Barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Hamburg

4 Unterkünfte für Barrierefreie Ferienwohnungen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Hamburg

Beliebteste Barrierefreie Ferienwohnungen in Hamburg

Ferienhaus für 4 Personen

10.0(23)
Wir überlassen die Remise neben unserem Haupthaus gerne Gästen, die die Nähe zur Stadt suchen und die Ruhe auf dem sicheren Grundstück schätzen. Hier können sie nachts bei offenem Fenster schlafen und werden morgens von Vogelgezwitscher geweckt. Gute Bus/S-Bahn-Verbindungen, schöne Rad- und Wanderrouten verbinden das Kulturelle der Großstadt mit der ländlichen Ruhe des Elbvorortes. Blankenese mit Markt, Cafés, Restaurants, "Treppenviertel" und Elbstrand sind gut zu erreichen. Wir vermieten für maximal 4 Personen (Kinder mitgezählt). Weitere Personen bitte nur nach Absprache und mit einem Aufschlag von 50 € pro Person und Tag. Bitte die Sofas im Wohnzimmer nicht als Betten benutzen. Das Mitbringen von Haustieren ist nicht erlaubt, ebenso das Rauchen innerhalb der Räume, damit sie auch weiterhin für Allergiker geeignet sind. Unseren Gästen steht das gesamte Nebenhaus zur Verfügung: im Erdgeschoss liegt das grosse Wohnzimmer mit Kamin und Fernseher, eine Küche mit Esstisch und das Duschbad. Im Obergeschoss zwei Schlafzimmer und eine Toilette mit Waschbecken. Die Treppe zum OG ist für gebrechliche Menschen und kleine Kinder etwas steil. Oben an der Treppe gibt es ein Kinderschutzgitter. Im EG , im Vorraum zum Bad, befindet sich eine Waschmaschine. Der Hintergarten kann nach Absprache mitbenutzt werden. Dort gibt es eine Wäschespinne, einen kleinen eisernen Bistrotisch mit vier Stüh
ab 303 € / Nacht

Barrierefreie Unterkünfte in der Hansestadt Hamburg

Moderne Wohnungen und Ferienhäuser mit durchdachter Zugänglichkeit

Die Barrierefreien Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Hamburg bieten Ihnen höchsten Komfort und uneingeschränkten Zugang zu einer der faszinierendsten Städte Deutschlands. Diese sorgfältig ausgewählten Unterkünfte befinden sich in zentralen Stadtteilen und ermöglichen Ihnen, die Vielfalt der Hansestadt vollständig zu erleben – von der historischen Speicherstadt bis zur modernen HafenCity. Die Wohnungen und Häuser sind speziell auf die Bedürfnisse von Gästen mit Mobilitätseinschränkungen ausgerichtet und bieten dabei gleichzeitig den vollen Komfort moderner Ferienunterkünfte.Die barrierefreien Unterkünfte Hamburg zeichnen sich durch ihre durchdachte Ausstattung und strategische Lage aus, die optimale Erreichbarkeit zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gewährleisten. Von stufenlosen Eingängen über breite Türöffnungen bis hin zu rollstuhlgerechten Badezimmern – jedes Detail wurde mit Bedacht gewählt. Die fünf wichtigsten Ausstattungsmerkmale, die Gäste besonders schätzen, sind:
  1. Stufenlose Eingänge und barrierefreie Zugänge zu allen Räumen
  2. Rollstuhlgerechte Badezimmer mit ebenerdigen Duschen und Haltegriffen
  3. Vollausgestattete Küchen mit höhenverstellbaren Arbeitsflächen
  4. Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe der Unterkünfte
  5. Moderne Kommunikationstechnik mit Internet und barrierefreien TV-Geräten

