Barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Greifswalder Bodden

Viele Ferienwohnungen oder Ferienhäuser am Greifswalder Bodden werden von den Gastgebern speziell für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen ausgewiesen. Je nach Grad der Einschränkung müssen die barrierefreien Unterkünfte über ebene Flächen, breite Türen, einen Fahrstuhl, große Zimmer und eine besondere Ausstattung der Küche sowie der Badezimmer verfügen. Bitte erkundige Dich daher unbedingt beim jeweiligen Vermieter, ob seine barrierefreie Ausstattung Deinen persönlichen Bedürfnissen entspricht, damit Du in Deinem Urlaub möglichst viel Erholung erfahren kannst.

Barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Greifswalder Bodden

Beliebteste Barrierefreie Ferienwohnungen am Greifswalder Bodden

Ferienhaus für 5 Personen

9.6(7)
Im alten Dorfkern des Fischerdorfs Spandowerhagen steht seit etwa 200 Jahren das „Fischerhaus am Strom“. Als Gast tauchst du dort mit bis zu 4 Personen und einem Kleinkind in total entspannten Urlaub ein, weitab von Stress und Hektik. Bei der Sanierung wurde Wert darauf gelegt, möglichst viel vom alten Charme zu erhalten. So ist nicht nur das Reetdach ein sicherer Schutz gegen Hitze und Kälte, gegen Sturm und Hagel, auch die noch erhaltenen Balken des Fachwerks mit teilweise sichtbarer Lehmausfachung geben dir das Gefühl, in einer ganz anderen Welt zu sein. Schon bei der Anfahrt verlässt du die glatten Wege und kannst das ungewohnte Schaukeln und Rütteln auf dem Kopfsteinpflaster genießen. Hier fährst du eben im Urlaubsmodus! Im Inneren unterstützt die Ausstattung dieses Gefühl. Keine schreienden Farben, sondern viel Holz und auch ansonsten entspannendes Design. Selbst die Bilder an den Wänden unterstützen dies. Lass dich überraschen und vor allem: lass dich darauf ein. Abrunden kannst du dein Erleben noch in dem großen Garten, der dir mit seinen Obstbäumen, Beerensträuchern, grünen Oasen und den beruhigenden Aussichten zur alleinigen Nutzung zur Verfügung steht. Mach doch mal Urlaub im historischen Ambiente mit modernem Komfort. Willkommen in Spandowerhagen, einem charmanten Dorf mit maritimen Fachwerkhäusern, das sich perfekt für einen naturnahen Familienurlaub eignet. Hier k
ab 95 € / Nacht

