Urlaub auf dem Bauernhof in Pottenstein
12 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub auf dem Bauernhof in Pottenstein
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Pottenstein, die interessant sein könnten
Bauernhofurlaub in Pottenstein
Authentische Unterkünfte in der Fränkischen Schweiz
Ein Urlaub auf dem Bauernhof in Pottenstein bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, das ländliche Bayern in seiner schönsten Form zu erleben. Die traditionsreichen Bauernhöfe in Pottenstein vereinen historische Gemütlichkeit mit modernem Komfort und liegen eingebettet in die traumhafte Landschaft der Fränkischen Schweiz. Diese familiengeführten Unterkünfte zeichnen sich durch ihre authentische Atmosphäre aus, wo Gäste das echte Bauernhofambiente mit direktem Kontakt zu Tieren wie Hühnern, Katzen und anderen Nutztieren erleben können. Die Gastgeber legen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und bieten oft frische Hofprodukte wie Eier direkt zum Kauf an. Ihre Unterkunft ist mit allem ausgestattet, was Sie für einen erholsamen Aufenthalt benötigen:
- Vollausgestattete Küchen mit Cerankochfeld, Backofen und Kaffeemaschine
- Komfortable Schlafzimmer mit Doppelbetten und Kinderbetten auf Anfrage
- Private Balkone oder Terrassen mit Blick auf Wiesen und Wälder
- Moderne Badezimmer mit Dusche, teilweise mit Badewanne
- Spielplätze mit Schaukeln, Rutschen und Sandkästen für Kinder
- Grillplätze und Holzpizzaöfen für gesellige Abende
- Parkplätze direkt am Objekt mit E-Auto-Ladestationen
- WLAN und Satellitenfernsehen
- Waschmaschinen und Trockner zur freien Nutzung
- Fahrradunterstände mit E-Bike-Ladestationen
Aktivitäten und beste Reisezeit
Ganzjährige Erlebnisse in Bayern
Die Fränkische Schweiz Urlaub Region bietet das ganze Jahr über vielfältige Aktivitäten für unterschiedlichste Reisetypen. Naturliebhaber schätzen die über 4.500 Kilometer markierten Wanderwege, darunter den spektakulären Püttlachtal-Wanderweg und den Pottensteiner Höhenweg mit atemberaubenden Felsformationen. Familien finden hier ideale Bedingungen mit kinderfreundlichen Wanderrouten, dem Kletterwald Pottenstein und dem Erlebnisfelsen mit Sommerrodelbahn. Abenteuerlustige erkunden die berühmte Teufelshöhle oder die mystische Sophienhöhle, während Entspannungssuchende die Ruhe der Natur und frische Waldluft genießen. Die beste Reisezeit für Ihren Urlaub auf dem Bauernhof in Pottenstein erstreckt sich von April bis Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 25°C liegen und optimale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten herrschen. Der Frühling (März-Mai) lockt mit milden 8-18°C und blühenden Obstbäumen, während der Sommer (Juni-August) warme 20-30°C für Badevergnügen in hoteleigenen Pools bietet. Auch der Herbst verzaubert mit 12-20°C und prächtiger Laubfärbung. Die Preise für Bauernhöfe in Pottenstein liegen durchschnittlich bei 124-159 € pro Nacht, wobei die Nebensaison (November bis März) günstigere Tarife ab 124 € bietet. Aktuell stehen über 60 verfügbare Unterkünfte zur Auswahl, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten.
Top 5 Reisetipps für Pottenstein
Unvergessliche Erlebnisse in der Region
1. Teufelshöhle Pottenstein
Die Teufelshöhle zählt mit einer Bewertung von 4,6 Sternen zu Deutschlands schönsten Tropfsteinhöhlen. Diese 1.500 Meter lange Schauhöhle beeindruckt mit spektakulären Stalaktiten und Stalagmiten sowie dem größten Höhlensee Frankens. Die konstante Temperatur von 9°C macht sie zu einem idealen Ausflugsziel bei jedem Wetter.
2. Burg Pottenstein
Die mittelalterliche Burg Pottenstein (4,3 Sterne) thront majestätisch auf einem Felsen über der Stadt und bietet spektakuläre Panoramablicke über die Fränkische Schweiz Urlaub Region. Die aus dem 11. Jahrhundert stammende Festung beherbergt ein Museum zur Regionalgeschichte und ist Schauplatz historischer Veranstaltungen.
3. Kletterwald Pottenstein
Der hochbewertete Kletterwald (4,7 Sterne) bietet Abenteuer für die ganze Familie mit verschiedenen Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Von der Baumkronenhöhe genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Täler und Felsformationen.
4. Bärenschlucht
Die wildromantische Bärenschlucht (4,2 Sterne) verzaubert mit ihren imposanten Felswänden und kristallklaren Bächen. Der Wanderweg führt durch unberührte Natur und bietet zahlreiche Fotomotive sowie Rastplätze für ein Picknick in der Natur.
5. Burg Gößweinstein
Die barocke Wallfahrtsbasilika und Burg Gößweinstein (4,4 Sterne) ist ein architektonisches Juwel der Region. Der Aussichtsturm bietet einen 360-Grad-Rundblick über die Fränkische Schweiz, während das angeschlossene Museum Einblicke in die Pilgergeschichte gewährt.
Unsere Kinder konnten jeden Morgen frische Eier sammeln und hatten so viel Spaß mit den Tieren!
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnete Restaurants in Pottenstein
Die Region um Pottenstein verwöhnt Besucher mit einer vielfältigen Gastronomie, die von traditioneller fränkischer Küche bis zu internationalen Spezialitäten reicht. Hier sind drei herausragende Restaurants, die von Gästen besonders geschätzt werden:
- Held-Bräu Robert Polster (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne): Diese traditionelle Brauereigaststätte in Oberailsfeld überzeugt mit authentischer fränkischer Küche und hausgebrautem Bier in gemütlicher Atmosphäre.
- Gasthof und Pension Zur Burgruine (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne): Dieses charmante Gasthaus in Leienfels bietet regionale Spezialitäten mit Blick auf die historische Burgruine und besticht durch seine herzliche Gastfreundschaft.
- Hotel Stempferhof (Google-Bewertung: 4,4/5 Sterne): Das Restaurant des renommierten Hotels in Gößweinstein serviert gehobene fränkische Küche mit modernem Twist und verfügt über eine ausgezeichnete Weinkarte.
Gut zu wissen
Praktische Reisetipps für Ihren Bauernhofurlaub
Viele Gastgeber bieten einen praktischen Brötchenservice an, bei dem frische Backwaren direkt zum Hof geliefert werden. Die meisten Urlaub auf dem Bauernhof in Pottenstein Unterkünfte sind ganzjährig geöffnet und bieten saisonale Aktivitäten wie geführte Kräuterwanderungen im Sommer oder gemütliche Abende am Kamin im Winter. Besonders familienfreundlich gestalten sich die Höfe mit eigenen Spielplätzen, Streichelzoos und der Möglichkeit für Kinder, beim Füttern der Tiere zu helfen. Nachhaltigkeit wird großgeschrieben: Viele Betriebe nutzen Solarenergie, bieten regionale Produkte aus eigenem Anbau an und setzen auf umweltschonende Reinigungsmittel. Die Gastgeber stellen gerne kostenlose Wanderkarten zur Verfügung.