Frühlingserwachen in Hamburg

Milde Temperaturen und erwachende Natur von März bis Mai

Der Frühling verwandelt Hamburg in eine lebendige Metropole, wenn die Temperaturen von noch kühlen 1°C im März auf angenehme 17°C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für erste Erkundungstouren durch die Stadt, da die milderen Temperaturen längere Aufenthalte im Freien ermöglichen und die Natur zu neuem Leben erwacht. Die durchschnittlichen Niederschläge sorgen für frische Luft und klare Sicht auf die historischen Wahrzeichen der Hansestadt, während die noch gemäßigten Touristenströme entspannte Besichtigungen ermöglichen.Besonders empfehlenswert sind im Frühling Besuche der Hamburger Kunsthalle, wo die kühleren Temperaturen ausgedehnte Museumsbesuche angenehm gestalten. Das faszinierende Miniatur Wunderland lädt zu stundenlangen Entdeckungen ein, während die erwachenden Parkanlagen wie Planten un Blomen erste Spaziergänge unter blühenden Bäumen ermöglichen. Die barrierefreien Unterkünfte bieten in dieser Übergangszeit ideale Rückzugsorte mit beheizten Räumen und gemütlichen Wohnbereichen für entspannte Abende nach aktiven Stadterkundungen.
  • Wasserdichte Jacke für die wechselhaften Frühlingstage
  • Bequeme, feste Schuhe für längere Stadtbesichtigungen
  • Warmer Pullover für kühlere Abende an der Elbe
  • Leichte Handschuhe und Schal für windige Momente

Sommerliche Höhepunkte an der Elbe

Warme Tage und maritime Atmosphäre von Juni bis August

Die Sommermonate verwöhnen Hamburg mit Temperaturen zwischen 14°C und beeindruckenden 35°C, wobei Juli und August die wärmsten Perioden mit durchschnittlich 25-30°C bieten. Diese idealen Bedingungen laden zu ausgiebigen Besuchen der St. Pauli Piers und entspannten Stunden im Stadtpark Hamburg ein, während die langen Tage bis zu 17 Stunden Tageslicht für vielfältige Unternehmungen sorgen. Die geringen Niederschläge dieser Jahreszeit garantieren optimale Bedingungen für Hafenrundfahrten und Outdoor-Aktivitäten entlang der Elbe.Genießen Sie warme Sommerabende vor der beeindruckenden Kulisse der Elbphilharmonie oder erkunden Sie das Chocoversum, das besonders an heißen Tagen mit klimatisierten Räumen und süßen Versuchungen lockt. Der Hagenbeck Zoo bietet mit seinen schattigen Bereichen und Wasserspielen perfekte Abkühlung, während eine Pizza bei 60 Seconds to napoli den italienischen Sommer nach Hamburg bringt. Die Preise für Hamburg barrierefrei liegen in dieser Hochsaison zwischen 225€ und 290€ pro Nacht.
  • Leichte Sommerkleidung und Sonnenhut
  • Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
  • Bequeme Sandalen für warme Stadtspaziergänge
  • Dünne Jacke für kühlere Abende am Wasser

Herbstlicher Charme der Hansestadt

Goldene Farben und milde Temperaturen von September bis November

Der Herbst zeigt Hamburg von seiner romantischsten Seite, wenn sich die Bäume in den Parks in warme Gold- und Rottöne verwandeln und die Temperaturen zwischen 4°C und 27°C pendeln. Diese ruhigere Jahreszeit bietet perfekte Bedingungen für Kulturliebhaber, da die herbstliche Klarheit der Luft spektakuläre Aussichten vom Hamburg BUNKER ermöglicht und die gemäßigten Touristenströme authentische Begegnungen fördern. Die längeren Nächte schaffen ideale Voraussetzungen für gemütliche Abende in den klimatisierten Unterkünften.Herbstliche Museumsbesuche führen Sie zur prächtigen St. Michael's Church oder zu entspannten Stunden bei Edmondo, wo italienische Küche mit hanseatischer Gemütlichkeit verschmilzt. Der historische Alte Elbtunnel bietet auch bei wechselhaftem Wetter faszinierende Einblicke in die Hamburger Geschichte, während warme Getränke in den Cafés der Innenstadt für Behaglichkeit sorgen. Mit Preisen zwischen 205€ und 263€ pro Nacht bietet der Herbst ein ausgewogenes Verhältnis aus Komfort und Wirtschaftlichkeit.
  • Warme Übergangsjacke und wind- und wasserdichte Kleidung
  • Feste Schuhe mit rutschfester Sohle
  • Warmer Schal und Handschuhe für windige Hafenspaziergänge
  • Regenschirm für die häufigeren Herbstschauer

