Beliebteste Bungalows auf Sardinien
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf Sardinien, die interessant sein könnten
CampingSardinien
Ferienhäuser und FerienwohnungenSardinien
Ferienwohnungen mit PoolSardinien
StrandhäuserSardinien
FerienanlagenSardinien
Urlaub mit HundSardinien
FincasSardinien
BnBs und PensionenSardinien
Urlaub auf dem BauernhofSardinien
VillasSardinien
Ferienwohnungen in AlleinlageSardinien
Hütten und ChaletsSardinien
GolfurlaubSardinien
SeniorenurlaubSardinien
LangzeitvermietungSardinien
Barrierefreie FerienwohnungenSardinien
MotorradurlaubSardinien
Ferienwohnungen über PfingstenSardinien
Ferienwohnungen über WeihnachtenSardinien
Ferienwohnungen über SilvesterSardinien
Villas mit PoolSardinien
Ihre perfekte Inselwoche: 5 Tage Bungalow-Urlaub auf Sardinien
Mediterranes Inselparadies mit authentischem Flair entdecken
Die Bungalows auf Sardinien bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen fünftägigen Mittelmeerurlaub auf einer der schönsten Inseln Europas. Von Ihrem komfortablen Bungalow aus erkunden Sie eine einzigartige Mischung aus türkisfarbenen Buchten, jahrtausendealter Kultur und authentischem Inselleben. Dieser 5-tägige Reiseplan führt Sie zu den spektakulärsten Stränden und verborgenen Schätzen Sardiniens.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 157€ und 283€ pro Nacht je nach Saison bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, Klimaanlage, privaten Terrassen und oft direktem Strandzugang. Sardinien zeigt sich wettertechnisch von seiner besten Seite: Die Sommermonate locken mit Temperaturen zwischen 28-38°C und sonnigen Tagen, während Frühling und Herbst mit milden 18-25°C optimale Bedingungen für Aktivitäten bieten. Ihre Bungalows auf Sardinien verfügen über die beliebten Annehmlichkeiten wie Pool, Garten, Parkplatz und moderne Küchenausstattung für maximalen Komfort während Ihres Aufenthalts.
Tag 1: Willkommen im Bungalow-Paradies
Ankunft und erste Stranderkundungen
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Nach Ihrer Ankunft im Bungalow beginnen Sie mit der Erkundung der Costa Smeralda, Sardiniens berühmtester Küstenregion. Besuchen Sie Porto Cervo mit seinen eleganten Boutiquen und dem malerischen Hafen (kostenfrei zugänglich, Parken 2€/Stunde).
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Entspannen Sie am weltberühmten Strand von Liscia Ruja mit seinem feinen weißen Sand und kristallklarem Wasser. Mittagessen genießen Sie im Restaurant Il Pomodoro mit authentischer sardischer Küche und Meerblick (Budget: 25-35€ pro Person, Bewertung: 4,4 Sterne).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Kehren Sie zu Ihrem Bungalow zurück und nutzen Sie die Grillmöglichkeiten im Garten für ein entspanntes Abendessen mit lokalen Spezialitäten. Genießen Sie den Sonnenuntergang von Ihrer privaten Terrasse.
Praktische Hinweise: Mietwagen sind empfehlenswert (ab 35€/Tag). Bei starkem Wind bietet das Aquarium von Cala Gonone eine interessante Alternative mit mediterraner Meerestierwelt.
Tag 2: Kulturelle Schätze und Geschichte
Nuraghenkultur und archäologische Wunder
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Fahren Sie zum UNESCO-Welterbe Su Nuraxi di Barumini, der beeindruckendsten Nuraghenanlage Sardiniens. Diese 3.500 Jahre alte Festung bietet faszinierende Einblicke in die prähistorische Kultur (Eintritt: 11€, Öffnungszeiten: 9:00-17:00 Uhr).
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie das nahegelegene Dorf Barumini und besuchen Sie das Casa Zapata Museum. Stärken Sie sich im Restaurant Sa Lolla mit traditioneller sardischer Küche und regionalen Weinen (Budget: 20-28€ pro Person, 4,2 Sterne Bewertung).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie den heiligen Brunnen von Santa Cristina, ein mystisches Bauwerk aus der Nuraghenzeit mit perfekter astronomischer Ausrichtung (Eintritt: 5€). Abendessen bereiten Sie mit frischen Zutaten vom lokalen Markt in Ihrer Bungalow-Küche zu.
Praktische Hinweise: Buchen Sie Führungen vorab online. Bringen Sie bequeme Schuhe für die Besichtigungen mit. Als Wetteralternative empfiehlt sich das Nuraghen-Museum in Cagliari.
