Barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kelheim

0 Unterkünfte für Barrierefreie Ferienwohnungen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kelheim

Beliebteste Barrierefreie Ferienwohnungen in Kelheim

Ferienhaus für 2 Personen

8.7(3)
Informationen zum Gastgeber Ihre Wohnung liegt im schönen Stadtteil, wegen dem dörflichen Charakter von den Einheimischen liebevoll "Fischerdörfl" genannt, im Rücken den Michelsberg mit dem Kelheimer Wahrzeichen und am historischen Ludwigskanal. Für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber ein optimaler Ausgangspunkt für Ausflüge ins Altmühltal oder ins Naturschutzgebiet rund um die Donau. Auch Wassersportler können Ihr Vergnügen direkt vor der "Haustüre" beginnen oder beenden, da sie nur zwei Minuten von der Donau trennen. Für alle, die einfach nur die Seele baumeln lassen wollen, steht ein Garten mit Pergola, Freisitz mit Sonnenschirm und entsprechenden Gartenmöbeln, mit der Möglichkeit zum Grillen zur Verfügung. Die Zentrale Lage ermöglicht es Ihnen, fußläufig in weniger als fünf Minuten das Stadtzentrum, Bushaltestellen und Geschäfte zu erreichen. Die Wittelsbacher Stadt selbst, gesäumt von zum teil erhaltenen Stadtmauern, sanierten Wehrtürmen und hindurch durch Stadttore, lädt ein zu guter Gastronomie, Cafes, Eisdielen und Shoppingtouren. An der Ostseite erwartet Sie die älteste Weissbierbrauerei Bayerns mit einem malerischen Biergarten, Veransaltungen für Freunde von Kabarett, Konzerten und Vorträgen. Ebenfalls sehenswert ist die Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt", Spitalkirche, Michaels- und Franziskanerkirche (Orgelmuseum), Wittelbacher Schloss, Archäoliges Museum, der alte
ab 84 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Kelheim, die interessant sein könnten

Barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kelheim

In der historischen Befreiungsstadt Kelheim erwarten Sie speziell ausgestattete Unterkünfte, die einen unbeschwerten barrierefreien Urlaub in Kelheim ermöglichen. Die barrierefreien Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kelheim befinden sich sowohl im charmanten Stadtzentrum als auch in ruhigen Vororten entlang der Donau. Diese sorgfältig ausgewählten rollstuhlgerechten Unterkünfte bieten nicht nur komfortable Ausstattung, sondern auch direkten Zugang zu den Sehenswürdigkeiten der Region. Viele Gastgeber haben ihre Objekte speziell für Gäste mit eingeschränkter Mobilität umgebaut und verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich barrierefrei reisen Bayern. Die Unterkünfte zeichnen sich durch durchdachte Details und benutzerfreundliche Einrichtungen aus, die Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten:

  • Ebenerdige Eingänge oder Rampen für Rollstuhlfahrer
  • Breite Türöffnungen und schwellenfreie Übergänge
  • Barrierefreie Badezimmer mit Haltegriffen und bodengleichen Duschen
  • Kostenfreie Parkplätze direkt am Objekt
  • Vollausgestattete Küchen in rollstuhlgerechter Höhe
  • WLAN und moderne TV-Ausstattung
  • Balkone oder Terrassen mit barrierefreiem Zugang
  • Frühstücksservice auf Anfrage verfügbar
  • Haustierfreundliche Optionen für Begleithunde
  • Rauchfreie Umgebung für Allergiker

Reisearten und beste Reisezeit

Kelheim bietet das ganze Jahr über optimale Bedingungen für einen barrierefreien Urlaub in Kelheim. Kulturinteressierte schätzen die gut zugänglichen Sehenswürdigkeiten wie die Befreiungshalle, die über Aufzüge und barrierefreie Wege erreichbar ist. Naturliebhaber können auf den befestigten Wegen entlang der Donau entspannte Spaziergänge unternehmen oder die berühmte Schifffahrt durch die Donauenge erleben - die meisten Ausflugsschiffe sind mit Rollstuhlaufgängen ausgestattet. Die beste Reisezeit für barrierefrei reisen Bayern liegt zwischen April und Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 25°C liegen und alle Outdoor-Attraktionen geöffnet sind. Im Frühsommer erreichen die Temperaturen angenehme 20-23°C, während der Hochsommer mit bis zu 30°C auch für Thermalbad-Besuche ideal ist. Die Preise für barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kelheim liegen durchschnittlich zwischen 133€ und 187€ pro Nacht, wobei die Nebensaison von November bis März günstigere Tarife bietet. Aktuell stehen über 40 Unterkünfte zur Verfügung, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten zwischen November und Februar.

Top 5 Reisetipps für Kelheim

  1. Befreiungshalle Kelheim
  2. Kloster Weltenburg mit Donauschifffahrt
  3. Altstadt Kelheim und Donaupromenade
  4. Kuchlbauer Turm in Abensberg
  5. Burg Prunn mit Panoramablick

Befreiungshalle Kelheim

Das beeindruckende Nationaldenkmal auf dem Michelsberg ist vollständig rollstuhlgerecht zugänglich. Ein moderner Aufzug bringt Sie bequem zur Aussichtsplattform mit spektakulärem Rundblick über das Donautal. Die Halle wurde von König Ludwig I. erbaut und bietet barrierefreie Toiletten sowie einen Audioguide in mehreren Sprachen.

