Bungalows in Ribnitz-Damgarten
15 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Bungalows in Ribnitz-Damgarten
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Ribnitz-Damgarten, die interessant sein könnten
Erstklassige Ferienunterkünfte an der Ostseeküste
Komfortable Bungalows zwischen Boddenlandschaft und Bernsteinküste
Die Bungalows in Ribnitz-Damgarten bieten Ihnen die perfekte Ausgangslage für einen entspannten Urlaub zwischen der historischen Bernsteinstadt und den unberührten Stränden der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Diese sorgfältig ausgewählten Unterkünfte befinden sich in ruhiger Lage, nur 10-12 km von den feinsandigen Ostseestränden entfernt, und verbinden ländliche Idylle mit modernem Wohnkomfort. Die Feriendomizile zeichnen sich durch ihre durchdachte Ausstattung und großzügigen Außenbereiche aus, die sowohl Erholungssuchenden als auch aktiven Naturliebhabern ideale Bedingungen bieten.Jeder Ostsee-Bungalow überzeugt durch seine funktionale Einrichtung und die Nähe zu kulturellen Höhepunkten wie dem Deutschen Bernsteinmuseum und der spektakulären Boddenlandschaft. Die kompakten Unterkünfte von 35-70 m² bieten Platz für 2-4 Personen und verfügen über vollständig ausgestattete Küchenbereiche sowie private Terrassen mit Gartenzugang. Die fünf beliebtesten Ausstattungsmerkmale, die Gäste besonders schätzen, sind:
- Vollausgestattete Kitchenetten mit modernen Geräten und Espresso-Kaffeemaschinen
- Private überdachte Terrassen mit Gartenmöbeln und Grillmöglichkeiten
- Hochgeschwindigkeits-Internet mit bis zu 50 Mbit/s und vollständiger WLAN-Abdeckung
- Kostenlose Parkplätze und Fahrradabstellmöglichkeiten mit E-Bike-Ladestationen
- Umzäunte Gärten bis zu 1000 m² für maximale Privatsphäre und Entspannung
Frühlingserwachen an der Bernsteinküste
Milde Temperaturen und blühende Boddenlandschaft von März bis Mai
Der Frühling verwandelt Ribnitz-Damgarten in ein faszinierendes Naturparadies, wenn die Temperaturen von noch kühlen 1°C im März auf angenehme 17°C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für erste Erkundungstouren durch das Deutsche Bernsteinmuseum und entspannte Spaziergänge durch das nahegelegene Freilichtmuseum Klockenhagen, da die milderen Temperaturen längere Outdoor-Aktivitäten ohne sommerliche Hitze ermöglichen. Die moderate Niederschlagsmenge sorgt für frische Luft und ideale Bedingungen für Radtouren entlang der aufblühenden Boddenlandschaft.Besonders empfehlenswert sind im Frühling Besuche der Bodden-Therme, wo warme Thermal-Pools einen perfekten Kontrast zu den kühleren Außentemperaturen bieten. Das Technology Museum Pütnitz präsentiert faszinierende Einblicke in die Luftfahrtgeschichte, während erste warme Tage zu Ausritten im Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Hirschburg einladen. Die Ferienhaus Ribnitz-Damgarten Unterkünfte bieten in dieser Zeit ideale Rückzugsorte mit beheizten Räumen und geschützten Terrassen für gemütliche Abende nach aktiven Entdeckungstouren.
