Urlaub auf dem Bauernhof in Bad Hindelang
11 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub auf dem Bauernhof in Bad Hindelang
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Bad Hindelang, die interessant sein könnten
Authentisches Landleben in den Allgäuer Alpen
Einzigartige Bauernhof-Erlebnisse auf über 1000 Metern Höhe
Ein Urlaub auf dem Bauernhof in Bad Hindelang bietet Ihnen die perfekte Kombination aus alpiner Bergwelt und authentischem Landleben im Herzen der bayerischen Alpen. Die Bauernhof Unterkünfte Bad Hindelang befinden sich auf einer Höhe von 1030 bis 1150 Metern und ermöglichen Ihnen dabei, das Leben auf einem echten Bioland-zertifizierten Betrieb hautnah zu erleben. Diese familiengeführten Höfe bieten nicht nur komfortable Unterkünfte mit traditionellem Allgäuer Charme, sondern auch die Möglichkeit, an der täglichen Hofarbeit teilzunehmen und verschiedene Tiere wie Milchkühe, Haflinger-Pferde, Alpakas und bis zu 800 Legehennen kennenzulernen.Die Ferienwohnungen und -häuser auf den Bauernhöfen zeichnen sich durch ihre durchdachte Ausstattung und spektakuläre Aussicht auf die Allgäuer und Tiroler Alpen aus. Mit südlich ausgerichteten Balkonen und traditionellen Holzeinrichtungen schaffen diese Unterkünfte eine warme, gemütliche Atmosphäre. Die fünf beliebtesten Ausstattungsmerkmale, die Gäste besonders schätzen, sind:
- Direkter Hofzugang mit täglichen Führungen und Tierbetreuung durch die Gastgeber
- Vollausgestattete Küchen mit regionalen Bio-Produkten aus dem 24/7-Hofladen
- Große Spielscheunen bis 40m² mit Tischtennis, Billard und Indoor-Spielmöglichkeiten
- Panoramabalkone mit Allgäu-Blick und gemütlichen Sitzgelegenheiten
- Wellness-Einrichtungen wie Saunas, Solarien und Kneipp-Duschaufsätze
Frühlingserwachen auf dem Bauernhof
Milde Temperaturen und erste Almwanderungen von März bis Mai
Der Frühling verwandelt die Berglandschaft um Bad Hindelang in ein lebendiges Naturschauspiel, wenn die Temperaturen von noch winterlichen 0°C im März auf angenehme 17°C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für erste Wanderungen zu den nahegelegenen Almhütten und zum Kennenlernen der neugeborenen Kälber auf den Höfen. Die moderate Niederschlagsmenge sorgt für saftige Wiesen und klare Bergluft, ideal für Allergiker, die von der pollenreduzierten Höhenluft profitieren.Besonders empfehlenswert sind im Frühling Besuche der Breitachklamm bei Oberstdorf und erste Erkundungen des Hinanger Wasserfalls, deren Wassermassen durch die Schneeschmelze besonders beeindruckend sind. Die kühleren Temperaturen laden zu ausgedehnten Hofführungen ein, bei denen Sie das morgendliche Melken der Kühe erleben oder an geführten Alpaka-Wanderungen teilnehmen können. Ihre Bauernhof-Unterkunft bietet in dieser Zeit beheizte Räume und teilweise Fußbodenheizung für gemütliche Abende nach aktiven Tagen in der erwachenden Natur.
- Wasserdichte Wanderjacke für die wechselhaften Frühlingstage
- Feste Wanderschuhe für erste Almtouren und Hofbesichtigungen
- Warme Pullover für kühlere Morgen- und Abendstunden
- Fernglas für Tierbeobachtungen in der freien Natur
Sommerliche Höhepunkte im Bergparadies
Warme Tage und alpine Abenteuer von Juni bis August
Die Sommermonate verwöhnen Bad Hindelang mit Temperaturen zwischen 14°C und 29°C, wobei Juli und August die wärmsten Perioden bieten. Diese idealen Bedingungen ermöglichen ausgiebige Bergwanderungen, Besuche auf den Alpweiden und intensive Hofarbeit unter freiem Himmel. Die längeren Tage mit bis zu 16 Stunden Tageslicht schaffen perfekte Voraussetzungen für Familienaktivitäten wie Heuernte-Mithilfe oder Ausflüge zur nahegelegenen Söllereckbahn Oberstdorf.Genießen Sie entspannte Stunden im Burgberger Tierparadies oder erkunden Sie das Skiparadies Grasgehren, das im Sommer herrliche Wanderwege bietet. Die Agrotourismus Allgäu Erfahrung erreicht ihren Höhepunkt mit nächtlichen Stallführungen und der Möglichkeit, beim Käsemachen zuzuschauen. Das Restaurant Zum Wilden Männle in Oberstdorf serviert regionale Spezialitäten, die perfekt zu den warmen Sommerabenden passen, während die großen Trampolins und Go-Karts auf dem Hof für Kinderabenteuer sorgen.
