriendorf zu finden. Dennoch haben 62% der Unterkünfte in Timmendorfer Strand Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 25% der Ferienparks & Feriendörfer haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Timmendorfer Strand entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Timmendorfer Strand zufolge, ist dieses Reiseziel passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Timmendorfer Strand das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.