Urlaub mit Hund in Sóller
46 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub mit Hund in Sóller
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Sóller, die interessant sein könnten
Ihr Traum-Inselurlaub: 5 Tage Sóller mit dem Vierbeiner entdecken
Das hundefreundliche Paradies auf Mallorca erleben
Ein Urlaub mit Hund in Soller bietet die perfekte Kombination aus mediterraner Entspannung und aktivem Naturerlebnis im Herzen der UNESCO-Welterbe-Region Serra de Tramuntana. Die traditionellen haustierfreundlichen Unterkünfte in diesem bezaubernden Bergtal verfügen über eingezäunte Gärten, private Pools und großzügige Terrassen, die Ihrem Vierbeiner maximalen Komfort bieten. Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 280€ und 390€ pro Nacht je nach Saison erhalten Sie Zugang zu liebevoll ausgestatteten Fincas und Villen mit vollständig eingerichteten Küchen, Klimaanlage und oft spektakulären Bergblicken.
Das mediterrane Klima in Sóller zeigt sich von seiner besten Seite: Während die Sommermonate mit Temperaturen zwischen 25-31°C locken, bieten Frühling und Herbst mit angenehmen 16-23°C ideale Bedingungen für ausgiebige Wanderwege durch die Tramuntana-Berge. Selbst die Wintermonate bleiben mit 12-18°C mild und eignen sich hervorragend für entspannte Spaziergänge durch die berühmten Zitrushaine des Tals.
Tag 1: Willkommen in Sóller
Ankunft und erste Erkundungen
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Urlaub mit Hund in Soller mit einem entspannten Spaziergang durch das historische Stadtzentrum zur Plaça de la Constitució. Besuchen Sie die imposante Pfarrkirche Sant Bartomeu (freier Eintritt) und lassen Sie Ihren Vierbeiner die neuen Düfte der Orangenbäume entdecken. Die Fußgängerzone ist hundefreundlich gestaltet.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erleben Sie eine Fahrt mit der historischen Ferrocarril de Sóller, der berühmten Orangenbahn (25€ pro Person, Hunde kostenfrei). Diese führt durch die malerischen Täler bis nach Palma. Mittagessen genießen Sie im La Romaguera Restaurant mit regionaler Küche und hundefreundlicher Terrasse (Budget: 18-25€ pro Person, Bewertung 4,7 Sterne).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie in Ihrer Unterkunft und lassen Sie Ihren Hund den eingezäunten Garten erkunden. Abendspaziergang durch die ruhigen Wohnstraßen und Besuch des Wochenmarkts (samstags) mit lokalen Spezialitäten.
Praktische Hinweise: Parken Sie kostenfrei am Ortsrand und nutzen Sie die kurzen Gehwege. Bei starker Hitze bieten die schattigen Platanenbäume auf der Plaça ausreichend Schutz für Pausen.
Tag 2: Bergabenteuer in der Tramuntana
Naturerlebnis für Mensch und Tier
Morgen (8:30-12:00 Uhr): Unternehmen Sie eine Wanderung zum Torre Picada, einem historischen Wachturm mit herrlichem Panoramablick (kostenfreier Zugang). Der gut markierte Wanderweg erstreckt sich über 3 km und ist ideal für gut trainierte Hunde geeignet.
Mittag (12:00-16:30 Uhr): Besuchen Sie das Restaurant Mirador ses Barques mit spektakulärer Aussicht über das Tal und hundefreundlicher Außenterrasse (Budget: 22-30€ pro Person, Bewertung 4,5 Sterne). Anschließend erkunden Sie die nahegelegenen Zitrushaine, wo Ihr Hund zwischen den duftenden Orangenbäumen herumschnüffeln kann.
Abend (16:30-20:00 Uhr): Entspannung am Pool Ihrer haustierfreundlichen Unterkünfte und gemeinsames Grillen im Garten. Viele Unterkünfte bieten Grillmöglichkeiten und ausreichend Platz für Hunde zum Toben.
Praktische Hinweise: Bringen Sie ausreichend Wasser für den Hund mit. Die Wanderwege bieten wenig Schatten, daher empfiehlt sich der frühe Morgen. Pfotenschutz ist bei steinigen Wegen ratsam.
Tag 3: Port de Sóller und Strandvergnügen
Maritime Entspannung am Mittelmeer
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Fahren Sie nach Port de Sóller (8 km von Sóller) und besuchen Sie die Platja d'en Repic, einen der hundefreundlichsten Strände der Region. Frühe Morgenstunden eignen sich perfekt für das erste Schwimmerlebnis Ihres Vierbeiners im Mittelmeer.
Mittag (12:30-16:30 Uhr): Genießen Sie frische Meeresfrüchte im Restaurant Ses Oliveres direkt an der Hafenpromenade mit Außenbereich für Hunde (Budget: 25-35€ pro Person, Bewertung 4,5 Sterne). Anschließend Spaziergang entlang des malerischen Hafens bis zum Leuchtturm Far des Cap Gros.
