Beliebteste Bungalows in Brandenburg
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Brandenburg, die interessant sein könnten
HausbooteBrandenburg
Ferienhäuser und FerienwohnungenBrandenburg
Urlaub am SeeBrandenburg
Ferienwohnungen mit PoolBrandenburg
BnBs und PensionenBrandenburg
Ferienwohnungen mit SeeblickBrandenburg
VillasBrandenburg
ApartmentsBrandenburg
Ferienwohnungen über SilvesterBrandenburg
Hütten und ChaletsBrandenburg
CampingBrandenburg
Barrierefreie FerienwohnungenBrandenburg
Besondere ÜbernachtungenBrandenburg
LangzeitvermietungBrandenburg
Ferienwohnungen über PfingstenBrandenburg
Ferienwohnungen über OsternBrandenburg
FerienanlagenBrandenburg
Urlaub auf dem BauernhofBrandenburg
Urlaub mit HundBrandenburg
AngelurlaubBrandenburg
Ferienwohnungen mit SaunaBrandenburg
GruppenunterkünfteBrandenburg
Ferienwohnungen in AlleinlageBrandenburg
Ferienwohnungen über WeihnachtenBrandenburg
Urlaub mit KindernBrandenburg
Urlaub im WohnwagenBrandenburg
SeniorenurlaubBrandenburg
RomantikurlaubBrandenburg
Ferienwohnungen mit WLANBrandenburg
Bungalows am MeerBrandenburg
Ihr perfekter Brandenburg-Aufenthalt: 5 Tage Erholung in der Natur
Die ideale Mischung aus Kultur und Entspannung
Die Bungalows in Brandenburg bieten den idealen Rückzugsort für einen unvergesslichen fünftägigen Urlaub im grünen Herzen Deutschlands. Von Ihrer modernen Unterkunft aus erkunden Sie eine faszinierende Landschaft aus Seen, historischen Schlössern und ursprünglicher Natur. Diese 5-tägige Reiseroute führt Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und versteckten Juwelen der Mark Brandenburg.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 185€ und 215€ pro Nacht bieten die Unterkünfte hervorragende Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, privaten Terrassen und oft direktem Seezugang. Brandenburg zeigt sich wettertechnisch von seiner angenehmsten Seite: Die Sommermonate locken mit Temperaturen um 25°C und idealen Bedingungen für Wassersport, während Frühling und Herbst mit milden 15-20°C perfekt für Wanderungen durch die zahlreichen Parks geeignet sind. Viele Bungalows in Brandenburg verfügen über Saunas und Wellness-Bereiche für entspannende Winteraufenthalte.
Tag 1: Königliche Pracht und erste Eindrücke
Ankunft und Potsdams Schlösserwelt entdecken
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Nach der Ankunft in Ihrem Bungalow beginnen Sie mit einem Besuch von Schloss Sanssouci, dem berühmten Sommerschloss Friedrichs des Großen. Das prächtige Rokoko-Schloss öffnet täglich um 10:00 Uhr, Eintritt 14€. Die gut ausgebauten Radwege von Ihrer Unterkunft machen die Anreise zu einem ersten schönen Naturerlebnis.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie den weitläufigen Sanssouci Park mit seinen Terrassen und historischen Gebäuden (freier Zugang). Das Mittagessen genießen Sie im Restaurant Friedrich Wilhelm mit regionaler brandenburgischer Küche und 4,2 Sternen bei über 1.200 Bewertungen (Budget: 18-25€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie das Museum Barberini für moderne und impressionistische Kunst (Eintritt: 16€, bis 21:00 Uhr geöffnet). Den Abend lassen Sie bei einem Spaziergang durch die Potsdamer Altstadt ausklingen, bevor Sie zu Ihrem komfortablen Bungalow in Brandenburg zurückkehren.
Praktische Hinweise: Nutzen Sie die regionalen Busverbindungen oder das Fahrrad für umweltfreundliche Mobilität. Bei Regenwetter bietet das Brandenburger Tor in Potsdam eine wetterunabhängige Alternative mit interessanter Geschichte.
Tag 2: Spreewald-Abenteuer
Kahnfahrten und kulinarische Traditionen
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Fahren Sie ins UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald nach Lübbenau für eine traditionelle Kahnfahrt durch das verzweigte Fließsystem (Eintritt: 12€ pro Person, Fahrtdauer 3 Stunden). Diese einzigartige Kulturlandschaft ist nur 45 Minuten von den meisten Bungalows entfernt.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Probieren Sie die berühmten Spreewälder Gurken in der Spreewald-Therme Burg, einem modernen Wellness-Komplex mit Thermalbädern (Tageskarte: 19€). Das angeschlossene Restaurant Kahnfahrt serviert authentische regionale Spezialitäten (Budget: 12-18€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie das Gurkenmuseum in Lehde für Einblicke in die traditionelle Landwirtschaft der Region (Eintritt: 4€). Abschließend erkunden Sie das historische Freilandmuseum Lehde mit rekonstruierten sorbischen Bauernhöfen.
Praktische Hinweise: Buchen Sie Kahnfahrten vorab, besonders in der Hauptsaison. Als Regenwetter-Alternative besuchen Sie die Biosphäre Potsdam, einen tropischen Garten unter Glas.
