Urlaub mit Hund in Rhein Main Gebiet
227 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub mit Hund in Rhein Main Gebiet
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Rhein Main Gebiet, die interessant sein könnten
Ihr perfekter Hundeurlaub: 4 Tage Rhein-Main Gebiet erleben
Die hundefreundliche Metropolregion mit Ihrem Vierbeiner entdecken
Ein Urlaub mit Hund im Rhein-Main Gebiet bietet Ihnen und Ihrem vierbeinigen Begleiter die perfekte Mischung aus urbaner Kultur und naturnahen Erlebnissen. Von Ihrer hundefreundlichen Ferienwohnung aus erkunden Sie eine der dynamischsten Regionen Deutschlands, wo moderne Wolkenkratzer neben historischen Fachwerkhäusern stehen und ausgedehnte Parklandschaften zum gemeinsamen Spaziergang einladen.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 148€ und 186€ pro Nacht finden Sie komfortable Unterkünfte mit hundefreundlicher Ausstattung wie eingezäunten Gärten, Terrassen und voll eingerichteten Küchen. Das Rhein-Main Gebiet zeigt sich wettertechnisch von seiner angenehmen Seite: Frühjahr und Herbst bieten mit 10-20°C optimale Temperaturen für ausgedehnte Wanderungen, während die Sommermonate mit bis zu 25°C perfekte Bedingungen für Aktivitäten im Freien schaffen. Selbst die milderen Winter mit 0-10°C ermöglichen es, viele der 227 verfügbaren hundefreundlichen Unterkünfte das ganze Jahr über zu genießen.
Tag 1: Willkommen in Frankfurt am Main
Stadtentdeckung mit vier Pfoten
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Urlaub mit Hund im Rhein-Main Gebiet mit einem Spaziergang durch den historischen Römerberg, Frankfurts Sehenswürdigkeit Nummer eins. Der mittelalterliche Platz mit seinen rekonstruierten Fachwerkhäusern ist frei zugänglich und bietet viele Fotomotive mit Ihrem Vierbeiner (täglich geöffnet, kostenlos).
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie den nahegelegenen Palmengarten Frankfurt, einen der schönsten botanischen Gärten Europas mit weitläufigen Außenanlagen, die Hunde willkommen heißen (Eintritt: 7€ für Erwachsene, Hunde frei). Mittagspause genießen Sie im hundefreundlichen Restaurant goldies mit amerikanischer Küche (Budget: 15-22€ pro Person, Bewertung: 4,4 Sterne).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Überqueren Sie den berühmten Eisernen Steg für spektakuläre Skyline-Aufnahmen und spazieren Sie entlang des Mainufers, wo Ihr Hund die frische Luft genießen kann. Den Abend beschließen Sie mit einem Besuch der Alten Oper (Außenbereich), einem architektonischen Juwel der Stadt.
Praktische Hinweise: Nutzen Sie die S-Bahnen S1-S6 zum Hauptbahnhof Frankfurt (Hundeticket: 2,85€). Bei Regen bietet das Senckenberg Naturmuseum eine wetterunabhängige Alternative - Hunde sind an der Leine willkommen.
Tag 2: Natur und Kultur vereint
Grüne Oasen und städtische Erlebnisse
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Besuchen Sie den Zoo Frankfurt, der mit seinem 11 Hektar großen Gelände zu den renommiertesten Tiergärten Europas zählt. Hunde sind an kurzer Leine willkommen (Eintritt: 12€ für Erwachsene, Bewertung: 4,2 Sterne bei über 25.000 Bewertungen).
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Fahren Sie zum nahegelegenen Palmengarten für ausgedehnte Spaziergänge in den Außenanlagen. Die weitläufigen Rasenflächen bieten Ihrem Hund perfekte Bewegungsmöglichkeiten. Stärken Sie sich anschließend im Restaurant Adolf Wagner mit traditioneller Frankfurter Küche (Budget: 12-18€ pro Person, Bewertung: 4,1 Sterne).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Erklimmen Sie den Main Tower für einen spektakulären 360-Grad-Blick über die Stadt (Eintritt: 9€, Hunde nicht gestattet - Ihr Vierbeiner wartet unten). Alternativ genießen Sie einen entspannten Spaziergang durch das Ostend-Viertel mit seinen hundefreundlichen Cafés.