- Wasserdichte Übergangsjacke für wechselhafte Frühlingstage
- Bequeme Wanderschuhe für Museumsbesuche und erste Naturerkundungen
- Warmer Pullover für kühlere Abende am Bodden
- Leichte Regenjacke für spontane Frühlingsschauer
Sommerliche Höhepunkte zwischen Bodden und Ostsee
Warme Tage und lange Abende von Juni bis August
Die Sommermonate verwöhnen die Region um Ribnitz-Damgarten mit Temperaturen zwischen 15°C und beeindruckenden 33°C, wobei Juli und August mit durchschnittlich 25-28°C die wärmsten Perioden bieten. Diese idealen Bedingungen laden zu ausgiebigen Strandtagen an den nahegelegenen Ostseestränden von Dierhagen und Wustrow ein, während die langen Sommertage bis zu 17 Stunden Tageslicht für vielfältige Unternehmungen garantieren. Die geringen Niederschläge dieser Jahreszeit schaffen optimale Voraussetzungen für Wassersport und ausgedehnte Radtouren durch das UNESCO-Biosphärenreservat.Genießen Sie entspannte Stunden am Dog Beach Dierhagen East oder lassen Sie sich im renommierten Pfannkuchenhaus Dierhagen mit regionalen Spezialitäten verwöhnen. Das Jagdschloss Gelbensande bietet kulturelle Höhepunkte in historischem Ambiente, während der Ribnitzer Fischhafen mit frischen Meeresdelikatessen lockt. Die klimatisierten Bungalows in Ribnitz-Damgarten bieten nach sonnigen Strandtagen willkommene Abkühlung auf schattigen Terrassen mit Grillmöglichkeiten für entspannte Sommerabende.
- Leichte Sommerkleidung und hochwertige Badebekleidung
- Sonnenhut und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
- Bequeme Sandalen für warme Strand- und Stadtbesichtigungen
- Dünne Jacke für kühlere Abende am Wasser
Herbstliche Ruhe und goldene Farben
Milde Temperaturen und authentische Atmosphäre von September bis November
Der Herbst zeigt Ribnitz-Damgarten von seiner romantischsten Seite, wenn sich die Wälder der Boddenlandschaft in warme Gold- und Rottöne verwandeln und die Temperaturen zwischen 4°C und 27°C pendeln. Diese ruhigere Jahreszeit mit Übernachtungspreisen von durchschnittlich 160-170 € bietet perfekte Bedingungen für Kulturliebhaber und Entspannungssuchende, da die Touristenströme nachlassen und die Region ihre authentische Atmosphäre entfaltet. Die herbstliche Klarheit der Luft sorgt für spektakuläre Sonnenuntergänge über dem Bodden und ideale Sichtverhältnisse für Naturbeobachtungen.Herbstliche Wanderungen führen Sie zur Natur-Schatzkammer Edelstein- & Bernsteinzentrum oder zu gemütlichen Stunden im Strandhotel Dünenmeer, wo warme Getränke und regionale Küche für Behaglichkeit sorgen. Die kühleren Temperaturen laden zu entspannten Museumsbesuchen ein, während die ersten Kaminabende in den Ostsee-Bungalows eine besondere Atmosphäre der Entschleunigung schaffen. Das Restaurant DE ZEES bietet in dieser Zeit saisonale Gerichte mit Blick auf die herbstliche Boddenlandschaft.
- Warme Übergangsjacke und wind- und wasserdichte Kleidung
- Feste Wanderschuhe mit rutschfester Sohle für feuchte Waldwege
- Warmer Schal und Handschuhe für windige Küstenwanderungen
- Regenschutz für die häufigeren Herbstschauer am Bodden
Winterzauber an der stillen Küste
Beschauliche Stimmung und gemütliche Wärme von Dezember bis Februar
Der Winter hüllt Ribnitz-Damgarten in eine mystische Atmosphäre, wenn Temperaturen zwischen -7°C und 10°C für kristallklare Tage und möglicherweise sogar Schneelandschaften am Bodden sorgen. Diese ruhigste Jahreszeit mit den günstigsten Preisen von durchschnittlich 148-167 € pro Nacht offenbart den besonderen Charme der Bernsteinstadt, wenn sich winterlicher Nebel um die historischen Gebäude legt und die verschneite Boddenlandschaft eine märchenhafte Kulisse bietet. Die beheizten Ferienhaus Ribnitz-Damgarten Unterkünfte zeigen sich von ihrer gemütlichsten Seite mit warmen Innenräumen und windgeschützten Terrassen.Winterliche Wellness-Erlebnisse in der Bodden-Therme schaffen perfekte Kontraste zur frischen Winterluft, während das Deutsche Bernsteinmuseum mit seiner umfangreichen Sammlung auch in der kalten Jahreszeit faszinierende Einblicke bietet. Die Gaststätte Boddenblick serviert herzhafte regionale Küche mit Blick auf die winterliche Boddenlandschaft. Nach erfrischenden Winterspaziergängen durch die verschneiten Wälder bieten Ihre beheizten Bungalows mit Kaminfeuer die perfekte Atmosphäre für romantische Abende bei heißem Tee oder Glühwein.