Tag 3: Natur und Abenteuer pur
Baumkronenpfad und historische Entdeckungen
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Erleben Sie den spektakulären Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten, wo Sie in 15 Metern Höhe durch die Baumkronen eines historischen Sanatoriumsgeländes wandeln (Eintritt: 12€, täglich 9:00-17:00 Uhr geöffnet). Diese einzigartige Kombination aus Natur und Geschichte ist nur 30 Autominuten entfernt.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Besuchen Sie die Beelitzer Spargelwelt für regionale Delikatessen und lernen Sie alles über Deutschlands bekannteste Spargelregion. Das Restaurant Spargelkönig bietet saisonale Menüs mit 4,1 Sternen (Budget: 15-22€ pro Person). Anschließend entspannen Sie im nahegelegenen Naturpark Hoher Fläming.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Erkunden Sie den Barfußpark Beelitz für ein sinnliches Naturerlebnis (Eintritt: 7€). Die verschiedenen Bodenmaterialien und Balancierpfade bieten entspannende Wellness für die Füße. Genießen Sie den Abend auf der privaten Terrasse Ihres Bungalows mit regionalen Produkten vom Wochenmarkt.
Praktische Hinweise: Tragen Sie feste Schuhe für den Baumkronenpfad und bringen Sie Wechselschuhe für den Barfußpark mit. Die SteinTherme Bad Belzig bietet bei schlechtem Wetter eine entspannende Alternative.
Tag 4: Wassersport und Erholung
Seen-Paradies und aktive Entspannung
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Entdecken Sie den Schwielowsee, Brandenburgs drittgrößten See, für Wassersport-Aktivitäten. Viele Bungalow-Vermieter stellen kostenlos Kanus und Paddelboote zur Verfügung. Alternativ mieten Sie ein Tretboot am Seebad Caputh (15€ pro Stunde).
Mittag (12:30-16:30 Uhr): Besuchen Sie das Schloss und den Park Caputh, Sommerresidenz der Großen Kurfürstin (Eintritt: 6€). Das nahegelegene Restaurant Seeperle am Schwielowsee bietet frischen Fisch aus regionalen Gewässern mit herrlichem Seeblick (Budget: 16-24€ pro Person, 4,3 Sterne).
Abend (16:30-21:00 Uhr): Entspannen Sie am privaten Seeufer Ihrer Unterkunft oder nutzen Sie die Sauna-Ausstattung vieler Bungalows in Brandenburg. Viele Vermieter bieten abends Lagerfeuerplätze mit Grillmöglichkeiten für gesellige Stunden in der Natur.
Praktische Hinweise: Informieren Sie sich über Schwimmregeln und Wassertiefen der Seen. Bei kühlem Wetter bietet das Tropical Islands, Europas größte tropische Urlaubswelt, eine spektakuläre Indoor-Alternative (40 Minuten Fahrt).
Tag 5: Kultureller Abschluss
Letzte Eindrücke und entspannter Abschied
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Besuchen Sie die historische Zitadelle Spandau, eine der bedeutendsten Renaissancefestungen Europas (Eintritt: 4,50€, täglich ab 10:00 Uhr). Die gut erhaltene Festungsanlage bietet faszinierende Einblicke in die militärische Geschichte der Region.
Mittag (12:00-15:30 Uhr): Erkunden Sie das Designer Outlet Berlin in Wustermark für letzte Einkäufe und Souvenirs (über 100 Marken mit bis zu 70% Rabatt). Das Food Court bietet internationale Küche für jeden Geschmack (Budget: 8-15€ pro Person).
Abreise (15:30-18:00 Uhr): Nutzen Sie die letzten Stunden für einen entspannten Spaziergang um Ihren Bungalow oder eine finale Runde im Naturpark Westhavelland. Die excellent Verkehrsanbindung ermöglicht eine stressfreie Abreise mit dem Auto über die A10 oder per Bahn vom Bahnhof Wustermark.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Bungalow-Anbieter bieten flexible Zeiten. Packen Sie regionale Spezialitäten als Mitbringsel ein und nutzen Sie die letzte Gelegenheit für Fotos der einzigartigen brandenburgischen Landschaft.
Praktische Reisetipps für Ihren Brandenburg-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (regionale Gasthäuser, öffentlicher Nahverkehr, kostenfreie Naturerlebnisse)
- Mittelklasse: 60-85€ pro Tag (gehobene Restaurants, Wellness-Angebote, Schloss- und Museumsbesuche)
- Luxus: 100-140€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Wellness-Behandlungen)
Transport und Mobilität: Das VBB-Netz verbindet alle Sehenswürdigkeiten effizient mit regionalen Bussen und Bahnen. Ein Brandenburg-Berlin-Ticket kostet 21€ pro Tag für bis zu 5 Personen und ist ideal für Gruppenreisen. Viele Bungalow-Vermieter stellen kostenlose Fahrräder zur Verfügung.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Kahnfahrten im Spreewald, Restaurant-Plätze mit Seeblick und Wellness-Behandlungen mindestens 1 Woche im Voraus. Ihre Bungalows in Brandenburg sollten Sie besonders für die Sommersaison und Herbstferien frühzeitig buchen.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und bequeme Wanderschuhe für alle Jahreszeiten ein.
- Bringen Sie eine wasserdichte Tasche für Bootsausflüge und Wassersport-Aktivitäten mit.
- Nutzen Sie die kostenlosen oder vergünstigten Eintritte mit der Brandenburg-Gästekarte.
- Laden Sie offline Karten herunter, da das Mobilfunknetz in ländlichen Gebieten schwächer sein kann.
