Weitere beliebte Unterkünfte

Bauernhaus 100 m²
7,7
Herzlich Willkommen am Poltenbusch auf der Insel Rügen! Erleben Sie Urlaub im Süden der wunderschönen Insel Rügen. Wir bieten Ihnen ganzjährig die Möglichkeit in unserem neu modernisiertem Haus den Alltagsstress hinter sich zu lassen und die Einmaligkeit unserer originell gestalteten Ferienwohnungen (mit WLAN) zu genießen. Das Haus liegt ruhig und naturnah, bei uns haben Sie viel Platz. Alle Wohnungen verfügen über eigene Pkw-Stellplätze, Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder und Sitzmöglichkeiten im freien. Unseren Gästen bieten wir ab 2017 die Nutzung der neu gebauten Sauna an. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Sonnenliegen auf der Wiese, einen Grillplatz, eine Lagerfeuerstelle mit Kupferkessel zur Nutzung an. Im Erdgeschoss gibt es eine gemütlich eingerichtete Tenne als Gemeinschaftsbereich mit Kaminofen, einem großen Tisch und einer kleinen Bücherauswahl. Auf Anfrage bieten wir unseren Gästen auch Schaf - und Ziegenspaziergänge an. Buchung vor Ort. Zum Baden fahren unsere Gäste in die Ostseebäder , zum Beispiel nach Sellin oder Binz, bzw. an die Badestellen des Greifswalder Boddens. Über Radwege, können Sie die nähere Umgebung erkunden, Fahrräder können Sie auch bei uns auch gegen Entgelt ausleihen! Als Serviceumfang bieten wir einen Transfer vom Bahnhof Stralsund oder Bergen an. Wir würden uns freuen Sie demnächst einmal in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Die Ferienwohnunge
ab 93 € / Nacht
Zum Angebot
Bauernhof 105 m²
7,0
Informationen zum Gastgeber Auf unseren großen Terrassen lässt es sich bei gutem Wetter hervorragend frühstücken oder grillen. Die Kinder können sich auf Klettergerüst, Schaukel, Rutsche oder Trampolin nach Herzenslust austoben oder sich an der Tischtennisplatte und auf der Fußballwiese sportlich betätigen. Spielen, Toben & Entdecken - Urlaub auf dem Ferienhof Willi ist bestens geeignet für Familien mit Kindern, denn die idyllische, ländliche Lage und zahlreiche Spielgeräte bieten genügend Raum für ausgelassenen Spielspaß. Ein kleiner Streichelzoo mit einer bunten Schar aus Ziegen und Hasen wartet darauf, gestreichelt und gefüttert zu werden. Auch das Reiten von Pferden mit Führung ist nach Absprache möglich. Unsere kleinen Gäste – und natürlich auch die Großen – dürfen gern eine Runde auf unseren Landmaschinen mitfahren, uns bei der Arbeit zuschauen oder Eier sammeln im mobilen Hühnerstall. Die Nähe zum nur 7 km entfernten Seebad Lubmin mit weiten Stränden und malerischen Steilküsten und vielfältige Freizeitmöglichkeiten in direkter Umgebung bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Urlaub auf dem Lande und am Meer. Darüber hinaus bieten wir unseren Gästen im eigenen Hofladen selbsterzeugte und regionale Lebensmittel an, die sozusagen gleich vor Ort, nämlich in den Küchen unserer gemütlichen Ferienwohnungen gekostet und zum Kochen verwendet werden können. Konditionen/Extras Die A
ab 89 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 128 m²
9,6
Die linke Haushälfte „Findling“ bietet mit einer auf zwei Etagen verteilten Wohnfläche von 128 qm, einer möblierten Terrasse und einem Garten Richtung Süden mit unverbauten Blick auf den Bodden genügend Platz für erholsame Urlaubstage für Jung und Alt. Besonderen Wert wurde auf Großzügigkeit der Räume und die geschmackvolle Ausstattung in warmen Naturtönen mit maritimen Charakter gelegt. Im Erdgeschoss befindet sich das geräumige, hochwertig ausgestattete Wohn- und Esszimmer mit einem großen Esstisch für bis zu 8 Personen. Auf der Couch im Wohnzimmer lässt man den Urlaubstag vorm Kaminfeuer ausklingen. Für Unterhaltung sorgen ein LCD–Fernseher sowie ein DVD-Player und eine HiFi-Anlage. W-LAN im Haus ist natürlich ebenfalls verfügbar und kostenfrei. Die harmonisch im Wohnbereich integrierte, hochwertig ausgestattete Küchenzeile verfügt über eine Spülmaschine, einen Backofen, ein 4-Zonen-Cerankochfeld, ein Kühlschrank mit Gefrierfach, eine Mikrowelle, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher sowie diverses Kleininventar, welches die Küchenausstattung vervollständigt. Eines der vier Schlafzimmer befindet sich im Erdgeschoss und ist mit einem Rattanbett (140cm x 200cm) ausgestattet. Ein modernes Duschbad mit flacher Duschtasse (1,00m x 1,00m), WC und das „Findling“-Waschbecken befindet sich ebenfalls im Erdgeschoss. Sämtliche Türen im Erdgeschoss verfügen über eine Durchgangsbreite vo
