Barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Berlin

6 Unterkünfte für Barrierefreie Ferienwohnungen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Berlin

Beliebteste Barrierefreie Ferienwohnungen in Berlin

Ferienhaus für 3 Personen

10.0(16)
Urlaub auf dem Berliner Land–ein eigenes Ferienhaus zwischen Wald und Wasser, aber noch innerhalb der Berliner Stadtgrenze.Zwei Zimmer plus Bad, einer voll ausgestatteten Küche auf insgesamt 40qm sowie 200qm Garten mit Ruhe- und Grillplatz. Lage Das Ferienhaus feine laube liegt im Berliner Stadtteil Rahnsdorf. Für Dinge des täglichen Bedarfs stehen im Umkreis von 10-15 Minuten einige Bäcker, Supermärkte, Restaurants, eine Apotheke, ein Zeitschriftenladen zur Verfügung. Zum See mit Strandbad, einer kleinen Bar und Bootsverleih sind es mit dem Fahrrad weniger als 10 Minuten. Die nächste Bushaltestelle erreicht man nach ca. 5-7 Minuten Fussweg, die nächste Strassenbahnhaltestelle in 15 Minuten und die S Bahn in 15-20 Minuten. Alle Stationen verbinden Rahnsdorf mit dem nächsten Ort Friedrichshagen, in dem Cafés, Restaurants, eine Einkaufsstrasse sowie eine Promenade am See zum Verweilen einladen. Strassen- und S-Bahn bilden einen schnellen und komfortablen Weg nach Köpenick oder in die Innenstadt von Berlin. Köpenick erreicht man in ca 15 Minuten per S Bahn, den Alexanderplatz in ca 35 Minuten. Die feine laube selber liegt unter Kiefern in einem schönen Garten auf dem hinteren Bereich eines Grundstückes, welches nach vorne mit einem kleinen Einfamilienhaus bebaut ist - die Gärten sind in der Mitte durch Gartenhäuser getrennt, so dass die Privatsphäre gewährleistet ist. Ausstattung
ab 163 € / Nacht

