Allergiefreundliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Gardasee
60 Unterkünfte für Allergiefreundliche Ferienwohnungen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Allergiefreundliche Ferienwohnungen am Gardasee
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Gardasee, die interessant sein könnten
CampingGardasee
BnBs und PensionenGardasee
Ferienhäuser und FerienwohnungenGardasee
Ferienwohnungen mit PoolGardasee
Urlaub mit HundGardasee
FerienanlagenGardasee
BungalowsGardasee
VillasGardasee
Urlaub auf dem BauernhofGardasee
Villas mit PoolGardasee
Hütten und ChaletsGardasee
FincasGardasee
Last-Minute-UrlaubGardasee
GolfurlaubGardasee
MotorradurlaubGardasee
Ferienwohnungen über SilvesterGardasee
Barrierefreie FerienwohnungenGardasee
Urlaub am SeeGardasee
Ferienwohnungen mit SeeblickGardasee
ApartmentsGardasee
Ferienwohnungen mit WLANGardasee
FerienhäuserGardasee
AngelurlaubGardasee
Ferienwohnungen im WeingebietGardasee
RomantikurlaubGardasee
Ferienwohnungen in AlleinlageGardasee
SeniorenurlaubGardasee
Urlaub mit KindernGardasee
Ferienwohnungen über WeihnachtenGardasee
LangzeitvermietungGardasee
Ferienwohnungen über PfingstenGardasee
Ferienwohnungen über OsternGardasee
Urlaub in den BergenGardasee
Ferienwohnungen mit SaunaGardasee
Ihr perfekter Gardasee-Aufenthalt: 5 Tage allergikerfreundlich erleben
Wellness und Erholung in Norditaliens schönstem See
Die Allergikergeeignete Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Gardasee bieten den idealen Ausgangspunkt für einen erholsamen fünftägigen Aufenthalt in einer der schönsten Regionen Norditaliens. Von Ihrer modernen, allergikerfreundlichen Unterkunft aus entdecken Sie eine einzigartige Mischung aus mediterranem Klima, historischen Städtchen und spektakulärer Naturlandschaft. Dieser sorgfältig zusammengestellte Reiseplan berücksichtigt besonders die Bedürfnisse von Allergikern und führt Sie zu den reizvollsten Sehenswürdigkeiten der Region.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 207€ und 280€ pro Nacht je nach Saison bieten die Allergikergeeignete Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Gardasee erstklassige Ausstattung mit Luftfiltersystemen, allergikerfreundlichen Materialien und individueller Klimasteuerung. Das milde mediterrane Klima zeigt sich das ganze Jahr über von seiner besten Seite: Während die Sommermonate mit Temperaturen bis 35°C locken, bieten Frühjahr und Herbst mit 15-25°C optimale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten ohne übermäßige Pollenbelastung.
Tag 1: Ankunft in Sirmione
Die Perle des südlichen Gardasees entdecken
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einer Besichtigung des majestätischen Castello Scaligero di Sirmione, einer der besterhaltenen Wasserburgen Italiens. Das Museum öffnet um 8:30 Uhr, Eintritt 6€. Die imposante Burg aus dem 13. Jahrhundert bietet spektakuläre Ausblicke über den See und ist dank der Seebrise besonders allergikerfreundlich.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie die berühmten Grotte di Catullo, die Überreste einer römischen Villa aus dem 1. Jahrhundert (Eintritt: 8€, geöffnet 8:30-19:30 Uhr). Genießen Sie anschließend ein Mittagessen im Restaurant Risorgimento mit traditioneller lombardischer Küche und glutenfreien Optionen (Budget: 25-35€ pro Person, 4.2 Sterne).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie bei einem gemütlichen Spaziergang durch die autofreie Altstadt von Sirmione und besuchen Sie die Terme di Sirmione für eine wohltuende Thermalbad-Behandlung (Eintritt ab 35€). Die schwefelhaltigen Quellen sind besonders gut für Atemwege geeignet.
Praktische Hinweise: Parken Sie außerhalb der Altstadt (Parkplätze ab 2€/Stunde). Bei starkem Wind als Wetteralternative empfiehlt sich das Museo delle Palafitte in Ledro mit interessanten archäologischen Funden.
Tag 2: Verona - Kulturhauptstadt der Region
Auf den Spuren von Romeo und Julia
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Fahren Sie nach Verona (45 Minuten) und besuchen Sie die weltberühmte Arena di Verona, ein römisches Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert. Führungen um 10:30 Uhr, Eintritt 16€. Die antike Architektur bietet auch an warmen Tagen kühle Bereiche im Schatten.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Besichtigen Sie die Casa di Giulietta mit dem berühmten Balkon (Eintritt: 6€) und schlendern Sie über die lebhafte Piazza delle Erbe. Mittagspause im Osteria del Bugiardo mit regionalen Spezialitäten und allergikerfreundlichen Gerichten (Budget: 20-30€ pro Person, 4.5 Sterne).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Erkunden Sie das beeindruckende Castelvecchio Museum mit seiner Sammlung mittelalterlicher Kunst (Eintritt: 7€). Genießen Sie den Sonnenuntergang vom Castel San Pietro mit Panoramablick über die Stadt. Rückkehr zu Ihrer allergikergeeigneten Unterkunft am Gardasee.
