Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern

2.448 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern

Beliebteste Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern

Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Bauernhof für 2 Personen

9.6(27)
Informationen zum Gastgeber Bergbauernhof in sonniger, ruhigerLage mit herrlichem Gebirgsblick. Gästezimmer mit Du/WC, TV und teilweise Balkon. Im gemütlichen Aufenthaltsraum mit Kachelofen wartet ein Frühstücksbüffet mit Produkten aus der Region auf Sie. Die große Liegewiese vor dem Haus lädt zum verweilen ein. Gute Autozufahrt und Parkplatz am Haus. Gästekühlschrank in der ersten Etage vorhanden. Kinderermäßigung bis zu 15 jahren. Über die Umgebung Sie sind flott im dorf auf dem WEg vom Haus, ohne das auto zu bewegen. Bushaltestelle auch nciht weit weg, vor allem hilfreich von Mitte Mai bis Mitte Oktober. Gasthäuser sind auch teilweise fußläufig zu erreichen. Über den Gastgeber Wir haben ein familiengeführtes Unternehmen. Konditionen/Extras Die genannten Preise sind zzgl. Kurbeitrag in Höhe von 3,10 Euro für Erwachsene, 1,55 Euro für Kinder/Jugendliche vom 7. bis zum vollendeten 16. Lebensjahr und 0,00 Euro für Kinder von 0 – 6 Jahren pro Person und Aufenthaltstag. (Änderungen vorbehalten) Anreisebeschreibung Autobahn München- Salzburg bis Ausfahrt Siegsdorf, weiter auf der B306 über Inzell, Weißbach bis Unterjettenberg, von dort auf der B305vorbei an den GasthöfenWachterl und Hindenburglinde, nach 500m liegt das Haus rechts unterhalb der Alpenstraße. Beschreibung der Einheit Alle unsere Zimmer sind mit Dusche und WC sowie einem Fernsehgerät ausgestattet. Die Einrichtung aus
ab 33 € / Nacht
Ideal für Familien
Mindestens 5 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 9,6/10 gegeben
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Bauernhof für 2 Personen

10.0(5)
Informationen zum Gastgeber Unser Bauernhof liegt in ruhiger sonniger Lage mit einem herrlichen Blick auf die Berge. Ausgangspunkt schöner Wanderungen. Unser Hof liegt 10 Autominuten vom Familienskigebiet Hochschwarzeck entfernt. Die Langlaufloipe Taubensee liegt in unmittelbarer Nähe unseres Hauses. Straßen und Winterwanderwege sind gut geräumt. Gemütlicher Aufenthaltsraum Genießen Sie das Frühstück in unserer mit rustikalem Kachelofen ausgestatteten Bauernstube mit Vitalbuffet, bei dem Sie mit Produkten von unserem Biobauernhof und der eigenen Alm gestärkt in den Tag starten. Entdecken Sie die Kraft der Natur bei einer Wanderung oder relaxen Sie im Liegestuhl unter duftenden Obstbäumen in unserem großzügig angelegten Garten. Lassen Sie den Tag mit einem gemütlichen Grillabend ausklingen. Die abgeschieden ruhige Lage unseres Hauses garantiert erstklassige Erholung. Konditionen/Extras Die genannten Preise sind zzgl. Kurbeitrag in Höhe von 3,10 Euro für Erwachsene, 1,55 Euro für Kinder/Jugendliche vom 7. bis zum vollendeten 16. Lebensjahr und 0,00 Euro für Kinder von 0 - 6 Jahren pro Person und Aufenthaltstag. (Änderungen vorbehalten) Anreisebeschreibung Autobahn A8 München- Salzburg bis Ausfahrt Traunstein/Siegsdorf, weiter auf der B306 über Inzell, Weißbach bis Unterjettenberg, von dort auf der B305 über Gasthof Wachterl bis zur Abzweigung Ramsau-Taubensee/Hintersee, hier rech
ab 48 € / Nacht

