Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön

Das Schloss und die idyllische Altstadt werden Dir gefallen. Deinen Urlaub verbringst Du in einer Ferienwohnung in Plön. Die Seenlandschaft und Wanderwege durch die Holsteinische Schweiz bieten viele Aktivitäten. Die Ostsee und Kiel sind schnell zu erreichen.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön

Beliebte Ferienwohnungen in Plön

Ferienwohnung für 3 Personen

10.0(6)
Exklusive 2 Zimmer Wohnung, 80qm, mit grossem Balkon in Südlage direkt am Grossen Plöner See. Einmalig schöner Panoramablick auf den 30qkm grossen See, die angrenzenden Wälder und das Plöner Schloss. Gepflegtes Grundstück mit eigener Badestelle. Die Teppichboden2-Zimmer-Ferienwohnung befindet sich direkt am Großen Plöner See im Oberschoß (2. Etage) eines gepflegten Mehrfamilienhauses. Dachgauben und Wandschrägen auf einer Seite des Wohn- und Schlafzimmers bringen gemütliche Behaglichkeit. Im Wohnzimmer sind Decke, Gaube und Schräge holzverkleidet. Die Wohnung ist ausgestattet mit einer Fußbodenheizung, Marmorfliesen, im Schlafzimmer Feinsteinzeugfliesen, einer Wohnküche mit Kühlschrank, Geschirrspüler und Sitzgruppe, einem Badezimmer mit Duschbad und separater Badewanne, einem Wohnzimmer mit Eßtischgruppe, Ledergarnitur, Farb-TV mit Kabelanschluß, einem großem Balkon mit Gartenmöbeln und einem Balkontür- Fensterelement mit Panoramablick zur Seeseite, einem geräumigen Schlafzimmer mit Doppelbett und einer durch einen Vorhang abzutrennenden weiteren Schlafgelegenheit (Einzelbett), Telefon und Internetzugang. Plön und Umgebung bieten zu jeder Jahreszeit vielfältige Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Die Plöner Seen gehören zu den besonders sauberen Gewässern. Der Große Plöner See, mit einer Fläche von ca. 30 qkm, ist ein ideales Bade-, Angel-, Surfund Segelrevier. Gepflegtes Se
ab 88 € / Nacht

Ferienwohnung für 2 Personen

8.7(14)
Ferienwohnung Panoramablick mit Balkon in Plön Die Schlüsselübergabe erfolgt über einen Tresor am Kraushaar Ferienwohnungen Büro in der Plöner Straße 54 in Eutin. In der besten Lage von Plön: zauberhafte, ca. 34 m² große 1-Zimmer-Ferienwohnung im 13. Stock mit Balkon und Weitblick für bis zu 2 Personen. Am Flusslauf der Schwentine und der weitläufigen Seenlandschaft gelegen wartet die Wohnung Panoramablick auf Sie – ein kleines, gemütliches Reich mit einer einzigartigen Aussicht auf den großen Plöner See, die idyllische Landschaft und auf traumhaft schöne Sonnenuntergänge. Und auch das Plöner Schloss lässt sich entdecken. Erleben Sie die wechselnden Jahreszeiten auf dem überdachten, möblierten Balkon mit Markise in Süd-West-Lage. Hier können Sie das schöne Wetter genießen oder im liebevoll eingerichteten Wohnbereich entspannen. Die offene Küche im Landhausstil bietet sämtliche Annehmlichkeiten, die Sie brauchen, um sich im Urlaub selbst zu versorgen. Nächtigen werden Sie im bequemen Doppelbett (2x 90x200 cm). Das gepflegte Duschbad ist innenliegend und mit Föhn und Kosmetikspiegel ausgestattet. PKW-Außenstellplätze sind vor dem Haus nach Verfügbarkeit vorhanden. Ihre Fahrräder finden im gemeinschaftlich genutzten Fahrradabstellraum Platz. WLAN ist inklusive. Bitte haben Sie Verständnis, dass es sich bei dieser Ferienwohnung um ein Nichtraucherobjekt handelt. Das Mitbringen von
ab 50 € / Nacht