ab 110 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 130 m²
Appartement 01 „Strandgut“ Das 5-Raum-Appartement befindet sich im Erdgeschoss des wunderschönen Hauses und hat ca. 130 qm Wohnfläche. Im gesamten Haus verbinden sich technische Moderne und ländliche Optik von Farben und Einrichtung. Die weißen Wohnungsinnentüren mit profilierten Zargen und Türblättern, sowie die Holzfenster in lichtgrauer Optik, mit den passenden Fensterbänken, geben der Wohnung eine ganz persönliche Note. In der Wohnung gibt es einen sehr geräumigen Flur, von welchem Sie in die wohnungseigene Sauna gelangen oder auch in den großen offenen, hellen Wohn-Küchen/Essbereich. Dieser ist sehr stilvoll mit Landhausmöbeln, gemütlichen Couches, einem LÖWE Flachbildfernseher und passender CD, DVD, Bluerayabspieltechnik ausgestattet. Der Sound der TV/Musikanlage wird auch Sie begeistern. Ein Internetanschluss per W-LAN und ein Festnetztelefon stehen ebenfalls zur Verfügung. Die harmonisch im Wohnbereich integrierte, hochwertige Küche in modernster champagner-beige farbigen Optik verfügt über einen Kühlschrank mit Gefrierschrank, ein Cerankochfeld, einen Backofen, eine geräuscharme Spülmaschine, eine Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Brot-und Wurstschneidermaschine und diverse Kleinutensilien, die die Küchenausstattung komplettieren. Die große Speisekammer bietet Ihnen ausreichend Stauraum für die Urlaubsverpflegung. Der Fußboden ist im Wohn- und Küchenbe
ab 111 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 132 m²
8,7
Willkommen in Ejas Haus am Meer im idyllischen Seebad Lubmin am Greifswalder Bodden, nur 300 Meter vom Strand entfernt. Dieses großzügige, ebenerdige Ferienhaus bietet auf 132 m² ausreichend Platz für bis zu 8 Personen und ist ideal für einen erholsamen Urlaub mit Familie oder Freunden. Das Ferienhaus verfügt über drei gemütliche Schlafzimmer, die erholsamen Schlaf versprechen. Das geräumige Wohnzimmer mit einem Kamin lädt zu gemütlichen Abenden ein und bietet zusätzlich ein Schlafsofa für weitere Gäste. Die große, offene Küche ist vollständig ausgestattet und lässt keine Wünsche offen – hier könnt ihr gemeinsam kochen und am Esstisch Platz nehmen. Zwei moderne Bäder und ein zusätzliches Gäste-WC sorgen für ausreichend Komfort. Ein Waschtrockner steht ebenfalls zur Verfügung, sodass ihr auch längere Aufenthalte bequem gestalten könnt. Der Außenbereich des Hauses ist perfekt für entspannte Tage im Freien. Auf der Terrasse und im Sitzbereich im Garten könnt ihr die frische Seeluft genießen und die Seele baumeln lassen. Der Garten steht euch zur Nutzung offen und ein Grill ist ebenfalls vorhanden, sodass gemütlichen Grillabenden nichts im Wege steht. Das Ferienhaus Ejas Haus am Meer befindet sich im charmanten Seebad Lubmin am Greifswalder Bodden, nur 300 Meter vom Strand entfernt. Lubmin ist bekannt für seine idyllische Lage und seine einladenden Sandstrände, die zu entspannten T
ab 160 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 128 m²
9,8
Das Ferienhaus „Feuerstein“ ist ideal für Urlauber, die gern großzügig wohnen möchten, mehrere bzw. große Familien, evtl. mit den Großeltern ZUSAMMEN UNTER EINEM DACH. Ausstattung Ferienhaus „Feuerstein“ Die rechte Haushälfte „Feuerstein“ bietet mit einer auf zwei Etagen verteilten Wohnfläche von 128 qm, einer möblierten Terrasse und einem Garten Richtung Süden mit unverbautem Blick auf den Bodden genügend Platz für erholsame Urlaubstage. Mit einem sehr schnellen Glasfaseranschluss und 250 MBit/s sind sie auf Rügen ganz vorne mit dabei! Falls Ihre Kinder mitkommen, können wir die Geschwindigkeit auch gerne drosseln :-) Mit unseren digitalen Gästemappe erfahren Sie alles rund ums Haus und erhalten zusätzlich einen stets aktuellen Reiseführer, mit Veranstaltungstipps, Fahrplänen und Restaurantempfehlungen mit Reservierungsmöglichkeit. Die digitale Gästemappe ist zusätzlich auch hygienisch unbedenklich. Besonderen Wert wurde auf Großzügigkeit der Räume und die geschmackvolle hochwertige Ausstattung gelegt. Im Erdgeschoss befindet sich das sehr geräumige Wohn- und Esszimmer mit einem großen Eichenesstisch für 8 Personen. Der Wohnbereich sorgt mit einer modernen Sitzecke und einem Sessel sowie einem Kamin für Wohlbehagen. Für gute Unterhaltung nach einem erlebnisreichen Urlaubstag sorgen ein LCD-Fernseher, ein Blu-Ray-/DVD-Player mit umfangreicher DVD-Sammlung und eine SONOS Heimoki
ab 202 € / Nacht
Zum Angebot