Praktische Hinweise: Die U-Bahn-Linien U6 und U7 verbinden alle Ziele effizient. Als Schlechtwetter-Alternative empfiehlt sich ein Besuch im Städel Museum - in der Eingangshalle sind Hunde an der Leine gestattet.
Tag 3: Ausflug ins Grüne
Taunus-Wanderungen und Regionalentdeckungen
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Unternehmen Sie einen Ausflug in den nahegelegenen Taunus, wo unzählige Wanderwege auf Sie und Ihren Vierbeiner warten. Starten Sie in Königstein im Taunus und erkunden Sie die Burgruine mit herrlichem Panoramablick (Anfahrt mit S4, ca. 45 Minuten, kostenlose Parkplätze verfügbar).
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Besuchen Sie Bad Homburg vor der Höhe mit seinem weitläufigen Kurpark, der Hunden ausreichend Bewegungsfreiheit bietet. Das historische Schloss Bad Homburg lädt zu kulturellen Entdeckungen ein (Außenbereich mit Hund zugänglich). Mittagspause im hundefreundlichen Restaurant Oberschweinstiege (Budget: 18-25€ pro Person, Bewertung: 4,4 Sterne).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Rückkehr nach Frankfurt für einen entspannten Abendspaziergang durch das Sachsenhausen-Viertel. Die traditionellen Apfelwein-Lokale bieten meist hundefreundliche Außenbereiche. Probieren Sie den lokalen Äppelwoi während Ihr Hund die Atmosphäre genießt.
Praktische Hinweise: Bringen Sie ausreichend Wasser für Ihren Hund mit - die Taunus-Wanderungen können anspruchsvoll sein. Bei ungünstigem Wetter bietet sich ein Besuch der Saalburg, eines rekonstruierten Römerkastells, als Alternative an.
Tag 4: Abschied von der Metropolregion
Letzte Eindrücke und regionale Spezialitäten
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für einen Besuch im Bethmannpark, einer der schönsten Grünanlagen Frankfurts mit seinem berühmten chinesischen Garten. Die weitläufigen Spazierwege bieten Ihrem Hund ein letztes großes Abenteuer in der Region (täglich geöffnet, kostenlos).
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Besuchen Sie das Goethe-Haus für einen kulturellen Abschluss Ihrer Reise - der Innenhof ist mit Hunden an der Leine zugänglich (Eintritt: 7€). Genießen Sie ein abschließendes Mittagessen im hundefreundlichen Restaurant Kish Restaurant mit persischer Küche (Budget: 16-24€ pro Person, Bewertung: 4,8 Sterne bei über 10.000 Bewertungen).
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Souvenirs und die Hundeutensilien ein. Ihr Urlaub mit Hund im Rhein-Main Gebiet endet mit der bequemen Anbindung an alle Verkehrsmittel - der Flughafen Frankfurt ist in 15 Minuten mit der S-Bahn erreichbar.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele hundefreundliche Unterkünfte bieten jedoch flexible Zeiten. Die Gepäckaufbewahrung am Hauptbahnhof kostet 6€ pro Tag und ermöglicht einen letzten entspannten Stadtbummel mit Ihrem Vierbeiner.
Praktische Reisetipps für Ihren Hundeurlaub
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person (exkl. Hundekosten):
- Budget-Variante: 45-65€ pro Tag (einfache Restaurants, öffentlicher Nahverkehr, kostenlose Parks)
- Mittelklasse: 70-95€ pro Tag (gehobene Restaurants, Museumsbesuche, regionale Ausflüge)
- Luxus: 120-160€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Aktivitäten)
Transport und Mobilität: Das RMV-Netz (Rhein-Main-Verkehrsverbund) verbindet alle Sehenswürdigkeiten effizient. Hunde fahren zum reduzierten Tarif (Tageskarte: 2,85€). Die Frankfurt Card (ab 10,50€ für 1 Tag) bietet Ermäßigungen bei über 40 Attraktionen und schließt Hundebegleitung ein.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie hundefreundliche Restaurants mit Außenbereichen mindestens 1 Woche im Voraus. Ihre Unterkunft sollten Sie besonders in der warmen Jahreszeit frühzeitig buchen, da nur 227 Objekte explizit Hunde willkommen heißen.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und Hundeschuhe für alle Jahreszeiten ein.
