Barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Thüringen
41 Unterkünfte für Barrierefreie Ferienwohnungen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Barrierefreie Ferienwohnungen in Thüringen
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Thüringen, die interessant sein könnten
CampingThüringen
Ferienhäuser und FerienwohnungenThüringen
Urlaub auf dem BauernhofThüringen
FerienanlagenThüringen
Urlaub mit HundThüringen
Urlaub am SeeThüringen
BnBs und PensionenThüringen
Urlaub mit KindernThüringen
BungalowsThüringen
Hütten und ChaletsThüringen
Ferienwohnungen mit SaunaThüringen
Ferienwohnungen mit PoolThüringen
GruppenunterkünfteThüringen
AngelurlaubThüringen
MotorradurlaubThüringen
Ferienwohnungen über WeihnachtenThüringen
Ferienwohnungen über OsternThüringen
Ferienwohnungen über PfingstenThüringen
Ferienwohnungen über SilvesterThüringen
Besondere ÜbernachtungenThüringen
Urlaub in den BergenThüringen
RomantikurlaubThüringen
Ferienwohnungen mit SeeblickThüringen
Ferienwohnungen in AlleinlageThüringen
Ihr perfekter barrierefreier Urlaub: 4 Tage Thüringen erleben
Die barrierefreien Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Thüringen bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen viertägigen Urlaub im grünen Herzen Deutschlands. Von Ihrer stufenlosen und rollstuhlgerechten Unterkunft aus erkunden Sie eine faszinierende Region voller kultureller Schätze, historischer Sehenswürdigkeiten und naturnaher Erlebnisse. Dieser 4-tägige Reiseplan führt Sie zu den bedeutendsten Attraktionen Thüringens und berücksichtigt dabei durchgängig die Bedürfnisse von Gästen mit eingeschränkter Mobilität.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 139€ und 160€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige barrierefreie Ausstattung: 80cm breite Türen für Rollstühle, bodengleiche Duschen, elektrisch verstellbare Pflegebetten und rampengerechte Zugänge. Die Wetterbedingungen zeigen sich ganzjährig angenehm: Frühjahr und Herbst locken mit milden 8-15°C, während die Sommermonate mit bis zu 25°C optimale Bedingungen für Ausflüge bieten. Auch die Wintermonate bleiben mit durchschnittlich 2-5°C moderat und ermöglichen komfortable Kulturbesuche in beheizten Museen.
Tag 1: Willkommen in der Kulturhauptstadt Weimar
Barrierefreie Entdeckungstour durch Goethes Stadt
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Besuch des vollständig barrierefreien Bauhaus-Museums Weimar, das über rampengerechte Zugänge und behindertengerechte Toiletten verfügt. Das Museum öffnet um 9:30 Uhr, Eintritt 11€, ermäßigt 7€. Die moderne Architektur und interaktiven Ausstellungen sind auch für Rollstuhlfahrer optimal zugänglich.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie Goethes Wohnhaus am Frauenplan mit dem speziellen barrierefreien Rundweg über eine mobile Rampe (Eintritt: 14€). Anschließend genießen Sie ein Mittagessen im Restaurant Scharfe Ecke, das über einen rollstuhlgerechten Eingang verfügt und mit 4,2 Sternen bei über 800 Bewertungen überzeugt (Budget: 18-25€ pro Person).
Abend (16:00-20:00 Uhr): Spazieren Sie durch Weimars barrierefreie Altstadt zum UNESCO-Welterbe Park an der Ilm. Das Gartenhaus Goethes ist über befestigte Wege erreichbar. Den Abend beschließen Sie mit einem Dinner im Restaurant Anna Amalia mit rollstuhlgerechtem Zugang (Budget: 28-38€ pro Person).
Praktische Hinweise: Der Stadtbus Weimar verfügt über Niederflurfahrzeuge mit Rollstuhlplätzen. Tagesticket: 4,50€. Bei Regenwetter bietet das Deutsche Nationaltheater Weimar barrierefreie Vorstellungen mit speziellen Rollstuhlplätzen.