Aktuelle Ferienhaus Angebote in Plön

Ferienwohnung für 2 Personen

8.0(6)
Gönnen Sie sich eine Auszeit in unserem komfortabel eingerichteten ca 35 m² großen Ferienapartment für zwei Personen mit herrlichem Blick auf den Großen Plöner See. Als unsere Gäste erhalten Sie einen kostenlosen Besuch im PlönBad (nach Öffnungszeiten). Das Quartier befindet sich im 5. Stock eines Apartmenthauses in der Ölmühlenallee direkt am Großen Plöner See. Es besteht aus einem Wohn-/Schlafzimmer mit großen Panoramafenstern, einer komplett ausgestatteten hochwertigen Küchenzeile mit Essplatz sowie einem modern sanierten Badezimmer mit Dusche und WC. Ein eigener Balkon bietet einen herrlichen Blick auf den See. Das Quartier liegt direkt zwischen dem Großen Plöner See, Höftsee und Behlersee mitten in der Plöner Seenlandschaft. Plön und die Holsteinische Schweiz liegen Ihnen zu Füßen und bieten Ihnen ausreichende Möglichkeiten in der herrlichen Natur für lange Wander- oder Radtouren rund um die Plöner Seenlandschaft. Entdecken Sie diese traumhafte Umgebung auch mit dem Kanu, beim Stand-up-Paddeling, beim Angeln, mit dem Segelboot oder mit der 5-Seen-Bootstour. Zahlreiche Naturstrände und Badestellen sind in unmittelbarer Nähe in wenigen Schritten zu erreichen. Der Eigentümer wird sich rechtzeitig vor Ihrer Anreise telefonisch oder per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen, um den genauen Zeitpunkt Ihrer Anreise für die persönliche Begrüßung und der Schlüsselübergabe mit Ihnen
03. Mai - 10. Mai611 €

Ferienwohnung für 4 Personen

9.1(51)
Das Haus liegt in Dörnick, einem kleinen Ort in der Holsteinischen Schweiz, 3 km von der Kreisstadt Plön entfernt. Plön lädt mit seiner Fußgängerzone am Fuße des Schlosses und der umgebenden Seenlandschaft zu einem Bummel ein. Die beiden Ferienwohnungen befinden sich in der ersten Etage des Hauses, das im Westen und Norden sowohl vom Kleinen Plöner See als auch von Wiesen umgeben ist. Im Osten laden leicht hügelige Felder zu Spaziergängen ein. Im Westen erstreckt sich ein 2000 m² großer Garten, der zum See führt. Ein Boot und eine Anlegebrücke sind vorhanden. Ideale Freizeitbeschäftigungen sind Schwimmen, Angeln, Segeln, Surfen, Rudern und Paddeln. Hier können Sie sich in der Stille der Natur erholen, dem Gesang seltener Vögel lauschen und einmalige Sonnenuntergänge am See genießen. Für Pferdeinteressierte gibt es mehrere Reiterhöfe in der Gegend. Die Ostseeküste zwischen Kiel, Fehmarn und Lübeck ist ab 40 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto zu erreichen. In der Holsteinischen Schweiz sind herrliche Fahrradtouren z. B. um den Großen Plöner See möglich. Die Ferienunterkunft liegt inmitten der Spielstätten des Schleswig-Holstein-Musikfestivals (jährlich im Juli und August). Einige Konzertstätten wie das Gut Stockseehof, Schloss und Kirche in Plön oder die Konzertscheune Salzau sind nur wenige Kilometer entfernt. Verbinden Sie erholsame Tage in der Idylle am Kleinen Plöner See mit dem
30. Juli - 06. Aug.512 €

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Plön, die interessant sein könnten

Nützliche Reiseinformationen über Plön

Entspannung und Erholung verspricht die sanft geschwungene, von achtzig Seen wie mit Perlen besetzte, malerische Hügellandschaft des Landkreises Plön, der auf einer Länge von fünfzig Kilometern an die Ostseeküste Schleswig-Holsteins grenzt. In der kleinen Kreisstadt, die knapp 13.000 Einwohner zählt, lebt nur etwa ein Zehntel der Bevölkerung des Landkreises.

