Bungalows am Schweriner See
9 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Bungalows am Schweriner See
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Schweriner See, die interessant sein könnten
Idyllische Bungalow-Unterkünfte am größten Binnensee Norddeutschlands
Exklusive Ferienhäuser mit direktem Seezugang und modernem Komfort
Die Bungalows am Schweriner See bieten Ihnen die perfekte Verbindung von naturnaher Erholung und kulturellem Reichtum in einer der schönsten Seenlandschaften Mecklenburg-Vorpommerns. Diese sorgfältig ausgewählten Unterkünfte befinden sich in privilegierter Lage direkt am Ufer des Schweriner Sees, nur wenige Minuten von der historischen Landeshauptstadt mit ihrem weltberühmten Schloss entfernt. Die Ferienhäuser Schweriner See zeichnen sich durch ihre durchdachte Ausstattung aus, die sowohl Aktivurlaubern als auch Entspannungssuchenden optimale Bedingungen bietet.Die modernen Bungalows überzeugen durch ihre erstklassige Lage mit direktem Wasserzugang und hochwertigen Annehmlichkeiten, die keine Wünsche offenlassen. Von geräumigen Familien-Bungalows mit eigenen Stegen bis hin zu romantischen Refugien für Paare mit Panoramaterrassen bietet die Region für jeden Geschmack das passende Domizil. Die fünf beliebtesten Ausstattungsmerkmale, die Gäste besonders schätzen, sind:
- Private Terrassen und Gärten mit direktem Seeblick und hochwertigen Gartenmöbeln
- Vollausgestattete moderne Küchen mit Geschirrspüler und Kaffeemaschinen für Selbstversorger
- Eigene Bootsstege und Strandbereiche für uneingeschränkte Wasseraktivitäten
- Haustierfreundliche Unterkünfte mit eingezäunten Grundstücken und Fahrradverleih
- Moderne Heizsysteme und WLAN für ganzjährigen Komfort und Konnektivität
Frühlingserwachen am Schweriner See
Milde Temperaturen und erwachende Natur von März bis Mai
Der Frühling verwandelt die Region um den Schweriner See in ein faszinierendes Naturschauspiel, wenn die Temperaturen von noch frischen 0°C im März auf angenehme 17°C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für erste Bootstouren und ausgedehnte Erkundungen des berühmten Schweriner Schlosses, da die milderen Temperaturen längere Outdoor-Aktivitäten ermöglichen. Die moderate Niederschlagsmenge sorgt für frische Seeluft und kristallklare Aussichten auf die barocken Türme des Residenzschlosses.Besonders empfehlenswert sind im Frühling Besuche des Schloss Wiligrad mit seinen historischen Parkanlagen und entspannte Stunden im Zoo Schwerin, wo die Tiere nach dem Winter besonders aktiv sind. Das phanTECHNIKUM in Wismar bietet faszinierende technische Ausstellungen, während erste warme Tage zum Flanieren durch die Schweriner Altstadt mit ihren gemütlichen Cafés einladen. Ihre Bungalows am Schweriner See bieten in dieser Zeit ideale Rückzugsorte mit beheizten Räumen und panoramareichen Terrassen für entspannende Abende nach aktiven Entdeckungstouren.