Weitere beliebte Unterkünfte

Ferienhaus 49 m²
9,7
Unser massives Ferienhaus , welches mitten im Grünen liegt, hat eine Wohnfläche von 50qm und befindet sich auf unserem über 1000qm grossen Grundstück. Das Ferienhaus teilt sich auf in ein Schlaf/Wohnzimmer mit einem bequemen180/200cm Bett mit getrennten Matratzen, 2 Nachttische,1 Tisch und 4 Stühle ,großer Kleiderschrank, TV und Radio. Für einen erholsamen Schlaf sorgen an allen Fenstern Aussenjalousien. Die Küche ist mit Kühlschrank, Kaffeemaschine, Minibackofen, Wasserkocher, Induktionskochfeld , Tisch mit Sitz-Gelegenheit , Geschirr, Besteck und allem was man für eine Selbstverpflegung benötigt sehr gut ausgestattet. Das zweite Zimmer ist ein kleines Schlafzimmer mit einem 110/200 Bett , Kleiderschrank und TV. W-LAN ist verfügbar. Das Herunterladen von kostenpflichtigen und illegalen Anwendungen ist verboten. Vor dem Ferienhaus befindet sich eine grosse überdachte Terrasse (30qm)mit Sitz-Garnitur und großem Tisch zur Entspannung nach anstrengenden erlebnisreichen Ausflügen in die Hauptstadt oder deren wunderschönen Umgebung. Hier kann man sich entspannt zurückziehen. Bettwäsche, Handtücher und Geschirrtücher werden kostenfrei gestellt. Haustiere leider nicht erwünscht. Nicht Rollstuhl geeignet Im Haus ist das Rauchen nicht gestattet, jedoch die große überdachte Terrasse bietet Gelegenheit dafür. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, Parkmöglichkeit ist vor dem Grundstück kostenlos
ab 88 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 180 m²
9,8
Willkommen im “Ferienhaus am Schlosspark”, einem idealen Rückzugsort für Familien oder Gruppen, die einen erholsamen Aufenthalt in Berlin suchen. Auf 180 m² bietet das Ferienhaus modernen Komfort und Raum für bis zu 8 Personen. Geräumiges Wohnen und hochwertige Ausstattung Das Erdgeschoss beeindruckt mit einem großzügigen Wohnzimmer (30 m²), das mit einer gemütlichen Sitzecke und einem 75-Zoll-Smart-TV ausgestattet ist. Der Erker mit Essbereich bietet Platz für bis zu 8 Personen, ideal für gemeinsame Mahlzeiten. Die voll ausgestattete Küche lässt keine Wünsche offen: Induktionskochfeld, ein Backofen in Komforthöhe, eine Kühl- und Gefrierkombination mit 3 großen TK-Fächern, sowie eine Einbauwaschmaschine und ein Geschirrspüler machen das Kochen und Haushaltsmanagement einfach und komfortabel. Schlafzimmer und Bäder Im Erdgeschoss finden Sie ein großzügiges Schlafzimmer mit einem komfortablen Doppelbett (1,80 m) und einem Schwebetürenschrank. Das Badezimmer im EG ist mit hochwertigen Sanitärobjekten von Villeroy & Boch und Grohe ausgestattet und bietet Ihnen eine Dusche sowie Handtuchheizkörper und ein Radio für zusätzlichen Komfort. Im Obergeschoss befinden sich drei weitere Schlafzimmer, zwei davon mit je zwei Einzelbetten und begehbaren Kleiderschränken und das große Schlafzimmer mit einem weiteren Doppelbett und einem sehr geräumigen Kleiderschrank. Das zweite Badezimmer im O
ab 211 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 5 Pers.
9,3
Ferienhaus in ruhiger Lage direkt am Waldrand, fußläufig zur S-Bahn. Perfekt um etwas Ruhe zu genießen, aber auch die Sehenswürdigkeiten Berlins zu besichtigen. Das Ferienhaus bietet einen Schlafbereich mit Doppelbett (160x200) und Einzelbett (Futon, 90x200) im Obergeschoss, sowie eine Schlafcouch (140x200) im Wohnzimmer. Dazu gibt es eine Essecke mit ausziehbarem Tisch und eine moderne Einbauküche. Diese verfügt zusätzlich zu Herd und Kühlschrank mit Gefrierfach über eine Spülmaschine, Mikrowelle (mit Backofenfunktion), Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster. Das moderne Bad ist mit einer bodengleichen Dusche ausgestattet. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. Für Familien mit kleinen Kindern stehen Babybett, Baby-Badewanne, Hochstuhl und Treppengitter zur Verfügung. Nutzen Sie bei schönem Wetter die Terrasse mit Gartenmöbeln und Grill. Fahrräder zum Erkunden der Umgebung sind vorhanden (für Erwachsene). Dank der Lage am Wald ist es im Ferienhaus auch im Sommer angenehm kühl. Wenn es draußen kühler wird, sorgt eine moderne Wärmepumpenheizung (im Bad mit Fußbodenheizung) für angenehme Wärme. Das Ferienhaus liegt in Rahnsdorf, dem östlichsten Stadteil Berlins, der zum grünen, wald- und wasserreichen Köpenick gehört. Fahrradentfernung zum Müggelsee (Strandbad), zum historischen Ortskern von Rahnsdorf (altes Fischerdorf), und zur Fähre der BVG. Zur S-Bahn (S3, Bahnhof Wilhelms
ab 107 € / Nacht
Zum Angebot

Barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Berlin

Komfortable Unterkünfte für jeden Bedarf

Die barrierefreien Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Berlin bieten optimalen Komfort und Zugänglichkeit in Deutschlands lebendiger Hauptstadt. Diese sorgfältig ausgewählten Unterkünfte verfügen über Ausstattungsmerkmale für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, darunter ebenerdige Zugänge, stufenlose Duschen und großzügige Raumaufteilungen. Viele der barrierefreien Unterkünfte befinden sich in ruhigen Außenbezirken wie Köpenick-Rahnsdorf, mit guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Gastgeber legen besonderen Wert auf persönliche Betreuung und unterstützen bei individuellen Bedürfnissen. Typische Ausstattungsmerkmale umfassen:
  • Ebenerdige Eingänge und stufenfreie Zugänge zu allen wichtigen Bereichen
  • Bodengleiche Duschen ohne Barrieren (160 x 120 cm Duschbereiche)
  • Vollausgestattete Küchen mit unterfahrbaren Arbeitsflächen
  • Kostenfreie Parkplätze direkt am Objekt
  • Fußbodenheizung für zusätzlichen Komfort und Sicherheit
  • Offene Grundrisse mit breiten Türöffnungen
  • WLAN und moderne technische Ausstattung
  • Terrassen und Gärten mit barrierefreiem Zugang
  • Waschmaschinen und Trockner für längere Aufenthalte
  • Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn, U-Bahn)

