Ferienanlagen an der Rhön

1 Unterkünfte für Ferienanlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Ferienanlagen an der Rhön

Beliebteste Ferienanlagen an der Rhön

Ferienanlagen an der Rhön

Komfortable Unterkünfte im UNESCO-Biosphärenreservat

Die Ferienanlagen an der Rhön bieten eine perfekte Kombination aus naturnahem Wohnen und modernem Komfort in einem der schönsten Mittelgebirge Deutschlands. Die familienfreundlichen Urlaubsresorts liegen in der einzigartigen Landschaft des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, das sich über drei Bundesländer erstreckt und für seine charakteristischen Basaltkuppen und Hochmoore bekannt ist. Die Rhön Ferienpark-Unterkünfte umfassen gut ausgestattete Bungalows und Ferienhäuser mit 55-65 m² Wohnfläche, ideal für Familien mit 1-2 Schlafzimmern. Jede Unterkunft verfügt über eine voll eingerichtete Küche, einen separaten Wohnbereich und direkten Zugang zu Grünflächen mit Grillmöglichkeiten. Die Ferienanlagen zeichnen sich durch ihre ruhige Lage am Waldrand aus und bieten spektakuläre Ausblicke auf den Pferdskopf und die Wasserkuppe, den höchsten Berg der Rhön. Besonders familienfreundlich sind die bereitgestellten Kinderbetten und Hochstühle in jeder Unterkunft.
  • Vollausgestattete Küchen für Selbstverpflegung
  • Haustierfreundliche Unterkünfte verfügbar
  • Sauna und Wellness-Einrichtungen
  • Kostenloses WLAN in allen Bereichen
  • Balkone und Terrassen mit Naturblick
  • Parkplätze direkt am Objekt
  • Swimmingpool (saisonal)
  • Eingezäunte Grundstücke für Sicherheit
  • Fernseher in allen Unterkünften
  • Gartenanlagen zum Entspannen

Vielfältige Urlaubsarten in der Rhön

Ganzjährige Erlebnisse für jeden Reisetyp

Die Ferienanlagen an der Rhön sind ein ideales Ziel für verschiedenste Urlaubstypen und bieten ganzjährig attraktive Möglichkeiten für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Wanderfreunde finden hier ein ausgedehntes Netz markierter Wanderwege durch die einzigartige Mittelgebirgslandschaft, darunter die berühmte Route zur Wasserkuppe und zum Kreuzberg mit seinem historischen Kloster. Für Familien mit Kindern bieten die Ferienparks direkten Zugang zu Naturerlebnissen wie dem Schwarzen Moor und zahlreichen Tierparks in der Umgebung. Wellness-Urlauber schätzen die nahegelegenen Thermalquellen in Bad Kissingen und die entspannende Atmosphäre der Ferienanlagen. Die beste Reisezeit für Ihren Urlaub in der Rhön erstreckt sich von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 20°C liegen und die Natur in voller Blüte steht. Im Winter verwandelt sich die Region bei Temperaturen um 2°C in eine verschneite Märchenlandschaft, ideal für Winterspaziergänge und gemütliche Abende vor dem Kamin. Die durchschnittlichen Preise für Rhön Ferienpark-Unterkünfte liegen bei 128-143 € pro Nacht, wobei die Nebensaison von November bis März besonders günstige Tarife bietet. Aktuell stehen über 70 verfügbare Unterkünfte zur Auswahl, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten.

Top 5 Reisetipps für die Rhön

Unvergessliche Erlebnisse im Herzen Deutschlands

  1. Wasserkuppe - Höchster Berg der Rhön
  2. Schwarzes Moor
  3. Kloster Kreuzberg
  4. Point Alpha Gedenkstätte
  5. Trusetaler Wasserfall

Wasserkuppe - Höchster Berg der Rhön

Die Wasserkuppe (950 m) ist das Highlight für jeden Urlaub in der Rhön. Als Geburtsort des Segelflugs bietet der Berg spektakuläre Rundblicke über drei Bundesländer, ein Segelflugmuseum sowie Deutschlands längste Sommerrodelbahn. Nur 15 Kilometer von den meisten Ferienanlagen entfernt, ist sie perfekt für Tagesausflüge geeignet.

Schwarzes Moor

Das Schwarze Moor bei Fladungen ist eines der besterhaltenen Hochmoore Mitteleuropas und UNESCO-Welterbe. Ein 2,7 Kilometer langer Holzbohlenweg führt durch diese einzigartige Landschaft mit seltenen Pflanzen und Tieren. Informationstafeln erläutern die Besonderheiten dieses wertvollen Ökosystems.

Kloster Kreuzberg

Das Franziskanerkloster auf dem 928 Meter hohen Kreuzberg ist berühmt für seine Klosterbrauerei und die traditionelle Klosterschenke. Der Berg bietet neben spirituellen Erlebnissen hervorragende Wandermöglichkeiten und ist ein beliebtes Ziel für Pilger und Naturfreunde.

