Urlaub mit Hund im Rheingau
15 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub mit Hund im Rheingau
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Rheingau, die interessant sein könnten
Ferienwohnungen mit Hund im Rheingau
Haustierfreundliche Unterkünfte in Deutschlands berühmtester Weinregion
Ein Urlaub mit Hund im Rheingau bietet Ihnen und Ihrem vierbeinigen Begleiter die perfekte Kombination aus Entspannung und Abenteuer in einer der schönsten Weinregionen Deutschlands. Die haustierfreundlichen Unterkünfte im Rheingau zeichnen sich durch ihre besondere Ausstattung und durchdachte Lage aus, die speziell auf die Bedürfnisse von Gästen mit Haustieren abgestimmt ist. Viele der Ferienunterkünfte befinden sich in ruhigen Seitenstraßen abseits des Verkehrs und bieten private Innenhöfe, wo sich Ihre Hunde frei bewegen können. Das Ferienhaus Pico in Rüdesheim beispielsweise verfügt über einen sicheren, abschließbaren Hof, der sowohl Fahrzeugsicherheit als auch Haustierschutz gewährleistet. Die Unterkünfte im Rheingau bieten Ihnen umfassende Ausstattungen für einen entspannten Aufenthalt:
- Private Innenhöfe und Terrassen für freie Hundebewegung
- Große Gärten und Grundstücke (bis zu 1.400 qm)
- Sichere, abschließbare Tore für Haustiersicherheit
- Ebenerdiger Zugang in vielen Objekten
- Parkplätze direkt am Objekt
- Vollausgestattete Küchen mit Geschirrspüler
- WLAN und Flachbild-TV
- Balkone oder Terrassen mit Rheinblick
- Grillmöglichkeiten im Garten
- Zugang zu Weinbergen und Wanderwegen
Aktivitäten und beste Reisezeit
Ganzjährige Erlebnisse für Mensch und Vierbeiner
Der Rheingau ist das ideale Reiseziel für Naturliebhaber und Weinfreunde, die ihren Urlaub gemeinsam mit dem Hund verbringen möchten. Die Region bietet hervorragende Wandermöglichkeiten entlang der Weinberge und des Rheins, wobei der Rheinsteig zu den beliebtesten Routen zählt. Ferienwohnungen mit Hund sind hier strategisch günstig gelegen, um direkten Zugang zu den Wanderwegen zu bieten. Besonders empfehlenswert sind Spaziergänge durch die historischen Weinorte Rüdesheim, Eltville und Geisenheim, wo mittelalterliche Architektur auf lebendige Weinkultur trifft. Die beste Reisezeit für Ihren Urlaub mit Hund im Rheingau erstreckt sich von April bis Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 25°C liegen und die Weinberge in voller Pracht stehen. Im Sommer erreichen die Temperaturen angenehme 20-30°C, ideal für ausgedehnte Wanderungen am frühen Morgen oder späten Abend. Die Herbstmonate September und Oktober sind besonders reizvoll, wenn die Weinlese stattfindet und die Blätter sich golden färben. Die Preise für haustierfreundliche Unterkünfte liegen durchschnittlich zwischen 165-200 € pro Nacht, wobei die Nebensaison von November bis März günstigere Tarife ab 149 € bietet. Aktuell stehen über 60 verfügbare Unterkünfte zur Auswahl, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten, wenn Sie die Region in besonderer Ruhe genießen können.
Top 5 Reisetipps für den Rheingau
Unvergessliche Erlebnisse mit Ihrem Vierbeiner
- Niederwald-Denkmal und Seilbahn Rüdesheim
- Kloster Eberbach
- Schloss Biebrich Wiesbaden
- Rheinsteig Wanderweg
- Weinproben in den Rheingauer Weingütern
Niederwald-Denkmal und Seilbahn Rüdesheim
Das imposante Niederwald-Denkmal thront 225 Meter über dem Rhein und bietet spektakuläre Ausblicke über das gesamte Rheintal. Die Anfahrt mit der historischen Seilbahn ist ein Erlebnis für sich, während der umliegende Park perfekte Spazierwege für Hunde bietet.