Tag 2: Geschichte erleben auf der Wartburg
Mittelalterliche Pracht barrierefrei zugänglich
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Fahren Sie zur weltberühmten Wartburg bei Eisenach, die über einen speziellen Shuttleservice für Rollstuhlfahrer verfügt (Eintritt: 12€, ermäßigt 9€). Die Haupträume sind über einen Aufzug erreichbar, und ein barrierefreier Rundweg führt durch die historischen Gemächer, in denen Martin Luther das Neue Testament übersetzte.
Mittag (13:00-16:30 Uhr): Besuchen Sie die Drachenschlucht bei Eisenach über den neu angelegten barrierefreien Parallelweg, der auch für Rollstühle geeignet ist. Das Naturschauspiel bietet spektakuläre Ausblicke ohne steile Anstiege. Mittagspause im Restaurant Turmschänke mit stufenlosem Zugang (Budget: 15-22€ pro Person).
Abend (16:30-20:00 Uhr): Entspannen Sie im barrierefreien Bach-Haus Eisenach, dem weltweit ersten Museum für Johann Sebastian Bach (Eintritt: 10€). Alle Ausstellungsräume sind rollstuhlgerecht ausgestattet. Abendessen im Restaurant Kartoffelhaus mit rampengerechtem Eingang und behindertengerechten Sanitäranlagen.
Praktische Hinweise: Die Anfahrt zur Wartburg erfolgt über den barrierefreien Pendelbus ab dem Parkplatz. Alternative bei schlechtem Wetter: Das automobile Welt Eisenach bietet eine vollständig barrierefreie Fahrzeugausstellung mit interaktiven Stationen.
Tag 3: Erfurt - die blühende Mitte Deutschlands
Mittelalterliche Altstadt ohne Barrieren
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Erkunden Sie die berühmte Krämerbrücke in Erfurt, die über beidseitige Rampen auch für Rollstuhlfahrer zugänglich ist. Die historische Brücke aus dem 14. Jahrhundert beherbergt kleine Läden und Kunsthandwerksbetriebe in barrierefreien Erdgeschossräumen (freier Zugang).
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Besuchen Sie den imposanten Erfurter Dom mit seinem barrierefreien Seiteneingang und dem Aufzug zu den Hauptebenen (Führungen: 7,50€). Der angrenzende Domplatz bietet ebene Wege und eine hervorragende Aussicht. Mittagessen im Restaurant Paparazzi mit rollstuhlgerechtem Zugang und 4,1 Sternen (Budget: 16-24€ pro Person).
Abend (17:00-20:30 Uhr): Entspannen Sie sich im wunderschönen Egapark Erfurt, der über befestigte, barrierefreie Wege und behindertengerechte Toilettenanlagen verfügt (Eintritt: 8€, ermäßigt 5€). Das Schmetterlingshaus ist vollständig rollstuhlgerecht gestaltet. Dinner im Gartenrestaurant des Parks mit regionaler Küche.
Praktische Hinweise: Die Erfurter Straßenbahn verfügt über moderne Niederflurwagen. Ein Tagesticket kostet 5,70€. Bei Regenwetter lockt das Angermuseum mit barrierefreien Aufzügen und einer beeindruckenden Sammlung mittelalterlicher Kunst.
Tag 4: Abschied vom grünen Herzen Deutschlands
Letzte Eindrücke und gemütlicher Ausklang
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie den letzten Vormittag für einen entspannten Besuch der Barbarossahöhle im Kyffhäusergebirge, einer der größten Gipsschauhöhlen Europas mit einem vollständig barrierefreien Rundweg von 800 Metern Länge (Eintritt: 7€, ermäßigt 5€). Die konstante Temperatur von 10°C macht den Besuch ganzjährig angenehm.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Besuchen Sie das einzigartige Bratwurstmuseum in Mühlhausen mit barrierefreiem Zugang und interaktiven Stationen (Eintritt: 6€). Erfahren Sie alles über Thüringens berühmteste kulinarische Spezialität. Abschließendes Mittagessen im Restaurant Bratwurst-Röslein mit authentischen Thüringer Bratwürsten (Budget: 12-18€ pro Person).
