Barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kelheim
0 Unterkünfte für Barrierefreie Ferienwohnungen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Barrierefreie Ferienwohnungen in Kelheim
Unterkünfte entdecken
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Kelheim, die interessant sein könnten
Barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kelheim
In der historischen Befreiungsstadt Kelheim erwarten Sie speziell ausgestattete Unterkünfte, die einen unbeschwerten barrierefreien Urlaub in Kelheim ermöglichen. Die barrierefreien Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kelheim befinden sich sowohl im charmanten Stadtzentrum als auch in ruhigen Vororten entlang der Donau. Diese sorgfältig ausgewählten rollstuhlgerechten Unterkünfte bieten nicht nur komfortable Ausstattung, sondern auch direkten Zugang zu den Sehenswürdigkeiten der Region. Viele Gastgeber haben ihre Objekte speziell für Gäste mit eingeschränkter Mobilität umgebaut und verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich barrierefrei reisen Bayern. Die Unterkünfte zeichnen sich durch durchdachte Details und benutzerfreundliche Einrichtungen aus, die Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten:
- Ebenerdige Eingänge oder Rampen für Rollstuhlfahrer
- Breite Türöffnungen und schwellenfreie Übergänge
- Barrierefreie Badezimmer mit Haltegriffen und bodengleichen Duschen
- Kostenfreie Parkplätze direkt am Objekt
- Vollausgestattete Küchen in rollstuhlgerechter Höhe
- WLAN und moderne TV-Ausstattung
- Balkone oder Terrassen mit barrierefreiem Zugang
- Frühstücksservice auf Anfrage verfügbar
- Haustierfreundliche Optionen für Begleithunde
- Rauchfreie Umgebung für Allergiker
Reisearten und beste Reisezeit
Kelheim bietet das ganze Jahr über optimale Bedingungen für einen barrierefreien Urlaub in Kelheim. Kulturinteressierte schätzen die gut zugänglichen Sehenswürdigkeiten wie die Befreiungshalle, die über Aufzüge und barrierefreie Wege erreichbar ist. Naturliebhaber können auf den befestigten Wegen entlang der Donau entspannte Spaziergänge unternehmen oder die berühmte Schifffahrt durch die Donauenge erleben - die meisten Ausflugsschiffe sind mit Rollstuhlaufgängen ausgestattet. Die beste Reisezeit für barrierefrei reisen Bayern liegt zwischen April und Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 25°C liegen und alle Outdoor-Attraktionen geöffnet sind. Im Frühsommer erreichen die Temperaturen angenehme 20-23°C, während der Hochsommer mit bis zu 30°C auch für Thermalbad-Besuche ideal ist. Die Preise für barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kelheim liegen durchschnittlich zwischen 133€ und 187€ pro Nacht, wobei die Nebensaison von November bis März günstigere Tarife bietet. Aktuell stehen über 40 Unterkünfte zur Verfügung, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten zwischen November und Februar.
Top 5 Reisetipps für Kelheim
- Befreiungshalle Kelheim
- Kloster Weltenburg mit Donauschifffahrt
- Altstadt Kelheim und Donaupromenade
- Kuchlbauer Turm in Abensberg
- Burg Prunn mit Panoramablick
Befreiungshalle Kelheim
Das beeindruckende Nationaldenkmal auf dem Michelsberg ist vollständig rollstuhlgerecht zugänglich. Ein moderner Aufzug bringt Sie bequem zur Aussichtsplattform mit spektakulärem Rundblick über das Donautal. Die Halle wurde von König Ludwig I. erbaut und bietet barrierefreie Toiletten sowie einen Audioguide in mehreren Sprachen.
Kloster Weltenburg mit Donauschifffahrt
Die traditionsreiche Schifffahrt durch die Donauenge ist ein Muss für jeden Kelheim-Besuch. Die modernen Ausflugsschiffe verfügen über rollstuhlgerechte Zugänge und Bordtoiletten. Das historische Kloster Weltenburg mit seiner berühmten Brauerei ist ebenfalls barrierefrei erreichbar und bietet schattige Biergartenterrassen.
Altstadt Kelheim und Donaupromenade
Die historische Innenstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen wurde mit barrierefreien Wegen ausgestattet. Die neue Donaupromenade lädt zu entspannten Spaziergängen ein und verfügt über Ruhebänke sowie behindertengerechte Parkplätze in unmittelbarer Nähe zu Cafés und Restaurants.
Kuchlbauer Turm in Abensberg
Der von Friedensreich Hundertwasser entworfene Turm ist über einen Aufzug erreichbar und bietet einen einzigartigen Einblick in die Bierbraukunst. Die angeschlossene Brauereiführung ist für Rollstuhlfahrer geeignet, und das Museum verfügt über taktile Exponate für sehbehinderte Besucher.
Burg Prunn mit Panoramablick
Obwohl die mittelalterliche Burg auf einem Felsen thront, wurde ein barrierefreier Zugang zum Burggelände geschaffen. Ein Shuttleservice bringt Besucher mit eingeschränkter Mobilität vom Parkplatz zur Burg, wo ein Panoramablick über das Altmühltal wartet.
Kulinarische Empfehlungen
Die Region um Kelheim bietet eine vielfältige Gastronomielandschaft, die auch für Gäste mit besonderen Bedürfnissen bestens geeignet ist. Hier sind drei herausragende Restaurants, die für ihre Zugänglichkeit und hervorragende Küche bekannt sind:
- Landgasthof Perzl (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Dieser familiengeführte Gasthof in Kelheim verfügt über einen ebenerdigen Zugang und barrierefreie Toiletten, während die traditionelle bayerische Küche mit regionalen Spezialitäten überzeugt.
- Gasthaus Zirngibl (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Das gemütliche Restaurant in Bad Abbach bietet neben rollstuhlgerechten Zugängen auch eine sonnige Terrasse und ist bekannt für seine ausgezeichnete Gastfreundschaft und lokale Bierauswahl.
- Ritterschänke Burg Randeck (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Diese einzigartige Gaststätte in historischem Ambiente hat barrierefreie Bereiche eingerichtet und serviert mittelalterlich inspirierte Gerichte in authentischer Burgatmosphäre.
Gut zu wissen
Für einen gelungenen barrierefreien Urlaub in Kelheim sollten Sie wissen, dass die Stadt als behindertenfreundliche Gemeinde zertifiziert ist und kontinuierlich in die Verbesserung der Zugänglichkeit investiert. Viele Gastgeber bieten kostenlose Abholung vom Bahnhof Kelheim an, der über barrierefreie Zugänge verfügt. Die örtliche Touristeninformation hält spezielle Stadtpläne mit eingezeichneten barrierefreien Routen bereit und vermittelt bei Bedarf rollstuhlgerechte Unterkünfte. Besonders empfehlenswert ist der kostenlose Leihservice für Rollstühle und Rollatoren in verschiedenen Hotels. Die meisten Sehenswürdigkeiten bieten vergünstigte Eintritte für Menschen mit Behinderung und deren Begleitpersonen. Apotheken und Sanitätshäuser sind fußläufig erreichbar und halten medizinische Hilfsmittel vorrätig. Viele barrierefreien Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kelheim arbeiten mit lokalen Pflegediensten zusammen, die bei Bedarf Unterstützung bieten. Die Donauschifffahrt bietet spezielle Termine für Gruppen mit eingeschränkter Mobilität an, und die meisten Restaurants sind auf barrierefrei reisen Bayern eingestellt und bieten entsprechende Speisekarten in Großdruck oder Brailleschrift an.