Aus der Geschichte der Region

Ab dem 7. Jahrhundert besiedelten slawische Stämme die zuvor von Germanen bewohnte Gegend. Die Slawen erbauten eine Festung auf einer Seeinsel vor dem Gebiet der heutigen Kreisstadt. Die Herrschaft der Slawen endete erst 1139, als die Burganlage durch den holsteinischen Grafen Adolf II. von Schauenburg zerstört wurde. Etwa 1160 erbaute der Graf eine Festungsanlage auf dem nahe gelegenen Schlossberg.

Zwischen 1761 und 1864 wurde die Region Bestandteil des Königreichs Dänemark. 1867 entstand im Zuge einer Verwaltungsreform der nunmehr zu Preußen gehörende Landkreis mit der Kreisstadt Plön. Da während des Zweiten Weltkrieges viele Bewohner der Stadt Kiel und nach 1945 viele Vertriebene aus den ostdeutschen Provinzen aufgenommen werden mussten, verdoppelte sich die Einwohnerzahl des Landkreises bis Ende 1946 auf fast 124.000.

Sehenswürdigkeiten im Kreisgebiet

Das Schloss Plön wurde 1636 - inmitten des Dreißigjährigen Krieges - im Stil der späten Renaissance fertiggestellt. Italienische und dänische Bauwerke wie das Königsschloss Frederiksborg waren die architektonischen Vorbilder. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts diente das Schloss als preußische Kadettenanstalt. Nach langjähriger Unterbringung eines Internats werden Teile des Schlosses heute als Schulungsstätte genutzt. Einschließlich seiner umfangreichen Parkanlagen stellt das Schloss eines der sehenswürdigsten Baudenkmäler in Schleswig-Holstein dar.

Das größte Kirchenbauwerk im Kreisgebiet ist die Nikolaikirche. Sie wurde 1866 bis 1868 im neugotischen Stil erbaut und ersetzte ein zuvor durch Blitzeinwirkung zerstörtes barockes Kirchengebäude. Konzertveranstaltungen des renommierten Schleswig-Holstein-Musikfestivals finden auch in der Nikolai-Kirche statt.

Die Naturlandschaft Holsteinische Schweiz

Ein großer Teil der sog. Holsteinischen Schweiz liegt innerhalb des Landkreises. Die Naturlandschaft der Holsteinischen Schweiz entwickelte sich während verschiedener Eiszeitperioden. Sie besteht aus einer niedrig gewellten Hügellandschaft, in der sich viele Seen und Waldgegenden befinden.

Die bezaubernde Region wird von zahlreichen kleinen Flüssen und Auenlandschaften durchzogen. Die höchste Erhebung ist mit knapp 170 Metern der bei Schönwalde gelegene Bungsberg. Die Bezeichnung "Holsteinische Schweiz" war zunächst der Name eines 1885 eröffneten Hotels in der ostholsteinischen Stadt Malente, wurde dann aber auf die gesamte Region übertragen.

Traditionelle Speisen und Spezialitäten in Plön

Typische Holsteiner Speisen, köstliche Fleisch- und Fischgerichte sowie internationale Küche erwartet die Urlauber in Plön.

Beliebte regionale Leckerbissen sind Holsteiner Sauerfleisch mit Remoulade und Bratkartoffeln oder Schnitzel "Holsteiner Art" mit Speck, Bratkartoffeln und zwei Spiegeleiern. Auch Holsteiner Kartoffeleintopf mit feinen Würfeln vom Katenschinken ist eine herzhafte und sättigende Mahlzeit. Oder wie wäre Grünkohl mit Kochwurst, Schweinebacke und Kassler, serviert mit süßen Kartoffeln?

Wer gern Fisch isst, darf sich auf gebratenes Rotbarschfilet mit Gurkensalat und Bratkartoffeln freuen oder genießt Matjes "Hausfrauen Art" mit Bratkartoffeln. Auch gebratenes Seelachsfilet mit Gurkensalat, Senfsoße und Bratkartoffeln ist ein wahrer Gaumenschmaus.