Kloster Weltenburg mit Donauschifffahrt

Die traditionsreiche Schifffahrt durch die Donauenge ist ein Muss für jeden Kelheim-Besuch. Die modernen Ausflugsschiffe verfügen über rollstuhlgerechte Zugänge und Bordtoiletten. Das historische Kloster Weltenburg mit seiner berühmten Brauerei ist ebenfalls barrierefrei erreichbar und bietet schattige Biergartenterrassen.

Altstadt Kelheim und Donaupromenade

Die historische Innenstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen wurde mit barrierefreien Wegen ausgestattet. Die neue Donaupromenade lädt zu entspannten Spaziergängen ein und verfügt über Ruhebänke sowie behindertengerechte Parkplätze in unmittelbarer Nähe zu Cafés und Restaurants.

Kuchlbauer Turm in Abensberg

Der von Friedensreich Hundertwasser entworfene Turm ist über einen Aufzug erreichbar und bietet einen einzigartigen Einblick in die Bierbraukunst. Die angeschlossene Brauereiführung ist für Rollstuhlfahrer geeignet, und das Museum verfügt über taktile Exponate für sehbehinderte Besucher.

Burg Prunn mit Panoramablick

Obwohl die mittelalterliche Burg auf einem Felsen thront, wurde ein barrierefreier Zugang zum Burggelände geschaffen. Ein Shuttleservice bringt Besucher mit eingeschränkter Mobilität vom Parkplatz zur Burg, wo ein Panoramablick über das Altmühltal wartet.

Kulinarische Empfehlungen

Die Region um Kelheim bietet eine vielfältige Gastronomielandschaft, die auch für Gäste mit besonderen Bedürfnissen bestens geeignet ist. Hier sind drei herausragende Restaurants, die für ihre Zugänglichkeit und hervorragende Küche bekannt sind:

  • Landgasthof Perzl (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Dieser familiengeführte Gasthof in Kelheim verfügt über einen ebenerdigen Zugang und barrierefreie Toiletten, während die traditionelle bayerische Küche mit regionalen Spezialitäten überzeugt.
  • Gasthaus Zirngibl (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Das gemütliche Restaurant in Bad Abbach bietet neben rollstuhlgerechten Zugängen auch eine sonnige Terrasse und ist bekannt für seine ausgezeichnete Gastfreundschaft und lokale Bierauswahl.
  • Ritterschänke Burg Randeck (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Diese einzigartige Gaststätte in historischem Ambiente hat barrierefreie Bereiche eingerichtet und serviert mittelalterlich inspirierte Gerichte in authentischer Burgatmosphäre.

Gut zu wissen

Für einen gelungenen barrierefreien Urlaub in Kelheim sollten Sie wissen, dass die Stadt als behindertenfreundliche Gemeinde zertifiziert ist und kontinuierlich in die Verbesserung der Zugänglichkeit investiert. Viele Gastgeber bieten kostenlose Abholung vom Bahnhof Kelheim an, der über barrierefreie Zugänge verfügt. Die örtliche Touristeninformation hält spezielle Stadtpläne mit eingezeichneten barrierefreien Routen bereit und vermittelt bei Bedarf rollstuhlgerechte Unterkünfte. Besonders empfehlenswert ist der kostenlose Leihservice für Rollstühle und Rollatoren in verschiedenen Hotels. Die meisten Sehenswürdigkeiten bieten vergünstigte Eintritte für Menschen mit Behinderung und deren Begleitpersonen. Apotheken und Sanitätshäuser sind fußläufig erreichbar und halten medizinische Hilfsmittel vorrätig. Viele barrierefreien Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kelheim arbeiten mit lokalen Pflegediensten zusammen, die bei Bedarf Unterstützung bieten. Die Donauschifffahrt bietet spezielle Termine für Gruppen mit eingeschränkter Mobilität an, und die meisten Restaurants sind auf barrierefrei reisen Bayern eingestellt und bieten entsprechende Speisekarten in Großdruck oder Brailleschrift an.

FAQs: Barrierefreie Ferienwohnungen in Kelheim

Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in barrierefreien Ferienwohnungen in Kelheim?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die barrierefreien Ferienwohnungen über alles verfügen, was Urlauber erwarten. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten WLAN (94 %), Balkon (83 %) und Garten (72 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die barrierefreien Ferienwohnungen in Kelheim allgemein bewertet?

Die Unterkünfte in dieser Region sind häufig gut bewertet. 67% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, geeignete die barrierefreien Ferienwohnungen für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die barrierefreien Ferienwohnungen in Kelheim auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Gemäß Ferienwohnungen.de-Datenbank sind 22% der Objekte kinderfreundlich, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die barrierefreien Ferienwohnungen in Kelheim für Haustiere geeignet?

Generell erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es bessere Urlaubsziele für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in Deutschland gibt.

Sind die Unterkünfte in Kelheim häufig mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 94% der Objekte WLAN. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

Mit welchen Kosten für Ferienunterkünfte in Kelheim können Sie durchschnittlich rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der barrierefreien Ferienwohnungen (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu finden!

Sind die barrierefreien Ferienwohnungen in Kelheim passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder eher für ein Wochenende als kleine Familie?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres akzeptieren 72% der Unterkünfte Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 11% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!

Sind die barrierefreien Ferienwohnungen in Kelheim die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

83% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 17% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 72% der barrierefreien Ferienwohnungen in Kelheim Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 56% der barrierefreien Ferienwohnungen haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Zeit, um in Kelheim Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der barrierefreien Ferienwohnungen in Kelheim zufolge, ist dieses Ziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Kelheim einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.