- Bringen Sie ausreichend Hundezubehör mit: Leine, Kotbeutel, Reisenapf und Lieblingsspielzeug.
- Nutzen Sie die kostenlosen Hundeparks und eingezäunten Bereiche in vielen Unterkünften.
- Informieren Sie sich über örtliche Tierarztpraxen für den Notfall.
FAQs: Urlaub mit Hund in Rhein Main Gebiet
Welche Arten von Ausstattung sind in pet in Rhein Main Gebiet zu finden?
Wie bewerten Reisende pet in Rhein Main Gebiet im Schnitt?
Sind die Unterkünfte in Rhein Main Gebiet auch für Urlaub mit Kindern geeignet?
Sind die Unterkünfte in Rhein Main Gebiet passend für Reisende und ihre Haustiere?
Steht in den pet in Rhein Main Gebiet generell eine Internetverbindung zur Verfügung?
Mit welchen Kosten für Ferienobjekte in Rhein Main Gebiet können Sie in etwa rechnen?
Bieten die pet in Rhein Main Gebiet ihren Gästen eine schöne Aussicht?
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Rhein Main Gebiet entscheiden?
Beliebteste Reiseziele in Rhein Main Gebiet
- MainzUrlaub mit Hund
- WiesbadenUrlaub mit Hund
- Bingen am RheinUrlaub mit Hund
- Wald-MichelbachUrlaub mit Hund
- BrombachtalUrlaub mit Hund
- HerbsteinUrlaub mit Hund
- Rhön-HessenUrlaub mit Hund
- Spessart-MainlandUrlaub mit Hund
- Fränkisches WeinlandUrlaub mit Hund
- MichelstadtUrlaub mit Hund
- WetzlarUrlaub mit Hund
- MückeUrlaub mit Hund
- OberzentUrlaub mit Hund
- MossautalUrlaub mit Hund
- ReichelsheimUrlaub mit Hund
- Oestrich-WinkelUrlaub mit Hund
- Rhein (Deutschland)Urlaub mit Hund
- Bad KönigUrlaub mit Hund
Reiseziele in Rhein Main Gebiet für Urlaub mit Hund
- MainzUrlaub mit Hund
- WiesbadenUrlaub mit Hund
- Bingen am RheinUrlaub mit Hund
- Spessart-MainlandUrlaub mit Hund
- OberzentUrlaub mit Hund
- Wald-MichelbachUrlaub mit Hund
- BrombachtalUrlaub mit Hund
- HerbsteinUrlaub mit Hund
- Rhön-HessenUrlaub mit Hund
- WetzlarUrlaub mit Hund
- MichelstadtUrlaub mit Hund
- Fränkisches WeinlandUrlaub mit Hund
- MückeUrlaub mit Hund
- MossautalUrlaub mit Hund
- ReichelsheimUrlaub mit Hund
- Oestrich-WinkelUrlaub mit Hund
- Rhein (Deutschland)Urlaub mit Hund
- Bad KönigUrlaub mit Hund
- Bad Soden-SalmünsterUrlaub mit Hund
- HofbieberUrlaub mit Hund
- Fürth (Odenwald)Urlaub mit Hund
- ModautalUrlaub mit Hund
- GrünbergUrlaub mit Hund
- DipperzUrlaub mit Hund
- BrensbachUrlaub mit Hund
- BreubergUrlaub mit Hund
- AmorbachUrlaub mit Hund
- Erbach im OdenwaldUrlaub mit Hund
- LaudenbachUrlaub mit Hund
- SchottenUrlaub mit Hund

