- Wasserdichte Regenjacke für die wechselhaften Frühlingstage am See
- Bequeme Wanderschuhe für Spaziergänge und erste Radtouren
- Warmer Pullover für kühlere Abende am Wasser
- Fernglas für Vogelbeobachtungen in der erwachenden Natur
Sommerliche Höhepunkte am größten See Mecklenburgs
Warme Tage und perfekte Wassersport-Bedingungen von Juni bis August
Die Sommermonate verwöhnen den Schweriner See mit Temperaturen zwischen 14°C und 35°C, wobei Juli und August mit durchschnittlich 28-30°C die wärmsten Perioden bieten. Diese idealen Bedingungen laden zu ausgiebigen Badefreuden und vielfältigen Wassersportaktivitäten ein, während die langen Tage bis zu 17 Stunden Tageslicht für unvergessliche Unternehmungen sorgen. Die geringen Niederschläge dieser Jahreszeit garantieren optimale Bedingungen für Segeltörns und ausgedehnte Bootsausflüge.Genießen Sie entspannte Stunden im Restaurant LUKAS mit seiner exzellenten regionalen Küche oder erkunden Sie die imposanten Räume des Schweriner Schlosses, das an warmen Tagen seine volle Pracht entfaltet. Das Altstadtbrauhaus „Zum Stadtkrug bietet erfrischende Getränke und traditionelle Gerichte, während der historische Alte Hafen in Wismar maritime Atmosphäre und frischen Fisch bereithält. Ihr Bungalow-Urlaub erreicht im Sommer seinen Höhepunkt, wenn Sie direkt vom eigenen Steg ins klare Seewasser springen und anschließend auf der sonnigen Terrasse entspannen können.
- Leichte Sommerkleidung und hochwertige Badebekleidung
- Sonnenhut und wasserfeste Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
- Wassersportausrüstung oder Bootsmiete für Segeltouren
- Grillzubehör für gemütliche Abende am eigenen Seeufer
Herbstliche Ruhe und goldene Farbenspiele
Milde Temperaturen und ruhige Atmosphäre von September bis November
Der Herbst zeigt den Schweriner See von seiner romantischsten Seite, wenn sich die Bäume entlang des Ufers in warme Gold- und Rottöne verwandeln und die Temperaturen zwischen 4°C und 27°C pendeln. Diese ruhigere Jahreszeit bietet perfekte Bedingungen für Kulturliebhaber und Fotografen, da die Touristenströme nachlassen und die Region ihre authentische norddeutsche Atmosphäre entfaltet. Die herbstliche Klarheit der Luft sorgt für spektakuläre Spiegelungen der Schlossilhouette im stillen Seewasser.Herbstliche Wanderungen führen Sie durch die farbenprächtigen Schlossgärten oder zu gemütlichen Stunden im phanTECHNIKUM, wo interaktive Ausstellungen bei kühleren Temperaturen besonders einladend wirken. Die traditionellen Restaurants der Region bieten jetzt herzhafte Wildgerichte und warme Suppen, während die ersten Kaminabende in den Ferienhäusern Schweriner See eine besondere Gemütlichkeit schaffen. Nebelige Morgenstunden am See und klare Herbsttage wechseln sich ab und schaffen einzigartige Lichtstimmungen für unvergessliche Urlaubserinnerungen.
- Warme Übergangsjacke und wind- und wasserdichte Kleidung
- Feste Wanderschuhe mit rutschfester Sohle für feuchte Uferwege
- Warmer Schal und Handschuhe für windige Morgenspaziergänge am See
- Kamera mit Teleobjektiv für herbstliche Landschaftsaufnahmen
Winterzauber am zugefrorenen Märchensee
Romantische Stimmung und gemütliche Wärme von Dezember bis Februar
Der Winter hüllt den Schweriner See in eine märchenhafte Atmosphäre, wenn Temperaturen zwischen -12°C und 10°C für kristallklare Tage und möglicherweise sogar eine geschlossene Eisdecke sorgen. Diese ruhigste Jahreszeit offenbart den besonderen Charme der Residenzstadt, wenn sich winterlicher Nebel um die Türme des Schlosses legt und verschneite Parklandschaften eine bezaubernde Kulisse bilden. Die Bungalows am Schweriner See zeigen sich von ihrer gemütlichsten Seite mit modernen Heizsystemen und oft sogar Kaminen für romantische Abende.Winterliche Museumsbesuche im Schloss oder entspannende Stunden bei warmen Getränken in den Cafés der Altstadt schaffen perfekte Kontraste zur frischen Winterluft. Die Weihnachtsmärkte in Schwerin verzaubern mit norddeutschem Charme und regionalen Spezialitäten, während das historische Wismar auch in der kalten Jahreszeit mit seiner UNESCO-Welterbe-Architektur beeindruckt. Nach erfrischenden Winterspaziergängen entlang des gefrorenen Sees bieten Ihre beheizten Bungalow-Urlaub-Unterkünfte die perfekte Atmosphäre für entspannende Stunden mit Seeblick bei heißem Tee und Kerzenschein.
