Besondere Übernachtungen in Thüringen
10 Unterkünfte für Besondere Übernachtungen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Besondere Übernachtungen in Thüringen
Unterkünfte entdecken
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Thüringen, die interessant sein könnten
CampingThüringen
Ferienhäuser und FerienwohnungenThüringen
Urlaub auf dem BauernhofThüringen
FerienanlagenThüringen
Urlaub mit HundThüringen
Urlaub am SeeThüringen
Urlaub mit KindernThüringen
BnBs und PensionenThüringen
BungalowsThüringen
Hütten und ChaletsThüringen
Ferienwohnungen mit SaunaThüringen
Ferienwohnungen mit PoolThüringen
GruppenunterkünfteThüringen
AngelurlaubThüringen
MotorradurlaubThüringen
Ferienwohnungen über WeihnachtenThüringen
Ferienwohnungen über OsternThüringen
Ferienwohnungen über PfingstenThüringen
Barrierefreie FerienwohnungenThüringen
Ferienwohnungen über SilvesterThüringen
Urlaub in den BergenThüringen
RomantikurlaubThüringen
Ferienwohnungen mit SeeblickThüringen
Ferienwohnungen in AlleinlageThüringen
Einzigartige Schlösser und historische Villen im grünen Herzen Deutschlands
Exklusive Unterkünfte mit fürstlichem Ambiente und modernem Komfort
Thüringen bietet Ihnen die seltene Gelegenheit, in authentischen Schlössern und historischen Villen zu residieren, die Besondere Übernachtungen in Thüringen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Diese sorgfältig restaurierten Anwesen aus dem 18. Jahrhundert vereinen historischen Charme mit zeitgemäßer Ausstattung und schaffen so eine einmalige Atmosphäre zwischen Wartburg und Weimarer Klassik. Die exklusiven Ferienhäuser Thüringen befinden sich in privilegierter Lage inmitten weitläufiger Parkanlagen und bieten spektakuläre Ausblicke auf barocke Gartenlandschaften und das berühmte Schloss Friedenstein.Diese außergewöhnlichen Domizile zeichnen sich durch ihre durchdachte Verbindung von geschichtsträchtiger Architektur und luxuriöser Moderne aus. Von 140 m² großen Schlossappartements bis hin zu mehrstöckigen Industriellvillen auf Felsformationen bieten diese Unterkünfte für anspruchsvolle Gäste das perfekte Ambiente. Die fünf beliebtesten Ausstattungsmerkmale, die diese besonderen Residenzen auszeichnen, sind:
- Private Saunas und Wellnessbereiche in historischen Gewölben mit modernen Spa-Anlagen
- Vollausgestattete Gourmet-Küchen mit Geschirrspülern und hochwertigen Küchengeräten
- Weitläufige Terrassen und Balkone mit Panoramablick über Parkanlagen und Schlosslandschaften
- Kamine und Kachelöfen in authentischen Salons mit Bluetooth-Lautsprechern und Effektbeleuchtung
- Luxuriöse Schlafzimmer mit antiken Möbeln und modernen Boxspringbetten in historischen Gemäuern
Frühlingserwachen in Thüringens Schlössern
Milde Temperaturen und blühende Schlossgärten von März bis Mai
Der Frühling verwandelt die thüringischen Schlossgärten in ein faszinierendes Naturschauspiel, wenn die Temperaturen von noch kühlen 0°C im März auf angenehme 17°C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für erste Spaziergänge durch die weitläufigen Parkanlagen und ausgedehnte Entdeckungstouren zur Wartburg, wo die milderen Temperaturen längere Besichtigungen der UNESCO-Welterbestätte ermöglichen. Die barocken Gartenlandschaften erwachen zu neuem Leben und bieten ideale Bedingungen für romantische Momente vor der historischen Kulisse.Besonders empfehlenswert sind im Frühling Besuche des Egaparks Erfurt und der imposanten Krämerbrücke, wo die kühleren Temperaturen entspannte Erkundungen der mittelalterlichen Architektur ermöglichen. Das Goethe-Haus in Weimar lädt zu kulturellen Entdeckungen ein, während die Dragon Gorge bei Eisenach erste Wanderungen in der erwachenden Natur verspricht. Die außergewöhnlichen Unterkünfte bieten in dieser Zeit beheizte Räume mit Kaminen für gemütliche Abende nach aktiven Frühlingstagen in der geschichtsträchtigen Kulturlandschaft.
