Urlaub mit Hund im Rheingau

15 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Urlaub mit Hund im Rheingau

Beliebteste Urlaub mit Hund im Rheingau

Ferienhaus für 6 Personen

8.4(20)
Der Blick auf den Himmel und Fluss, zu Füßen der romantische Ort, im Rücken die Rebhänge und eine komfortable Ferienwohnung als das Herz aller Dinge - beste Voraussetzungen für unbeschwerte Tage am Rhein. Der Blick auf den Himmel und Fluss, zu Füßen der romantische Ort, im Rücken die Rebhänge und eine komfortable Ferienwohnung als das Herz aller Dinge - beste Voraussetzungen für unbeschwerte Tage am Rhein. Ferienwohnung mit Blick auf den Rhein und die Weinberge / Erstbezug nach Sanierung 2018 Die Ferienwohnung befindet sich in Rüdesheim-Assmannshausen oberhalb des Ortskerns. Durch die hervorragende Lage hat man nicht nur einen sehr schönen Ausblick sondern wird auch nicht, wie unten am Rhein, durch die Bahn belästigt. Das einzigartige Panorama hat seit jeher die Reisenden am Rhein in seinen Bann gezogen. Oberhalb des alten Ortskerns liegt die Ferienwohnung mit einem Ausblick, der zum Verweilen und Träumen einlädt. Eine besondere Landschaft zu Ihren Füßen ausgebreitet, mit dem Versprechen auf Ruhe und Erlebnis gleichermaßen. Ganz nach Lust und Laune gestalten Sie Ihre Urlaubstage und wir bieten Ihnen den ungezwungenen, großzügigen Rahmen dafür. Die Ferienwohnung befindet sich in einem 6-Familienhaus. Alle anderen Wohnungen sind langfristig vermietet. Die Ferienwohnung hat Platz für Ihre Wünsche. Von zwei bis zu 6 Erwachsene kann die Ferienwohnung aufnehmen, ohne dass Sie auf gen
ab 122 € / Nacht

Ferienhaus für 6 Personen

Das "Balthasar Ress Guesthouse" ist das Gästehaus des renommierten Weinguts Balthasar Ress im Rheingau. Vornehmlich für eigene Gäste des Weinguts konzipiert, steht es auch manchmal anderen Gästen zur Verfügung. Das Architektenhaus liegt in der Siedlung Rebhang, eine der exklusivsten und schönsten Wohnlagen im Weinanbaugebiet Rheingau. Die Siedlung liegt auf rund 400m Höhe, rund 300m über dem Rhein und ist umgeben von Wiesen, Weinbergen und dem Wald. Das Haus ist für bis zu 6 Personen geeignet. Es hat 3 Schlafzimmer und 2 Bäder, eine Küche, ein Wohnzimmer und einen für die Gäste nutzbaren Hof mit Außenmöbeln und Grill. Die Inneneinrichtung besticht durch einige wertvolle Akzente - so z.B. eine Leuchte von Ingo Maurer oder originaler Kunst von Reinhard Roy. Kinder und Hunde (gegen zusätzliche Gebühr) sind willkommen! Andere Haustiere mit Rücksicht auf Allergiker nicht. In unmittelbarer Nähe findet sich ein kleiner Spielplatz und weite Felder und Wiesen. In den umliegenden Straßen hat es keinen Durchgangsverkehr: Die Ruhe, die Luft und das Vogelgezwitscher auf dem Rebhang bieten Erholung pur! Unsere Gästen steht während des Aufenthalts das gesamte Haus Am Würzgarten 13 zur Verfügung. Unser Gäste haben während des Aufenthaltes den exklusiven Zugang zur wineBANK Rheingau im benachbarten Ort Hattenheim. Als Gast des Balthasar Ress Guesthouses haben Sie über eine Mitgliedskarte auch Z
ab 224 € / Nacht

Weitere beliebte Unterkünfte

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Rheingau, die interessant sein könnten

Ferienwohnungen mit Hund im Rheingau

Haustierfreundliche Unterkünfte in Deutschlands berühmtester Weinregion

Ein Urlaub mit Hund im Rheingau bietet Ihnen und Ihrem vierbeinigen Begleiter die perfekte Kombination aus Entspannung und Abenteuer in einer der schönsten Weinregionen Deutschlands. Die haustierfreundlichen Unterkünfte im Rheingau zeichnen sich durch ihre besondere Ausstattung und durchdachte Lage aus, die speziell auf die Bedürfnisse von Gästen mit Haustieren abgestimmt ist. Viele der Ferienunterkünfte befinden sich in ruhigen Seitenstraßen abseits des Verkehrs und bieten private Innenhöfe, wo sich Ihre Hunde frei bewegen können. Das Ferienhaus Pico in Rüdesheim beispielsweise verfügt über einen sicheren, abschließbaren Hof, der sowohl Fahrzeugsicherheit als auch Haustierschutz gewährleistet. Die Unterkünfte im Rheingau bieten Ihnen umfassende Ausstattungen für einen entspannten Aufenthalt:

  • Private Innenhöfe und Terrassen für freie Hundebewegung
  • Große Gärten und Grundstücke (bis zu 1.400 qm)
  • Sichere, abschließbare Tore für Haustiersicherheit
  • Ebenerdiger Zugang in vielen Objekten
  • Parkplätze direkt am Objekt
  • Vollausgestattete Küchen mit Geschirrspüler
  • WLAN und Flachbild-TV
  • Balkone oder Terrassen mit Rheinblick
  • Grillmöglichkeiten im Garten
  • Zugang zu Weinbergen und Wanderwegen

Aktivitäten und beste Reisezeit

Ganzjährige Erlebnisse für Mensch und Vierbeiner

Der Rheingau ist das ideale Reiseziel für Naturliebhaber und Weinfreunde, die ihren Urlaub gemeinsam mit dem Hund verbringen möchten. Die Region bietet hervorragende Wandermöglichkeiten entlang der Weinberge und des Rheins, wobei der Rheinsteig zu den beliebtesten Routen zählt. Ferienwohnungen mit Hund sind hier strategisch günstig gelegen, um direkten Zugang zu den Wanderwegen zu bieten. Besonders empfehlenswert sind Spaziergänge durch die historischen Weinorte Rüdesheim, Eltville und Geisenheim, wo mittelalterliche Architektur auf lebendige Weinkultur trifft. Die beste Reisezeit für Ihren Urlaub mit Hund im Rheingau erstreckt sich von April bis Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 25°C liegen und die Weinberge in voller Pracht stehen. Im Sommer erreichen die Temperaturen angenehme 20-30°C, ideal für ausgedehnte Wanderungen am frühen Morgen oder späten Abend. Die Herbstmonate September und Oktober sind besonders reizvoll, wenn die Weinlese stattfindet und die Blätter sich golden färben. Die Preise für haustierfreundliche Unterkünfte liegen durchschnittlich zwischen 165-200 € pro Nacht, wobei die Nebensaison von November bis März günstigere Tarife ab 149 € bietet. Aktuell stehen über 60 verfügbare Unterkünfte zur Auswahl, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten, wenn Sie die Region in besonderer Ruhe genießen können.

Top 5 Reisetipps für den Rheingau

Unvergessliche Erlebnisse mit Ihrem Vierbeiner

  1. Niederwald-Denkmal und Seilbahn Rüdesheim
  2. Kloster Eberbach
  3. Schloss Biebrich Wiesbaden
  4. Rheinsteig Wanderweg
  5. Weinproben in den Rheingauer Weingütern

Niederwald-Denkmal und Seilbahn Rüdesheim

Das imposante Niederwald-Denkmal thront 225 Meter über dem Rhein und bietet spektakuläre Ausblicke über das gesamte Rheintal. Die Anfahrt mit der historischen Seilbahn ist ein Erlebnis für sich, während der umliegende Park perfekte Spazierwege für Hunde bietet.

Kloster Eberbach

Das ehemalige Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch von weitläufigen Weinbergen umgeben. Die Außenanlagen eignen sich hervorragend für entspannte Spaziergänge mit dem Hund, während Sie die mittelalterliche Atmosphäre genießen.

Schloss Biebrich Wiesbaden

Der großzügige Schlosspark von Schloss Biebrich lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Die weitläufigen Grünflächen und Spazierwege entlang des Rheins bieten Hunden viel Bewegungsfreiheit und Ihnen wunderbare Fotomotive.

Rheinsteig Wanderweg

Dieser premium Wanderweg führt durch die schönsten Landschaften des Rheingaus. Besonders der Abschnitt zwischen Rüdesheim und Assmannshausen bietet moderate Steigungen und ist ideal für Wanderungen mit Hunden geeignet.

Weinproben in den Rheingauer Weingütern

Viele traditionelle Weingüter wie das Balthasar Ress heißen auch vierbeinige Gäste willkommen. Während Sie die berühmten Rheingauer Rieslinge verkosten, können Ihre Hunde in den Innenhöfen entspannen.