- Warme Winterjacke und wasserdichte Stiefel mit rutschfester Sohle
- Thermounterwäsche und warme Mütze für Winterspaziergänge am See
- Thermosflasche für warme Getränke bei Outdoor-Aktivitäten
- Warme Hausschuhe und kuschelige Kleidung für gemütliche Bungalow-Abende
Traumhafter Seeblick vom Bungalow, perfekte Terrasse und nur 15 Minuten zu Fuß zum märchenhaften Schloss!
Die optimale Reisezeit für den Schweriner See
Ganzjähriges Reiseziel mit saisonalen Höhepunkten
Der Schweriner See präsentiert sich als ganzjähriges Reiseziel mit unterschiedlichen saisonalen Reizen und Preisstrukturen. Die Hochsaison von Juni bis August lockt mit Spitzentemperaturen bis 35°C und durchschnittlichen Preisen von 175-180 € pro Nacht, ideal für Wassersport und ausgedehnte Seebäder. Diese Zeit eignet sich besonders für Familien und Wassersport-Enthusiasten, die das vollständige maritime Erlebnis suchen. Die Zwischensaison von April bis Mai sowie September bis Oktober bietet mit 155-170 € pro Nacht ein ausgewogenes Verhältnis aus angenehmen Temperaturen und moderaten Preisen, perfekt für kulturelle Entdeckungen und Naturerlebnisse. Die Nebensaison von November bis März punktet mit den günstigsten Tarifen von 145-165 € pro Nacht und einer intimeren Atmosphäre. Besonders Ruhesuchende und Kulturinteressierte schätzen diese Zeit, wenn die Ferienhäuser Schweriner See ihre gemütlichste Seite zeigen und das historische Schwerin seinen authentischen norddeutschen Charme ohne Touristenströme entfaltet.
FAQs: Bungalows am Schweriner See
Welche Arten von Ausstattung gibt es in Bungalows am Schweriner See?
In Bezug auf die Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Bungalows über alles verfügen, was Besucher sich vorstellen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die häufigsten WLAN (87 %), Garten (73 %) und Balkon (60 %) sind. Was will man mehr?
Wie sind die Unterkünfte am Schweriner See im Allgemeinen bewertet?
Die Unterkünfte an dieser Destination verzeichnen viele gute Bewertungen von Gästen. 40% haben eine hervorragende Bewertung von 4.5 Sternen!
Sind die Unterkünfte am Schweriner See auch für Kinder geeignet?
Entsprechend Ferienwohnungen.de Daten sind 13% der Objekte passend für Familien mit Kindern, also werden Sie keine Probleme haben, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Kinder zu finden.
Sind die Bungalows am Schweriner See haustierfreundlich?
Ja! Am Schweriner See werden in 40% der Objekte Haustiere akzeptiert, 73% haben auch einen Garten!
Steht in den Unterkünften am Schweriner See oft eine Internetverbindung zur Verfügung?
Auf jeden Fall! Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank haben 87% der Objekte WLAN. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!
Mit welchen Kosten für Ferienunterkünfte am Schweriner See können Sie ungefähr rechnen?
Ein hoher Prozentsatz der Ferienobjekte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Bungalows zu buchen!
Sind die Bungalows am Schweriner See passend für Trips mit einer Großfamilie oder eher für einen Urlaub als kleine Familie?
Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 73% der Objekte gemacht für bis zu vier Personen. Etwa 33% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!
Bieten die Bungalows am Schweriner See die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
60% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um den Bungalow Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 73% der Bungalows am Schweriner See Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 40% der Bungalows haben sogar einen Grill.
Wann ist die beste Zeit im Jahr, Urlaub am Schweriner See zu machen?
Betrachtet man die Ausstattung der Objekte am Schweriner See, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber am Schweriner See zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.