Barrierefreie Urlaubserlebnisse am Greifswalder Bodden

Ihr barrierefreies Zuhause für unvergessliche Tage an der Ostsee

Der Greifswalder Bodden, ein einzigartiger Küstenabschnitt im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns, lädt Sie ein, eine Region voller natürlicher Schönheit, reicher Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft zu entdecken. Hier, wo das ruhige Binnengewässer auf die offene Ostsee trifft und die Inseln Rügen sowie Usedom zum Greifen nah erscheinen, finden Sie ideale Bedingungen für einen erholsamen und zugleich erlebnisreichen Aufenthalt. Für Reisende, die besonderen Wert auf uneingeschränkten Zugang legen, bieten sich zahlreiche Barrierefreie Ferienwohnungen am Greifswalder Bodden an, die als perfekte Ausgangsbasis für Ihre Erkundungen dienen.Die Geografie des Greifswalder Boddens ist geprägt von sanften Ufern, weiten Schilfgürteln und kleinen, idyllischen Fischerdörfern, die ihren ursprünglichen Charakter bewahrt haben. Die Region ist bekannt für ihre flachen Gewässer, die sich hervorragend für entspannte Wassersportarten eignen und ein Paradies für Vogelbeobachter sind. Die Luft ist klar und rein, erfüllt vom Duft des Meeres und der umliegenden Natur, was den Greifswalder Bodden zu einem Gesundheitsquell für Körper und Geist macht.Das Klima am Greifswalder Bodden ist maritim geprägt, mit milden Wintern und angenehm warmen Sommern. Die Frühjahre sind oft sonnig und laden zu ersten Spaziergängen ein, während der Herbst mit seinen bunten Farben und der ruhigen Atmosphäre eine ganz besondere Anziehungskraft besitzt. Die Wassertemperaturen im Sommer sind ideal für ein erfrischendes Bad, und die vielen Sonnenstunden sorgen für Wohlbefinden. Auch außerhalb der Hauptsaison ist der Bodden ein lohnendes Reiseziel. Die beständige Brise macht die Region zudem zu einem beliebten Ziel für Segler und Kitesurfer, wobei die flachen Bereiche auch für Einsteiger beste Bedingungen bieten. Die gesunde Seeluft und die oft windgeschützten Lagen machen Aufenthalte zu jeder Jahreszeit zu einem Genuss.Die Hansestadt Greifswald, das pulsierende Herz der Region, vereint hanseatisches Erbe mit jungem studentischem Leben. Historische Backsteingotik, die alte Universität und der idyllische Museumshafen laden zum Verweilen ein. Viele Bereiche der Stadt sind bereits gut zugänglich, und stetig wird an der weiteren Verbesserung der Barrierefreiheit gearbeitet, sodass Sie Kunst, Kultur und Geschichte uneingeschränkt erleben können. Von hier aus sind auch Ausflüge zu den Inseln Rügen und Usedom problemlos möglich, oft mit barrierefreien Fährverbindungen, die Sie zu weiteren Attraktionen führen.Die Umgebung des Greifswalder Boddens bietet eine Fülle an Aktivitäten für alle Interessen. Zahlreiche gut ausgebaute Rad- und Wanderwege durchziehen die Landschaft, viele davon sind eben und asphaltiert, was sie ideal für Rollstuhlfahrer oder Personen mit eingeschränkter Mobilität macht. Entdecken Sie Naturschutzgebiete wie das Peenetal oder die Insel Greifswalder Oie, die mit speziellen Aussichtsplattformen und Wegen teilweise auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erlebbar gemacht wurden. Die Region ist ein Vorreiter im Bereich des barrierefreien Tourismus, und es wird kontinuierlich daran gearbeitet, dass Gäste mit besonderen Bedürfnissen uneingeschränkten Zugang zu den Schönheiten und Angeboten der Küste haben. Die Verfügbarkeit von barrierefreien Ferienwohnungen am Greifswalder Bodden ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Engagements.Wenn