Praktische Hinweise: Nutzen Sie den Zug von Peschiera del Garda nach Verona (20 Minuten, 4,15€). Bei Regen bietet das ADIGEO Einkaufszentrum wetterunabhängige Aktivitäten und Restaurants.
Tag 3: Gardaland und Entspannung
Familienfreundliche Abenteuer und Wellness
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Besuchen Sie das berühmte Gardaland Resort, einen der größten Themenparks Italiens mit über 40 Attraktionen (Eintritt: 45€, geöffnet 10:00-18:00 Uhr). Besonders empfehlenswert für Familien mit allergikerfreundlichen Restaurants und medizinischen Einrichtungen vor Ort.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Entspannen Sie im nahegelegenen Ferienpark Camping Bella Italia mit seinen weitläufigen, gepflegten Grünanlagen und allergikerfreundlichen Pools. Nutzen Sie die hoteleigenen Restaurants mit speziellen Diätmenüs (Budget: 15-25€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Unternehmen Sie einen entspannten Bootsausflug von Peschiera del Garda aus mit herrlichen Ausblicken auf die Weinberge und Olivenhaine der Umgebung (ab 25€ pro Person, 2-stündige Fahrt). Die frische Seeluft ist besonders wohltuend für Atemwege.
Praktische Hinweise: Gardaland bietet kostenlose Parkplätze. Als Alternative bei schlechtem Wetter empfiehlt sich das Movieland Studios mit Indoor-Attraktionen und Shows.
Tag 4: Natur und Panoramen
Cascate del Varone und Vittoriale
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Fahren Sie zu den spektakulären Cascate del Varone bei Riva del Garda, einem 98 Meter hohen Wasserfall in einer beeindruckenden Schlucht (Eintritt: 7€, geöffnet 9:00-19:00 Uhr). Die feuchte, pollenfreie Luft der Grotte ist ideal für Allergiker.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Besuchen Sie das faszinierende Vittoriale degli Italiani in Gardone Riviera, das ehemalige Anwesen des Dichters Gabriele d'Annunzio mit prächtigen Gärten und Museen (Eintritt: 16€). Mittagessen im Café des Museums mit Seeblick (Budget: 18-28€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie im Parco Natura Viva, einem Safari-Park und Zoo mit über 1.500 Tieren in naturnahen Gehegen (Eintritt: 21€). Die weitläufigen Außenanlagen bieten frische Luft und sind ideal für einen entspannten Spaziergang.
Praktische Hinweise: Bringen Sie feste Schuhe für die Wasserfälle mit. Bei starkem Regen bietet das Aquarium von Cattolica eine interessante Alternative mit klimatisierten Räumen.
Tag 5: Abschied vom Gardasee
Letzte Eindrücke und Entspannung
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Besuchen Sie den zauberhaften Parco Giardino Sigurtà in Valeggio sul Mincio, einen der schönsten Landschaftsparks Italiens mit über 600.000 Quadratmetern gepflegter Gartenlandschaft (Eintritt: 16€, geöffnet 9:00-18:00 Uhr). Die allergikerfreundlich gestalteten Bereiche bieten Erholung fernab von Verkehr und Lärm.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Genießen Sie ein entspannendes Bad in den Aquardens Thermen in Pescantina mit schwefelhaltigen Quellen und modernen Spa-Einrichtungen (Eintritt: 39€ für 4 Stunden). Die heilenden Eigenschaften des Thermalwassers sind besonders wohltuend für die Atemwege.
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Nutzen Sie Ihre letzten Stunden für letzte Einkäufe regionaler Spezialitäten und packen Sie Ihre Koffer in der komfortablen Allergikergeeignete Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Gardasee. Der Flughafen Verona ist in 45 Minuten, München in 4 Stunden erreichbar.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Unterkünfte bieten flexible Zeiten. Gepäckaufbewahrung in Hotels ab 5€ pro Tag ermöglicht noch einen entspannten Abschiedsspaziergang.
Praktische Reisetipps für Ihren allergikerfreundlichen Gardasee-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 50-70€ pro Tag (einfache Restaurants, öffentlicher Transport, kostenlose Aktivitäten)
- Mittelklasse: 80-110€ pro Tag (gehobene Restaurants, Museumsbesuche, Thermalbehandlungen)
- Luxus: 130-180€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Wellness)
Transport und Mobilität: Das regionale Busnetz verbindet alle Sehenswürdigkeiten effizient. Ein Tagesticket kostet 8€ und gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel. Mietwagen ab 35€ pro Tag bieten maximale Flexibilität für allergikerfreundliche Reiseplanung.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Thermalanwendungen, Restauranttische und Arena-Tickets mindestens 1 Woche im Voraus. Ihre Allergikergeeignete Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Gardasee sollten Sie besonders in der Hauptsaison frühzeitig buchen.
- Packen Sie leichte, atmungsaktive Kleidung und Allergiemedikamente ein
- Nutzen Sie die pollenarmen Morgenstunden für Outdoor-Aktivitäten
- Informieren Sie Restaurants im Voraus über spezielle Diätanforderungen
- Halten Sie Notfallkontakte und Medikamente stets griffbereit