Kloster Eberbach
Das ehemalige Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch von weitläufigen Weinbergen umgeben. Die Außenanlagen eignen sich hervorragend für entspannte Spaziergänge mit dem Hund, während Sie die mittelalterliche Atmosphäre genießen.
Schloss Biebrich Wiesbaden
Der großzügige Schlosspark von Schloss Biebrich lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Die weitläufigen Grünflächen und Spazierwege entlang des Rheins bieten Hunden viel Bewegungsfreiheit und Ihnen wunderbare Fotomotive.
Rheinsteig Wanderweg
Dieser premium Wanderweg führt durch die schönsten Landschaften des Rheingaus. Besonders der Abschnitt zwischen Rüdesheim und Assmannshausen bietet moderate Steigungen und ist ideal für Wanderungen mit Hunden geeignet.
Weinproben in den Rheingauer Weingütern
Viele traditionelle Weingüter wie das Balthasar Ress heißen auch vierbeinige Gäste willkommen. Während Sie die berühmten Rheingauer Rieslinge verkosten, können Ihre Hunde in den Innenhöfen entspannen.
Das Ferienhaus bot alles für unseren Hund - sicherer Garten, tolle Wanderwege und herzliche Gastgeber!
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnete Restaurants im Rheingau
Die Region bietet eine vielfältige Gastronomie, die von traditioneller Rheingauer Küche bis zu internationalen Spezialitäten reicht. Hier sind drei herausragende Restaurants, die von Gästen besonders geschätzt werden und teilweise auch Ferienwohnung mit Hund Besuchern mit Außenbereichen entgegenkommen:
- XXL Restaurant Waldgeist Hofheim (Google-Bewertung: 4,2/5 Sterne): Dieses beliebte Restaurant in Hofheim am Taunus bietet großzügige Portionen und deutsche Küche in entspannter Atmosphäre mit Außenterrasse.
- Eisgrub-Bräu Mainz (Google-Bewertung: 4,2/5 Sterne): Diese traditionelle Brauerei in der Mainzer Altstadt serviert hausgebrautes Bier und deftige regionale Spezialitäten in rustikalem Ambiente.
- Restaurant im Dorint Pallas Wiesbaden (Google-Bewertung: 4,3/5 Sterne): Gehobene Küche mit regionalem Bezug in elegantem Ambiente, ideal nach einem Tag in den Rheingauer Weinbergen.
Gut zu wissen
Praktische Reisetipps für Ihren Rheingau-Aufenthalt mit Hund
Die Gastgeber im Rheingau sind besonders hundefreundlich und bieten oft wertvolle Insider-Tipps für die schönsten Spazierwege und hundefreundlichen Lokale. Viele Vermieter stellen detaillierte Karten mit markierten Wanderrouten zur Verfügung und empfehlen die besten Zeiten für Weinbergswanderungen, wenn die Arbeiten ruhen. Die Haustiergebühr beträgt üblicherweise 30 € pro Nacht und Hund. Besonders nachhaltig wirtschaftende Betriebe nutzen Solarenergie und regionale Produkte. Der öffentliche Nahverkehr ist hundefreundlich gestaltet - in Bussen und der Regionalbahn fahren Hunde meist kostenfrei mit. Viele Weingüter bieten spezielle Führungen an, bei denen auch Hunde willkommen sind. Die lokale Besonderheit sind die zahlreichen Straußwirtschaften, traditionelle Weinlokale, die saisonal öffnen und oft über Gärten verfügen, in denen Hunde entspannen können. Ein Tipp der Einheimischen: Die frühen Morgenstunden zwischen 7 und 9 Uhr sind ideal für Weinbergswanderungen, da dann noch keine Besucher unterwegs sind und Ihre Hunde die Ruhe genießen können. Viele Ferienwohnungen mit Hund im Rheingau kooperieren mit örtlichen Tierärzten und können bei Bedarf schnell Kontakt vermitteln.