Winterzauber an der Elbe

Gemütliche Atmosphäre und kulturelle Vielfalt von Dezember bis Februar

Der Winter hüllt Hamburg in eine besondere Atmosphäre, wenn Temperaturen zwischen -12°C und 10°C für klare, frische Tage und möglicherweise sogar Schneelandschaften sorgen. Diese ruhigste Jahreszeit offenbart den besonderen Charme der Hansestadt, wenn sich winterlicher Nebel um die historischen Gebäude legt und die beleuchteten Straßen eine märchenhafte Kulisse bieten. Die Barrierefreien Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Hamburg zeigen sich von ihrer gemütlichsten Seite mit optimal beheizten Räumen.Winterliche Besuche im Hamburg Townhall oder entspannende Stunden im Vabali Spa schaffen perfekte Kontraste zur frischen Winterluft der Elbe. Die berühmten Hamburger Weihnachtsmärkte verzaubern mit norddeutschem Flair und regionalen Spezialitäten, während das klimatisierte Miniatur Wunderland auch in der kalten Jahreszeit faszinierende Welten eröffnet. Die Nebensaison bietet mit Preisen zwischen 196€ und 232€ pro Nacht die wirtschaftlichsten Bedingungen für einen Hamburg barrierefrei Aufenthalt.
  • Warme Winterjacke und wasserdichte Stiefel
  • Thermounterwäsche für besonders kalte Tage
  • Mütze, Schal und gefütterte Handschuhe
  • Warme Socken und rutschfeste Sohlen
Perfekte barrierefreie Ausstattung mitten in Hamburg - endlich Urlaub ohne Hindernisse und mit vollem Komfort genießen!

Die optimale Reisezeit für Hamburg

Ganzjähriges Reiseziel mit saisonalen Vorzügen

Hamburg präsentiert sich als ganzjähriges Reiseziel mit unterschiedlichen saisonalen Reizen und Preisstrukturen. Die Hochsaison von Juni bis August lockt mit Spitzentemperaturen bis 35°C und lebendiger Hafenkultur, eignet sich aber besonders für Gäste, die maritime Atmosphäre und lange Tage schätzen. Die Zwischensaison von April bis Mai sowie September bis Oktober bietet mit milderen Temperaturen und moderaten Preisen optimale Bedingungen für ausgedehnte Stadterkundungen. Die Nebensaison von November bis März punktet mit den günstigsten Tarifen und einer intimeren Atmosphäre, wenn die barrierefreien Unterkünfte Hamburg ihre gemütlichste Seite zeigen. Kulturinteressierte und Ruhesuchende schätzen diese Zeit besonders, da Hamburg seine authentische norddeutsche Atmosphäre ohne Touristenströme entfaltet und die zahlreichen Museen und Indoor-Attraktionen optimale Bedingungen für entspannte Besichtigungen bieten.

FAQs: Barrierefreie Ferienwohnungen in Hamburg

Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in barrierefreien Ferienwohnungen in Hamburg?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Objekte über alles verfügen, was Reisende sich wünschen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten WLAN (99 %), Balkon (52 %) und Garten (34 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Hamburg durchschnittlich?

Durchschnittlich haben die barrierefreien Ferienwohnungen an diesem Reiseziel eher gute Bewertungen. Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank haben 24% eine Bewertung von 4.5 Sternen. Eine ziemlich hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Probleme eine Unterkunft für einen wundervollen Urlaub finden werden!

Sind die barrierefreien Ferienwohnungen in Hamburg kinderfreundlich?

Den Daten von Ferienwohnungen.de nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es vermutlich empfehlenswert, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die barrierefreien Ferienwohnungen in Hamburg für Haustiere geeignet?

Gemäß Ferienwohnungen.de Daten erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es geeignetere Urlaubsziele für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

Steht in den barrierefreien Ferienwohnungen in Hamburg oft eine Internetverbindung zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 99% der barrierefreien Ferienwohnungen WLAN. Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie hoch sind die Kosten für barrierefreien Ferienwohnungen in Hamburg ungefähr?

Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (66%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige barrierefreien Ferienwohnungen zu buchen!

Sind die barrierefreien Ferienwohnungen in Hamburg passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder besser für ein Wochenende als Paar?

Gemäß den Daten von Ferienwohnungen.de passen in 61% der Unterkünfte Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 43% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu fahren!

Sind die barrierefreien Ferienwohnungen in Hamburg die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

52% der barrierefreien Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 16% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um den barrierefreie Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 34% der barrierefreien Ferienwohnungen in Hamburg Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 21% der barrierefreien Ferienwohnungen haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Hamburg entscheiden?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Hamburg, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Hamburg sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.