Abend (16:30-20:30 Uhr): Besuchen Sie das NENI Mallorca für ein entspanntes Abendessen mit internationaler Küche und hundefreundlichem Service (Budget: 20-28€ pro Person, Bewertung 4,5 Sterne). Der Sonnenuntergang vom Hafen aus ist ein unvergessliches Erlebnis.
Praktische Hinweise: Bringen Sie Handtücher für den Hund mit und achten Sie auf Quallen im Wasser. Parkplätze in Port de Sóller sind kostenpflichtig (1,50€ pro Stunde). Als Wetteralternative bietet sich das Museu de Sóller an.
Tag 4: Kulturelle Höhepunkte und botanische Wunder
Geschichte und Natur harmonisch vereint
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Erkunden Sie die prächtigen Jardins d'Alfàbia, historische arabische Gärten mit Wasserspielen und schattigen Bereichen (Eintritt: 7€, Hunde an der Leine erlaubt). Die jahrhundertealten Bäume bieten perfekte Fotomotive und Abkühlung für Ihren Begleiter.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Besuchen Sie Son Marroig, das ehemalige Anwesen des Erzherzogs Ludwig Salvator mit Museum und Skulpturen (Eintritt: 4€). Mittagspause im nahegelegenen El Olivo in Deià mit mediterraner Küche und Terrasse (Budget: 28-38€ pro Person, Bewertung 4,4 Sterne).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Rückkehr nach Sóller für einen Besuch im MUCBO Jardí Botànic de Sóller, wo einheimische Pflanzen der Balearen gezeigt werden (Eintritt: 5€). Der weitläufige botanische Garten bietet Ihrem Hund viele neue Gerüche und Ihnen interessante Einblicke in die lokale Flora.
Praktische Hinweise: Alle genannten Attraktionen sind mit dem Auto in 15-20 Minuten erreichbar. Führen Sie immer eine Leine mit, da in den Gärten Leinenpflicht herrscht. Bei Regen eignet sich das Museu Balear de Ciències Naturals als Alternative.
Tag 5: Abschied vom Inselparadies
Letzte Erkundungen und Erinnerungen
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie den letzten Vormittag für eine entspannte Wanderung zur Ecovinyassa, einem ökologischen Weingut mit Führungen und Verkostungen (12€ pro Person, Bewertung 4,8 Sterne). Die Weinberge bieten herrliche Ausblicke und sind ideal für letzte Fotos mit Ihrem Vierbeiner.
Mittag (12:00-15:30 Uhr): Abschiedslunch im Restaurant Ca's Patró March in Cala Deià mit direktem Meerblick und hundefreundlicher Atmosphäre (Budget: 30-40€ pro Person, Bewertung 4,0 Sterne). Die kleine Bucht eignet sich perfekt für einen letzten Spaziergang am Wasser.
Abreise (15:30-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Erinnerungen zusammen und nutzen Sie die letzten Stunden für Souvenir-Shopping in Sóller. Der Flughafen Palma ist in 45 Minuten über die Autobahn erreichbar.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, jedoch bieten viele Unterkünfte flexible Zeiten an. Planen Sie für die Fahrt zum Flughafen zusätzliche Zeit ein, da die Bergstraßen kurvenreich sind. Halten Sie die EU-Haustierdokumente für die Rückreise bereit.
Praktische Reisetipps für Ihren Sóller-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen für Hundebesitzer
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 50-70€ pro Tag (einfache Restaurants, Selbstverpflegung, kostenfreie Aktivitäten)
- Mittelklasse: 80-110€ pro Tag (gehobene Restaurants, Museumsbesuche, Weinverkostungen)
- Luxus: 130-180€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Aktivitäten)
Transport und Mobilität: Ein Mietwagen ist für Ihren Urlaub mit Hund in Soller unerlässlich, da die öffentlichen Verkehrsmittel begrenzt hundefreundlich sind. Benzinkosten betragen etwa 15-20€ pro Tag. Parken in Sóller ist meist kostenfrei, in Port de Sóller kostenpflichtig.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Ihre haustierfreundlichen Unterkünfte mindestens 6-8 Wochen im Voraus, besonders während der Sommermonate. Informieren Sie alle Restaurants vorab über Ihren Hundebegleiter.
- Packen Sie ausreichend Wasser und einen zusammenklappbaren Napf für Wanderungen ein.
- Bringen Sie Pfotenschutz und Sonnencreme für empfindliche Hundenasen mit.
- Informieren Sie sich über örtliche Tierärzte für Notfälle.
- Laden Sie die App DogBuddy Mallorca für hundefreundliche Orte herunter.