Sie Ihre Reise an den Greifswalder Bodden planen, können Sie sich auf eine breite Auswahl an Unterkünften freuen, die speziell auf die Bedürfnisse von Reisenden mit Mobilitätseinschränkungen zugeschnitten sind. Die Philosophie hinter den hier verfügbaren Ferienunterkünften ist es, Ihnen maximale Unabhängigkeit und Komfort zu bieten, damit Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen können. Die Barrierefreie Ferienwohnungen am Greifswalder Bodden zeichnen sich durch durchdachte Details und eine qualitativ hochwertige Ausstattung aus.Typischerweise finden Sie eine Vielfalt an Ferienwohnungen und -häusern, von ebenerdigen Apartments in ruhigen Lagen bis hin zu großzügigen Bungalows mit direktem Zugang zur Natur. Ein wesentliches Merkmal dieser Unterkünfte ist die großzügige Raumgestaltung. Weite Türen und Gänge ermöglichen ein einfaches Manövrieren mit Rollstühlen oder anderen Mobilitätshilfen. Es wird darauf geachtet, dass Schwellen auf ein Minimum reduziert oder gänzlich vermieden werden, um Stolperfallen zu eliminieren und einen reibungslosen Übergang zwischen den Räumen und auch zu Außenbereichen wie Terrassen oder Gärten zu gewährleisten.Die Küchen in diesen Ferienwohnungen sind oft so konzipiert, dass sie maximale Funktionalität und Zugänglichkeit bieten. Dazu gehören unterfahrbare Arbeitsflächen und Spülbecken sowie gut erreichbare Elektrogeräte. So können Sie sich selbst versorgen und Ihre Mahlzeiten ganz nach Ihren Vorlieben zubereiten. Die Wohnbereiche sind geräumig und bieten genügend Platz für entspannte Stunden. Bequeme Sitzgelegenheiten und eine ansprechende Einrichtung schaffen eine wohnliche Atmosphäre, in der Sie sich sofort wohlfühlen werden.Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Schlafzimmern. Hier finden Sie oft Betten, die ausreichend unterfahrbar sind oder deren Höhe angepasst werden kann, um einen komfortablen Ein- und Ausstieg zu ermöglichen. Es gibt genügend Platz um das Bett herum für Hilfsmittel. Auch die Bäder sind speziell auf Barrierefreiheit ausgelegt. Bodengleiche Duschen sind Standard, oft mit klappbaren Duschsitzen und Haltegriffen ausgestattet. Unterfahrbare Waschbecken und Haltegriffe im Bereich der Toilette sorgen für zusätzliche Sicherheit und Komfort. Diese durchdachte Gestaltung der sanitären Anlagen ist ein entscheidender Vorteil, den die Barrierefreie Ferienwohnungen am Greifswalder Bodden bieten.Viele der Ferienunterkünfte verfügen zudem über eigene Terrassen oder Balkone, die ebenfalls barrierefrei zugänglich sind und oft einen wunderschönen Blick auf die umliegende Landschaft oder den Bodden selbst bieten. Hier können Sie die frische Luft genießen, in der Sonne entspannen oder gemeinsame Mahlzeiten im Freien einnehmen. Parkplätze befinden sich in der Regel direkt an der Unterkunft und sind oft extrabreit oder speziell gekennzeichnet, um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern. Die Auswahl an Barrierefreie Ferienwohnungen am Greifswalder Bodden ist vielfältig, sodass Sie sicher die passende Unterkunft für Ihre individuellen Bedürfnisse finden werden, die Ihnen ein Höchstmaß an Komfort und Unabhängigkeit während Ihres Urlaubs ermöglicht.Die Ausstattung der Barrierefreie Ferienwohnungen am Greifswalder Bodden ist darauf ausgelegt, Ihren Aufenthalt so angenehm und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Neben den bereits erwähnten Merkmalen der Barrierefreiheit können Sie eine Vielzahl an Annehmlichkeiten erwarten, die Ihren Urlaub perfekt machen:

