Urlaub auf dem Bauernhof am Schweriner See
9 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub auf dem Bauernhof am Schweriner See
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Schweriner See, die interessant sein könnten
Authentischer Bauernhofurlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte
Idyllische Hofanlagen mit modernem Komfort am Schweriner See
Ein Urlaub auf dem Bauernhof am Schweriner See verbindet die Authentizität des Landlebens mit der spektakulären Kulisse einer der schönsten Seenlandschaften Deutschlands. Die sorgfältig ausgewählten Agritourismo-Unterkünfte befinden sich in der geschützten Mecklenburgischen Seenplatte, wo traditionelle Reetdachhöfe und umgebaute Remisen modernen Wohnkomfort mit ländlicher Romantik vereinen. Diese familiär geführten Betriebe bieten Ihnen direkten Einblick in das Farmleben, während Sie gleichzeitig alle Annehmlichkeiten eines gehobenen Ferienaufenthalts genießen.Die Bauernhofurlaub Mecklenburg-Unterkünfte zeichnen sich durch ihre einzigartige Lage aus - viele Höfe verfügen über eigene Seezugänge, private Badestellen und bis zu 5.000 Quadratmeter große Gartenlandschaften. Von historischen Pferdestallungen bis hin zu modernen Ferienhäusern mit Reetdach bietet die Region für jeden Geschmack das passende Domizil. Die fünf beliebtesten Ausstattungsmerkmale, die Gäste besonders schätzen, sind:
- Private Seezugänge mit eigenem Badestrand und Bootsanleger
- Vollausgestattete Küchen mit regionalen Bio-Produkten und Fußbodenheizung
- Große Gartenterrassen mit Grillplätzen und hochwertigen Loungemöbeln
- Tiergehege mit Mutterkühen, Pferden und Kleintieren für Familienerlebnisse
- Saunen und Wellness-Bereiche mit Blick auf die Seenlandschaft
Frühlingserwachen am Schweriner See
Milde Temperaturen und erwachende Natur von März bis Mai
Der Frühling verwandelt die Mecklenburgische Seenplatte in ein faszinierendes Naturschauspiel, wenn die Temperaturen von noch kühlen 0°C im März auf angenehme 17°C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für erste Wanderungen durch die erwachenden Buchenwälder und Erkundungstouren zum prächtigen Schloss Schwerin, da die milderen Temperaturen längere Outdoor-Aktivitäten ermöglichen. Die moderate Niederschlagsmenge sorgt für frische Landluft und kristallklare Sicht auf die historischen Sehenswürdigkeiten.Besonders empfehlenswert sind im Frühling Besuche im Zoo Schwerin und entspannte Spaziergänge durch die historische Altstadt von Wismar, wo die kühleren Temperaturen ausgedehnte Besichtigungen angenehm gestalten. Das Agritourismo Schweriner See zeigt sich von seiner ruhigsten Seite, wenn die Hofbetriebe mit den ersten Tiergeburten und Feldarbeiten zum Leben erwachen. Nach aktiven Tagen auf dem Hof oder bei Ausflügen zum Schloss Wiligrad bieten die beheizten Unterkünfte mit Kaminfeuer gemütliche Abende für die ganze Familie.