- Leichte Wanderkleidung und UV-Schutz für Höhenlagen
- Schwimmsachen für mögliche Badeseen-Ausflüge
- Sonnenhut und hochwertige Sonnenbrille
- Leichte Regenjacke für kurze Gewitterschauer
- Fotoausrüstung für unvergessliche Hofmomente
Herbstliche Genüsse und Erntezeit
Goldene Jahreszeit mit traditionellen Hofaktivitäten von September bis November
Der Herbst zeigt Bad Hindelang von seiner ursprünglichsten Seite, wenn sich die Almwiesen in warme Farben verwandeln und die Temperaturen zwischen 4°C und 27°C für ideale Wanderbedingungen sorgen. Diese ruhigere Jahreszeit bietet perfekte Voraussetzungen für die traditionelle Ernte- und Almabfahrt, wenn das Vieh von den Hochalmen zurück in die Talställe geführt wird. Die klare Herbstluft ermöglicht spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und macht jeden Hofspaziergang zu einem besonderen Erlebnis.Herbstliche Aktivitäten führen Sie zur beeindruckenden Starzlachklamm oder zu gemütlichen Stunden in der Alpe Dornach, wo herzhafte Allgäuer Spezialitäten serviert werden. Die Sturmannshöhle Obermaiselstein bietet an regnerischen Tagen faszinierende Untergrund-Erkundungen, während auf dem Hof die Apfel- und Kartoffelernte sowie die Vorbereitung der hausgemachten Marmeladen für den Winter auf Sie warten. Ein Urlaub auf dem Bauernhof in Bad Hindelang erreicht im Herbst eine besondere Authentizität, wenn Sie bei der Konservierung der Hoferzeugnisse mithelfen können.
- Warme Übergangsjacke und wetterfeste Outdoorkleidung
- Rutschfeste Wanderschuhe für feuchte Herbstwege
- Arbeitshandschuhe für mögliche Ernteaktivitäten
- Warme Socken und Schal für die ersten Frostnächte
Winterzauber auf 1150 Meter Höhe
Verschneite Höfe und alpine Wintererlebnisse von Dezember bis Februar
Der Winter hüllt die Bauernhöfe von Bad Hindelang in eine mystische Schneelandschaft, wenn Temperaturen zwischen -21°C und 10°C für kristallklare Tage und garantierte weiße Winterfreuden sorgen. Diese ruhigste Jahreszeit offenbart die besondere Gemütlichkeit der Bauernhof Unterkünfte Bad Hindelang, wenn sich die tägliche Stallarbeit in den warmen Ställen abspielt und frische Milch in der kalten Bergluft besonders dampft. Die höchstgelegenen ganzjährig bewirtschafteten Bio-Höfe Deutschlands zeigen sich von ihrer ursprünglichsten Seite.Winterliche Aktivitäten führen Sie zum nur 1,5 km entfernten Spießerlift oder ins 4 km entfernte Skigebiet Oberjoch, wo Familien ideale Bedingungen für den Wintersport finden. Die Hörnerbahn und Alpspitzbahn Nesselwang bieten abwechslungsreiche Skiabfahrten, während die Agrotourismus Allgäu Erfahrung durch warme Stallbesuche und das Zuschauen beim morgendlichen Melken in der gemütlichen Hofatmosphäre bereichert wird. Nach schneereichen Langlauftouren direkt vom Hof bieten beheizte Saunas und hausgemachte Allgäuer Käsespezialitäten den perfekten Ausklang für winterliche Bergtage.