  • Voll ausgestattete Küchen: Ob unterfahrbar oder ergonomisch angepasst, diese Küchen bieten alles, was Sie zum Kochen benötigen, inklusive Herd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher sowie ausreichend Geschirr, Besteck und Kochutensilien.
  • Barrierefreie Bäder: Standardmäßig mit bodengleichen Duschen, Haltegriffen an Dusche und Toilette sowie unterfahrbaren Waschbecken ausgestattet. Oft sind auch Duschhocker oder -stühle auf Anfrage verfügbar.
  • Großzügige Raumgestaltung: Alle Zimmer sind so geschnitten, dass ausreichend Bewegungsfreiheit für Rollstuhlfahrer gegeben ist, inklusive Wendekreisen von 1,5 Metern.
  • Ebenerdiger Zugang: Die meisten Unterkünfte sind entweder ebenerdig oder verfügen über Rampen, um einen stufenlosen Zugang zu gewährleisten.
  • Breite Türen: Türbreiten von mindestens 90 cm sind üblich, um das Passieren mit Rollstühlen oder Gehhilfen zu erleichtern.
  • Komfortable Schlafzimmer: Häufig mit höhenverstellbaren oder unterfahrbaren Betten und ausreichend Platz für die Nutzung von Hilfsmitteln. Bettwäsche und Handtücher sind oft im Mietpreis enthalten oder können hinzugebucht werden.
  • Wohnbereiche: Gemütlich eingerichtet mit bequemen Sitzgelegenheiten, Fernseher (oft Flachbildschirm) und WLAN-Zugang, sodass Sie stets mit der Welt verbunden bleiben oder sich einfach entspannen können.
  • Außenbereiche: Barrierefrei zugängliche Terrassen oder Balkone mit Gartenmöbeln sind häufig vorhanden und laden zum Verweilen im Freien ein. Manche Objekte bieten auch einen eigenen Gartenanteil.
  • Parkmöglichkeiten: Spezielle, oft extrabreite Parkplätze befinden sich direkt an der Unterkunft, um bequemes Ein- und Aussteigen zu ermöglichen.
  • Waschmöglichkeiten: In vielen Ferienwohnungen steht eine Waschmaschine zur Verfügung, was besonders bei längeren Aufenthalten praktisch ist.
  • Kinderfreundliche Ausstattung: Auf Anfrage können oft Kinderhochstühle und Babybetten bereitgestellt werden, was den Urlaub für Familien mit kleinen Kindern einfacher macht.
  • Notfallausstattung: Rauchmelder und ein Erste-Hilfe-Set gehören zur Grundausstattung für Ihre Sicherheit.
  • Zusätzliche Serviceleistungen: Einige Anbieter unterstützen bei der Organisation von Hilfsmitteln (z.B. Rollatoren, Duschrollstühle) oder vermitteln Kontakte zu Pflege- oder Assistenzdiensten in der Region. Erkundigen Sie sich bei der Buchung nach den spezifischen Angeboten Ihrer gewählten Barrierefreie Ferienwohnungen am Greifswalder Bodden.

