Bungalows Mecklenburgische Ostseeküste
562 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Bungalows Mecklenburgische Ostseeküste
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten Mecklenburgische Ostseeküste, die interessant sein könnten
Entspannung und Komfort an der deutschen Ostseeküste
Erstklassige Unterkünfte mit maritimem Flair in Mecklenburg-Vorpommern
Die Bungalows Mecklenburgische Ostseeküste bieten Ihnen die perfekte Kombination aus hanseatischem Charme und modernem Wohnkomfort direkt an der deutschen Ostseeküste. Diese sorgfältig ausgewählten Unterkünfte befinden sich in privilegierter Lage zwischen historischen Hansestädten und beliebten Küstenorten, oft nur 100-600 Meter vom Strand entfernt. Die Bungalows zeichnen sich durch ihre durchdachte Ausstattung aus, die sowohl Erholungssuchenden als auch aktiven Urlaubern optimale Bedingungen bietet.Das Ferienhaus Ostsee überzeugt durch seine erstklassige Lage mit teilweise direktem Blick auf das Salzhaff und moderne Annehmlichkeiten, die keine Wünsche offenlassen. Von eleganten Bungalows mit Panoramablick bis hin zu gemütlichen Unterkünften mit Gartenzugang bietet die Region für jeden Geschmack das passende Domizil. Die fünf beliebtesten Ausstattungsmerkmale, die Gäste besonders schätzen, sind:
- Vollausgestattete Küchen mit modernen Geräten und Induktionskochfeldern
- Private Terrassen mit Grillmöglichkeiten und direktem Gartenzugang
- Kostenloses WLAN und Klimaanlage oder Wärmepumpensysteme
- Barrierefreie Zugänge mit stufenlosen Eingängen und speziellen Badausstattungen
- Hochwertige Bettwäsche und Fußbodenheizung für ganzjährigen Komfort
Frühlingserwachen an der Ostseeküste
Milde Temperaturen und erwachende Natur von März bis Mai
Der Frühling verwandelt die Mecklenburgische Ostseeküste in ein faszinierendes Naturschauspiel, wenn die Temperaturen von noch kühlen 3°C im März auf angenehme 15°C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für erste Strandspaziergänge und ausgedehnte Erkundungstouren durch den Gespensterwald bei Nienhagen, da die milderen Temperaturen längere Outdoor-Aktivitäten ohne übermäßige Touristenströme ermöglichen. Die moderate Niederschlagsmenge sorgt für frische Meeresluft und klare Sicht auf die historischen Wahrzeichen.Besonders empfehlenswert sind im Frühling Besuche des Warnemünde Leuchtturms und entspannende Stunden im IGA Park Rostock, wo die kühleren Temperaturen entspannte Besichtigungen ermöglichen. Das Wildpark-MV in Güstrow erwacht zu neuem Leben und bietet faszinierende Einblicke in die heimische Tierwelt, während erste warme Tage zum Flanieren entlang der Küstenpromenade einladen. Ihre Bungalows bieten in dieser Zeit ideale Rückzugsorte mit beheizten Räumen und Fußbodenheizung für gemütliche Abende nach aktiven Entdeckungstouren.
- Wasserdichte Jacke für die wechselhaften Frühlingstage
- Bequeme Wanderschuhe für erste Strandwanderungen und Naturerkundungen
- Warmer Pullover für kühlere Abende am Meer
- Sonnenbrille für die ersten intensiven Sonnenstrahlen über der Ostsee
Sommerliche Höhepunkte an der Ostseeküste
Warme Tage und optimale Bedingungen für Wassersport von Juni bis August
Die Sommermonate verwöhnen die Mecklenburgische Ostseeküste mit Temperaturen zwischen 16°C und 33°C, wobei Juli und August die wärmsten Perioden mit durchschnittlich 22-25°C bieten. Diese idealen Bedingungen laden zu ausgiebigen Badefreuden im Salzhaff und Wassersportaktivitäten ein, während die langen Tage bis zu 17 Stunden Tageslicht für vielfältige Unternehmungen sorgen. Die geringen Niederschläge dieser Jahreszeit garantieren optimale Bedingungen für Kite- und Windsurfing, da das Salzhaff als einer der besten Surf-Hotspots Deutschlands gilt.Genießen Sie entspannte Stunden im Rostock Zoo oder erkunden Karl's Adventure Village Rövershagen, das besonders an warmen Tagen familienfreundliche Abwechslung bietet. Der Dahme Strand und die Seebrücke Kellenhusen sind perfekte Ausflugsziele für sonnige Badetage, während das Hotel Neptun in Warnemünde kulinarische Höhepunkte unter freiem Himmel präsentiert. Ihre Bungalows Mecklenburgische Ostseeküste bieten klimatisierte Räume und schattige Terrassen als perfekte Rückzugsorte nach aktiven Wassersporttagen.