Point Alpha Gedenkstätte

Die Gedenkstätte Point Alpha in Geisa dokumentiert eindrucksvoll die deutsche Teilung und den Kalten Krieg. Als ehemaliger US-Beobachtungspunkt an der innerdeutschen Grenze vermittelt die Ausstellung wichtige Zeitgeschichte und bietet Einblicke in 40 Jahre deutsche Teilung.

Trusetaler Wasserfall

Der 58 Meter hohe Trusetaler Wasserfall in Thüringen ist ein beeindruckendes Naturschauspiel und besonders im Frühling nach der Schneeschmelze spektakulär. Ein gut ausgebauter Wanderweg führt zu verschiedenen Aussichtspunkten, von denen das tosende Wasser bewundert werden kann.

Die Ferienanlage liegt wunderschön am Waldrand mit Blick auf die Wasserkuppe - perfekt für einen erholsamen Familienurlaub in der Rhön!

Kulinarische Empfehlungen

Ausgezeichnete Restaurants in der Rhön

Die Region bietet eine vielfältige Gastronomie, von traditioneller Rhöner Küche bis zu internationalen Spezialitäten. Hier sind drei herausragende Restaurants, die von Gästen besonders geschätzt werden:
  • Enzianhütte Rhön (Google-Bewertung: 4,4/5 Sterne): Diese gemütliche Berghütte in Hilders serviert authentische regionale Küche mit spektakulärem Bergblick und ist ein Muss für jeden Rhön-Besuch.
  • Landgasthof Hessenmühle (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Dieses charmante Restaurant in Großenlüder bietet auch vegetarische und vegane Gerichte sowie eine ausgezeichnete Hotelausstattung in historischem Ambiente.
  • KissSalis Therme Restaurant (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Verbunden mit der beliebten Therme in Bad Kissingen, bietet dieses Restaurant gesunde Küche und ist perfekt für einen Wellness-Tag.

Gut zu wissen

Praktische Reisetipps für Ihren Rhön-Aufenthalt

Die Gastgeber der Ferienanlagen an der Rhön legen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und regionale Produkte. Viele Ferienparks arbeiten mit lokalen Bio-Bauernhöfen zusammen und bieten frische Milch, hausgemachten Käse und Eier direkt vor Ort. Ein besonderer Service ist der Brötchenservice am Morgen sowie hauseigene Bäckereien und Metzgereien. Die Rhön-Card, die oft kostenlos von Gastgebern zur Verfügung gestellt wird, ermöglicht vergünstigten Eintritt zu vielen Attraktionen der Region. Besonders familienfreundlich sind die eingezäunten Grundstücke vieler Ferienanlagen, die Kindern sicheres Spielen ermöglichen. Hundebesitzer finden zahlreiche hundefreundliche Wanderwege und Unterkünfte in der Region. Die meisten Ferienparks haben ganzjährig geöffnet und stellen auf Anfrage Wanderkarten sowie Insider-Tipps zur Verfügung. Ein Highlight ist das hauseigene Restaurant KNESHECKE mit Biergarten am See, wo Gäste bei Klosterbier und Grillspezialitäten den Tag ausklingen lassen können. Für Aktivitäten wie Rafting und Kanufahren stehen in den Sommermonaten die kleinen Seen der Ferienanlagen zur Verfügung.

FAQs: Ferienanlagen an der Rhön

Welche Arten von Komfort stehen in Ferienparks & -anlagen an der Rhön zur Auswahl?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte über alles verfügen, wovon Reisende träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (100 %), Garten (75 %) und Grill (50 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie bewerten Reisende den Ferienparks & Feriendörfer an der Rhön allgemein?

Im Schnitt sind die Unterkünfte an diesem Reiseziel ziemlich gut bewertet. Gemäß Ferienwohnungen.de Datenbestand haben 25% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen. Eine relativ hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Zweifel eine Unterkunft für einen wundervollen Urlaub finden werden!

Sind die Ferienparks & -anlagen an der Rhön passend für einen Urlaub mit Kindern?

Den Daten von Ferienwohnungen.de nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern. Hier ist es wahrscheinlich ratsam, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Ferienparks & -anlagen an der Rhön haustierfreundlich?

Natürlich! An der Rhön werden in 75% der Unterkünfte Vierbeiner erlaubt, 75% haben sogar einen Garten!

Steht in den Unterkünften an der Rhön oft WLAN zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank haben 100% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Ausgaben für Ferienunterkünfte an der Rhön können Sie ungefähr rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (75%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Objekte zu buchen!

Sind die Ferienparks & Feriendörfer an der Rhön passend für Trips mit einer Großfamilie oder eher für einen Urlaub als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 50% der Unterkünfte ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 50% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu fahren!

Sind die Objekte an der Rhön die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

25% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 25% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um den Ferienpark & Feriendorf Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 75% der Ferienparks & -anlagen an der Rhön Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 50% der Ferienparks & -anlagen haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit im Jahr, Urlaub an der Rhön zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte an der Rhön, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie an der Rhön das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.