Aktivitäten und Erlebnisse rund um den Greifswalder Bodden

Vielfältige Möglichkeiten für jeden Geschmack

Greifswalder Bodden für Aktive und Naturliebhaber

Der Greifswalder Bodden ist ein wahres Paradies für alle, die Natur und Bewegung schätzen. Für Radfahrer und Wanderer bieten sich zahlreiche gut ausgebaute, meist ebene Wege entlang der Küste und durch das reizvolle Hinterland an. Der Ostseeküsten-Radweg ist hier besonders hervorzuheben, da viele Abschnitte asphaltiert und somit ideal für Rollstuhlfahrer oder Personen mit eingeschränkter Mobilität sind. Genießen Sie Spaziergänge auf barrierefreien Promenaden oder auf speziellen Naturlehrpfaden, die oft mit Holzstegen und Aussichtsplattformen versehen sind. Vogelbeobachter finden in der Region zahlreiche zugängliche Hütten und Türme, um Tausende Kraniche und Gänse während der Zugzeiten zu erleben. Auch Wassersportbegeisterte kommen auf ihre Kosten: Die flachen Gewässer des Boddens eignen sich hervorragend für Kanu- und Kajaktouren. Einige Anbieter haben sich auf barrierefreie Angebote spezialisiert, damit auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen das Wasser vom Boot aus genießen können.

Kulturelle Entdeckungen und familiäre Freude am Bodden

Die Region lockt auch mit einem reichen kulturellen Erbe und vielfältigen Möglichkeiten für die ganze Familie. Besuchen Sie die Hansestadt Greifswald, erkunden Sie die historische Altstadt mit Backsteingotik, den Dom St. Nikolai und den idyllischen Museumshafen. Viele Bereiche der Stadt sowie kulturelle Einrichtungen bemühen sich um Barrierefreiheit, damit Kunst und Geschichte für alle erlebbar werden. Die berühmte Wiecker Holzklappbrücke ist ein weiteres beliebtes Ziel. Für Familien bietet sich ein Ausflug zum Tierpark Greifswald oder zum barrierefreien Ozeaneum in Stralsund an, das die faszinierende Unterwasserwelt präsentiert. Schifffahrten auf dem Bodden oder zur Insel Rügen sind eine wunderbare Möglichkeit, die Küste vom Wasser aus zu erleben – achten Sie auf barrierefreie Schiffe. Viele familienfreundliche Strände am Greifswalder Bodden verfügen über barrierefreie Zugänge und spezielle Ausstattung, um einen entspannten Tag am Meer zu ermöglichen. Ihre **Barrierefreie Ferienwohnungen am Greifswalder Bodden** sind der ideale Ausgangspunkt für all diese Erlebnisse.

Die Wiecker Holzklappbrücke in Greifswald ist die älteste funktionstüchtige ihrer Art in Europa

Entdecken Sie die Höhepunkte und Aktivitäten am Greifswalder Bodden

Ihre Top-Empfehlungen für einen unvergesslichen barrierefreien Urlaub

  1. Erkunden Sie Greifswalds historische Mitte
  2. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Klosters Eldena
  3. Genießen Sie maritime Erlebnisse auf dem Bodden
  4. Entdecken Sie das Fischerdorf Wieck
  5. Radfahren auf Küstenwegen
  6. Beobachten Sie die heimische Vogelwelt
  7. Kosten Sie regionale Spezialitäten

1. Erkunden Sie Greifswalds historische Mitte

Spazieren Sie durch die Altstadt Greifswalds, bestaunen Sie die beeindruckende Backsteingotik und den Dom St. Nikolai. Viele Wege sind hier gut zugänglich, sodass Sie das historische Flair uneingeschränkt erleben können. Ihre Barrierefreie Ferienwohnungen am Greifswalder Bodden bieten den idealen Ausgangspunkt für diese kulturellen Entdeckungen.

2. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Klosters Eldena

Besuchen Sie die Ruinen des Zisterzienserklosters Eldena, ein Ort von großer historischer Bedeutung und inspirierender Atmosphäre. Die weitläufige Anlage ist gut begehbar und bietet wunderbare Fotomotive. Entdecken Sie die Spuren der Vergangenheit in dieser friedvollen Umgebung nahe des Boddens.