- Leichte Sommerkleidung und hochwertige Badebekleidung für Wassersport
- Wasserfeste Sonnencreme und Kopfbedeckung für intensive Sonnenstunden
- Wassersportausrüstung oder Miete vor Ort im Salzhaff
- Leichte Jacke für kühlere Sommerabende am Wasser
Herbstliche Ruhe und goldene Farben
Entspannende Atmosphäre und kulturelle Highlights von September bis November
Der Herbst zeigt die Mecklenburgische Ostseeküste von ihrer romantischsten Seite, wenn sich die Bäume entlang der Küste in warme Gold- und Rottöne verwandeln und die Temperaturen zwischen 13°C und 20°C pendeln. Diese ruhigere Jahreszeit bietet perfekte Bedingungen für Kulturliebhaber und Entspannungssuchende, da die Touristenströme nachlassen und die Region ihre authentische Atmosphäre entfaltet. Die herbstliche Klarheit der Luft sorgt für spektakuläre Sonnenuntergänge über der Ostsee und ist ideal für ausgedehnte Spaziergänge entlang der weniger frequentierten Strände.Herbstliche Wanderungen führen Sie zum imposanten Schloss Bothmer in Klütz oder zu entspannten Stunden im Wismar Zoo, wo die kühleren Temperaturen längere Aufenthalte angenehm gestalten. Die historischen Hansestädte zeigen sich von ihrer authentischsten Seite, während warme Getränke in den Küstencafés für Gemütlichkeit sorgen. In den Ferienhaus Ostsee schaffen kuschelige Abende mit Blick auf das herbstliche Meer und die ersten gemütlichen Stunden am Kamin eine besondere Atmosphäre der Entschleunigung.
- Warme Übergangsjacke und wind- und wasserdichte Kleidung
- Feste Schuhe mit rutschfester Sohle für feuchte Küstenwege
- Warmer Schal und Handschuhe für windige Strandwanderungen
- Regenschutz für die häufigeren Herbstschauer an der Ostsee
Winterzauber an der Mecklenburgischen Ostseeküste
Romantische Stimmung und gemütliche Wärme von Dezember bis Februar
Der Winter hüllt die Mecklenburgische Ostseeküste in eine mystische Atmosphäre, wenn Temperaturen zwischen 1°C und 7°C für kristallklare Tage und möglicherweise sogar Schneelandschaften am Strand sorgen. Diese ruhigste Jahreszeit offenbart den besonderen Charme der Hansestädte, wenn sich winterlicher Nebel um die gotischen Türme legt und die verschneite Ostsee eine märchenhafte Kulisse bietet. Die modernen Bungalows zeigen sich von ihrer gemütlichsten Seite mit beheizten Räumen, Fußbodenheizung und teilweise sogar eigenen Saunas.Winterliche Besuche in den Campingparks wie dem Ostseecamp Rostocker Heide bieten Wellness-Angebote und warme Aufenthaltsräume, während das ScanHotels City in Rostock mit traditioneller hanseatischer Gastlichkeit lockt. Die ruhigen Wintermonate sind ideal für entspannende Aufenthalte im Trihotel Wellnesshotel am Schweizer Wald oder gemütliche Abende in den beheizten Ostsee-Urlaub Unterkünften. Nach erfrischenden Winterspaziergängen entlang der verschneiten Strände bieten Ihre beheizten Bungalows mit Meerblick die perfekte Atmosphäre für romantische Abende bei Kerzenschein.