Berlin erleben ohne Barrieren

Vielfältige Reisemöglichkeiten das ganze Jahr über

Berlin ist eine ideale Destination für Reisende mit besonderen Mobilitätsbedürfnissen und bietet das ganze Jahr über faszinierende Erlebnisse. Die rollstuhlgerechten Ferienwohnungen dienen als perfekte Ausgangsbasis für Kulturliebhaber, die die zahlreichen barrierefreien Museen wie das Jüdische Museum oder die Gedenkstätte Berliner Mauer besuchen möchten. Viele Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, der Reichstag und Potsdamer Platz sind vollständig zugänglich gestaltet. Die beste Reisezeit erstreckt sich von Mai bis September, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 25°C liegen und die meisten Outdoor-Aktivitäten möglich sind. Auch die Wintermonate bieten mit Temperaturen um 3°C zahlreiche Indoor-Erlebnisse in beheizten Museen und Kultureinrichtungen. Die aktuellen Preise für barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Berlin liegen zwischen 215€ und 279€ pro Nacht, wobei die Nebensaison von November bis März günstigere Tarife bietet. Mit über 40 verfügbaren Unterkünften in den kommenden Monaten haben Sie eine gute Auswahl für Ihren zugänglichen Berlin-Aufenthalt.

Top 5 Reisetipps für barrierefreie Berlin-Erlebnisse

Unvergessliche Sehenswürdigkeiten ohne Hindernisse

  1. Brandenburger Tor und Pariser Platz
  2. Reichstagsgebäude mit Kuppelbesuch
  3. East Side Gallery und Spreeufer
  4. Berliner Dom und Museumsinsel
  5. Treptower Park und Sowjetisches Ehrenmal

Brandenburger Tor und Pariser Platz

Das weltberühmte Brandenburger Tor (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne) ist vollständig barrierefrei zugänglich und bietet einen stufenfreien Zugang vom Pariser Platz. Der große Platz ermöglicht problemlose Navigation auch mit Rollstuhl oder Gehhilfen und ist über die nahegelegene S-Bahn-Station Brandenburger Tor gut erreichbar.

Reichstagsgebäude mit Kuppelbesuch

Das Reichstagsgebäude (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne) verfügt über vollständig barrierefreien Zugang inklusive spezieller Aufzüge zur Glaskuppel. Die spiralförmige Rampe in der Kuppel ist auch für Rollstuhlfahrer begehbar und bietet spektakuläre 360°-Blicke über Berlin.

East Side Gallery und Spreeufer

Die längste zusammenhängende Mauersektion (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne) entlang der Mühlenstraße ist über befestigte Wege vollständig zugänglich. Das angrenzende Spreeufer bietet barrierefreie Promenaden für entspannte Spaziergänge entlang des Wassers.

Berliner Dom und Museumsinsel

Der prächtige Berliner Dom (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne) verfügt über Rampen und Aufzüge für den barrierefreien Zugang. Die gesamte Museumsinsel ist mit befestigten Wegen und stufenfreien Eingängen zu den Hauptmuseen ausgestattet.

Treptower Park und Sowjetisches Ehrenmal

Dieser weitläufige Park (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne) bietet gute Zugänglichkeit mit asphaltierten Wegen durch die gesamte Anlage. Das Sowjetische Ehrenmal ist über stufenfreie Wege erreichbar und die Parkanlage lädt zu entspannten Aufenthalten am Spreeufer ein.

Unsere barrierefreie Berliner Wohnung bot alles für einen komfortablen Aufenthalt - perfekte Ausstattung und herzliche Gastfreundschaft!