- Wasserdichte Wanderjacke für wechselhafte Frühlingstage
- Feste Wanderschuhe für Hofbesichtigungen und Waldwege
- Warmer Fleecepullover für kühlere Abende am See
- Fernglas für Vogelbeobachtungen in der erwachenden Natur
Sommerliche Höhepunkte in der Seenlandschaft
Warme Badetage und aktive Erholung von Juni bis August
Die Sommermonate verwöhnen den Schweriner See mit Temperaturen zwischen 14°C und 35°C, wobei Juli und August mit durchschnittlich 23-25°C ideale Bedingungen für Wassersport und Badefreuden bieten. Die langen Tage mit bis zu 17 Stunden Tageslicht ermöglichen vielfältige Aktivitäten vom Kanufahren auf dem Pinnower See bis hin zu Radtouren entlang der märchenhaften Schlösserroute. Die geringen Niederschläge dieser Jahreszeit garantieren optimale Bedingungen für alle Outdoor-Unternehmungen.Genießen Sie entspannte Stunden im phanTECHNIKUM Wismar oder erkunden Sie den Ferienpark Seehof, der besonders an warmen Sommertagen vielfältige Freizeitaktivitäten bietet. Das Restaurant LUKAS in Schwerin und das traditionelle Altstadtbrauhaus laden zu kulinarischen Entdeckungen ein, während der historische Alte Hafen von Wismar maritime Atmosphäre vermittelt. Ein Urlaub auf dem Bauernhof am Schweriner See erreicht im Sommer seinen Höhepunkt, wenn private Badestellen und Gartengrillabende unvergessliche Momente schaffen.
- Leichte Sommerkleidung und hochwertige Badebekleidung
- Sonnenhut und wasserfeste Sonnencreme mit LSF 30
- Bequeme Wassersandalen für Seezugänge
- Dünne Windjacke für Abende am Wasser
Herbstliche Farbenpracht und Erntezeit
Goldene Jahreszeit mit milden Temperaturen von September bis November
Der Herbst zeigt die Mecklenburgische Seenplatte von ihrer romantischsten Seite, wenn sich die weitläufigen Buchenwälder in warme Gold- und Kupfertöne verwandeln und die Temperaturen zwischen 4°C und 27°C pendeln. Diese ruhigere Jahreszeit bietet perfekte Bedingungen für Kulturinteressierte und Genießer, da die Erntezeit auf den Höfen besondere Erlebnisse ermöglicht und die herbstliche Klarheit spektakuläre Aussichten über die Seenlandschaft schafft. Die längeren Nächte laden zu gemütlichen Abenden am Kaminfeuer ein.Herbstliche Wanderungen führen Sie zur imposanten St.-Georgen-Kirche mit Aussichtsplattform oder zu entspannten Stunden im Bernsteinland Wendorf, wo regionale Spezialitäten die Seele wärmen. Die Bauernhofurlaub Mecklenburg-Betriebe zeigen sich von ihrer traditionellsten Seite, wenn Apfel- und Kartoffelernte, Kürbisfeste und handwerkliche Aktivitäten wie Filzkurse das Hofleben prägen. Der Golfclub WINSTONgolf bietet bei milden Herbsttemperaturen optimale Bedingungen für entspannte Runden mit Seeblick.
- Warme Übergangsjacke und regenfeste Oberbekleidung
- Feste Wanderschuhe mit rutschfester Sohle
- Warmer Schal und leichte Handschuhe für Morgenstunden
- Regenschirm für die häufigeren Herbstschauer
Winterzauber und gemütliche Hofromantik
Ruhige Besinnlichkeit und klare Luft von Dezember bis Februar
Der Winter hüllt den Schweriner See in eine mystische Atmosphäre, wenn Temperaturen zwischen -12°C und 10°C für kristallklare Tage und möglicherweise sogar Schneelandschaften sorgen. Diese stillste Jahreszeit offenbart den besonderen Reiz der mecklenburgischen Höfe, wenn sich Raureif um die Reetdächer legt und die verschneiten Weiden eine märchenhafte Kulisse für Winterspaziergänge bilden. Die Agritourismo Schweriner See-Unterkünfte zeigen sich von ihrer gemütlichsten Seite mit beheizten Stallcafés und prasselnden Kaminfeuern.Winterliche Kulturbesuche im Schloss Schwerin oder entspannende Stunden bei handwerklichen Workshops auf den Höfen schaffen perfekte Kontraste zur frischen Winterluft. Die traditionellen Weihnachtsmärkte in Wismar verzaubern mit hanseatischem Flair, während die Hofläden mit regionalen Produkten wie geräuchertem Fisch und hausgemachten Marmeladen locken. Nach erfrischenden Winterspaziergängen entlang der eisigen Seeufer bieten die beheizten Bauernhäuser mit Saunen und warmen Stuben die perfekte Atmosphäre für besinnliche Winterabende.