- Warme Winterjacke und wasserdichte Stiefel mit rutschfester Sohle
- Thermounterwäsche für besonders windige Tage am Meer
- Mütze, Schal und warme Handschuhe gegen den Ostseewind
- Gemütliche Hausschuhe für entspannte Abende im Bungalow
Perfekte Lage nur 100m vom kinderfreundlichen Salzhaff-Strand - alles für einen entspannten Ostsee-Aufenthalt!
Die optimale Reisezeit für die Mecklenburgische Ostseeküste
Ganzjähriges Reiseziel mit saisonalen Vorzügen
Die Mecklenburgische Ostseeküste präsentiert sich als ganzjähriges Reiseziel mit unterschiedlichen saisonalen Reizen und Preisstrukturen. Die Hochsaison von Juli bis August lockt mit Spitzentemperaturen bis 33°C und Preisen um 196 € pro Nacht, ideal für Wassersport und intensive Strandtage. Diese Zeit eignet sich besonders für Familien und Ostsee-Urlaub Enthusiasten, die das vollständige maritime Erlebnis im Salzhaff suchen. Die Zwischensaison von April bis Juni sowie September bis Oktober bietet mit 155-179 € pro Nacht ein ausgewogenes Verhältnis aus angenehmen Temperaturen und moderaten Preisen. Die Nebensaison von November bis März punktet mit den günstigsten Tarifen von 142-156 € pro Nacht und einer intimeren Atmosphäre. Besonders Ruhesuchende und Wellness-Liebhaber schätzen diese Zeit, wenn die Ferienhaus Ostsee Unterkünfte ihre gemütlichste Seite zeigen und die hanseatischen Städte ihren authentischen Charme ohne Touristenströme entfalten.
FAQs: Bungalows Mecklenburgische Ostseeküste
Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Bungalows * Mecklenburgische Ostseeküste zu erwarten?
Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, was Urlauber sich wünschen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten Balkon (82 %), Garten (65 %) und Grill (60 %) sind. Interesse geweckt?
Wie sind die Unterkünfte * Mecklenburgische Ostseeküste für gewöhnlich bewertet?
Durchschnittlich sind die Objekte an diesem Reiseziel ziemlich gut bewertet. Entsprechend Ferienwohnungen.de Daten haben 28% eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen. Ein relativ hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier einige Objekte gibt, die sehr angenehm und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!
Sind die Bungalows * Mecklenburgische Ostseeküste passend für einen Urlaub mit Kindern?
Den Daten von Ferienwohnungen.de nach zu urteilen, sind 24% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, das perfekte Objekt für Ihren Familienurlaub zu finden.
Sind die Bungalows * Mecklenburgische Ostseeküste passend für Urlauber und ihre Haustiere?
Ja! An diesem Reiseziel heißen 35% der Bungalows Haustiere willkommen, 65% haben auch einen Garten!
Steht in den Unterkünften * Mecklenburgische Ostseeküste generell eine Internetverbindung zur Verfügung?
Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 60% der Objekte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!
Mit welchen Preisen für Ferienobjekte * Mecklenburgische Ostseeküste können Sie in etwa rechnen?
Der Großteil der Unterkünfte (96%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu buchen!
Sind die Unterkünfte * Mecklenburgische Ostseeküste passend für Urlaube mit der Freundesgruppe oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?
Auf Basis der Daten des letzten Jahres akzeptieren 62% der Unterkünfte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 49% der Bungalows hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!
Bieten die Bungalows * Mecklenburgische Ostseeküste ihren Gästen eine schöne Aussicht?
82% der Bungalows haben einen Balkon oder eine Terrasse und 7% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 65% der Unterkünfte * Mecklenburgische Ostseeküste Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 60% der Bungalows haben sogar einen Grill.
Wann ist die beste Zeit, Urlaub * Mecklenburgische Ostseeküste zu machen?
Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte * Mecklenburgische Ostseeküste, ist dieses Reiseziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Deshalb können Sie * Mecklenburgische Ostseeküste das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.