3. Genießen Sie maritime Erlebnisse auf dem Bodden

Unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem Greifswalder Bodden. Einige Anbieter haben barrierefreie Schiffe, die Ihnen ermöglichen, die Küstenlandschaft und die Inseln vom Wasser aus zu bestaunen. Es ist eine entspannende Möglichkeit, die Weite des Boddens und seine unberührte Natur zu erfahren.

4. Entdecken Sie das Fischerdorf Wieck

Besichtigen Sie die historische Holzklappbrücke in Wieck, die älteste funktionstüchtige in Europa. Schlendern Sie entlang des kleinen Fischerhafens und beobachten Sie die Fischer bei ihrer Arbeit. Das Dorf ist ein idyllisches Ziel für einen gemütlichen Ausflug.

5. Radfahren auf Küstenwegen

Nutzen Sie die hervorragend ausgebauten und meist ebenen Radwege entlang des Boddens. Der Ostseeküsten-Radweg bietet viele barrierefreie Abschnitte, die ideal für entspannte Touren sind. Genießen Sie die frische Seeluft und die weiten Ausblicke auf das Wasser und die Natur.

6. Beobachten Sie die heimische Vogelwelt

Der Greifswalder Bodden ist ein bedeutendes Vogelzuggebiet. Zahlreiche barrierefreie Beobachtungshütten ermöglichen es Ihnen, Tausende von Kranichen, Gänsen und anderen Wasservögeln in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben. Ein Muss für Naturfreunde und Vogelliebhaber.

7. Kosten Sie regionale Spezialitäten

Lassen Sie sich die fangfrischen Fischgerichte und andere regionale Köstlichkeiten in den lokalen Restaurants schmecken. Viele Gaststätten in der Region sind barrierefrei zugänglich und laden zum Verweilen ein. Genießen Sie die kulinarischen Freuden des Greifswalden Boddens.

FAQs: Barrierefreie Ferienwohnungen am Greifswalder Bodden

Welche Arten von Komfort stehen in barrierefreien Ferienwohnungen am Greifswalder Bodden zur Verfügung?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, was Reisende erwarten. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen WLAN (87 %), Balkon (85 %) und Garten (64 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte am dem Greifswalder Bodden im Allgemeinen?

Die barrierefreien Ferienwohnungen hier bekommen sehr gute Rückmeldung von Reisenden. Viele (38%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass es einfach ist, geeignete Objekte für Ihren nächsten Urlaub zu finden!

Sind die Unterkünfte am dem Greifswalder Bodden passend für Familien mit Kindern?

Die Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt, dass 19% der Unterkünfte am dem Greifswalder Bodden kinderfreundlich sind, weshalb es nicht schwierig sein wird, das perfekte Objekt für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die barrierefreien Ferienwohnungen am dem Greifswalder Bodden haustierfreundlich?

Natürlich! An diesem Reiseziel heißen 51% der barrierefreien Ferienwohnungen Haustiere willkommen, 64% haben sogar einen Garten!

Haben die barrierefreien Ferienwohnungen am dem Greifswalder Bodden generell eine Internetverbindung?

Sicherlich! Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank bieten 87% der barrierefreien Ferienwohnungen WLAN. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Kosten für Ferienunterkünfte am dem Greifswalder Bodden können Sie im Schnitt rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der barrierefreien Ferienwohnungen (96%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige barrierefreien Ferienwohnungen zu finden!

Sind die Objekte am dem Greifswalder Bodden passend für Trips in großen Gruppen oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank passen in 84% der barrierefreien Ferienwohnungen Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 80% der barrierefreien Ferienwohnungen hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!

Sind die Objekte am dem Greifswalder Bodden die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

85% der barrierefreien Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 17% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 64% der Unterkünfte am dem Greifswalder Bodden Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 51% der barrierefreien Ferienwohnungen haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Jahreszeit, um am dem Greifswalder Bodden Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der barrierefreien Ferienwohnungen am dem Greifswalder Bodden, ist dieses Reiseziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie am dem Greifswalder Bodden das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.

Reiseziele am Greifswalder Bodden für Barrierefreie Ferienwohnungen