Urlaub auf dem Bauernhof in Kössen
20 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub auf dem Bauernhof in Kössen
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Kössen, die interessant sein könnten
Ihr perfekter Bauernhof-Aufenthalt: 4 Tage Kössen erleben
Die Tiroler Alpenidylle authentisch entdecken
Ein Urlaub auf dem Bauernhof in Kössen bietet Ihnen die ideale Kombination aus authentischer Alpenerfahrung und modernem Komfort inmitten der imposanten Kaisergebirge-Kulisse. Von Ihrer traditionellen Unterkunft aus erkunden Sie eine Region, die sowohl naturverbundene Erholung als auch aktive Freizeitgestaltung ermöglicht. Dieser 4-tägige Reiseplan führt Sie zu den schönsten Naturerlebnissen, kulturellen Höhepunkten und kulinarischen Genüssen der österreichischen Grenzregion.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 130€ und 160€ pro Nacht bieten die Agritourismo-Unterkünfte herausragende Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenfreiem WLAN, Balkon mit Bergblick und oft direktem Kontakt zu Bauernhoftieren. Das Klima zeigt sich ganzjährig reizvoll: Während die Sommermonate mit angenehmen 20-25°C zum Wandern und Radfahren einladen, bieten die Wintermonate bei -5°C bis 5°C perfekte Bedingungen für Langlauf und Schneeschuhwandern. Die beliebtesten Ausstattungsmerkmale umfassen Haustierfreundlichkeit, Parkmöglichkeiten, Frühstücksservice und oft eigene Schwimmbäder.
Tag 1: Willkommen im Bauernhof-Paradies
Alpentiere und regionale Köstlichkeiten
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Urlaub auf dem Bauernhof in Kössen mit einem Besuch des Bio-Bauernhofs Bachangerhof, wo Sie Kaninchen streicheln und Highland-Rinder beobachten können. Die meisten Höfe öffnen ihre Stalltüren für Gäste zwischen 9:00 und 11:00 Uhr. Erleben Sie die morgendliche Fütterung und erhalten Sie frische Milch direkt vom Bauern (kostenlos für Gäste).
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Wandern Sie zur nahegelegenen Entenlochklamm, einer spektakulären Schlucht mit türkisfarbenem Wasser und beeindruckenden Felsformationen (Eintritt: 4€ für Erwachsene). Anschließend genießen Sie ein traditionelles Mittagessen im Alpengasthaus Aschinger Alm mit regionalen Spezialitäten wie Tiroler Gröstl (Budget: 12-18€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie bei einem gemütlichen Spaziergang zum malerischen Taubensee und erleben Sie einen unvergesslichen Sonnenuntergang über dem Kaisergebirge. Den Abend beschließen Sie mit einem traditionellen Bauernhofabendessen auf Ihrem Hof mit frischen Produkten vom eigenen Land.
Praktische Hinweise: Die meisten Bauernhöfe bieten kostenlose Leihfahrräder für Gäste an. Bei Regenwetter besuchen Sie den nahegelegenen Fairy Tale Adventure Park Marquartstein (Eintritt: 16€), nur 20 Autominuten entfernt. Bringen Sie feste Wanderschuhe für die Klamm mit.
Tag 2: Aktive Naturerkundung
Bergbahnen und Almengastronomie
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Fahren Sie mit den Bergbahnen Kössen auf das Unterberghorn und genießen Sie spektakuläre Panoramablicke über das Kaisertal (Berg- und Talfahrt: 18€ für Erwachsene, Sommersaison: Mai-Oktober). Oben angelangt, unternehmen Sie eine leichte Wanderung zu den Almwiesen mit herrlichem Bergpanorama.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Erkunden Sie die beeindruckende Griesbachklamm in Erpfendorf mit ihren tosenden Wasserfällen und natürlichen Felspools (Eintritt: 6€). Nach der erfrischenden Klammwanderung stärken Sie sich in der nahegelegenen Gori Alm mit hausgemachten Knödeln und Almkäse (Budget: 14-20€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Genießen Sie einen entspannten Abend mit Grillvergnügen im Gartenbereich Ihres Bauernhofs. Viele Höfe stellen Grillmöglichkeiten zur Verfügung, und Sie können frisches Fleisch direkt vom Bauern erwerben. Lassen Sie den Tag bei Tischtennis oder auf der Schaukel mit Bergblick ausklingen.
Praktische Hinweise: Die Bergbahn verkehrt je nach Witterung, informieren Sie sich vorab telefonisch. Als Alternative bietet der Schmugglerweg Klobenstein eine interessante historische Wanderung (3,5 km, kostenlos). Nehmen Sie eine wasserdichte Jacke für die Klammbesuche mit.