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Souvenirs aus den barrierefreien Geschäften der Thüringer Städte ein und nutzen Sie die komfortable Verkehrsanbindung Ihrer barrierefreien Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Thüringen. Die Autobahnanschlüsse A4 und A71 sind in 20-30 Minuten erreichbar.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, jedoch bieten viele Vermieter flexible Zeiten für Gäste mit besonderen Bedürfnissen. Die meisten Unterkünfte verfügen über sichere Stellplätze für medizinische Geräte und Rollstühle während der Abreisevorbereitungen.
Praktische Reisetipps für Ihren barrierefreien Thüringen-Aufenthalt
Budget, Transport und barrierefreie Zugänglichkeit
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 45-70€ pro Tag (einfache barrierefreie Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, kostenlose Stadtführungen)
- Mittelklasse: 75-105€ pro Tag (gehobene barrierefreie Gastronomie, Museumsbesuche, geführte Touren)
- Luxus: 120-180€ pro Tag (Fine-Dining mit Rollstuhlzugang, private barrierefreie Führungen, Premium-Unterkünfte)
Barrierefreier Transport: Das Thüringer Nahverkehrsnetz verfügt über moderne Niederflurfahrzeuge mit Rollstuhlplätzen und akustischen Ansagen. Die ThüringenCard (19€ für 3 Tage) bietet freie Fahrt und Ermäßigungen bei über 200 barrierefreien Attraktionen. Alle größeren Bahnhöfe sind mit Aufzügen ausgestattet.
Vorab-Buchungen für barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Thüringen: Reservieren Sie Ihre Unterkunft mindestens 3 Wochen im Voraus und teilen Sie spezielle Bedürfnisse mit. Viele Vermieter stellen zusätzliche Hilfsmittel wie Duschstühle oder Pflegebetten bereit. Theatertickets mit Rollstuhlplätzen sollten frühzeitig gebucht werden.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und rutschfeste Schuhe für alle Untergründe ein.
- Informieren Sie sich vorab über barrierefreie Toiletten entlang Ihrer Route über die App Wheelmap.
- Nutzen Sie die kostenlosen Audioguides in Museen, die auch für sehbehinderte Gäste verfügbar sind.
- Kontaktieren Sie vor Anreise Restaurants bezüglich Rollstuhlzugänglichkeit und behindertengerechter Toiletten.
FAQs: Barrierefreie Ferienwohnungen in Thüringen
Welche Arten von Ausstattung gibt es in barrierefreien Ferienwohnungen in Thüringen?
Wie bewerten Reisende den barrierefreien Ferienwohnungen in Thüringen für gewöhnlich?
Sind die barrierefreien Ferienwohnungen in Thüringen auch für Urlaub mit Kindern geeignet?
Sind die Unterkünfte in Thüringen passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?
Gibt es in den Unterkünften in Thüringen oft eine Internetverbindung?
Wie hoch sind die Kosten für Ferienunterkünfte in Thüringen im Schnitt?
Sind die barrierefreien Ferienwohnungen in Thüringen passend für Trips in großen Gruppen oder besser für ein Wochenende als Paar?
Sind die barrierefreien Ferienwohnungen in Thüringen die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?
Welche ist die beste Zeit, um in Thüringen Urlaub zu machen?
Beliebteste Reiseziele in Thüringen
Reiseziele in Thüringen für Barrierefreie Ferienwohnungen
Urlaubsziele für Barrierefreie Ferienwohnungen in der Nähe
- Nordrhein-WestfalenBarrierefreie Ferienwohnungen
- BayernBarrierefreie Ferienwohnungen
- Schleswig-HolsteinBarrierefreie Ferienwohnungen
- BrandenburgBarrierefreie Ferienwohnungen
- NordseeBarrierefreie Ferienwohnungen
- OstseeBarrierefreie Ferienwohnungen
- Baden-WürttembergBarrierefreie Ferienwohnungen
- NiedersachsenBarrierefreie Ferienwohnungen
- SachsenBarrierefreie Ferienwohnungen
- Rheinland-PfalzBarrierefreie Ferienwohnungen
- HessenBarrierefreie Ferienwohnungen
- Mecklenburg-VorpommernBarrierefreie Ferienwohnungen