- Warme Winterjacke und wasserdichte Stiefel mit rutschfester Sohle
- Thermounterwäsche für besonders kalte Tage am Bodden
- Mütze, Schal und gefütterte Handschuhe gegen den Ostseewind
- Warme Socken und gemütliche Hausschuhe für den Bungalow
Perfekte Ruhe-Oase mit toller Ausstattung - idealer Ausgangspunkt für Ostsee-Erkundungen und pure Entspannung!
Die optimale Reisezeit für Ribnitz-Damgarten
Ganzjähriges Reiseziel mit saisonalen Vorzügen
Ribnitz-Damgarten präsentiert sich als ganzjähriges Reiseziel mit unterschiedlichen saisonalen Reizen und attraktiven Preisstrukturen. Die Hochsaison von Juli bis August lockt mit Spitzentemperaturen bis 33°C und Preisen um 180 € pro Nacht, ideal für Badeurlaub und Wassersport an den nahegelegenen Ostseestränden. Die Zwischensaison von April bis Juni sowie September bis Oktober bietet mit 157-168 € pro Nacht ein ausgewogenes Verhältnis aus angenehmen Temperaturen und moderaten Preisen, perfekt für Radtouren und Kulturbesuche. Die Nebensaison von November bis März punktet mit den günstigsten Tarifen von 148-167 € pro Nacht und einer intimeren Atmosphäre. Besonders Ruhesuchende und Kulturinteressierte schätzen diese Zeit, wenn die Bungalows in Ribnitz-Damgarten ihre gemütlichste Seite zeigen und die Bernsteinstadt ohne Touristentrubel ihre authentischen Reize entfaltet.
FAQs: Bungalows in Ribnitz-Damgarten
Welche Arten von Ausstattung sind in Bungalows in Ribnitz-Damgarten zu finden?
In Bezug auf die Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, was Urlauber sich vorstellen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die üblichsten WLAN (95 %), Garten (85 %) und Grill (80 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!
Wie sind die Bungalows in Ribnitz-Damgarten allgemein bewertet?
Die Unterkünfte an dieser Destination sind häufig gut eingestuft. 55% haben eine exzellente Bewertung von 4.5 Sternen!
Sind die Unterkünfte in Ribnitz-Damgarten passend für Familien mit Kindern?
Die Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt, dass 25% der Objekte an dieser Destination kinderfreundlich sind, weshalb es keine Probleme bereiten wird, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Kinder zu finden.
Sind die Bungalows in Ribnitz-Damgarten passend für Urlauber und ihre Haustiere?
Generell erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir daraus schließen, dass es bessere Urlaubsziele für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.
Sind die Bungalows in Ribnitz-Damgarten generell mit WLAN ausgestattet?
Ja! Gemäß Ferienwohnungen.de Daten bieten 95% der Objekte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie zu jeder Zeit online sein können!
Mit welchen Preisen für Bungalows in Ribnitz-Damgarten können Sie in etwa rechnen?
Ein großer Prozentsatz der Bungalows (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Bungalows zu finden!
Sind die Objekte in Ribnitz-Damgarten passend für Trips mit einigen Leuten oder eher für ein Wochenende als Paar?
Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres passen in 55% der Objekte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 40% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!
Sind die Bungalows in Ribnitz-Damgarten die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?
75% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 5% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um den Bungalow Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 85% der Unterkünfte in Ribnitz-Damgarten Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 80% der Bungalows haben sogar einen Grill.
Welche ist die beste Zeit, um in Ribnitz-Damgarten Urlaub zu machen?
Betrachtet man die Ausstattung der Objekte in Ribnitz-Damgarten, ist dieses Ziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie in Ribnitz-Damgarten das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.





