Tag 3: Kulturelles und Kulinarisches
Traditionelle Handwerkskunst und Genuss
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Besuchen Sie einen der traditionellen Bio-Bauernhöfe der Region für eine Hofführung mit Käse- und Brotherstellung. Der Ellmererbauer bietet authentische Einblicke in die ökologische Landwirtschaft mit Verkostung regionaler Produkte (Führung: 8€ pro Person, nach Voranmeldung).
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Fahren Sie zum nahegelegenen Walchsee für Wassersport und Entspannung am kristallklaren Bergsee. Nutzen Sie Ihre Kaiserwinkl Card für kostenlosen Zugang zum Seebad. Das Mittagessen nehmen Sie im Seerestaurant mit Blick auf das Wasser ein (Budget: 16-24€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Erleben Sie einen authentischen Bauernhofabend mit traditioneller Tiroler Musik im Relais & Châteaux Gut Steinbach. Dieses gehobene Restaurant bietet exzellente regionale Küche in historischem Ambiente (Budget: 35-48€ pro Person, Reservierung erforderlich).
Praktische Hinweise: Die Kaiserwinkl Card erhalten Sie kostenlos bei Ihrem Bauernhof-Gastgeber und bietet Ermäßigungen bei über 100 Attraktionen. Bei schlechtem Wetter besuchen Sie das Aquarena Erlebnisbad in St. Johann (20 Autominuten). Denken Sie an Badesachen für den Walchsee.
Tag 4: Abschied vom Alpenerlebnis
Letzte Naturmomente und regionale Souvenirs
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für den landschaftlich reizvollen Wasserfall Schoßrinn in Aschau im Chiemgau, nur 30 Minuten Fahrt entfernt. Dieser spektakuläre Wasserfall bietet perfekte Fotomotive und eine erfrischende Wanderung (kostenfrei zugänglich).
Mittag (12:00-15:30 Uhr): Besuchen Sie einen der lokalen Hofläden für regionale Spezialitäten als Souvenirs. Der Hacklhof bietet hausgemachte Marmeladen, Honig und geräucherte Spezialitäten. Ihr Abschiedsmittagessen genießen Sie in der urigen Stoaner Alm mit traditioneller Tiroler Küche (Budget: 18-25€ pro Person).
Abreise (15:30-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre regionalen Köstlichkeiten ein und verabschieden Sie sich von den Bauernhoftieren. Viele Gäste nutzen die Möglichkeit, frische Eier und selbstgemachte Produkte als Erinnerung mitzunehmen. Die gute Verkehrsanbindung ermöglicht eine entspannte Heimfahrt.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, jedoch bieten die meisten Bauernhöfe flexible Zeiten bei Absprache. Für die Heimfahrt empfiehlt sich eine Kühlbox für verderbliche Souvenirs. Bei Verspätungen lädt der nahegelegene Zahmer Kaiser zu einem letzten Bergbahnausflug ein.
Praktische Reisetipps für Ihren Bauernhof-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-55€ pro Tag (einfache Gasthäuser, Hofprodukte, kostenlose Wanderungen)
- Mittelklasse: 65-90€ pro Tag (Almrestaurants, Bergbahnfahrten, regionale Spezialitäten)
- Luxus: 110-150€ pro Tag (gehobene Restaurants, private Hofführungen, Premium-Erlebnisse)
Transport und Mobilität: Die meisten Bauernhöfe stellen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Ein eigenes Fahrzeug ist empfehlenswert, da viele Sehenswürdigkeiten abseits der Hauptverkehrslinien liegen. Der regionale Bus verkehrt zwischen Kössen und den Nachbarorten, jedoch mit eingeschränkten Fahrplänen an Wochenenden.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Ihren Urlaub auf dem Bauernhof in Kössen besonders in den Sommermonaten (Juni-September) frühzeitig. Hofführungen und Restaurantbesuche in gehobenen Lokalen sollten 2-3 Tage im Voraus gebucht werden. Bergbahnfahrten sind meist ohne Reservierung möglich.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und feste Wanderschuhe für alle Jahreszeiten ein.
- Bringen Sie eine Kühlbox für den Transport frischer Hofprodukte mit.
- Nutzen Sie die kostenlose Kaiserwinkl Card für Ermäßigungen und kostenlosen Zugang zu Bädern.
- Informieren Sie sich über die Hofzeiten, da viele Bauernhof-Erlebnisse an feste Uhrzeiten gebunden sind.





