Das Ferienhaus bot alles für unseren Hund - sicherer Garten, tolle Wanderwege und herzliche Gastgeber!

Kulinarische Empfehlungen

Ausgezeichnete Restaurants im Rheingau

Die Region bietet eine vielfältige Gastronomie, die von traditioneller Rheingauer Küche bis zu internationalen Spezialitäten reicht. Hier sind drei herausragende Restaurants, die von Gästen besonders geschätzt werden und teilweise auch Ferienwohnung mit Hund Besuchern mit Außenbereichen entgegenkommen:

  • XXL Restaurant Waldgeist Hofheim (Google-Bewertung: 4,2/5 Sterne): Dieses beliebte Restaurant in Hofheim am Taunus bietet großzügige Portionen und deutsche Küche in entspannter Atmosphäre mit Außenterrasse.
  • Eisgrub-Bräu Mainz (Google-Bewertung: 4,2/5 Sterne): Diese traditionelle Brauerei in der Mainzer Altstadt serviert hausgebrautes Bier und deftige regionale Spezialitäten in rustikalem Ambiente.
  • Restaurant im Dorint Pallas Wiesbaden (Google-Bewertung: 4,3/5 Sterne): Gehobene Küche mit regionalem Bezug in elegantem Ambiente, ideal nach einem Tag in den Rheingauer Weinbergen.

Gut zu wissen

Praktische Reisetipps für Ihren Rheingau-Aufenthalt mit Hund

Die Gastgeber im Rheingau sind besonders hundefreundlich und bieten oft wertvolle Insider-Tipps für die schönsten Spazierwege und hundefreundlichen Lokale. Viele Vermieter stellen detaillierte Karten mit markierten Wanderrouten zur Verfügung und empfehlen die besten Zeiten für Weinbergswanderungen, wenn die Arbeiten ruhen. Die Haustiergebühr beträgt üblicherweise 30 € pro Nacht und Hund. Besonders nachhaltig wirtschaftende Betriebe nutzen Solarenergie und regionale Produkte. Der öffentliche Nahverkehr ist hundefreundlich gestaltet - in Bussen und der Regionalbahn fahren Hunde meist kostenfrei mit. Viele Weingüter bieten spezielle Führungen an, bei denen auch Hunde willkommen sind. Die lokale Besonderheit sind die zahlreichen Straußwirtschaften, traditionelle Weinlokale, die saisonal öffnen und oft über Gärten verfügen, in denen Hunde entspannen können. Ein Tipp der Einheimischen: Die frühen Morgenstunden zwischen 7 und 9 Uhr sind ideal für Weinbergswanderungen, da dann noch keine Besucher unterwegs sind und Ihre Hunde die Ruhe genießen können. Viele Ferienwohnungen mit Hund im Rheingau kooperieren mit örtlichen Tierärzten und können bei Bedarf schnell Kontakt vermitteln.

FAQs: Urlaub mit Hund im Rheingau

Welche Arten von Ausstattung gibt es in pet im Rheingau?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte über alles verfügen, was Urlauber suchen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (95 %), Balkon (63 %) und Aussicht (35 %) sind. Was will man mehr?

Wie sind die Unterkünfte im Rheingau durchschnittlich bewertet?

Im Schnitt haben die Objekte hier eher positive Bewertungen. Entsprechend Ferienwohnungen.de Datenbestand haben 23% eine Bewertung von 4.5 Sternen. Ein ziemlich hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier einige pet gibt, die sehr komfortabel und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!

Sind die pet im Rheingau für einen Familienurlaub geeignet?

Die Ferienwohnungen.de Daten zeigen, dass weniger als 10% der pet im Rheingau passend für Familien sind. Hier ist es wahrscheinlich besser, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Unterkünfte im Rheingau haustierfreundlich?

Im Allgemeinen erlauben weniger als 10% Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es passendere Urlaubsziele für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

Haben die pet im Rheingau häufig eine Internetverbindung?

Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 95% der Objekte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Ausgaben für Ferienunterkünfte im Rheingau können Sie im Schnitt rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der pet (88%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um preiswerte pet zu buchen!

Bieten die Objekte im Rheingau die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

63% der pet haben einen Balkon oder eine Terrasse und 35% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 28% der pet im Rheingau Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 13% der pet sind mit einem Grill ausgestattet.

Welche ist die beste Jahreszeit, um im Rheingau Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte im Rheingau zufolge, ist dieses Ziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber im Rheingau zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.