- Warme Winterjacke und wasserdichte Winterstiefel
- Thermounterwäsche für besonders kalte Tage
- Mütze, Schal und warme Handschuhe gegen den Seewind
- Warme Wollsocken und gemütliche Hausschuhe
Perfekte Oase der Ruhe - keine Autos, kein Stress, einfach die Natur pur genießen und abschalten!
Die optimale Reisezeit für den Schweriner See
Ganzjähriges Reiseziel mit saisonalen Höhepunkten
Der Schweriner See präsentiert sich als ganzjähriges Reiseziel mit unterschiedlichen saisonalen Reizen und attraktiven Preisstrukturen. Die Hochsaison von Juni bis August lockt mit Spitzentemperaturen bis 35°C und durchschnittlichen Preisen von 165-180 € pro Nacht, ideal für Wassersport und Familienurlaub mit Kindern. Die Zwischensaison von April bis Mai sowie September bis Oktober bietet mit 150-170 € pro Nacht ein ausgewogenes Verhältnis aus angenehmen Temperaturen und moderaten Preisen. Die Nebensaison von November bis März punktet mit den günstigsten Tarifen von 140-160 € pro Nacht und einer intimeren Atmosphäre. Besonders Erholungssuchende und Kulturinteressierte schätzen diese Zeit, wenn ein Urlaub auf dem Bauernhof am Schweriner See seine gemütlichste Seite zeigt und die mecklenburgischen Höfe ihren authentischen Charme ohne Touristenströme entfalten.
FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof am Schweriner See
Welche Arten von Ausstattung sind auf den Bauernhöfen am Schweriner See zu finden?
In Bezug auf die Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, was Besucher sich wünschen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die üblichsten WLAN (100 %), Garten (94 %) und Grill (81 %) sind. Verlockend, oder?
Wie bewerten Reisende den Bauernhöfen am Schweriner See für gewöhnlich?
Die Unterkünfte an diesem Reiseziel bekommen sehr gute Rückmeldung von Reisenden. 56% haben eine exzellente Bewertung von 4.5 Sternen!
Sind die Bauernhöfe am Schweriner See für einen Familienurlaub geeignet?
Den Daten von Ferienwohnungen.de nach zu urteilen, sind 25% der Objekte passend für Familien mit Kindern, weshalb es nicht schwierig sein wird, die perfekten Bauernhöfe für Sie und Ihre Familie zu finden.
Sind die Unterkünfte am Schweriner See haustierfreundlich?
Laut Ferienwohnungen.de Datenbank erlauben weniger als 10% Vierbeiner. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es bessere Destinationen für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.
Steht in den Unterkünften am Schweriner See generell eine Internetverbindung zur Verfügung?
Sicherlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 100% der Bauernhöfe eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit online bleiben!
Wie sind die Preise für Ferienunterkünfte am Schweriner See im Schnitt?
Ein hoher Prozentsatz der Ferienobjekte (94%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Objekte zu finden!
Sind die Objekte am Schweriner See passend für Aufenthalte mit einer Großfamilie oder eher für ein Wochenende als Paar?
Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 50% der Unterkünfte passend für bis zu vier Personen. Ungefähr 31% der Bauernhöfe hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu verreisen!
Sind die Bauernhöfe am Schweriner See die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?
62% der Bauernhöfe haben einen Balkon oder eine Terrasse und 12% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 94% der Objekte am Schweriner See Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 81% der Bauernhöfe haben sogar einen Grill.
Welche ist die beste Jahreszeit, um am Schweriner See Urlaub zu machen?
Den Annehmlichkeiten der Bauernhöfe am Schweriner See zufolge, ist dieser Ort bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie am Schweriner See das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.