Weitere beliebte Unterkünfte

Ideal für Familien
Mindestens 4 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 9,5/10 gegeben
Bauernhof 48 m²
9,6
Informationen zum Gastgeber Urlaub für die ganze Familie Ausruhen und entspannen können Sie sich in unserem großen Garten mit Liegen, Sonnenschirmen und Grill, oder in unserer Infrarotkabine. Die Kinder vergnügen sich auf unserem Spielplatz mit Trampolin, Schaukeln, Rutsche und Sandkasten. Für alle SchneeliebhaberInnen liegt unser Hof direkt an der Loipe und in Gehweite zum Skigebiet. In den Sommermonaten von Juni bis August kann die Hofeigene Alpsennerei besichtigt und bei der Käseherstellung zugeschaut werden. Die Alpkühe werden täglich zweimal gemolken uns kommen tagsüber auf die Weiden ums Haus. Unsere Mastrinder sind in den Wintermonaten im Stall, genauso wie unser Pferd Hella und Ponny Lotte. Auch die werden natürlich täglich gefüttert. Unsere Gäste sind zu den Stallzeiten immer willkommen und dürfen uns über die Schulter schauen. Hofeigene Milchprodukte und Rindfleisch gibt es direkt im Lebensmittelautomaten vor der Türe. Dort findet man auch regionale Produkte wie Eier und Honig. Von Montag bis Samstag werden wir mit frischem Brot von der Bäckerei Alber beliefert. Unser Bauernhaus ist über 150 Jahre alt und präsentiert sich im typischen Schindelkleid des Alpenländischen Baustiels. Begonnen hat die Vermietung mit kleine Zimmern mit Bad und WC im Gang. Inzwischen haben wir im gesamten 8 moderne, einfach und praktisch eingerichtete Ferienwohnungen. Bei der Einrichtung lege
ab 94 € / Nacht
Zum Angebot
Ideal für Familien
Mindestens 2 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 10,0/10 gegeben
Bauernhof 30 m²
9,8
Informationen zum Gastgeber Ferienwohnungen in sonniger Südlage mit Blick auf Berge, Wiesen und Wälder; Liegewiese, Wanderwege gleich ab Hof, Fahrräder stehen kostenlos bereit, gute Busverbindungen in alle Richtungen. Tischtennisplatte vorhanden. Neben dem Grillplatz befindet sich unsere neue Almhütte, die auch für Ihre Feierlichkeiten und Feste genutzt werden kann. Bad Reichenhall ist auch im Winter eine Reise wert. So werden wir uns auch in dieser Jahreszeit bemühen Ihnen einen schönen Aufenthalt in unserem Haus zu bieten.Wir stellen Ihnen Schlitten und Minibobs zur Verfügung. Über die Umgebung Für Snowboarder und Alpinskifahrer ist ganz in der Nähe das Skigebiet Götschen, wo Sie auch Ihre gesamte Ausrüstung günstig mieten können. Über den Gastgeber Sämtliche Ferienwohnungen in unserem Bauernhof sind gemütlich im ländlichen Stil eingerichtet. In der Adventszeit haben wir um das ganze Haus unseren alljährlichen Christbaumverkauf. Konditionen/Extras Die genannten Preise sind exklusive der ortsüblichen Kurtaxe. Detaillierte Informationen zur Kurtaxordnung entnehmen Sie der Bad Reichenhaller Internetseite. Anreisebeschreibung Autobahn A 8 Richtung Salzburg, Ausfahrt Bad Reichenhall, über Saalachbrücke drüber nach 200 m rechts an Tankstelle vorbei. Auf rechter Spur bleiben, nach 100 m bei Infostelle rechts, dann wieder rechts durch Unterführung. Nach 100 m links beim Schafferbauer
ab 63 € / Nacht
Zum Angebot
Bauernhof 31 m²
10,0
Informationen zum Gastgeber Das Unterartenreitlehen liegt am Fuße des Watzmann mit herrlichem Blick auf die Berchtesgadener Berge. In unserem Bergbauernhof finden Sie großzügige und freundliche 4-Sterne Ferienwohnungen für bis zu 6 Personen. Ihr Auto können Sie am Parkplatz am Haus stehen lassen und direkt von hier aus Wanderungen und Bergtouren beginnen. Der Königssee, Jennerbahn, Gaststätten, Bushaltestelle, Klinikum Schönau, Bob- und Rodelbahn sowie ein Freibad befinden sich in unmittelbarer Nähe. Im Winter führt eine Langlaufloipe direkt am Haus vorbei. Konditionen/Extras Die genannten Preise sind zzgl. Kurbeitrag in Höhe von 3,10 Euro für Erwachsene, 1,55 Euro für Kinder/Jugendliche vom 7. bis zum vollendeten 16. Lebensjahr und 0,00 Euro für Kinder von 0 - 6 Jahren pro Person und Aufenthaltstag. (änderungen vorbehalten) Wir bitten Sie den Gesamtbetrag vier Wochen vor Anreise zu bezahlen. Dazu bekommen Sie eine Rechnung zugesendet. Anreisebeschreibung Autobahn A8 München - Salzburg, Ausfahrt 115 Bad Reichenhall,(Bei Weiterfahrt VIGNETTENPFLICHT!) B20 Richtung Berchtesgaden bis zum Bahnhof Berchtesgaden, von dort weiter Richtung Schönau, nach 1 km rechts ab Richtung Schönau, nach 2,5 km rechts abbiegen in die Waldhauserstr., nach 300 m links abbiegen in den Artenreitring, nach 200 m in den Artenreitweg abzweigen, nach 300 m rechts zu unserem Haus (Kapelle). Beschreibung der
ab 82 € / Nacht
Zum Angebot
Ideal für Familien
Mindestens 2 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 9,0/10 gegeben
Pension 2 Pers.
8,9
Informationen zum Gastgeber Unser Bergbauernhof, das Klauslehen, liegt im ersten Bergsteigerdorf Deutschlands in Ramsau, eingebettet zwischen den beeindruckenden Gipfeln des Steinbergs, der Reiteralm, des Hochkalters und des Watzmanns. Diese Umgebung bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch eine ungestörte Ruhe und naturnahe Idylle. Von hier aus können Sie die Natur in vollen Zügen genießen - der Zauberwald ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt, und auch der Hintersee sowie der Nationalpark Berchtesgaden sind in unmittelbarer Nähe. Das Klausbachtal, ein Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, und die weitläufige Almlandschaft erreichen Sie in nur fünf Minuten mit dem Auto. Ganz gleich, ob Sie eine ausgedehnte Wanderung, eine Bergtour oder einfach eine ruhige Auszeit in der Natur suchen - die Umgebung lädt zu allem ein. Trotz der Abgeschiedenheit bieten sich Ihnen die Annehmlichkeiten des täglichen Lebens direkt in der Nähe: Eine Bäckerei, Supermarkt sowie eine Auswahl an Restaurants und Cafés finden Sie in und rund um das Dorf Ramsau. Auf unserem Hof leben glückliche Kühe, die für eine authentische Landatmosphäre sorgen. Die Zimmer und Apartments auf dem Klauslehen sind authentisch, gemütlich ausgestattet und bieten den idealen Raum, um nach einem erlebnisreichen Tag zu entspannen. Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Klauslehen begrüßen zu dürfen. Kondit
ab 61 € / Nacht
Zum Angebot

Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern

Das sagen unsere Gäste

Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern – Das sagen unsere Gäste

Warum Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern so beliebt ist

Die Kombination aus Entschleunigung, Nähe zur Natur und familienfreundlicher Atmosphäre macht Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern zu einem echten Erlebnis. Besucher schätzen besonders die authentische Umgebung, die Nähe zu Tieren und die Möglichkeit, am landwirtschaftlichen Leben teilzuhaben. Egal ob als Paar, Familie oder größere Gruppe – die Erlebnisvielfalt reicht von Spielplätzen über Tierfütterungen bis hin zum hausgemachten Frühstück mit frischen Produkten direkt vom Hof. Viele Gäste berichten von tiefer Entspannung, glücklichen Kindern und der intensiven Erfahrung echter bayerischer Gastfreundschaft.

"Wir hatten uns viel von unserem ersten Besuch auf einem Bauernhof versprochen und unsere Zeit bei den Dünningers hat auf ganzer Linie überzeugt."

Ausstattung und Komfort auf dem Bauernhof

Was Gäste an der Ausstattung besonders schätzen

Die meisten Unterkünfte bieten überraschenden Komfort – sie sind modernisiert, liebevoll eingerichtet und lassen keine Wünsche offen. Besonders loben Gäste die Verbindung traditioneller Architektur mit zeitgemäßer Wohnqualität. Viele Bauernhöfe verfügen über großzügige Wohnungen mit hochwertigen Küchen, bequemen Betten, modernisierten Bädern und Extras wie Spielesammlungen oder Saunen. Die durchdachte Ausstattung trägt wesentlich zum Wohlfühlfaktor bei.

  • Vollausgestattete Küchen mit Spülmaschine, Kaffeemaschine und oft sogar Backofen
  • Hochwertige Badezimmer mit Regendusche oder Designerwanne
  • Kostenloses WLAN und Smart-Entertainment wie Netflix und Prime
  • Balkon oder Terrasse mit Sitzmöbeln zum Entspannen
  • Kinderspielzeug, Bücher und Spielgeräte auf dem Hof

"In unserer Wohnung 'Unterm Dach' war alles da, was wir brauchten – geräumig, hell, angenehm temperiert und mit liebevollen Details eingerichtet."

Die Lage – Natur pur und doch zentral

Perfekte Ausgangslage für vielfältige Unternehmungen

Gäste schwärmen von den idealen Lagen vieler Bauernhöfe in Bayern – eingebettet in die Natur, aber dennoch mit guter Anbindung an Ausflugsziele. Ob zu Fuß, per Rad oder im Auto: Die Bauernhöfe liegen oft am Waldrand, in wandernahen Regionen oder strandnah an Seen. Besonders beliebt ist die Nähe zu kleinen Ortschaften mit Einkaufsmöglichkeiten oder familiären Wirtshäusern – oft nur wenige Minuten entfernt.

