Urlaub mit Hund im Kleinwalsertal
14 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub mit Hund im Kleinwalsertal
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Kleinwalsertal, die interessant sein könnten
Hundefreundliche Ferienwohnungen im Kleinwalsertal
Perfekte Unterkünfte für Ihren Urlaub mit Vierbeiner
Das Urlaub mit Hund im Kleinwalsertal bietet Ihnen und Ihrem vierbeinigen Begleiter ein unvergessliches Alpenerlebnis in einer der schönsten Bergregionen Österreichs. Die hundefreundlichen Ferienwohnungen in diesem österreichischen Hochtal zeichnen sich durch ihre besondere Gastfreundschaft für Haustiere und ihre ideale Lage für Outdoor-Aktivitäten aus. Viele Unterkünfte befinden sich in traditionellen Walliser Häusern oder modernen Chalets mit direktem Zugang zu ausgedehnten Wanderwegen und bieten Ihrem Hund genügend Auslauf in der freien Natur. Die Gastgeber legen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und bieten oft ökologische Ausstattungen wie Solarenergie und wassersparende Einrichtungen. Die hundefreundlichen Ferienwohnungen im Kleinwalsertal verfügen über umfassende Ausstattungen, die sowohl Ihren Komfort als auch das Wohlbefinden Ihres Hundes gewährleisten:
- Vollausgestattete Küchen mit Geschirrspüler und Cerankochfeld
- Private Terrassen und Balkone mit Bergblick
- Kostenloses WLAN und Flachbild-TV
- Haustierfreundliche Ausstattung mit Futternäpfen und Hundebetten
- Parkplätze direkt am Objekt
- Ski- und Wanderausrüstungsräume
- Grillmöglichkeiten im Garten
- Waschmaschine und Trockner
- Sauna und Wellness-Bereiche in ausgewählten Unterkünften
- Bergbahntickets inklusive in der Sommersaison
Aktivitäten und beste Reisezeit
Ganzjähriges Urlaubsvergnügen für Hundebesitzer
Das Kleinwalsertal ist ein wahres Paradies für Hundeurlaub in den Alpen und bietet das ganze Jahr über vielfältige Möglichkeiten für unterschiedliche Reisetypen mit Ihrem Vierbeiner. Wanderfreunde finden hier über 185 Kilometer markierter Wanderwege, darunter den spektakulären Walserweg und die hundefreundlichen Themenwanderwege. Die Region eignet sich hervorragend für aktive Hundebesitzer, die gemeinsam mit ihrem Tier die Berge erkunden möchten. Beliebte Hundewanderwege führen zur Breitachklamm, eine der tiefsten Felsschluchten Mitteleuropas, oder zum Gottesacker-Plateau mit seinen beeindruckenden Karstlandschaften. Familien mit Hunden schätzen die entspannteren Spazierwege entlang der Breitach oder rund um den Freibergsee. Die beste Reisezeit für Ihren Kleinwalsertal mit Vierbeiner erstreckt sich von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 25°C liegen und perfekte Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen bieten. Im Winter verwandelt sich das Tal in ein Wintersportparadies mit geräumten Winterwanderwegen bei Temperaturen zwischen -5°C und 5°C. Die Preise für hundefreundliche Ferienwohnungen liegen durchschnittlich bei 235-290 € pro Nacht, wobei zusätzliche Hundegebühren von 8-10 € pro Tag anfallen. Aktuell stehen über 40 verfügbare Unterkünfte zur Auswahl, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Frühjahrsmonaten.
Top 5 Reisetipps für das Kleinwalsertal mit Hund
Unvergessliche Erlebnisse für Sie und Ihren Vierbeiner
- Breitachklamm-Wanderung
- Kanzelwandbahn-Erlebnis
- Gottesacker-Plateau
- Freibergsee-Rundweg
- Schwarzwasserhütte-Tour
Breitachklamm-Wanderung
Die Breitachklamm zählt zu den spektakulärsten Natursehenswürdigkeiten der Region und ist auch für Hunde ein faszinierendes Erlebnis. Der gut ausgebaute Klammsteig führt auf sicheren Wegen durch die bis zu 150 Meter tiefe Schlucht, wobei Ihr Hund an der Leine die tosenden Wassermassen bestaunen kann.
