Camping in Tirol

9 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Camping in Tirol

Beliebteste Camping in Tirol

Camping für 2 Personen

9.0(2)
"into the wild“ - Im "Basislager Kaiser" ist der Name Programm. Wer schon immer mal den ganz besonderen Flair eines Wohnwagens erleben wollte, ohne dabei auf gewissen Komfort zu verzichten, wird den restaurierten Fendt Diamant lieben. Für Abenteurer, Seelenbaumler und Aussteiger ist er längstens als die Perle bekannt, die ein zu Hause auf Rädern ist. Gemütlich und geräumig lädt das Doppelbett zum Träumen ein. Vor dem Caravan entspringt ein angelegter Wasserfall, der das Gefühl vom outdoor-Leben noch unterstreicht. Eine eigene Chill-Lounge, die Privatsphäre bietet, so man sie sucht, steht ebenso bereit. Die Hängematten baumeln neben der Slackline, beides mit Blick auf das atemberaubende Bergpanorama. Die Hühner im Garten legen frische Frühstückseier und selbst das Gemüse in den Hochbeeten darf gerne verwertet werden. Wer es noch bequemer mag, ist willkommen Bad/WC ist ein eigenes im Haus für die Gäste vom Ww vorhanden sowie sämtliche zusätzliche Angebote (Schwimmteich, Fitnessraum, Infrarotkabine, Sauna) Frühstück ist dabei :-) Ich bin nicht immer da, aber natürlich telefonisch erreichbar. In Ebbs gibt es viele Cafés und Restaurants. In 10 Minuten bist du zu Fuß im Gasthof Lederer Wirt. Es gibt tolle Wandermöglichkeiten ( Kaisergebirge), oder auch Mountainbike Routen. Mit der Kufstein Karte hast du auch die Möglichkeit den Kaiserlift gratis zu nutzen und ein tolles Erlebnis ganz
ab 78 € / Nacht

Weitere beliebte Unterkünfte

Camping 45 m²
8,6
Entspannen Sie sich im Panorama Chalet im Camping Seeblick Toni. Das Chalet verfügt über einen Garten und einen Panorama Blick in die Tiroler Bergwelt. Ein großer zentraler Wohnraum bietet Platz für Sie und Ihre Familie und in der modernen vollausgestatteten Küche kann für alle gekocht werden. Das Gasthaus Brantlhof im Campingplatz verwöhnt sie mit regionalen Köstlichkeiten, wenn Sie mal keine Lust zum Kochen haben. Da sich die Unterkunft im Campingplatz befindet können alle Einrichtungen mitbenutzt werden. Highlights: *kostenlose Alpbachtal Card mit vielen Vergünstigungen *kostenlose Saunanutzung (1x pro Aufenthalt) Aktivitäten: Das Alpbachtal zwischen Kitzbüheler Alpen und Rofangebirge ist ein landschaftliches Juwel und die ideale Destination zum Wandern, Radfahren, Mountainbiken, Schwimmen, Reiten, Klettern, Funsport u.v.m. Die wärmsten Badeseen von Tirol, drei Naturerlebnisklammen und urige Almhütten machen die Region zum gefragten Ferienparadies. Im Winter ist das Alpbachtal eine ideale Destination zum Skilaufen, Snowboarden, Langlaufen, Winterwandern, Schneeschuh Wandern u.v.m. Die Skiregion Skijuwel Alpbachtal Wildschönau zählt zu den Top 10 in Tirol. Darüber hinaus bieten die Skigebiete des Zillertals und am Achensee grenzenlosen Skispaß. Das Organisieren von Studentenfeiern, Junggesellenabschieden und Trinkfeiern ist in diesem Haus verboten Nichtraucher-Unterkunft. Hau
ab 173 € / Nacht
Zum Angebot

FAQs: Camping in Tirol

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind auf den Campingplätzen in Tirol zu erwarten?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Campingplätze alles besitzen, wovon Besucher träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die am meisten vertretenen WLAN (91 %), Balkon (82 %) und Garten (55 %) sind. Interesse geweckt?

Wie sind die Campingplätzen in Tirol im Allgemeinen bewertet?

Die Campingplätze an diesem Reiseziel erhalten viele gute Bewertungen von Urlaubern. 47% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte in Tirol auch für Kinder geeignet?

Den Daten von Ferienwohnungen.de nach zu urteilen, sind 16% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, weshalb es einfach sein wird, die perfekten Campingplätze für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Campingplätze in Tirol passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Auf jeden Fall! In dieser Region sind 42% der Objekte haustierfreundlich, 55% haben auch einen Garten!

Haben die Campingplätze in Tirol oft WLAN?

Sicherlich! Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank bieten 91% der Campingplätze eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie viel kosten Campingplätze in Tirol durchschnittlich?

Ein hoher Prozentsatz der Campingplätze (93%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Unterkünfte zu finden!

Sind die Campingplätze in Tirol passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?

Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank sind 88% der Campingplätze perfekt für Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 70% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Campingplätze in Tirol die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

82% der Campingplätze haben einen Balkon oder eine Terrasse und 22% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um den Campingplatz Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 55% der Unterkünfte in Tirol Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 34% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Zeit, um in Tirol Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Tirol zufolge, ist diese Destination sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie in Tirol das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.

Urlaubsziele für Camping in der Nähe