- Wasserdichte Übergangsjacke für die wechselhaften Frühlingstage
- Bequeme Wanderschuhe für Schlossbesichtigungen und erste Parkwanderungen
- Warmer Pullover für kühlere Abende in den historischen Gemäuern
- Sonnenbrille für die ersten intensiven Sonnenstrahlen über den Schlossgärten
Sommerliche Pracht in den thüringischen Residenzen
Warme Tage und laue Nächte von Juni bis August
Die Sommermonate verwöhnen Thüringen mit Temperaturen zwischen 14°C und 35°C, wobei Juli und August mit durchschnittlich 25-28°C die wärmsten Perioden bieten. Diese idealen Bedingungen laden zu ausgiebigen Entdeckungstouren durch den Nationalpark Hainich mit seinem spektakulären Baumkronenpfad ein, während die langen Tage bis zu 17 Stunden Tageslicht für vielfältige kulturelle Unternehmungen sorgen. Die prächtigen Schlossterrassen und weitläufigen Parkanlagen zeigen sich von ihrer schönsten Seite und bieten ideale Voraussetzungen für entspannte Stunden im Freien.Genießen Sie erfrischende Momente in der Avenida-Therme Hohenfelden oder erkunden Sie die faszinierende Barbarossa-Höhle, die an heißen Tagen natürliche Kühlung bietet. Das Bauhaus-Museum Weimar und der Thüringer Zoopark Erfurt sind perfekte Ausflugsziele für Familien, während das Bratwurstmuseum kulinarische Traditionen der Region näherbringt. Ihre Besondere Übernachtungen in Thüringen bieten klimatisierte historische Salons und schattige Arkadengänge als perfekte Rückzugsorte nach sonnigen Entdeckungstagen in der Kulturlandschaft.
- Leichte Sommerkleidung und elegante Abendgarderobe für Schlossdinner
- Sonnenhut und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
- Bequeme Sandalen für warme Schlossgarten-Spaziergänge
- Dünne Jacke für kühlere Sommerabende in den historischen Gemäuern
Herbstliche Romantik in den Schlossparks
Goldene Farben und gemütliche Kaminabende von September bis November
Der Herbst zeigt Thüringens Schlossgärten von ihrer poetischsten Seite, wenn sich das Laub der jahrhundertealten Bäume in warme Gold- und Rottöne verwandelt und die Temperaturen zwischen 4°C und 27°C pendeln. Diese ruhigere Jahreszeit bietet perfekte Bedingungen für Kulturliebhaber und Genießer, da die herbstliche Klarheit der Luft spektakuläre Ausblicke auf die Schloss Friedenstein-Landschaft ermöglicht. Die außergewöhnlichen Unterkünfte zeigen sich von ihrer romantischsten Seite, wenn die ersten Kaminfeuer in den historischen Salons für wohlige Atmosphäre sorgen.Herbstliche Wanderungen führen Sie zum imposanten Trusetaler Wasserfall oder zu entspannten Stunden im SAALEMAXX Erlebnisbad, wo warme Thermalquellen für Entspannung nach aktiven Herbsttagen sorgen. Die kühleren Temperaturen laden zu ausgiebigen Museumsbesuchen ein, während das berühmte Viba Nougat-Museum süße Gaumenfreuden bereithält. In den Ferienhäuser Thüringen schaffen kuschelige Abende mit Blick auf die herbstlichen Parkanlagen und prasselnde Kachelöfen eine besondere Atmosphäre der Entschleunigung zwischen historischen Mauern.
- Warme Übergangsjacke und wind- und wasserdichte Kleidung
- Feste Schuhe mit rutschfester Sohle für feuchte Parkwege
- Warmer Schal und Handschuhe für Schlossbesichtigungen im Freien
- Regenschutz für die häufigeren Herbstschauer in den historischen Gärten
Winterzauber in thüringischen Märchenschlössern
Romantische Stimmung und fürstliche Wärme von Dezember bis Februar
Der Winter hüllt die thüringischen Schlösser in eine märchenhafte Atmosphäre, wenn Temperaturen zwischen -12°C und 10°C für kristallklare Tage und möglicherweise sogar Schneelandschaften in den Schlossgärten sorgen. Diese ruhigste Jahreszeit offenbart den besonderen Charme der historischen Residenzen, wenn sich winterlicher Nebel um die gotischen Türme legt und die verschneiten Parkanlagen eine verzauberte Kulisse bieten. Die Besondere Übernachtungen in Thüringen zeigen sich von ihrer gemütlichsten Seite mit beheizten Schlafgemächern und prasselnden Kaminfeuern in den historischen Salons.Winterliche Museumsbesuche im Buchenwald Memorial oder entspannende Stunden in warmen Thermalbädern schaffen perfekte Kontraste zur frischen Winterluft. Die Weihnachtsmärkte auf dem Erfurter Domplatz verzaubern mit mittelalterlichem Flair und regionalen Spezialitäten, während das Erfurter Dom auch in der kalten Jahreszeit spirituelle Ruhe ausstrahlt. Nach erfrischenden Winterspaziergängen durch verschneite Schlossgärten bieten Ihre Ferienhäuser Thüringen mit ihren historischen Kachelöfen und modernen Saunas die perfekte Atmosphäre für romantische Winterabende bei Kerzenschein.