Kanzelwandbahn-Erlebnis
Mit der Kanzelwandbahn gelangen Sie und Ihr Hund bequem auf 2.059 Meter Höhe. Die Bergstation bietet spektakuläre Ausblicke und ist Ausgangspunkt für moderate Höhenwanderungen, die auch für weniger geübte Wanderhunde geeignet sind.
Gottesacker-Plateau
Das einzigartige Karstplateau oberhalb von Ifen bietet Ihrem Hund eine besondere Landschaftserfahrung. Die weiten, steinigen Flächen und geheimnisvollen Dolinen schaffen eine fast mondähnliche Atmosphäre, die sowohl Sie als auch Ihren Vierbeiner faszinieren wird.
Freibergsee-Rundweg
Der entspannte Rundweg um den idyllischen Freibergsee eignet sich perfekt für gemütliche Spaziergänge mit dem Hund. Das klare Bergwasser lädt zum Erfrischen ein, während Sie die Bergkulisse der Allgäuer Alpen genießen können.
Schwarzwasserhütte-Tour
Diese moderate Wanderung führt Sie und Ihren Hund durch ursprüngliche Alpenweiden zur traditionsreichen Schwarzwasserhütte. Unterwegs bieten sich zahlreiche Gelegenheiten für Rast und Erfrischung in den klaren Bergbächen.
Unser Vierbeiner hat die hundefreundliche Atmosphäre und die endlosen Wanderwege im Kleinwalsertal absolut geliebt!
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnete hundefreundliche Restaurants im Kleinwalsertal
Das Kleinwalsertal bietet eine vielfältige Gastronomie, die auch Hundebesitzer herzlich willkommen heißt. Hier sind drei herausragende Restaurants, die von Gästen mit Vierbeinern besonders geschätzt werden:
- Alpe Dornach (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Diese traditionelle Berggaststätte in Oberstdorf empfängt Wanderer und ihre Hunde mit echter Allgäuer Gastfreundschaft und bietet regionale Spezialitäten mit herrlichem Bergpanorama.
- Zum Wilde Männle (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Das gemütliche Gasthaus in Oberstdorf ist bekannt für seine hundefreundliche Atmosphäre und serviert deftige Hausmannskost in rustikalem Ambiente mit überdachten Terrassen für Regentage.
- Ziegelbachhütte (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Diese authentische Berghütte bietet nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch eine ideale Raststation während Ihrer Hundewanderungen mit erfrischenden Bergquellen in der Nähe.
Gut zu wissen
Praktische Reisetipps für Ihren Hundeurlaub
Das Kleinwalsertal hat sich als besonders hundeurlaub in den Alpen etabliert und bietet zahlreiche Services für Vierbeiner. Viele Gastgeber stellen kostenlos Futter- und Wassernäpfe, Hundebetten und sogar Hundespielzeug zur Verfügung. Die Kleinwalsertal Card ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Wanderbusse und Bergbahnen, wobei Hunde meist kostenfrei mitfahren dürfen. Besonders praktisch sind die über 30 ausgeschilderten Gassi-Runden unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die speziell für Hundebesitzer entwickelt wurden. Zahlreiche Gastgeber bieten einen kostenlosen Shuttle-Service zu den beliebtesten Wanderstartpunkten an. Die örtlichen Tierärzte in Riezlern und Oberstdorf sind bestens auf Urlaubsgäste mit Haustieren eingestellt. Ein besonderer Service vieler Unterkünfte ist der kostenlose Verleih von Hundeleinen, Kotbeuteln und sogar wetterfester Hundebekleidung für ungemütliches Bergwetter. Die meisten Urlaub mit Hund im Kleinwalsertal Unterkünfte sind ganzjährig geöffnet und bieten saisonale Aktivitäten wie geführte Schneeschuhwanderungen mit Hunden im Winter oder spezielle Hundetraining-Kurse in der Natur im Sommer an.