"Mit dem Auto ist fast alles höchstens 10 bis 20 Minuten entfernt – für die Zukunft können wir uns auch einen Fahrradurlaub in dieser Gegend sehr gut vorstellen."

Die Gastgeber – Herzlichkeit, wie man sie sich wünscht

Wie Gäste die Hausleute erleben

Viele Gäste heben die außergewöhnliche Gastfreundschaft hervor. Gastgeber nehmen sich Zeit, geben wertvolle Ausflugstipps oder überraschen mit kleinen Aufmerksamkeiten wie selbstgemachter Marmelade, frischen Eiern oder einer Flasche Wein zur Begrüßung. Der persönliche Kontakt, das offene Ohr und die Hilfsbereitschaft erzeugen ein Gefühl von Geborgenheit und machen den Aufenthalt auf dem Bauernhof besonders herzlich. Gerade Familien mit Kindern fühlen sich auf Anhieb willkommen.

"Der Kontakt, sowohl der telefonische als auch der digitale, war immer ausgesprochen nett und ad hoc. Man konnte die Gastgeberfamilie nahezu zu jeder Tageszeit ohne Probleme erreichen."

Ein Garten zum Aufatmen

Draußen die Seele baumeln lassen

Ob Frühstück unterm Apfelbaum, Grillabende mit Blick auf die Berge oder Toben auf der Liegewiese – viele Unterkünfte bieten großzügige Außenbereiche. Gästen gefallen besonders die gepflegten Gärten mit Holzbänken, Spielgeräten, überdachten Sitzecken und manchmal sogar Zugang zu einem Teich oder Biogarten. Der Aufenthalt im Freien wird schnell zum Lieblingsmoment jedes Urlaubstages.

"Dazu lädt ein großes Grundstück mit einer gemütlichen, massiven Picknickbank unterm Apfelbaum, einem Weber-Kugelgrill, Sonnenliegen und -schirm dazu ein, das Sommerwetter in der Rhön zu genießen."

Freizeitmöglichkeiten rund um den Hof

Ausflüge, Natur & Erlebnisse

Die Umgebung der Bauernhöfe bietet vielfältige Freizeitaktivitäten: Ob Wandern in den Alpen oder im Bayerischen Wald, Baden im See, Wildparkbesuche oder Schlösser besichtigen – Langeweile kommt garantiert nicht auf. Auch für Kinder gibt es viel zu erleben: Tiere entdecken, Almen besuchen, Planschen oder Bootfahren – alles in greifbarer Nähe. Viele Ziele lassen sich bequem zu Fuß oder mit dem Rad erreichen. Für weiter entfernte Highlights lohnt sich ein Auto.

  • 10 bis 15 Minuten bis in Ortszentren mit Bäckerei, Spielplatz und Hofläden
  • 10 Minuten mit dem Auto zu traumhaften Badeseen wie dem Schliersee
  • 5 Minuten bis zu Wanderpfaden durch Wiesen, Wälder oder zu Almen
  • 20 Minuten zu Naturparks und Wildparks wie dem Schloss Tambach
  • Direkt auf dem Hof: Streichelzoo, Heuscheune, Spielscheune, Rutschbahn

"Nach dem Frühstück ging es für unsere zwei Mädchen direkt raus zu den Tieren – Schweinen guten Morgen sagen, Katzen streicheln und bei den Eseln vorbeischauen."

FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern

Welche Arten von Ausstattung sind auf den Bauernhöfen in Bayern zu finden?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Objekte alles besitzen, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die üblichsten WLAN (89 %), Balkon (81 %) und Garten (69 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie sind die Bauernhöfen in Bayern allgemein bewertet?

Die Bauernhöfe an dieser Destination sind häufig gut eingestuft. 53% haben eine exzellente Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Bauernhöfe in Bayern auch für Kinder geeignet?

Anhand Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt sich, dass 28% der Bauernhöfe in Bayern passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es einfach sein wird, die perfekten Bauernhöfe für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Unterkünfte in Bayern für Haustiere geeignet?

Laut Ferienwohnungen.de Datenbank erlauben nur 26% Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es geeignetere Destinationen für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

Gibt es in den Unterkünften in Bayern generell WLAN?

Sicherlich! Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank haben 89% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft online sein können!

Wie viel kosten Bauernhöfe in Bayern durchschnittlich?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (95%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Unterkünfte zu buchen!

Sind die Unterkünfte in Bayern passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder eher für ein Wochenende als kleine Familie?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres passen in 72% der Unterkünfte Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 49% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Objekte in Bayern ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

81% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 5% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 69% der Unterkünfte in Bayern Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 60% der Bauernhöfe haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Bayern entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Bayern zufolge, ist dieser Ort sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber in Bayern sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.