- Warme Winterjacke und gefütterte Stiefel mit rutschfester Sohle
- Thermounterwäsche für besonders kalte Tage in den Schlossruinen
- Mütze, Schal und warme Handschuhe gegen die Winterkälte
- Warme Socken und gemütliche Hausschuhe für die historischen Gemäuer
Fürstlich wohnen im echten Schloss mit fantastischen Ausblicken - ein unvergessliches Erlebnis in historischen Mauern!
Die optimale Reisezeit für thüringische Schlossaufenthalte
Ganzjähriges Reiseziel mit saisonalen Höhepunkten
Thüringen präsentiert sich als ganzjähriges Reiseziel mit unterschiedlichen saisonalen Reizen und Preisstrukturen für außergewöhnliche Unterkünfte. Die Hochsaison von Juni bis August lockt mit Spitzentemperaturen bis 35°C und Durchschnittspreisen von 147-152 € pro Nacht, ideal für Schlossgarten-Romantik und Outdoor-Aktivitäten. Diese Zeit eignet sich besonders für Familien und Kulturinteressierte, die das vollständige historische Erlebnis mit langen Tagen und warmen Abenden suchen. Die Zwischensaison von April bis Mai sowie September bis Oktober bietet mit 143-150 € pro Nacht ein ausgewogenes Verhältnis aus angenehmen Temperaturen und moderaten Preisen. Die Nebensaison von November bis März punktet mit den günstigsten Tarifen von 136-146 € pro Nacht und einer intimeren Atmosphäre. Besonders Romantiker und Ruhesuchende schätzen diese Zeit, wenn die historischen Kamine ihre volle Wirkung entfalten und die verschneiten Schlossgärten märchenhafte Kulissen für unvergessliche Winteraufenthalte schaffen.
FAQs: Besondere Übernachtungen in Thüringen
Welche Arten von Komfort sind in den Ferienwohnungen in Thüringen vorhanden?
Bezüglich der Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Ferienwohnungen über alles verfügen, was Besucher sich wünschen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten Grill (75 %), Garten (75 %) und Balkon (62 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!
Wie bewerten Reisende die Ferienunterkünfte in Thüringen im Allgemeinen?
Die Ferienunterkünfte hier bekommen viele positive Kommentare. 38% haben eine besonders gute Bewertung von 4.5 Sternen!
Sind die Ferienwohnungen in Thüringen passend für Familien mit Kindern?
Anhand Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Ferienwohnungen in Thüringen kinderfreundlich sind. Hier ist es wahrscheinlich besser, als kleine Gruppe zu buchen.
Sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Thüringen passend für Reisende und ihre Haustiere?
Ja! In Thüringen heißen 38% der Unterkünfte Haustiere willkommen, 75% haben sogar einen Garten!
Steht in den Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Thüringen oft eine Internetverbindung zur Verfügung?
Sicherlich! Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank bieten 62% der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser WLAN. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!
Mit welchen Preisen für Ferienwohnungen in Thüringen können Sie in etwa rechnen?
Ein hoher Prozentsatz der Ferienwohnungen (88%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Ferienwohnungen und -häuser zu finden!
Sind die Ferienwohnungen in Thüringen passend für Trips mit einer Großfamilie oder eher für einen Kurztrip als kleine Gruppe?
Auf Basis der Daten des letzten Jahres erlauben 75% der Ferienwohnungen Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 38% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit Ihrer kleinen Familie in den Urlaub zu fahren!
Sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Thüringen die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?
62% der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser haben einen Balkon oder eine Terrasse und 38% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 75% der Ferienwohnungen und -häuser in Thüringen Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 75% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.
Welche ist die beste Zeit, um in Thüringen Urlaub zu machen?
Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Thüringen, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Deshalb können Sie in Thüringen einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.
Urlaubsziele für Besondere Übernachtungen in der Nähe
- OstseeBesondere Übernachtungen
- Mecklenburg-VorpommernBesondere Übernachtungen
- BrandenburgBesondere Übernachtungen
- Schleswig-HolsteinBesondere Übernachtungen
- NiedersachsenBesondere Übernachtungen
- SachsenBesondere Übernachtungen
- Rheinland-PfalzBesondere Übernachtungen
- BayernBesondere Übernachtungen
- NordseeBesondere Übernachtungen
- Nordrhein-WestfalenBesondere Übernachtungen
- Sachsen-AnhaltBesondere Übernachtungen
- Baden-WürttembergBesondere Übernachtungen



