Urlaub auf dem Bauernhof in Ulmen
5 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Ulmen, die interessant sein könnten
Authentische Bauernhöfe in der vulkanischen Eifellandschaft
Traditionelle Unterkünfte mit ländlichem Charme und modernen Annehmlichkeiten
Ein Urlaub auf dem Bauernhof in Ulmen (Eifel) bietet die perfekte Kombination aus authentischer Landlust und modernem Komfort inmitten der vulkanischen Eifellandschaft. Die sorgfältig ausgewählten Höfe liegen rund um das berühmte Ulmener Maar und ermöglichen direkten Kontakt zur Natur sowie zu traditionellen landwirtschaftlichen Betrieben. Diese familiengeführten Unterkünfte zeichnen sich durch herzliche Gastfreundschaft und durchdachte Ausstattung aus, die sowohl Erholungssuchenden als auch aktiven Naturliebhabern optimale Bedingungen bieten.Die Bauernhöfe in Ulmen überzeugen durch ihre einzigartige Lage zwischen dem historischen Ulmener Maar und den weitläufigen Wanderwegen der Eifel. Von gemütlichen Ferienwohnungen in restaurierten Scheunen bis hin zu modernen Apartments mit direktem Blick auf Weiden und Felder - der Bauernhofurlaub Eifel bietet für jeden Geschmack das passende Domizil. Die fünf beliebtesten Ausstattungsmerkmale, die Gäste besonders schätzen, sind:
- Hauseigene Tiere und Stallbesichtigungen mit direktem Kontakt zu Kühen, Schweinen und Geflügel
- Frische Hofprodukte wie Eier, Milch und saisonales Gemüse aus eigenem Anbau
- Geräumige Ferienwohnungen mit vollausgestatteten Küchen und traditioneller Bauernhof-Dekoration
- Private Gärten und Terrassen mit Blick auf die Eifellandschaft und Grillmöglichkeiten
- Haustierfreundliche Unterkünfte mit eingezäunten Bereichen und Tierpflegezubehör
Frühling in der Eifel
Erwachen der Natur und erste Feldarbeiten von März bis Mai
Der Frühling verwandelt die Eifellandschaft um Ulmen in ein faszinierendes Naturschauspiel, wenn die Temperaturen von noch kühlen 0°C im März auf angenehme 17°C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für erste Wanderungen zum Ulmener Maar und ausgedehnte Erkundungstouren durch die historische Burgruine Ulmen, da die milderen Temperaturen längere Outdoor-Aktivitäten ermöglichen. Die moderate Niederschlagsmenge sorgt für frische Luft und klare Sicht auf die vulkanischen Formationen der Region.Besonders empfehlenswert sind im Frühling Besuche des Ulmener Maar-Stollens und entspannende Stunden im Restaurant St. Martin Gastronomie, wo saisonale Spezialitäten serviert werden. Das erwachende Landleben auf den Höfen bietet faszinierende Einblicke in die Frühjahrsarbeiten, während erste warme Tage zum Flanieren entlang der Rundwanderwege einladen. Die Preise bewegen sich in dieser ruhigeren Zeit zwischen 124-151 € pro Nacht und machen den Agritourismus Ulmen besonders attraktiv für preisbewusste Reisende.
- Wasserdichte Wanderjacke für die wechselhaften Frühlingstage
- Robuste Wanderschuhe für Maar-Wanderungen und Hofbesichtigungen
- Warmer Pullover für kühlere Abende auf dem Bauernhof
- Regenschutz für spontane Frühlingsschauer in der Eifel
Sommerzeit auf dem Bauernhof
Warme Tage und intensive Landwirtschaft von Juni bis August
Die Sommermonate verwöhnen Ulmen mit Temperaturen zwischen 14°C und beeindruckenden 34°C, wobei Juli und August die wärmsten Perioden mit durchschnittlich 25-30°C bieten. Diese idealen Bedingungen laden zu ausgiebigen Wanderungen rund um das Ulmener Maar und zu aktiver Teilnahme an den Hofarbeiten ein, während die langen Tage bis zu 16 Stunden Tageslicht für vielfältige Unternehmungen sorgen. Die geringen Niederschläge dieser Jahreszeit garantieren optimale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Stallbesichtigungen.Genießen Sie entspannte Stunden im Landgasthaus Zum Kreuzberg oder erkunden Sie das Nostalgikum Uersfeld, das besonders an warmen Tagen interessante Einblicke in die regionale Geschichte bietet. Der Campingplatz Jungferweiher und das Café am Weiher sind perfekte Ausflugsziele für Familien, während die historische Burgruine Ulmen spektakuläre Ausblicke über die Eifellandschaft bietet. Mit Preisen zwischen 140-164 € pro Nacht bietet der Sommer moderate Tarife für intensive Erlebnisse.