Tag 3: Strandparadies und Wassersport
Die schönsten Sardinien Strände erleben
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Entdecken Sie La Pelosa Beach bei Stintino, einen der schönsten Sardinien Strände mit karibisch anmutendem Wasser und dem vorgelagerten Turm Isola Piana. Strandliegen und Sonnenschirme kosten 25€ pro Set.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Probieren Sie Schnorcheln oder Stand-Up-Paddling in der geschützten Bucht (Verleih: 15-25€/Stunde). Mittagspause im Beachclub Il Corallo mit frischen Meeresfrüchten und Insalata di polpo (Budget: 18-25€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie das charmante Fischerdorf Stintino und bummeln Sie durch die engen Gassen. Genießen Sie Aperitivo mit Blick aufs Meer, bevor Sie zu Ihrem Bungalows auf Sardinien zurückkehren.
Praktische Hinweise: Frühe Ankunft empfehlenswert (vor 9 Uhr) wegen begrenzter Parkplätze (8€/Tag). Bei Regen bietet das Acquario della Sardegna in Cala Gonone spannende Unterwasserwelten.
Tag 4: Abenteuer in der Natur
Wandern und wilde Landschaften
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Erkunden Sie die spektakuläre Gorropu-Schlucht, eine der tiefsten Schluchten Europas. Die 4-stündige Wanderung führt durch dramatische Kalksteinwände (Eintritt: 3€, Parkplatz: 5€).
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Entspannen Sie sich bei einem Picknick in der Schlucht mit lokalen Spezialitäten aus Ihrem Bungalow. Alternativ besuchen Sie das Restaurant Su Gologone mit traditioneller Küche in einzigartiger Naturkulisse (Budget: 30-40€ pro Person, 4,6 Sterne).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie das Bergdorf Orgosolo, berühmt für seine farbenfrohen Murales, die die Geschichte und Kultur Sardiniens erzählen (kostenfrei). Abschluss des Tages mit sardischem Wein auf Ihrer Bungalow-Terrasse.
Praktische Hinweise: Feste Wanderschuhe und Wasserflasche sind unerlässlich. GPS-Navigation empfohlen. Bei schlechtem Wetter besuchen Sie stattdessen das Textilmuseum in Samugheo.
Tag 5: Abschied von der Insel
Letzte Eindrücke und Souvenirjagd
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für den Besuch des Nuraghe Losa in Abbasanta, einer der besterhaltenen Nuraghen mit Museum (Eintritt: 7€). Die Anlage bietet perfekte Fotomotive und tiefe Einblicke in die sardische Vorgeschichte.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Fahren Sie nach Oristano für Last-Minute-Shopping und probieren Sie die berühmte Bottarga (getrockneter Fischrogen) im Restaurant Cocco & Dessi (Budget: 22-30€ pro Person, 4,3 Sterne Bewertung).
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Souvenirs und nutzen Sie noch einmal die Annehmlichkeiten Ihres Bungalows. Der Flughafen Cagliari ist in 1,5 Stunden, Olbia in 2 Stunden erreichbar.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr. Tankstellen sind oft geschlossen an Sonn- und Feiertagen. Buchen Sie Ihre nächste Sardienreise bereits vor Ort für Frühbucherrabatte.
Praktische Reisetipps für Ihren Sardinien-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 50-70€ pro Tag (einfache Restaurants, Selbstversorgung im Bungalow, kostenfreie Strände)
- Mittelklasse: 80-120€ pro Tag (gehobene Restaurants, Ausflüge, Wassersportaktivitäten)
- Luxus: 150-200€ pro Tag (Fine-Dining, private Bootstouren, Premium-Spa-Behandlungen)
Transport und Mobilität: Ein Mietwagen ist auf Sardinien unverzichtbar für maximale Flexibilität. Kompaktfahrzeuge kosten 35-50€ pro Tag, Benzinpreise liegen bei etwa 1,65€ pro Liter. Die Straßen sind gut ausgebaut, doch Bergstrecken erfordern vorsichtiges Fahren.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Restaurants in touristischen Gebieten mindestens 2-3 Tage im Voraus. Ihre Bungalows auf Sardinien sollten Sie besonders für Juli und August frühzeitig buchen, da die Verfügbarkeit begrenzt ist.
- Packen Sie Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor - die Sonne ist auf Sardinien besonders intensiv.
- Bringen Sie Badeschuhe für felsige Küstenabschnitte und Wanderschuhe für Naturexkursionen mit.
- Nutzen Sie die Küchenausstattung Ihres Bungalows und kaufen Sie auf lokalen Märkten ein.
- Respektieren Sie die Mittagspause (13:00-16:00 Uhr) - viele Geschäfte und Restaurants sind geschlossen.
