Kulinarische Empfehlungen

Ausgezeichnete Restaurants mit barrierefreiem Zugang

Berlin bietet eine vielfältige Gastronomieszene mit vielen zugänglichen Restaurants für Ihren kulinarischen Genuss. Hier sind drei hervorragend bewertete Restaurants, die besonderen Wert auf Barrierefreiheit legen und Ihren Aufenthalt in den rollstuhlgerechten Ferienwohnungen perfekt ergänzen:
  • Restaurant Tim Raue (Google-Bewertung: 4,4/5 Sterne): Dieses Michelin-Sterne-Restaurant in Kreuzberg bietet außergewöhnliche asiatisch-inspirierte Küche sowie vollständig barrierefreie Zugänge und entsprechende Sanitäreinrichtungen für ein uneingeschränktes Genusserlebnis.
  • Zur Letzten Instanz (Google-Bewertung: 4,1/5 Sterne): Als eines der ältesten Restaurants Berlins kombiniert dieses historische Lokal traditionelle deutsche Küche mit moderner Zugänglichkeit und bietet ebenerdige Eingänge sowie behindertengerechte Ausstattung.
  • Hackescher Hof (Google-Bewertung: 4,3/5 Sterne): Dieses Restaurant im Herzen des Hackeschen Markts überzeugt mit internationaler Küche und verfügt über stufenfreie Zugänge, breite Gänge und entsprechend ausgestattete Toilettenanlagen für uneingeschränkten Komfort.

Gut zu wissen

Praktische Tipps für Ihren barrierefreien Berlin-Aufenthalt

Berlin gilt als eine der zugänglichsten Hauptstädte Europas und bietet hervorragende Infrastruktur für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Die barrierefreien Unterkünfte sind strategisch in ruhigen Außenbezirken positioniert, von wo aus Sie das öffentliche Verkehrsnetz optimal nutzen können. Viele S-Bahn- und U-Bahn-Stationen verfügen über Aufzüge und taktile Leitsysteme. Die Berlin WelcomeCard bietet nicht nur Vergünstigungen bei Sehenswürdigkeiten, sondern auch detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit verschiedener Attraktionen. Gastgeber stellen häufig zusätzliche Services bereit wie Shuttle-Service zu Bahnhöfen, Informationen zu barrierefreien Apotheken und Ärzten sowie lokale Tipps zu zugänglichen Einkaufsmöglichkeiten. Viele Unterkünfte bieten zudem kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür, was die Anreise mit eigenem Fahrzeug erleichtert. Die Berliner Feuerwehr und der Rettungsdienst sind mit der Lage aller registrierten barrierefreien Unterkünfte vertraut, was zusätzliche Sicherheit bietet. Besonders empfehlenswert sind die kostenlosen Stadtpläne für Menschen mit Behinderungen, die bei der Touristeninformation am Brandenburger Tor erhältlich sind und alle zugänglichen Routen und Einrichtungen detailliert verzeichnen.

FAQs: Barrierefreie Ferienwohnungen in Berlin

Welche Arten von Komfort gibt es in barrierefreien Ferienwohnungen in Berlin?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles haben, was Reisende erwarten. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (92 %), Garten (66 %) und Balkon (66 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Unterkünfte in Berlin im Allgemeinen bewertet?

Die barrierefreien Ferienwohnungen hier sind häufig gut eingestuft. Viele (41%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass es einfach ist, passende Objekte für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die barrierefreien Ferienwohnungen in Berlin auch für Kinder geeignet?

Gemäß Ferienwohnungen.de Daten sind weniger als 10% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern. Hier ist es vermutlich empfehlenswert, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die barrierefreien Ferienwohnungen in Berlin für Haustiere geeignet?

Gemäß Ferienwohnungen.de Daten erlauben nur 33% Vierbeiner. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es geeignetere Reiseziele für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

Gibt es in den barrierefreien Ferienwohnungen in Berlin häufig WLAN?

Sicherlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 92% der Objekte WLAN. Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie sind die Preise für barrierefreien Ferienwohnungen in Berlin durchschnittlich?

Der Großteil der barrierefreien Ferienwohnungen (81%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte barrierefreien Ferienwohnungen zu buchen!

Sind die barrierefreien Ferienwohnungen in Berlin passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder besser für ein Wochenende als Paar?

Gemäß den Daten von Ferienwohnungen.de sind 70% der Unterkünfte gemacht für bis zu vier Personen. Ungefähr 55% der barrierefreien Ferienwohnungen hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Objekte in Berlin die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

66% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 26% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um den barrierefreie Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 66% der barrierefreien Ferienwohnungen in Berlin Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 54% der barrierefreien Ferienwohnungen haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Jahreszeit, Urlaub in Berlin zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Berlin zufolge, ist diese Destination passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Berlin sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.

Urlaubsziele für Barrierefreie Ferienwohnungen in der Nähe