- Warme Winterkleidung mit Zwiebelprinzip für Stallbesuche
- Wasserdichte Skibekleidung und Winterstiefel
- Warme Handschuhe und dicke Wollsocken
- Thermosflasche für warme Getränke bei Winterwanderungen
- Kopfbedeckung für windige Höhenlagen
Urlaub für alle Sinne - authentisches Hofleben mit traumhafter Bergkulisse und herzlicher Gastfamilie!
Die optimale Reisezeit für Ihren Bauernhofurlaub
Ganzjähriges Reiseziel mit saisonalen Höhepunkten
Bad Hindelang präsentiert sich als ganzjähriges Reiseziel mit unterschiedlichen saisonalen Reizen für Ihren Urlaub auf dem Bauernhof in Bad Hindelang. Die Hauptsaison von Juni bis August lockt mit Spitzentemperaturen bis 29°C und durchschnittlichen Preisen um 200 € pro Nacht, ideal für ausgiebige Hofarbeit und alpine Wanderungen. Diese Zeit eignet sich besonders für Familien, die das vollständige Bauernhof-Erlebnis mit Almwirtschaft und Heuernte suchen. Die Zwischensaison von April bis Mai sowie September bis Oktober bietet mit 185-195 € pro Nacht ein ausgewogenes Verhältnis aus angenehmen Temperaturen und moderaten Preisen. Die Nebensaison von November bis März punktet mit den authentischsten Hoferlebnissen bei 175-220 € pro Nacht, wenn die tägliche Stallarbeit und die gemütliche Hofatmosphäre ihre volle Wirkung entfalten. Besonders Ruhesuchende schätzen diese Zeit, wenn die Agrotourismus Allgäu Unterkünfte ihre ursprünglichste Seite zeigen.
FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in Bad Hindelang
Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es auf den Bauernhöfen in Bad Hindelang?
Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Bauernhöfe alles besitzen, wovon Urlauber träumen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten Balkon (100 %), WLAN (100 %) und Garten (90 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?
Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Bad Hindelang durchschnittlich?
Die Bauernhöfe an dieser Destination sind häufig gut bewertet. Viele (40%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, geeignete die Bauernhöfe für Ihren nächsten Urlaub zu finden!
Sind die Bauernhöfe in Bad Hindelang auch für Kinder geeignet?
Den Daten von Ferienwohnungen.de nach zu urteilen, sind 60% der Objekte kinderfreundlich, weshalb es nicht schwierig sein wird, die perfekten Bauernhöfe für Ihren Familienurlaub zu finden.
Sind die Unterkünfte in Bad Hindelang passend für Reisende und ihre Haustiere?
Im Allgemeinen erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es passendere Reiseziele für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.
Gibt es in den Bauernhöfen in Bad Hindelang generell eine Internetverbindung?
Sicherlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 100% der Bauernhöfe WLAN. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!
Wie sind die Preise für Ferienobjekte in Bad Hindelang im Schnitt?
Ein hoher Prozentsatz der Ferienobjekte (90%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Objekte zu finden!
Sind die Objekte in Bad Hindelang passend für Aufenthalte mit einer Großfamilie oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?
Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank erlauben 90% der Objekte Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 90% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!
Bieten die Objekte in Bad Hindelang ihren Gästen eine schöne Aussicht?
100% der Bauernhöfe haben einen Balkon oder eine Terrasse und 10% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 90% der Unterkünfte in Bad Hindelang Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 50% der Bauernhöfe haben sogar einen Grill.
Welche ist die beste Jahreszeit, um in Bad Hindelang Urlaub zu machen?
Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Bad Hindelang zufolge, ist dieses Reiseziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie in Bad Hindelang das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.
Urlaubsziele für Urlaub auf dem Bauernhof in der Nähe
- OberstdorfUrlaub auf dem Bauernhof
- TegernseeUrlaub auf dem Bauernhof
- Garmisch-PartenkirchenUrlaub auf dem Bauernhof
- OberstaufenUrlaub auf dem Bauernhof
- ForggenseeUrlaub auf dem Bauernhof
- InzellUrlaub auf dem Bauernhof
- LenggriesUrlaub auf dem Bauernhof
- NesselwangUrlaub auf dem Bauernhof
- Bad ReichenhallUrlaub auf dem Bauernhof
- RettenbergUrlaub auf dem Bauernhof
- BischofswiesenUrlaub auf dem Bauernhof
- Bernau am ChiemseeUrlaub auf dem Bauernhof
















