Urlaub mit Hund in Karlshagen
59 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub mit Hund in Karlshagen
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Karlshagen, die interessant sein könnten
Hundefreundliche Ferienwohnungen in Karlshagen
Perfekte Unterkünfte für Ihren Ostsee-Urlaub mit Vierbeiner
Ein Urlaub mit Hund im Karlshagen bietet Ihnen und Ihrem treuen Begleiter die ideale Kombination aus Komfort und Natur auf der beliebten Insel Usedom. Die hundefreundlichen Ferienwohnungen und Ferienhäuser in diesem idyllischen Ostseebad sind speziell auf die Bedürfnisse von Familien mit Vierbeinern ausgerichtet. Viele der hundefreundlichen Ferienwohnungen befinden sich in ruhigen Wohngebieten mit direktem Zugang zu eingezäunten Gärten von 350 bis 700 Quadratmetern, wo Ihre Hunde sicher spielen können. Die meisten Unterkünfte liegen nur 150 bis 1200 Meter vom wunderschönen Sandstrand entfernt und bieten ebenerdige Zugänge, die das Reisen mit Haustieren sehr erleichtern. Besonders geschätzt werden die Objekte in der Dünenresidenz-Area, die sowohl Strand- als auch Waldzugang bieten.
- Eingezäunte Gärten mit bis zu 700m² Fläche
- Private Parkplätze direkt am Objekt
- Balkone und Terrassen mit Ostseesicht
- Kostenfreies WLAN und Flachbild-TV
- Sauna und Wellness-Bereiche
- Vollausgestattete Küchen mit Geschirrspüler
- Waschmaschinen für die Reinigung nach Strandbesuchen
- Grillmöglichkeiten im Garten
- Fahrradverleih für Inseltouren
- Kaminöfen für gemütliche Abende
Beste Reisezeit und Urlaubstypen
Ganzjähriger Genuss an der deutschen Ostseeküste
Karlshagen ist ein wahres Paradies für verschiedene Urlaubstypen und besonders für Familien, die einen Ostsee mit Hund Urlaub planen. Naturliebhaber schätzen die direkten Zugänge zu den Peenewiesen, die sich perfekt für ausgedehnte Spaziergänge eignen, während Wassersport-Enthusiasten die geschützten Gewässer der Ostsee für Aktivitäten mit ihrem Vierbeiner nutzen können. Der Hundestrand Karlshagen liegt nur 50 Meter von vielen Unterkünften entfernt und ermöglicht unbeschwerte Strandtage. Die beste Reisezeit erstreckt sich von Mai bis September mit angenehmen Temperaturen zwischen 18°C und 25°C, während die Wintermonate mit 2°C bis 8°C ideal für ruhige Spaziergänge durch den Küstenwald sind. Die Preise für Unterkünfte variieren saisonal zwischen 137€ in der Nebensaison und bis zu 230€ pro Nacht in der Hochsaison. Aktuell stehen über 60 verfügbare Objekte zur Auswahl, wobei die höchste Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten zwischen November und März besteht.
Top 5 Reisetipps für Karlshagen
Unvergessliche Erlebnisse mit Ihrem Vierbeiner
- Hundestrand Peenemünde
- Naturschutzzentrum Insel Usedom
- Peenewiesen-Wanderungen
- Strandpromenade Karlshagen
- Küstenwald-Erkundungen
Hundestrand Peenemünde
Der Hundestrand Peenemünde mit seiner 4,6-Sterne-Bewertung liegt nur wenige Kilometer nördlich von Karlshagen und bietet einen weitläufigen Sandstrand, wo Hunde frei laufen und im seichten Wasser plantschen können. Dieser speziell ausgewiesene Bereich ist ganzjährig zugänglich und verfügt über Kotbeutelspender sowie Frischwasserstellen.
Naturschutzzentrum Insel Usedom
Das Naturschutzzentrum in der Dünenstraße bietet spannende Einblicke in die Flora und Fauna der Region. Hunde sind an der Leine willkommen, und die umliegenden Naturlehrpfade eignen sich hervorragend für informative Spaziergänge durch die charakteristische Dünenlandschaft.
Peenewiesen-Wanderungen
Die ausgedehnten Peenewiesen bieten ideale Bedingungen für lange Wanderungen mit dem Hund. Diese naturbelassenen Feuchtgebiete sind ein Paradies für Vogelbeobachtungen und bieten auf gut befestigten Wegen eine sichere Umgebung für Mensch und Tier.
Strandpromenade Karlshagen
Die moderne Strandpromenade erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet hundefreundliche Abschnitte mit Restaurants, die Außenterrassen für Gäste mit Vierbeinern bereitstellen. Hier können Sie entspannt flanieren und dabei die frische Ostseeluft genießen.
Küstenwald-Erkundungen
Der Küstenwald hinter den Dünen bietet schattige Wanderwege und ist besonders an heißen Sommertagen eine willkommene Abwechslung zum Strand. Die markierten Pfade führen durch abwechslungsreiche Landschaften und ermöglichen naturnahe Erlebnisse abseits des Trubels.
Unser Hund liebte den eingezäunten Garten und den direkten Strandzugang - perfekt für einen entspannten Familienurlaub!
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnete Restaurants mit hundefreundlicher Atmosphäre
Die Gastronomie in Karlshagen bietet eine vielfältige Auswahl an Restaurants, die nicht nur kulinarisch überzeugen, sondern auch Gäste mit Vierbeinern herzlich willkommen heißen. Hier sind drei herausragende Lokale, die von Besuchern besonders geschätzt werden:
- Restaurant Waldhäuschen (Google-Bewertung: 4,8/5 Sterne): Dieses gemütliche Restaurant in der Straße des Friedens ist für seine exzellente regionale Küche und hundefreundliche Terrasse bekannt, wo Vierbeiner gerne mit Wassernäpfen versorgt werden.
- Restaurant & Café Nordlicht (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne): Das beliebte Lokal an der Strandstraße kombiniert Café-Atmosphäre mit gehobener Gastronomie und bietet auf der großzügigen Außenterrasse ausreichend Platz für Familien mit Hunden.
- Fischrestaurant Meereslust (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Spezialisiert auf frische Meeresspezialitäten direkt an der Strandpromenade, wo Hunde auf der Terrasse willkommen sind und die Besitzer die herrliche Aussicht auf die Ostsee genießen können.
Gut zu wissen
Praktische Tipps für Ihren Hundeurlaub
Für einen gelungenen Urlaub mit Hund im Karlshagen sollten Sie einige wichtige Details beachten. Die meisten Vermieter erlauben maximal ein Haustier pro Buchung mit zusätzlichen Kosten von etwa 8€ pro Nacht, wobei eine vorherige Anmeldung erforderlich ist. Viele Gastgeber stellen kostenlose Hundehandtücher und Fressnäpfe zur Verfügung. Die Zaunhöhen in den eingezäunten Gärten variieren zwischen 80 und 150 Zentimetern – informieren Sie sich vorab, ob diese für Ihre Hunderasse ausreichend sind. Besonders empfehlenswert sind die Objekte am Ortsrand oder in Sackgassen, die mehr Ruhe und Sicherheit bieten. Der örtliche Tierarzt in der Bahnhofstraße steht im Notfall zur Verfügung, und in den nahegelegenen Supermärkten finden Sie eine große Auswahl an Tierbedarf. Hundemüllbeutel sind an allen öffentlichen Wegen kostenlos verfügbar, und die Leinenpflicht gilt in den Naturschutzgebieten sowie während der Brutzeit am Strand von März bis Juli.