- Leichte Sommerbekleidung und Sonnenhut für heiße Feldtage
- Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor für längere Außenaufenthalte
- Bequeme Sandalen und geschlossene Schuhe für Stallbesuche
- Dünne Jacke für kühlere Sommerabende in der Eifel
Herbstliche Erntezeit erleben
Goldene Landschaften und Erntefeste von September bis November
Der Herbst zeigt die Eifellandschaft um Ulmen von ihrer romantischsten Seite, wenn sich die Bäume rund um das Maar in warme Gold- und Rottöne verwandeln und die Temperaturen zwischen 4°C und 27°C pendeln. Diese traditionell wichtigste Zeit auf dem Bauernhof bietet perfekte Bedingungen für Kulturliebhaber und Ernteerlebnis-Suchende, da die Erntearbeiten Einblicke in jahrhundertealte landwirtschaftliche Traditionen gewähren. Die herbstliche Klarheit der Luft sorgt für spektakuläre Ausblicke vom Ulmener Maar-Stollen.Herbstliche Wanderungen führen zur Burgruine Ulmen oder zu gemütlichen Stunden in der Bäckerei Müsch, wo traditionelle Eifel-Spezialitäten verkostet werden können. Die Erntezeit ermöglicht aktive Teilnahme an Kartoffel- und Apfelernte, während warme Getränke im Hotel Restaurant Bürgerstube für Gemütlichkeit sorgen. Mit Preisen zwischen 151-289 € pro Nacht erreicht der Urlaub auf dem Bauernhof in Ulmen (Eifel) in der bunten Jahreszeit seinen kulinarischen Höhepunkt.
- Warme Übergangsjacke und wetterfeste Kleidung für Erntearbeiten
- Feste Schuhe mit rutschfester Sohle für feuchte Feldwege
- Arbeitshandschuhe für aktive Mithilfe bei der Ernte
- Warme Mütze für die ersten frostigen Morgen auf dem Hof
Winterzauber in der Eifel
Besinnliche Stimmung und gemütliche Hofatmosphäre von Dezember bis Februar
Der Winter hüllt die Eifellandschaft um Ulmen in eine mystische Atmosphäre, wenn Temperaturen zwischen -12°C und 10°C für kristallklare Tage und Schneelandschaften rund um das gefrorene Maar sorgen. Diese ruhigste Jahreszeit offenbart den besonderen Charme des ländlichen Lebens, wenn sich winterlicher Nebel um die Burgruine legt und die verschneite Eifel eine märchenhafte Kulisse bietet. Die Bauernhöfe zeigen sich von ihrer gemütlichsten Seite mit beheizten Stuben und prasselnden Kaminen.Winterliche Museumsbesuche im Nostalgikum Uersfeld oder entspannende Stunden in der warmen Schlemmerhalle A48 schaffen perfekte Kontraste zur frischen Winterluft. Die Hofarbeit konzentriert sich auf die Tierpflege, während regionale Spezialitäten wie Wildgerichte in den örtlichen Restaurants für kulinarische Höhepunkte sorgen. Mit Preisen zwischen 169-207 € pro Nacht wird der Bauernhofurlaub Eifel zur besonders authentischen Winter-Erfahrung.
- Warme Winterjacke und gefütterte Stiefel für Stallbesuche
- Thermounterwäsche für besonders kalte Eifel-Tage
- Mütze, Schal und warme Handschuhe gegen den Eifelwind
- Hausschuhe und warme Socken für gemütliche Hofabende
Ein traumhafter Ort zum Entspannen - authentisches Landleben mit herrlicher Maar-Aussicht und frischen Hofprodukten jeden Morgen!
Die optimale Reisezeit für Ulmen
Ganzjähriges Reiseziel mit saisonalen Höhepunkten
Die Eifelregion um Ulmen präsentiert sich als ganzjähriges Reiseziel mit unterschiedlichen saisonalen Reizen und Preisstrukturen. Die Hochsaison von Juni bis August lockt mit Spitzentemperaturen bis 34°C und moderaten Preisen zwischen 140-164 € pro Nacht, ideal für aktive Hofmitarbeit und intensive Naturerlebnisse. Die spektakuläre Herbstzeit von September bis November bietet mit 151-289 € pro Nacht das authentischste Ernteerlebnis bei milden Temperaturen. Die Nebensaison von Dezember bis Mai punktet mit den günstigsten Tarifen von 124-207 € pro Nacht und einer intimeren Atmosphäre. Besonders Ruhesuchende und Traditionsliebhaber schätzen diese Zeit, wenn der Agritourismus Ulmen seine gemütlichste Seite zeigt und die Eifel-Höfe ihren authentischen Charme ohne Touristenströme entfalten können.
FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in Ulmen
Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Ulmen im Allgemeinen?
Die Unterkünfte an dieser Destination bekommen viele gute Bewertungen von Urlaubern. 100% erhalten eine Bewertung von 4.5 Sternen!
Sind die Unterkünfte in Ulmen für einen Familienurlaub geeignet?
Anhand Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Bauernhöfe in dieser Region kinderfreundlich sind. Hier ist es vermutlich besser, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.
Haben die Bauernhöfe in Ulmen generell WLAN?
Natürlich! Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank haben 100% der Bauernhöfe eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie zu jeder Zeit online sein können!
Wie sind die Preise für Ferienunterkünfte in Ulmen ungefähr?
Der Großteil der Bauernhöfe (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Unterkünfte zu finden!
Bieten die Objekte in Ulmen ihren Gästen eine schöne Aussicht?
100% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden.
Wann ist die beste Zeit im Jahr, Urlaub in Ulmen zu machen?
Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Bauernhöfe in Ulmen, ist dieses Ziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Ulmen sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.