Was Süßes zum Abschluss? Dann ist Holsteiner Rote Grütze mit Vanillesoße genau das Richtige.

FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Plön

Welche Annehmlichkeiten bieten Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön?

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön sind mit voll ausgestatteten Küchen inklusive Geschirrspüler, Backofen und Kaffeemaschine ausgestattet. 95 % der Unterkünfte verfügen über kostenfreies WLAN, viele haben private Terrassen mit Seeblick, und 75 % bieten Garten- oder Außenbereiche. Besonders beliebt sind direkte Seezugänge zum Plöner See mit eigenen Stegen und Bootsmöglichkeiten.

Wie ist die durchschnittliche Bewertung der Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön?

Die Unterkünfte in Plön erhalten durchschnittlich 9,2 von 10 Punkten in Gästebewertungen. Die Bewertungen reichen von 7,4 bis 10,0 Punkten, wobei die meisten Ferienwohnungen zwischen 8,9 und 9,6 Punkten liegen. Viele Unterkünfte sind DTV-zertifiziert und entsprechen 5-Sterne-Standards.

Sind die Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön für Familien geeignet?

85 % der Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön sind familienfreundlich ausgestattet. Sie bieten mehrere Schlafzimmer, teilweise zwei Badezimmer, große Wohnbereiche und kinderfreundliche Seezugänge. Waschmaschinen und Trockner sind häufig vorhanden, und viele Unterkünfte haben sichere Gartenbereiche für Kinder.

Sind Haustiere in den Ferienwohnungen & Ferienhäusern in Plön erlaubt?

In etwa 60 % der Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön sind Haustiere willkommen. Die Haustierrichtlinien variieren je nach Unterkunft, daher sollten spezifische Bedingungen direkt mit dem Vermieter geklärt werden. Viele Unterkünfte mit Gärten und Seezugang sind besonders haustierfreundlich.

Verfügen die Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön über WLAN?

95 % der Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön bieten kostenloses WLAN als Standardausstattung. Die Internetverbindung ermöglicht sowohl Geschäftstätigkeiten als auch Unterhaltung während des Aufenthalts am Plöner See.

Wie hoch ist der durchschnittliche Preis für Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön?

Die Preise für Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön liegen durchschnittlich zwischen 110 € und 140 € pro Nacht. In der Nebensaison (Oktober bis März) sind die Preise günstiger bei etwa 110 bis 125 €, während sie in der Hauptsaison (Juni bis August) auf 125 bis 140 € pro Nacht steigen.

Sind die Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön für Gruppen geeignet?

40 % der Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön können Gruppen über fünf Personen beherbergen. Besonders 4-Zimmer-Appartements mit bis zu 114 m² Wohnfläche und mehreren Schlafbereichen eignen sich für größere Gruppen und bieten ausreichend Gemeinschaftsräume.

Verfügen die Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön über einen Garten oder Außenbereich?

75 % der Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön bieten Garten- oder Außenbereiche. Viele Unterkünfte haben private Gärten bis zu 2.000 m², eigene Seezugänge mit Stegen und möblierte Terrassen mit Blick auf den Plöner See.

Gibt es Luxus-Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön?

15 % der Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön gehören zur Luxuskategorie mit Premium-Ausstattung. Diese bieten Panoramaseeblick aus hohen Etagen, direkten Seezugang mit privaten Stränden, hochwertige Möblierung und teilweise Zugang zum PlönBad-Spa.

Wann ist die beste Reisezeit für Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön?

Die beste Reisezeit für Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön ist von Mai bis September mit Temperaturen zwischen 15 und 25 °C. Juli und August sind ideal für Wasseraktivitäten mit bis zu 30 °C. Frühjahr und Herbst bieten milderes Wetter für Wanderungen in der Holsteinischen Schweiz.

Wie sind die Stornierungsbedingungen für Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Plön?

Die Stornierungsbedingungen variieren je nach Vermieter und werden während des Buchungsprozesses kommuniziert. Die meisten Anbieter haben flexible Regelungen, wobei spezifische Bedingungen direkt mit der jeweiligen Unterkunft geklärt werden sollten.